openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP-Seminare der Akademie Heidelberg: Praxisnahes Update für Finanzbuchhaltung & Controlling

Bild: SAP-Seminare der Akademie Heidelberg: Praxisnahes Update für Finanzbuchhaltung & Controlling

(openPR) Heidelberg, August 2025 – Die Akademie Heidelberg erweitert ihr Weiterbildungsangebot im Bereich SAP® S/4HANA gezielt für Fach- und Führungskräfte aus Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Controlling. Die neuen Online-Seminare im Herbst/Winter 2025 vermitteln fundiertes Praxiswissen für den souveränen Umgang mit SAP® FI, CO und FI-AA – verständlich, kompakt und sofort umsetzbar.

Mit der Umstellung auf SAP® S/4HANA verändern sich Prozesse, Strukturen und Buchungslogiken im Finanzwesen grundlegend. Universal Journal, Fiori-Oberflächen, automatisierte Anlagenprozesse und neue Anforderungen an Reporting und Controlling stellen Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Die Akademie Heidelberg bietet hierzu ein praxisorientiertes Schulungskonzept mit aktuell zehn spezialisierten Online-Seminaren, das sich an Fachkräfte aus Rechnungswesen, Controlling und Projektmanagement richtet.

Schulungsreihe für Einsteiger und Umsteiger
Die Themen reichen von Grundlagen wie „Einführung in SAP® S/4HANA“ (23.09.2025) über vertiefende Module wie „Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung“ (28.10.2025) bis hin zu „SAP FI-AA in der Praxis“ (25.11.2025). Ergänzend dazu vermitteln Spezialformate wie „Geschäftsprozesse neu denken mit SAP Signavio“ (08.12.2025) neue Perspektiven auf Prozessmanagement und digitale Transformation.

Zielgruppe und Referenten
Die Seminare richten sich an Buchhalter:innen, Controller:innen, Projektverantwortliche sowie SAP-Anwender:innen mit Grundlagenkenntnissen. Als Referent wirkt u. a. Edel Konrad Rosenberger, Diplom-Wirtschaftsinformatiker, SAP®-Berater und Dozent mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, Einführung und Anwendung von SAP® im Rechnungswesen. Sein praxisnaher Stil und der Fokus auf konkrete Fallbeispiele ermöglichen einen direkten Transfer in den Berufsalltag.

Flexibel & effizient: Online lernen mit Live-Austausch
Alle SAP-Seminare finden online statt und bieten in kleiner Gruppe (max. 12–15 Teilnehmer:innen) die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur individuellen Klärung konkreter Anwendungsfragen. Die Teilnehmenden erhalten hochwertige Seminarunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat.

Jetzt informieren und anmelden:
Eine Übersicht aller SAP-Seminare finden Sie unter:
? www.akademie-heidelberg.de/sapr-anwendung

Individuelle Inhouse-Schulungen
Alle Formate sind auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen buchbar – zugeschnitten auf Systemlandschaft, Rollenprofile und Unternehmensziele.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 32/1
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1289456
 641

Pressebericht „SAP-Seminare der Akademie Heidelberg: Praxisnahes Update für Finanzbuchhaltung & Controlling“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Blinde Flecken in der Risikoinventur – warum viele Banken Risiken falsch einschätzen oder wesentliche Risikotreiber übersehen Die Risikoinventur gilt als Herzstück jeder Gesamtbanksteuerung. Sie soll aufzeigen, welche Risiken ein Institut trägt, wie hoch die Belastungen sind und wo Grenzen der Risikotragfähigkeit verlaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Häuser unterschätzen wesentliche Risiken, erfassen sie zu spät oder stufen sie schlicht falsch ein. ESG-Risiken werden vernachlässigt, Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiken …
Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
Cyberangriffe, Cloud-Risiken, Kontrolllücken – warum Banken ihr IKT-Risikomanagement dringend aufrüsten müssen Die letzten Monate haben es eindrücklich gezeigt: Banken und Finanzdienstleister stehen im Fadenkreuz professioneller Angreifer. Phishing-Wellen, Ransomware-Attacken und Manipulationen über Lieferketten häufen sich – und treffen Institute oft genau dort, wo die Verteidigungslinien schwach sind. Hinzu kommt, dass Cloud-Services und externe IT-Dienstleister nicht nur Chancen bieten, sondern zusätzliche Risiken schaffen: Intransparente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAP FI-AA in der Praxis – Online-Seminar zur Anlagenbuchhaltung mit S/4HANA & FIORI am 12.11.2025Bild: SAP FI-AA in der Praxis – Online-Seminar zur Anlagenbuchhaltung mit S/4HANA & FIORI am 12.11.2025
SAP FI-AA in der Praxis – Online-Seminar zur Anlagenbuchhaltung mit S/4HANA & FIORI am 12.11.2025
SAP FI-AA in der Praxis: Anlagenbuchhaltung sicher, digital und effizient umsetzen – jetzt fit für S/4HANA werdenHeidelberg, September 2025. Wer in der Finanzbuchhaltung mit SAP arbeitet, kommt am Modul FI-AA (Anlagenbuchhaltung) nicht vorbei. Doch trotz Standardisierung bleibt es komplex: Fehlerhafte Buchungen, unklare Strukturen und ungenutzte Systemfunktionen …
Seminar: Der Neue Bankenschlüssel & aktuelle Umsatzsteuer-Entwicklungen
Seminar: Der Neue Bankenschlüssel & aktuelle Umsatzsteuer-Entwicklungen
… Vieles erleichtern werden. Dieses Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte von Banken & Finanzdienstleistern aus den Bereichen: - Steuern, - Recht, - Finanzbuchhaltung & Accounting sowie - Controlling & Innenrevision. Darüber hinaus sind Mitarbeiter der beratenden Berufe sowie das weitere interessierte Fachpublikum angesprochen. Das …
Bild: Seminar „Praxisnahes Update zur Anlagenbuchhaltung“ am 28. April 2025 in MannheimBild: Seminar „Praxisnahes Update zur Anlagenbuchhaltung“ am 28. April 2025 in Mannheim
Seminar „Praxisnahes Update zur Anlagenbuchhaltung“ am 28. April 2025 in Mannheim
… Anlagenbuchhaltung können sich direkt auf die Bilanz, das Jahresergebnis und die Liquidität auswirken – umso wichtiger ist es, stets auf dem neuesten Stand zu sein.Das Seminar „Praxisnahes Update zur Anlagenbuchhaltung“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 28. April 2025 in Mannheim bietet ein kompaktes Update zu den Neuerungen im Bilanz- und …
Bild: SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen – Online-Seminar mit Praxistipps am 25./26.11.2025Bild: SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen – Online-Seminar mit Praxistipps am 25./26.11.2025
SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen – Online-Seminar mit Praxistipps am 25./26.11.2025
… direkt umsetzbare Tipps für die tägliche ArbeitFür wen ist das Seminar geeignet?Das Seminar richtet sich an Fachkräfte in der Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Konzernrechnungslegung und im Controlling, die SAP FI-AA bereits im Einsatz haben. Auch Steuerberaterinnen, Wirtschaftsprüfer sowie SAP-Anwenderinnen mit bevorstehendem S/4HANA-Wechsel sind …
Bild: Online-Seminar „Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 8. April Bild: Online-Seminar „Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 8. April
Online-Seminar „Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 8. April
… ECC 6.0 auf SAP S/4HANA® erfordert eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den neuen Funktionen, Prozessen und technischen Optimierungen. Unternehmen, die ihre Finanzbuchhaltung effizient digitalisieren möchten, profitieren von der vollständigen Integration in SAP FICO sowie von schnelleren Zugriffszeiten und einer verbesserten Datenverarbeitung.Das …
Bild: Online-Seminar am 23. September: Einführung in SAP S/4HANA für Finanzwesen und ControllingBild: Online-Seminar am 23. September: Einführung in SAP S/4HANA für Finanzwesen und Controlling
Online-Seminar am 23. September: Einführung in SAP S/4HANA für Finanzwesen und Controlling
… und Wirtschaftsprüfung.Im Fokus stehen die technischen Grundlagen (z. B. Universal Journal, HANA-Datenbank, FIORI, Cloud Platform) ebenso wie die konkreten Auswirkungen auf die Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und das Controlling. Teilnehmer:innen erhalten Einblick in zentrale Konzepte wie die Verschmelzung von FI und CO, die Neuausrichtung der …
Bild: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025Bild: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025
Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025
… effizientere Buchhaltung ermöglichen.Themenschwerpunkte des Seminars:Architektur von SAP S/4HANA® in Bezug auf FI-AA – Was ändert sich?FI-AA-Geschäftsprozesse – Integration in die FinanzbuchhaltungAbschreibung und Auswertung – Neue Prozesse und VereinfachungenSystemdemo FI-AA – Praxisnahe Gegenüberstellung der Abläufe in SAP ECC 6.0 und SAP S/4HANA®Das …
Bild: Der neue Bankenschlüssel & aktuelle Umsatzsteuer-FragenBild: Der neue Bankenschlüssel & aktuelle Umsatzsteuer-Fragen
Der neue Bankenschlüssel & aktuelle Umsatzsteuer-Fragen
… Vieles erleichtern werden. Dieses Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte von Banken & Finanzdienstleistern aus den Bereichen: - Steuern, - Recht, - Finanzbuchhaltung & Accounting sowie - Controlling & Innenrevision. Darüber hinaus sind Mitarbeiter der beratenden Berufe sowie das weitere interessierte Fachpublikum angesprochen. Das …
Bild:  SAP S/4HANA Controlling kompakt: Online-Seminar zeigt neue Steuerungslogiken und ProzessintegrationBild:  SAP S/4HANA Controlling kompakt: Online-Seminar zeigt neue Steuerungslogiken und Prozessintegration
SAP S/4HANA Controlling kompakt: Online-Seminar zeigt neue Steuerungslogiken und Prozessintegration
Controlling neu denken: Online-Seminar bereitet praxisnah auf SAP S/4HANA Umstieg vorHeidelberg, 7. August 2025 – Mit der Einführung von SAP S/4HANA beginnt für das Controlling eine neue Ära: Traditionelle Strukturen wie das Einkreissystem oder CO-Aufträge gehören der Vergangenheit an. An ihre Stelle treten moderne Steuerungsinstrumente wie Margin Analysis, …
Bild: Anlagenbuchhaltung im Wandel: Intensiv-Seminar bringt Fachkräfte 2025 auf den neuesten StandBild: Anlagenbuchhaltung im Wandel: Intensiv-Seminar bringt Fachkräfte 2025 auf den neuesten Stand
Anlagenbuchhaltung im Wandel: Intensiv-Seminar bringt Fachkräfte 2025 auf den neuesten Stand
… am 19. August sowie erneut am 13. November 2025 jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr als interaktives Live-Seminar via Zoom statt.Im Mittelpunkt steht ein praxisnahes Update zu allen relevanten Neuerungen im Bilanz- und Steuerrecht. Teilnehmende erfahren, wie sie immaterielle und digitale Wirtschaftsgüter wie Software, Apps, Cloudlösungen oder ERP-Systeme …
Sie lesen gerade: SAP-Seminare der Akademie Heidelberg: Praxisnahes Update für Finanzbuchhaltung & Controlling