(openPR) Wer sollte fasten und wer nicht, wie wann und warum. Auf alle diese Fragen gibt Ruediger Dahlke, Bestseller-Autor mehrerer Bücher, Antworten in seinem Buch „Bewusst Fasten“.
Für ihn ist „Fasten eine Körperbehandlung und Psychotherapie in einem. Beides wird im Idealfall von unserem inneren Arzt geleitet. Auf dem persönlichen Entwicklungsweg lehrt uns Fasten bewusstes und eigenverantwortliches Handeln“. Dabei sieht Dahlke das Verlieren von überschüssigen Kilos nur als Nebeneffekt. Für ihn steht die Bewusstseinsentwicklung und der Einstieg in eine Ernährung im Einklang mit uns selbst und der Welt im Vordergrund.
Bewusstsein ist nicht nur, aber auch beim Fasten der entscheidende Punkt. Eigenverantwortung und Ehrlichkeit werden so zu Selbstverständlichkeiten und die morgendliche Dusche zu einem heil(ig)enden Reinigungsritual, die Tasse Tee zur Zeremonie- und die gesamte Fastenkur zu einer vollendeten Meditation, einem rituellen Tanz um die eigene Mitte an der Hand unseres inneren Arztes. Dieses spirituelle Programm, ergänzt durch praktische Übungen und wirkungsvolle Rezepte, führt den Leser durch das Buch „Bewusst Fasten“ von Ruediger Dahlke. Es ist für alle gedacht, die mit Sinn und Verstand fasten möchten, d.h. sowohl für Einsteiger als auch für Erfahrene als Begleitbuch.