openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025

Bild: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025

(openPR) Die Zeit drängt: Der Mainstream-Support für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) endet 2027, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, auf SAP S/4HANA® umzusteigen. Gerade in der Anlagenbuchhaltung ergeben sich durch die neue Technologie wesentliche Veränderungen, die eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den neuen Funktionen und Prozessen erforderlich machen.

Das Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 3. April 2025 bietet einen fundierten Überblick über die Veränderungen und Optimierungen der Anlagenbuchhaltung im neuen SAP-System. Die Teilnehmenden lernen, wie FI-AA-Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA® integriert sind und welche neuen Funktionen eine effizientere Buchhaltung ermöglichen.

Themenschwerpunkte des Seminars:

  • Architektur von SAP S/4HANA® in Bezug auf FI-AA – Was ändert sich?
  • FI-AA-Geschäftsprozesse – Integration in die Finanzbuchhaltung
  • Abschreibung und Auswertung – Neue Prozesse und Vereinfachungen
  • Systemdemo FI-AA – Praxisnahe Gegenüberstellung der Abläufe in SAP ECC 6.0 und SAP S/4HANA®

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus Finanzbuchhaltung und Controlling, die sich mit der Migration oder der effizienten Nutzung von FI-AA in SAP S/4HANA® befassen. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in die neuen organisatorischen und funktionalen Veränderungen und lernen, wie sie die digitalen Möglichkeiten optimal nutzen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.akademie-heidelberg.de/termin/anlagenbuchhaltung-sap-s4hanar-0

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1279559
 404

Pressebericht „Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Blinde Flecken in der Risikoinventur – warum viele Banken Risiken falsch einschätzen oder wesentliche Risikotreiber übersehen Die Risikoinventur gilt als Herzstück jeder Gesamtbanksteuerung. Sie soll aufzeigen, welche Risiken ein Institut trägt, wie hoch die Belastungen sind und wo Grenzen der Risikotragfähigkeit verlaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Häuser unterschätzen wesentliche Risiken, erfassen sie zu spät oder stufen sie schlicht falsch ein. ESG-Risiken werden vernachlässigt, Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiken …
Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
Cyberangriffe, Cloud-Risiken, Kontrolllücken – warum Banken ihr IKT-Risikomanagement dringend aufrüsten müssen Die letzten Monate haben es eindrücklich gezeigt: Banken und Finanzdienstleister stehen im Fadenkreuz professioneller Angreifer. Phishing-Wellen, Ransomware-Attacken und Manipulationen über Lieferketten häufen sich – und treffen Institute oft genau dort, wo die Verteidigungslinien schwach sind. Hinzu kommt, dass Cloud-Services und externe IT-Dienstleister nicht nur Chancen bieten, sondern zusätzliche Risiken schaffen: Intransparente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25
Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25
… noch eine kostenpflichtige Wartung angeboten. Besonders Unternehmen mit komplexen SAP®-Umgebungen stehen vor der Herausforderung, die Umstellung rechtzeitig und effizient zu planen.Die Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® spielt dabei eine zentrale Rolle: Durch die vollständige Integration in das Finanzwesen (FI) ermöglicht das System schnellere Prozesse, …
Bild: Online-Seminar „Basis-Kurs: SAP Anlagenbuchhaltung (FI-AA)“ am 6. Mai 2025 Bild: Online-Seminar „Basis-Kurs: SAP Anlagenbuchhaltung (FI-AA)“ am 6. Mai 2025
Online-Seminar „Basis-Kurs: SAP Anlagenbuchhaltung (FI-AA)“ am 6. Mai 2025
Die Einführung von SAP S/4HANA® hat die Prozesse in der Anlagenbuchhaltung (FI-AA) maßgeblich verändert. Neue Funktionen und SAP FIORI Apps ermöglichen eine effizientere Bearbeitung, optimierte Berichte und eine schnellere Verarbeitung von Anlagendaten – jedoch werden viele dieser Möglichkeiten in der Praxis nicht ausgeschöpft. Unternehmen, die ihre …
Bild: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale ÄraBild: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale Ära
Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale Ära
Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale ÄraDatum: 25. Oktober 2023Die Umstellung von SAP® ERP-Systemen auf SAP S/4HANA® steht mittelfristig an und wird einen bedeutenden Meilenstein in der Welt der Unternehmenssoftware darstellen. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig über die Veränderungen in dieser neuen Anwendungssoftware …
Bild: Online-Seminar: Einführung in SAP S/4HANA am 24. September 2024Bild: Online-Seminar: Einführung in SAP S/4HANA am 24. September 2024
Online-Seminar: Einführung in SAP S/4HANA am 24. September 2024
… Analysen.Verschmelzung von FI und CO: Integration der Finanzbuchhaltung (FI) und des Controllings (CO) für eine ganzheitliche Sicht auf Unternehmensdaten.Neue Anlagenbuchhaltung: Verbesserungen und Erweiterungen in der Anlagenbuchhaltung.Gemeinkosten-Controlling: Optimierte Methoden zur Steuerung und Analyse von Gemeinkosten.Margin Analysis und Central Finance: …
Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021
ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021
… das ERP-System durch S/4HANA® ablösen. Daher ist es sinnvoll, sich frühzeitig über die Veränderungen in der neue Anwendungssoftware zu informieren. Mit der SAP® S/4HANA® Anlagenbuchhaltungsanwendung ist Ihr Unternehmen – durch die Komplettintegration in FI – auf die digitale Zukunft bestens vorbereitet, denn die neue SAPTechnologie bietet Lösungen für …
Bild: Praxiswissen SAP in der Anlagenbuchhaltung – Optimierte SAP-FI-AA-Prozesse unter S/4HANA (22./23.5.25)Bild: Praxiswissen SAP in der Anlagenbuchhaltung – Optimierte SAP-FI-AA-Prozesse unter S/4HANA (22./23.5.25)
Praxiswissen SAP in der Anlagenbuchhaltung – Optimierte SAP-FI-AA-Prozesse unter S/4HANA (22./23.5.25)
Praxiswissen SAP in der Anlagenbuchhaltung: Optimierte SAP-FI-AA-Anlagenbuchhaltung unter S/4HANASeminar am 22. und 23. Mai 2025 – Jetzt anmelden!Die Anlagenbuchhaltung ist ein zentraler Bestandteil des Finanzwesens und erfordert eine präzise Datenverwaltung sowie effiziente Prozesse. SAP FI-AA bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Daten schneller zu verarbeiten, …
Bild: Online-Seminar: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® am 6. November 2024Bild: Online-Seminar: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® am 6. November 2024
Online-Seminar: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® am 6. November 2024
… Umstieg auf SAP S/4HANA® entscheidend, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.Mit SAP S/4HANA® und dessen vollständig in die Finanzbuchhaltung (FI) integrierter Anlagenbuchhaltung sind Unternehmen optimal für die digitale Transformation gerüstet. Die innovative SAP®-Technologie ermöglicht nicht nur kürzere Zugriffszeiten und eine effiziente …
Bild: SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen – Online-Seminar mit Praxistipps am 25./26.11.2025Bild: SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen – Online-Seminar mit Praxistipps am 25./26.11.2025
SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen – Online-Seminar mit Praxistipps am 25./26.11.2025
Zeit sparen, Prozesse verbessern, Systemwechsel meistern: SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzenHeidelberg, Oktober 2025 – Viele Unternehmen arbeiten täglich mit SAP® FI-AA – dem Modul für Anlagenbuchhaltung. Doch oft werden Potenziale nicht ausgeschöpft: Automatisierungen bleiben ungenutzt, Berichte sind wenig flexibel und die Umstellung auf S/4HANA …
Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024
Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024
Am 14. März 2024 bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH ein Online-Seminar zur Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® an. Angesichts des bevorstehenden Endes des Mainstream-Supports für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) bis 2027 sollten Unternehmen nicht zögern, sich auf die Zukunft vorzubereiten. SAP S/4HANA®, mit seiner nahtlosen Integration …
Bild: Leasing und Versicherungswerte in SAP® – Online-Seminar am 3. Juni 2025Bild: Leasing und Versicherungswerte in SAP® – Online-Seminar am 3. Juni 2025
Leasing und Versicherungswerte in SAP® – Online-Seminar am 3. Juni 2025
… Abbildung von Leasingverträgen und Versicherungswerten in SAP® sowie S/4HANA.Im Fokus stehen die buchhalterische Behandlung von Leasingvorgängen – sowohl in der klassischen Anlagenbuchhaltung als auch im RE-FX (Real Estate)-Modul. Behandelt werden unterschiedliche Vertragsarten (Finance Lease, Operate Lease) sowie deren parallele Rechnungslegung nach HGB, …
Sie lesen gerade: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025