(openPR) Darmstadt, 28. Juni 2025 – Die Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen (KiJuIV Hessen) und das Bündnis für politische Bildung, Demokratie und Vielfalt (BBDV) haben gestern mit der Gründung des neuen Vereins Bündnis für politische Bildung, Demokratie und Vielfalt e.V. (BBDV e.V.) einen zukunftsweisenden Meilenstein erreicht. Der neue Verein übernimmt ab sofort offiziell die Aufgaben der Geschäftsstelle der KiJuIV Hessen und stellt damit die Weichen für eine langfristig stabile, professionelle und wirkungsvolle Kinder- und Jugendbeteiligung in Hessen.
Professionalisierung und langfristige Sicherung
In den vergangenen Jahren ist der Bedarf an wirksamer Jugendbeteiligung und politischer Bildung kontinuierlich gestiegen – gerade vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen wie Demokratieskepsis, wachsendem Rechtsextremismus, Bildungslücken und dem Rückzug junger Menschen aus politischen Prozessen. Die KiJuIV Hessen hat sich in diesem Kontext als starke Stimme junger Menschen im Land etabliert – ehrenamtlich getragen, aber mit wachsender Verantwortung.
Um dieser Verantwortung künftig noch besser gerecht zu werden, wird mit dem BBDV e.V. nun eine eigene Geschäftsstelle geschaffen, die administrative, organisatorische und finanzielle Aufgaben professionell übernimmt. So entstehen belastbare Strukturen, die die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugendinteressenvertretung absichern und ausbauen.
Ein starkes Team hinter der Geschäftsstelle
Mit der Gründung des BBDV e.V. wurde auch ein schlagkräftiger Vorstand gewählt:
- Paul-Moritz Frank, stellvertretender Landessprecher der KiJuIV Hessen, wird erster Vorsitzender des neuen Vereins.
- Leoni Thea Hohlmann, 1. Landessprecherin der KiJuIV Hessen, übernimmt die Rolle der stellvertretenden Vorsitzenden im BBDV e.V.
Damit wird eine enge personelle Verzahnung zwischen der KiJuIV Hessen und ihrer neuen Geschäftsstelle geschaffen. Die Strukturen bleiben zunächst bewusst eng verbunden, um Synergien zu nutzen, Kommunikation zu vereinfachen und gemeinsam an einer starken und zukunftsorientierten Beteiligungslandschaft zu arbeiten.
„Diese neue Struktur gibt uns die Möglichkeit, unsere jugendpolitische Arbeit auf ein ganz neues Niveau zu heben – langfristig, nachhaltig und mit echten Ressourcen“, so Paul-Moritz Frank. „Wir haben lange überlegt, wie wir unsere Arbeit verstetigen können. Mit dem BBDV e.V. schaffen wir nicht nur eine Organisation, sondern ein Fundament für junge Menschen in Hessen.“
Auch Leoni Thea Hohlmann betont die Bedeutung der strukturellen Veränderung: „Wir erleben täglich, wie viel Potenzial in der Jugend steckt – aber auch, wie oft Beteiligung an fehlenden Strukturen scheitert. Der BBDV e.V. wird ein Motor für politische Bildung, Jugendpartizipation und demokratische Weiterentwicklung sein.“
Fokus auf politische Bildung, Demokratie und Vielfalt
Der neue Verein versteht sich nicht nur als reine Verwaltungseinheit, sondern als Plattform für politische Bildung, Demokratieförderung und die Stärkung gesellschaftlicher Vielfalt. Er soll nicht nur die KiJuIV Hessen unterstützen, sondern auch eigene Projekte initiieren, Kooperationen eingehen und zur Weiterentwicklung demokratischer Strukturen beitragen – insbesondere mit Blick auf junge Menschen.
In den kommenden Monaten wird der BBDV e.V. die Geschäftsstelle der KiJuIV Hessen weiter aufbauen, Fördermittel erschließen, Bildungs- und Beteiligungsangebote unterstützen sowie interne Prozesse professionalisieren. Ziel ist es, nachhaltige, inklusive und sichere Räume für junge Menschen zu schaffen, in denen sie ihre Interessen selbstbestimmt vertreten können.
Ein Signal über Hessen hinaus
Die Gründung des BBDV e.V. ist auch ein Zeichen an die Politik, Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit: Jugend braucht Strukturen – keine leeren Versprechen. Beteiligung beginnt nicht bei Wahlaltersdiskussionen, sondern bei Ressourcen, Anerkennung und Verlässlichkeit. Mit dem neuen Verein setzen KiJuIV Hessen und BBDV ein starkes Zeichen für moderne Jugendpolitik, die nicht nur fordert, sondern auch fördert.