openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Boom für den KlassikSommer 2009 - Bereits 350 Karten mehr verkauft als im Mai 2008

29.05.200914:33 UhrKunst & Kultur
Bild: Boom für den KlassikSommer 2009 - Bereits 350 Karten mehr verkauft als im Mai 2008
Martin Stadtfeld
Martin Stadtfeld

(openPR) Neuer Flyer stellt Programm ausführlich vor: “Der rollende Totenschädel“ wird für den Förderturm komponiert – „Lohengrin“ in Spitzenbesetzung

Der KlassikSommer Hamm ist im Aufwind: keine Krisensymptome erschüttern den Vorverkauf – im Gegenteil: Bereits jetzt sind die Veranstaltungen zu insgesamt 64 Prozent ausgelastet. Auch das dritte Großkonzert, das Ravel - Porträt der Robert-Schumann-Philharmonie unter Leitung von Frank Beermann mit Fabio Bidini am Klavier ist gut verkauft (445 von insgesamt 700 Karten).


Auch das Renommierstück des Festivals, Wagners romantische Oper um den Schwanenritter „Lohengrin“, mit den Bayreuth–versierten Solisten wie Anna Gabler als Elsa und dem in Hamm als Tristan erprobten Amerikaner John Charles Pierce als Lohengrin, mit dem an der Oper Zürich gefeierten Andreas Hörl als Heinrich und dem Essener Vorzeige-Bariton Heiko Trinsinger als Friedrich, findet ebenso guten Zuspruch wie im vergangenen Jahr „Tristan und Isolde“. Dass Wagner in Hamm Spitzenqualität hat, ist dank der deutschlandweit begeisterten Fachkritiken für „Tristan und Isolde“ mittlerweile bekannt. Die Aufführung in Hamm profitiert von der Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband Minden, der in gleicher Besetzung im Anschluss an die konzertante Aufführung in Hamm Lohengrin in der Inszenierung von John Dew zeigt. Allerdings setzt Lohengrin konzertant in Hamm auf die fantastischen Chor-Passagen der Oper, für die sich die Stadt mit dem Chor der Oper Leipzig einen der zwei besten deutschen Opernchöre leistet.
Auch das Eröffnungskonzert mit Linus Roth, der Brahms´ Violinkonzert spielt, bevor die Nordwestdeutsche Philharmonie Hector Berlioz opulente „Symphonie fantastique“ aufbrausen lässt, kann im Vergleich zum Vorjahr noch einmal mehr Kartenkäufer verzeichnen.
Die beiden Ausflüge des KlassikSommers in die Region finden unterschiedlichen Zuspruch: 125 Interessenten zieht es bislang in die „Schauerballaden“ im Förderturm Bönen – damit ist mehr als die Hälfte der verfügbaren Karten vergeben. Als zeitgemäße Grusel-Ergänzung zu den romantischen Schockern von Carl Loewe, Hugo Wolff und Franz Liszt erteilte der KlassikSommer einen Kompositionsauftrag an den Dirigenten und Komponisten Christoph Maria Wagner, der nun für den Förderturm die Ballade „Der rollende Totenkopf“ nach einem brasilianischen Märchen schreibt.
Hinter den Erwartungen der Veranstalter bleibt bislang der KlassikSommer-Ausflug nach Ahlen zurück: Das einmalige Gastspiel des Pianisten-Stars Martin Stadtfeld in die Kammermusik als Begleiter der Sopranistin Leonore von Falkenhausen beim Schubert-Liederabend im charmanten und eindrucksvollen Ambiente der Lohnbuchhalle von Zeche Westfalen hat bisher nur 105 von insgesamt 300 Plätzen belegt.
Erstmals sind auch zu diesem Zeitpunkt noch Karten für die Serenade mit Menü auf Schloss Oberwerries zu haben (64 von 90 sind vergeben). Wegen des enormen Aufwandes, den das Küchenteam des Mercure-Hotels für diese Veranstaltung leisten muss (Küchenzelt und Kühlungsgeräte werden eigens zu diesem Anlass dorthin gebracht), wird es die Veranstaltung in dieser Form wohl zum letzten Mal geben. Mit verändertem Konzept kommen aber genussorientierte Freunde der Klassik mit kulinarischem Beiprogramm auch weiterhin im KlassikSommer auf ihre Kosten.
Sehr gut ist die Resonanz auch auf die Konzerte im Allee-Center (Alliage-Quintett, Saxophonquartett mit Klavier) und im Enchilada (Das Cabinet des Dr. Caligari, Stummfilm mit Orchestermusik). Hier zeigt sich das Publikum experimentierfreudig bei den neuen Konzertorten.
Traditionell beliebt ist das Konzert auf Gut Drechen: Der brillante Cellist Danjulo Ishizaka und sein Begleiter José Gallardo am Klavier, der in Hamm bereits vor vielen Jahren den Preis des Westfälischen Musikfestes gewonnen hat, dürfen sich auf eine vollbesetzte Konzertscheune freuen.
Zum Geheimtipp ist das Operndinner, die unterhaltsame und informative Einführung in die Opernproduktion des Festivals mit Günther Albers und Frank Beermann, geworden: Für eine Einführung erstaunliche 126 Besucher haben bereits Tickets erworben. Hans-Jürgen Schatz muss dafür mit seinem amüsanten Literatur-Einstieg in das „Lohengrin“-Sujet („…mein lieber Schwan“ im Gustav-Lübcke-Museum), das mit Franz Liszts Kla-vierparaphrasen zu Lohengrin von Hansjacob Staemmler abgerundet wird, noch etwas aufholen (114 Tickets verkauft).

Ab sofort liegt das ausführliche Programmheft an allen bekannten Stellen aus und wird auf Wunsch zugeschickt (einfach eine E-Mail an E-Mail schicken oder per Telefon unter 0 23 81-17 55 55 ordern).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313987
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Boom für den KlassikSommer 2009 - Bereits 350 Karten mehr verkauft als im Mai 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KlassikSommer Hamm entdeckt neue Welten mit Stadtfeld, Schwanewilms und GersteinBild: KlassikSommer Hamm entdeckt neue Welten mit Stadtfeld, Schwanewilms und Gerstein
KlassikSommer Hamm entdeckt neue Welten mit Stadtfeld, Schwanewilms und Gerstein
Stadtfeld spielt Rachmaninow – Schwanewilms singt Strauss-Lieder - Gerstein interpretiert Tschaikowsky: KlassikSommer 2007 entdeckt neue Welten Nach dem großen Erfolg der Festivalsaison 2006 legt der KlassikSommer Hamm nun sein Programm für das kommende Jahr vor. Erfolg verpflichtet: Feierten 1.500 Besucher nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, sondern …
Bild: The Cashbags - a tribute to Jonny CashBild: The Cashbags - a tribute to Jonny Cash
The Cashbags - a tribute to Jonny Cash
… ab 19:00 vom Berliner Platz (Rathaus) und zurück etwa eine halbe Stunde nach Konzert Ende. Die Kosten hierfür betragen pro Person und Fahrt 5,00 Euro. Bitte Fahrt unter 02874/942025 anmelden.Karten sind im Vorverkauf für 15,- beim BBV und der Gaststätte Zum Pitt erhältlich (Für BBV Abonennten 14,-) erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 17,-
Selbsterstellte Lernkarten ersetzen fehlende Lehrbücher im Unterricht
Selbsterstellte Lernkarten ersetzen fehlende Lehrbücher im Unterricht
… begeistert. „Das ist eigentlich genau das, was ich die ganze Zeit für meine Schülerinnen und Schüler gesucht habe. Ein Tool, welches es Ihnen ermöglicht, gemeinsam Karteikarten zu erstellen und diese auch gemeinsam zu lernen.“ Im darauf folgenden Schuljahr setzte Herr van den Boom CoboCards (www.cobocards.com) im Unterricht ein. Ein selbst erstelltes …
Bild: Paketlieferungen bis Weihnachten – Vertrauen ist gut, Garantie ist besserBild: Paketlieferungen bis Weihnachten – Vertrauen ist gut, Garantie ist besser
Paketlieferungen bis Weihnachten – Vertrauen ist gut, Garantie ist besser
… Kosten verbunden. Grundsätzlich sollte die Abwicklung des Einkaufs für den Kunden durchsichtig und der Online-Shop telefonisch für Fragen offen sein. Ein Spielwarenversand, der sich auch zur stressigen Weihnachtszeit durch seine Kundenfreundlichkeit auszeichnet und mit offenen Karten spielt, finden Online-User beispielsweise unter www.wichtelladen.de.
Bild: Neuer Ratgeber: Radtouren MallorcaBild: Neuer Ratgeber: Radtouren Mallorca
Neuer Ratgeber: Radtouren Mallorca
… man weiß, welche Straßen dorthin führen. Genau diese Informationen bietet das in Neuauflage erschienene Rad-Touren spezial: Mallorca, 118 Seiten, Format DINA5, zahlreiche Fotos, detaillierte Karten, 16,95 Euro, Hayit, Köln 2006, ISBN 3-87322-068-7. Die 16 schönsten Routen auf Mallorca sind in diesem Buch für Sie zusammengestellt. Diese führen rund um …
Bild: Die Partynacht des JahresBild: Die Partynacht des Jahres
Die Partynacht des Jahres
… die Nacht zum Tag werden. Special Guest in diesem Jahr ist der bekannte Musiker Hubert Kah, der durch seine Hits wie „Sternenhimmel“ und „Rosemarie“ bekannt wurde.Karten für die große Silvestergala gibt es für 21,50 Euro (ohne Buffet) oder 43,50 Euro (mit Buffet und Prosecco-Empfang) unter der Tickethotline 05731/744820, online unter adiamo.com oder …
Bild: OPEN AIR - KLASSIKSOMMER SCHLOSS CHARLOTTENBURGBild: OPEN AIR - KLASSIKSOMMER SCHLOSS CHARLOTTENBURG
OPEN AIR - KLASSIKSOMMER SCHLOSS CHARLOTTENBURG
Berlin, im Juli 2020. Eine neue Klassikkonzertreihe erstmalig im Orangeriegarten von Schloss Charlottenburg – OPEN AIR - KLASSIKSOMMER! Gewandet in blütenprächtige historische Kostüme lädt das Berliner Residenz Orchester seine Gäste vom 11. Juli bis 20. September 2020 an jedem Samstag & Sonntag zu einer musikalischen Sommerreise durch die Epochen …
k-o-telefonkarten.de gestartet
k-o-telefonkarten.de gestartet
… auch die Telefonzellen bzw. Telefonhäuschen, die aus unserem Stadtbild immer mehr verschwinden. Dieser Rückgang spiegelt sich nicht zuletzt im sinkenden Bedarf an Telefonkarten wider. Und weil Deutschland nicht gerade ein Urlaubsland ist, in dem die Nachfrage nach Telefonkarten zumindest durch ausländische Touristen gesichert ist, wird die Nachfrage …
Bild: Paleo für die Handtasche – und was die Detox, Vegan und Smoothie Karten noch drauf habenBild: Paleo für die Handtasche – und was die Detox, Vegan und Smoothie Karten noch drauf haben
Paleo für die Handtasche – und was die Detox, Vegan und Smoothie Karten noch drauf haben
Krummwisch, 2. Juni 2015. Der Königsfurt-Urania Verlag bringt bereits die zweite Staffel Wohlfühlkarten (Rezepte auf Karten) zu Paleo, Detox und Co. heraus. Wir erinnern uns alle an den Boom der Fastfoodketten - "doch diese Zeiten sind langsam vorbei", sagt die Ernährungsexpertin Claudia Lazar. Es wird Wert gelegt auf eine bewusste, gesunde Ernährung …
Bild: Mit Lebenswerk Kraft aus der Kunst schöpfenBild: Mit Lebenswerk Kraft aus der Kunst schöpfen
Mit Lebenswerk Kraft aus der Kunst schöpfen
… Kunst- und Maltherapie", freut sich Kunsttherapeutin Sabine Hartmann. Info Durchgeführt wird das Benefizkonzert zugunsten des Lebenswerks durch die Aktion 100.000 der Südwest Presse. Karten gibt es über die Ticketschalter der Südwestpresse (Tel: 0731 - 156-855). Die Tischreservierung ist über den Wiley-Club möglich (Tel: 0731 - 86704). Beginn des …
Sie lesen gerade: Boom für den KlassikSommer 2009 - Bereits 350 Karten mehr verkauft als im Mai 2008