openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021

Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021

(openPR) SAP® wird mittelfristig das ERP-System durch S/4HANA® ablösen. Daher ist es sinnvoll, sich frühzeitig über die Veränderungen in der neue Anwendungssoftware zu informieren. Mit der SAP® S/4HANA® Anlagenbuchhaltungsanwendung ist Ihr Unternehmen – durch die Komplettintegration in FI – auf die digitale Zukunft bestens vorbereitet, denn die neue SAPTechnologie bietet Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft wie Big Data, schnellere Zugriffszeiten sowie Bedienung durch heterogene Endgeräte.

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Veränderungen in der Anlagenbuchhaltung im Zusammenspiel mit der kompletten Integration in die Finanzbuchhaltung bei S/4HANA®. Der Referent stellt derzeitige Bildschirmabläufe solchen S/4HANA® gegenüber. Ganz speziell wird auf neue Funktionen sowie Verbesserungen und Vereinfachungen in diesem Bereich eingegangen – dargestellt durch die Gegenüberstellung "derzeit – zukünftig". Dabei lernen Sie auch neue organisatorische Abläufe und Bedienung kennen, die vertiefend im Rahmen der Systemdemo aufgezeigt werden.

Architektur SAP® S/4HANA® in Bezug auf FI-AA

  • Spaltenorientierte Datenbank und In-Memory-Verarbeitung
  • Verarbeitung mehrerer paralleler Rechnungslegungen

SAP® S/4HANA® FI-AA Geschäftsprozesse

  • Inhaltliche Änderungen im Anlagenstammsatz
  • Ablaufänderungen bei alten und neuen Transaktionen Zugang/Abgang/Umbuchung/Transfer, Anlagen im Bau (AiB) und andere

SAP® S/4HANA® Abschreibung und Auswertung

  • Neue Aspekte des Abschreibungslaufes
  • Neue Möglichkeiten im Berichtswesen

SAP® S/4HANA® Demo FI-AA

  • Die Fion®-Oberfläche – Änderungen im SAP-GUI

 

Mehr Informationen erhalten Sie unter: https://akademie-heidelberg.de/seminar/erp-60-vs-s4hanar-anlagenbuchhaltung

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1209211
 573

Pressebericht „ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen AnforderungenBild: Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Intensiv-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte – Fit für die gesetzlichen Anforderungen
Praxisorientierte Fortbildung mit aktuellem Wissen zur Geldwäscheprävention Die Akademie Heidelberg bietet im Dezember 2025 und Februar 2026 ein kompaktes Online-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte an. Das Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Kreditwirtschaft sowie an Mitarbeitende aus Compliance, Revision und Rechtsabteilungen, die Verantwortung im Bereich der Geldwäscheprävention übernehmen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Aktuelle Inhalte – rechtssicher und praxisnah Das Semin…
Bild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im FokusBild: Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Neues aus der europäischen Geldwäscheprävention: Die ersten RTS-Entwürfe der EBA im Fokus
Mit den ersten _Regulatory Technical Standards (RTS)_ legt die _Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA)_ konkrete Entwürfe zur Umsetzung der neuen _EU-Geldwäscheverordnung (EU-AML-VO)_ vor. Diese Entwürfe markieren einen entscheidenden Schritt für alle Verpflichteten im Finanzsektor. Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet hierzu am 28. November 2025 ein kompaktes Online-Seminar an, das praxisnah und aktuell über die neuen Vorgaben informiert. Hintergrund: Bedeutung der RTS in der Geldwäscheprävention Die _Regulatory Technical St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einführung in SAP S/4HANA: Seminar am 7. März 2024Bild: Einführung in SAP S/4HANA: Seminar am 7. März 2024
Einführung in SAP S/4HANA: Seminar am 7. März 2024
… und Co: Lernen Sie die Verschmelzung von Finanzbuchhaltung (FI) und Controlling (CO) kennen und erfahren Sie, wie diese Integration das Finanzmanagement optimiert.Neue Anlagenbuchhaltung: Erhalten Sie Einblicke in die neue Anlagenbuchhaltung von SAP S/4HANA und ihre Vorteile für Unternehmen.Gemeinkosten Controlling: Erfahren Sie, wie das Gemeinkosten …
Bild: Einführung in S/4HANA®, 27. Mai 2021 ONLINEBild: Einführung in S/4HANA®, 27. Mai 2021 ONLINE
Einführung in S/4HANA®, 27. Mai 2021 ONLINE
… Besuch des Seminars werden Kenntnisse der newGL-Logik empfohlen. Unser Seminar Das neue SAP®-Hauptbuch ist als Vorbereitung optimal dafür geeignet.Diese Themen bilden einen Schwerpunkt des Seminars:      S/4HANA®-StudioVerschmelzung von Fi und CoAnlagenbuchhaltung                                       Leasing-DarstellungControlling                       …
Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024
Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®: Bereit für die Digitale Zukunft, 14. März 2024
Am 14. März 2024 bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH ein Online-Seminar zur Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® an. Angesichts des bevorstehenden Endes des Mainstream-Supports für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) bis 2027 sollten Unternehmen nicht zögern, sich auf die Zukunft vorzubereiten. SAP S/4HANA®, mit seiner nahtlosen Integration …
Bild: SAP S/4HANA Anlagenbuchhaltung: Online-Seminar zeigt neue Funktionen und optimierte ProzesseBild: SAP S/4HANA Anlagenbuchhaltung: Online-Seminar zeigt neue Funktionen und optimierte Prozesse
SAP S/4HANA Anlagenbuchhaltung: Online-Seminar zeigt neue Funktionen und optimierte Prozesse
… Mainstream-Supports für SAP ECC 6.0 im Jahr 2027 müssen Unternehmen ihre Systeme an die neue ERP-Generation anpassen. Besonders betroffen ist dabei die Anlagenbuchhaltung (FI-AA), die unter S/4HANA nicht nur technisch, sondern auch prozessual wesentliche Veränderungen erfährt.Um Fach- und Führungskräfte optimal auf diese Umstellung vorzubereiten, bietet …
Bild: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025Bild: Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025
Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA®“ am 3. April 2025
… für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) endet 2027, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, auf SAP S/4HANA® umzusteigen. Gerade in der Anlagenbuchhaltung ergeben sich durch die neue Technologie wesentliche Veränderungen, die eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den neuen Funktionen und Prozessen erforderlich machen.Das Online-Seminar „Anlagenbuchhaltung …
Bild: Online-Seminar: Einführung in SAP S/4HANA am 24. September 2024Bild: Online-Seminar: Einführung in SAP S/4HANA am 24. September 2024
Online-Seminar: Einführung in SAP S/4HANA am 24. September 2024
… Analysen.Verschmelzung von FI und CO: Integration der Finanzbuchhaltung (FI) und des Controllings (CO) für eine ganzheitliche Sicht auf Unternehmensdaten.Neue Anlagenbuchhaltung: Verbesserungen und Erweiterungen in der Anlagenbuchhaltung.Gemeinkosten-Controlling: Optimierte Methoden zur Steuerung und Analyse von Gemeinkosten.Margin Analysis und Central Finance: …
Bild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Bedienungsoberfläche Fiori, 31. Mai 2022 ONLINEBild: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Bedienungsoberfläche Fiori, 31. Mai 2022 ONLINE
ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Bedienungsoberfläche Fiori, 31. Mai 2022 ONLINE
… Prozess-OrientierungArten der Fiori-AppsMein Fiori Menü:Gestalten meiner StartseiteEinrichten weiterer GruppenSuchen nach Fiori-AppsFiori-Apps bei den Modulen:Anlagenbuchhaltung & SachkontenDebitoren/Kreditoren & Controlling Release-Konzept und geplante WeiterentwicklungenFiori und Cloud-AnwendungAktuelle Release-StändeWeitere Informationen erhalten …
Bild: Online-Seminar: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® am 6. November 2024Bild: Online-Seminar: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® am 6. November 2024
Online-Seminar: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® am 6. November 2024
… Umstieg auf SAP S/4HANA® entscheidend, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.Mit SAP S/4HANA® und dessen vollständig in die Finanzbuchhaltung (FI) integrierter Anlagenbuchhaltung sind Unternehmen optimal für die digitale Transformation gerüstet. Die innovative SAP®-Technologie ermöglicht nicht nur kürzere Zugriffszeiten und eine effiziente …
Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25Bild: Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25
Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® – Fit für die digitale Zukunft, 3.4.25
… noch eine kostenpflichtige Wartung angeboten. Besonders Unternehmen mit komplexen SAP®-Umgebungen stehen vor der Herausforderung, die Umstellung rechtzeitig und effizient zu planen.Die Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA® spielt dabei eine zentrale Rolle: Durch die vollständige Integration in das Finanzwesen (FI) ermöglicht das System schnellere Prozesse, …
Bild: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale ÄraBild: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale Ära
Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale Ära
Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA: Vorbereitung auf die digitale ÄraDatum: 25. Oktober 2023Die Umstellung von SAP® ERP-Systemen auf SAP S/4HANA® steht mittelfristig an und wird einen bedeutenden Meilenstein in der Welt der Unternehmenssoftware darstellen. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig über die Veränderungen in dieser neuen Anwendungssoftware …
Sie lesen gerade: ERP 6.0 vs. S/4HANA® – Anlagenbuchhaltung, 11. Mai 2021