openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024

Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024

(openPR) Am 14. März 2024 bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH ein Online-Seminar zur Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® an. Angesichts des bevorstehenden Endes des Mainstream-Supports für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) bis 2027 sollten Unternehmen nicht zögern, sich auf die Zukunft vorzubereiten. SAP S/4HANA®, mit seiner nahtlosen Integration in die Finanzbuchhaltung (FI), bietet eine effiziente Lösung für Unternehmen, um den Übergang zu modernen Geschäftsprozessen erfolgreich zu bewältigen.

Die bevorstehende Abkündigung des Mainstream-Supports für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) bis zum Jahr 2027 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für Unternehmen, die auf SAP®-Technologie angewiesen sind. Während eine erweiterte Wartung bis Ende 2030 möglich ist, ist es an der Zeit, sich auf die Migration zu SAP S/HANA® vorzubereiten, insbesondere für Unternehmen mit komplexen ECC-Umgebungen.

Die Anwendung Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® bietet eine umfassende Lösung für die Herausforderungen der digitalen Zukunft. Durch die nahtlose Integration in die Finanzbuchhaltung (FI) profitieren Unternehmen von verbesserten Big-Data-Analysen, schnelleren Zugriffszeiten und einer benutzerfreundlichen Bedienung auf verschiedenen Endgeräten.

Das Online-Seminar am 14. März 2024 bietet einen detaillierten Überblick über die Veränderungen in der Anlagenbuchhaltung und zeigt die neuen Funktionen und Verbesserungen in SAP S/4HANA® auf. Durch die Gegenüberstellung aktueller Bildschirmabläufe mit denen in SAP S/4HANA® erhalten die Teilnehmer Einblicke in die vereinfachten und optimierten Prozesse. Zudem werden neue organisatorische Abläufe vorgestellt und anhand einer Systemdemo vertieft.

Das Online-Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich gezielt auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten und die erforderlichen Informationen für einen erfolgreichen Übergang zu SAP S/4HANA® zu erhalten.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich für das Seminar an, um die Chancen der digitalen Transformation optimal zu nutzen: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/anlagenbuchhaltung-sap-s4hanar

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1258219
 454

Pressebericht „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Blinde Flecken in der Risikoinventur – warum viele Banken Risiken falsch einschätzen oder wesentliche Risikotreiber übersehen Die Risikoinventur gilt als Herzstück jeder Gesamtbanksteuerung. Sie soll aufzeigen, welche Risiken ein Institut trägt, wie hoch die Belastungen sind und wo Grenzen der Risikotragfähigkeit verlaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Häuser unterschätzen wesentliche Risiken, erfassen sie zu spät oder stufen sie schlicht falsch ein. ESG-Risiken werden vernachlässigt, Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiken …
Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
Cyberangriffe, Cloud-Risiken, Kontrolllücken – warum Banken ihr IKT-Risikomanagement dringend aufrüsten müssen Die letzten Monate haben es eindrücklich gezeigt: Banken und Finanzdienstleister stehen im Fadenkreuz professioneller Angreifer. Phishing-Wellen, Ransomware-Attacken und Manipulationen über Lieferketten häufen sich – und treffen Institute oft genau dort, wo die Verteidigungslinien schwach sind. Hinzu kommt, dass Cloud-Services und externe IT-Dienstleister nicht nur Chancen bieten, sondern zusätzliche Risiken schaffen: Intransparente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einführung in SAP S/4HANA: Seminar am 7. März 2024Bild: Einführung in SAP S/4HANA: Seminar am 7. März 2024
Einführung in SAP S/4HANA: Seminar am 7. März 2024
… und Co: Lernen Sie die Verschmelzung von Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) kennen und erfahren Sie, wie diese Integration das Finanzmanagement optimiert.Neue Anlagenbuchhaltung: Erhalten Sie Einblicke in die neue Anlagenbuchhaltung von SAP S/4HANA und ihre Vorteile für Unternehmen.Gemeinkosten Controlling: Erfahren Sie, wie das Gemeinkosten …
Bild: SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen – Online-Seminar mit Praxistipps am 25./26.11.2025Bild: SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen – Online-Seminar mit Praxistipps am 25./26.11.2025
SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen – Online-Seminar mit Praxistipps am 25./26.11.2025
Zeit sparen, Prozesse verbessern, Systemwechsel meistern: SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzenHeidelberg, Oktober 2025 – Viele Unternehmen arbeiten täglich mit SAP® FI-AA – dem Modul für Anlagenbuchhaltung. Doch oft werden Potenziale nicht ausgeschöpft: Automatisierungen bleiben ungenutzt, Berichte sind wenig flexibel und die Umstellung auf S/4HANA …
Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Bedienungsoberfläche Fiori, 31. Mai 2022 ONLINEBild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Bedienungsoberfläche Fiori, 31. Mai 2022 ONLINE
ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Bedienungsoberfläche Fiori, 31. Mai 2022 ONLINE
… Prozess-OrientierungArten der Fiori-AppsMein Fiori Menü:Gestalten meiner StartseiteEinrichten weiterer GruppenSuchen nach Fiori-AppsFiori-Apps bei den Modulen:Anlagenbuchhaltung & SachkontenDebitoren/Kreditoren & Controlling Release-Konzept und geplante WeiterentwicklungenFiori und Cloud-AnwendungAktuelle Release-StändeWeitere Informationen erhalten …
Bild: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale ÄraBild: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale Ära
Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale Ära
Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale ÄraDatum: 25. Oktober 2023Die Umstellung von SAP® ERP-Systemen auf SAP S/4HANA® steht mittelfristig an und wird einen bedeutenden Meilenstein in der Welt der Unternehmenssoftware darstellen. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig über die Veränderungen in dieser neuen Anwendungssoftware …
Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021
ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021
… das ERP-System durch S/4HANA® ablösen. Daher ist es sinnvoll, sich frühzeitig über die Veränderungen in der neue Anwendungssoftware zu informieren. Mit der SAP® S/4HANA® Anlagenbuchhaltungsanwendung ist Ihr Unternehmen – durch die Komplettintegration in FI – auf die digitale Zukunft bestens vorbereitet, denn die neue SAPTechnologie bietet Lösungen für …
Bild: Online-Seminar: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® am 6. November 2024Bild: Online-Seminar: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® am 6. November 2024
Online-Seminar: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® am 6. November 2024
… Umstieg auf SAP S/4HANA® entscheidend, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.Mit SAP S/4HANA® und dessen vollständig in die Finanzbuchhaltung (FI) integrierter Anlagenbuchhaltung sind Unternehmen optimal für die digitale Transformation gerüstet. Die innovative SAP®-Technologie ermöglicht nicht nur kürzere Zugriffszeiten und eine effiziente …
Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25
Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25
… noch eine kostenpflichtige Wartung angeboten. Besonders Unternehmen mit komplexen SAP®-Umgebungen stehen vor der Herausforderung, die Umstellung rechtzeitig und effizient zu planen.Die Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® spielt dabei eine zentrale Rolle: Durch die vollständige Integration in das Finanzwesen (FI) ermöglicht das System schnellere Prozesse, …
Bild: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025Bild: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025
Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025
… für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) endet 2027, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, auf SAP S/4HANA® umzusteigen. Gerade in der Anlagenbuchhaltung ergeben sich durch die neue Technologie wesentliche Veränderungen, die eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den neuen Funktionen und Prozessen erforderlich machen.Das Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung …
Bild: Aufbau-Kurs SAP® Anlagenbuchhaltung FI-AA: Optimierte Nutzung spezieller SAP®-Funktionen, 14./15.11.23Bild: Aufbau-Kurs SAP® Anlagenbuchhaltung FI-AA: Optimierte Nutzung spezieller SAP®-Funktionen, 14./15.11.23
Aufbau-Kurs SAP® Anlagenbuchhaltung FI-AA: Optimierte Nutzung spezieller SAP®-Funktionen, 14./15.11.23
In der heutigen Geschäftswelt sind effiziente Datenverarbeitung und aussagekräftige Berichterstattung von entscheidender Bedeutung. Für Unternehmen, die die SAP®-Anlagenbuchhaltung FI-AA nutzen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die Verarbeitung von Anlagenbuchhaltungsdaten zu optimieren, spezielle Anforderungen zu bewältigen und umfassende Berichte …
Bild: Effizienzsteigerung in der SAP® Anlagenbuchhaltung: Aufbau-Kurs am 26./27. Juni 2024Bild: Effizienzsteigerung in der SAP® Anlagenbuchhaltung: Aufbau-Kurs am 26./27. Juni 2024
Effizienzsteigerung in der SAP® Anlagenbuchhaltung: Aufbau-Kurs am 26./27. Juni 2024
Die effiziente Nutzung von SAP®-Systemen in der Anlagenbuchhaltung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Oft werden die umfassenden Funktionen dieser Software nicht vollständig ausgeschöpft, was zu ineffizienten Prozessen und ungenutzten Potenzialen führt. Unser zweitägiger Aufbau-Kurs „SAP® Anlagenbuchhaltung FI-AA“ am 26. und 27. Juni …
Sie lesen gerade: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024