(openPR) Krummwisch, 2. Juni 2015. Der Königsfurt-Urania Verlag bringt bereits die zweite Staffel Wohlfühlkarten (Rezepte auf Karten) zu Paleo, Detox und Co. heraus.
Wir erinnern uns alle an den Boom der Fastfoodketten - "doch diese Zeiten sind langsam vorbei", sagt die Ernährungsexpertin Claudia Lazar. Es wird Wert gelegt auf eine bewusste, gesunde Ernährung mit Spaß am Kochen - aber das darf nicht zu lange dauern, denn dafür fehlt heutzutage oft die Zeit."
Das kann auch Rebecca T. bestätigen, 33 Jahre alt und Bürokauffrau: "Wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme, bin ich so geschafft, dass ich keine Lust auf langes Kochen habe. Meistens gab es die obligatorische Pizza. Eines Tages beschloss ich, dass es so nicht weitergehen kann. Ich wollte mich nach dem Essen endlich wieder fit fühlen. So entdeckte ich die Wohlfühlkarten für mich. Die Rezepte sind so kurz und prägnant, dass sie auf Karten passen. Keine ausschweifenden Beschreibungen, sondern eben für alle, die wenig Zeit haben, aber sich dennoch gesund und lecker ernähren möchten."
"Bereits die erste Staffel der Wohlfühlkarten zu Smoothies, Superfoods, Vegan usw. war ein Riesenerfolg", so die Pressesprecherin Evelin Bürger vom Königsfurt-Urania Verlag und weiter: "Daher ist nun die zweite Staffel mit Rezepten zu Paleo, Detox, vegetarischer Ernährung, Wohlfühlgewicht und gesundem Naschen erschienen. Die Rezepte richten sich an Menschen, die sich leckere, gesunde, aber schnell zubereitete Gerichte wünschen."
"Jeder braucht doch mal eine kleine Pause vom Alltag, um das Leben wieder zu spüren", sagt Evelin und gibt drei praktische Tipps zur schnellen Zubereitung gesunder Gerichte:
- Gesunde Lebensmittel kaufen, die lange haltbar sind. Ein kleiner Vorrat an Gojibeeren und Chia-Samen (beides Superfoods), getrocknete Beeren und eingefrorene Zutaten sind lange haltbar und können oft eine wirkungsvolle Ergänzung sein
- Für mehrere Tage kochen. Gerichte können eingefroren und nach Belieben wieder aufgetaut werden
- Bereits beim Einkauf die Gerichte planen. Hierzu empfiehlt sich die Wohlfühlkarten in die Handtasche zu stecken und die gewünschten Rezepte mit den Zutaten ganz einfach beim Einkaufen zur Hand zu haben













