openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Seminar „Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 8. April

Bild: Online-Seminar „Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 8. April

(openPR) ie Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® bringt weitreichende Veränderungen für Unternehmen mit sich. Der bevorstehende Umstieg von SAP ECC 6.0 auf SAP S/4HANA® erfordert eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den neuen Funktionen, Prozessen und technischen Optimierungen. Unternehmen, die ihre Finanzbuchhaltung effizient digitalisieren möchten, profitieren von der vollständigen Integration in SAP FICO sowie von schnelleren Zugriffszeiten und einer verbesserten Datenverarbeitung.

Das Online-Seminar „Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 8. April 2025 gibt einen fundierten Überblick über die neuen Strukturen und Funktionen in SAP FI-GL. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihre Finanzprozesse an die Anforderungen von SAP S/4HANA® anpassen und die neuen Systemmöglichkeiten optimal nutzen.

Themenschwerpunkte des Seminars:

  • Änderungen im Sachkontenstamm – Struktur und neue Funktionen
  • FI-GL-Geschäftsprozesse – Integration und Anpassungen im neuen System
  • Auswertung und Abschluss in FI-GL – Optimierte Prozesse und Berichtsfunktionen
  • Systemdemo FI-GL – Praxisnahe Gegenüberstellung von SAP ECC 6.0 und SAP S/4HANA®

Die praxisorientierte Gegenüberstellung der bisherigen SAP ECC 6.0-Funktionen mit den neuen SAP S/4HANA®-Möglichkeiten zeigt, wie Unternehmen ihre Buchhaltungsprozesse effizienter gestalten können. Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke in die neuen organisatorischen Abläufe und die Vorteile einer integrierten Finanzbuchhaltung (FICO).

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.akademie-heidelberg.de/termin/sachkontenbuchhaltung-sap-s4hanar

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1279561
 273

Pressebericht „Online-Seminar „Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 8. April “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Blinde Flecken in der Risikoinventur – warum viele Banken Risiken falsch einschätzen oder wesentliche Risikotreiber übersehen Die Risikoinventur gilt als Herzstück jeder Gesamtbanksteuerung. Sie soll aufzeigen, welche Risiken ein Institut trägt, wie hoch die Belastungen sind und wo Grenzen der Risikotragfähigkeit verlaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Häuser unterschätzen wesentliche Risiken, erfassen sie zu spät oder stufen sie schlicht falsch ein. ESG-Risiken werden vernachlässigt, Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiken …
Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
Cyberangriffe, Cloud-Risiken, Kontrolllücken – warum Banken ihr IKT-Risikomanagement dringend aufrüsten müssen Die letzten Monate haben es eindrücklich gezeigt: Banken und Finanzdienstleister stehen im Fadenkreuz professioneller Angreifer. Phishing-Wellen, Ransomware-Attacken und Manipulationen über Lieferketten häufen sich – und treffen Institute oft genau dort, wo die Verteidigungslinien schwach sind. Hinzu kommt, dass Cloud-Services und externe IT-Dienstleister nicht nur Chancen bieten, sondern zusätzliche Risiken schaffen: Intransparente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sachkontenbuchhaltung unter SAP S/4HANA: Online-Seminar zeigt Neuerungen und PraxislösungenBild: Sachkontenbuchhaltung unter SAP S/4HANA: Online-Seminar zeigt Neuerungen und Praxislösungen
Sachkontenbuchhaltung unter SAP S/4HANA: Online-Seminar zeigt Neuerungen und Praxislösungen
… Umstellung bringt nicht nur technische Herausforderungen mit sich, sondern erfordert ein tiefes Verständnis für veränderte Prozesse im Finanzwesen – insbesondere in der Sachkontenbuchhaltung.Das Online-Seminar „Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 30. September 2025 von 9:00 bis 12:15 Uhr vermittelt …
Bild: Neue Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die digitale ZukunftBild: Neue Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die digitale Zukunft
Neue Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die digitale Zukunft
… verschiedenen Endgeräten. Die Komplettintegration von SAP FICO ermöglicht es Unternehmen, sich bestmöglich auf diese Zukunft vorzubereiten.Wir freuen uns, unser Online-Seminar "Neue Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®" am 18. Oktober 2023 anzukündigen, bei dem wir einen umfassenden Überblick über die Veränderungen in der Sachkontenbuchhaltung bieten …
Bild: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale ÄraBild: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale Ära
Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale Ära
… innovative SAP-Technologie bietet Lösungen für künftige Herausforderungen wie Big Data-Verarbeitung, schnellere Zugriffszeiten und die Anpassung an heterogene Endgeräte.Wir freuen uns, unser Online-Seminar "Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA" am 25. Oktober 2023 ankündigen zu dürfen. In diesem Seminar erhalten Teilnehmende einen umfassenden Überblick …
Bild: SAP S/4HANA Controlling kompakt – Online-Seminar am 26. Juni 2025Bild: SAP S/4HANA Controlling kompakt – Online-Seminar am 26. Juni 2025
SAP S/4HANA Controlling kompakt – Online-Seminar am 26. Juni 2025
SAP S/4HANA Controlling kompakt – Online-Seminar am 26. Juni 2025Neue Entwicklungen in der SAP-Software gezielt verstehen und anwendenDie Migration zu SAP S/4HANA bringt tiefgreifende Veränderungen im Controlling mit sich – klassische Strukturen wie das Einkreissystem und CO-Aufträge gehören zunehmend der Vergangenheit an. Stattdessen gewinnen moderne …
Bild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA, 23. April 2024Bild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA, 23. April 2024
Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA, 23. April 2024
… mit komplexen ECC-Umgebungen, nicht zögern, auf die Migration zu SAP S/4HANA zu setzen.Durch die vollständige Integration von SAP FICO bietet die Anwendung Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA Unternehmen eine optimale Vorbereitung auf die digitale Zukunft. Die innovative SAP-Technologie stellt Lösungen für zukünftige Herausforderungen bereit, darunter …
Bild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Zukunftssicher durch Integration von SAP FICO, 8.4.25Bild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Zukunftssicher durch Integration von SAP FICO, 8.4.25
Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Zukunftssicher durch Integration von SAP FICO, 8.4.25
… kostenpflichtige erweiterte Wartung verfügbar. Unternehmen mit komplexen ECC-Umgebungen sollten daher den Umstieg auf SAP S/4HANA® nicht weiter hinauszögern. Mit der modernen Anwendung der Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® wird Ihr Unternehmen optimal für die digitale Zukunft aufgestellt. Die vollständige Integration von SAP FICO in S/4HANA® eröffnet neue …
Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024
Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024
Am 14. März 2024 bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH ein Online-Seminar zur Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® an. Angesichts des bevorstehenden Endes des Mainstream-Supports für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) bis 2027 sollten Unternehmen nicht zögern, sich auf die Zukunft vorzubereiten. SAP S/4HANA®, mit seiner nahtlosen Integration …
Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, 30. Mai 2022 ONLINEBild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, 30. Mai 2022 ONLINE
ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, 30. Mai 2022 ONLINE
… neue SAP-Technologie bietet Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft wie Big Data, schnellere Zugriffszeiten sowie Bedienung durch heterogene Endgeräte. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Veränderung in die Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung im Zusammenspiel mit der kompletten Integration FI/COs in S/4HANA®. Im Seminar …
Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021
ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021
… denn die neue SAPTechnologie bietet Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft wie Big Data, schnellere Zugriffszeiten sowie Bedienung durch heterogene Endgeräte.In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Veränderungen in der Anlagenbuchhaltung im Zusammenspiel mit der kompletten Integration in die Finanzbuchhaltung bei S/4HANA®. …
Bild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Strategien und Best Practices für die digitale TransformationBild: Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Strategien und Best Practices für die digitale Transformation
Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Strategien und Best Practices für die digitale Transformation
… eine erweiterte Wartung zur Verfügung. Unternehmen mit komplexen ECC-Umgebungen sollten jedoch nicht zu lange mit der Migration zu SAP S/4HANA warten.Mit der Einführung der Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA ist Ihr Unternehmen bestens auf die digitale Zukunft vorbereitet. Die vollständige Integration von SAP FICO in SAP S/4HANA bietet innovative Lösungen …
Sie lesen gerade: Online-Seminar „Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 8. April