openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues innovatives Wasserfilterkonzept

22.06.202518:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neues innovatives Wasserfilterkonzept
ULTRAFLAT Filtersystem (© WERTACH Quelle GmbH)
ULTRAFLAT Filtersystem (© WERTACH Quelle GmbH)

(openPR) Wasserfilter gibt es wie Sand am Meer. Was braucht es da noch ein neues System? Wenn es gleich wie alle anderen wäre, wäre diese Frage berechtigt.

In Zusammenarbeit mit unserem Premium Hersteller WERTACH Quelle GmbH haben wir ein neuartiges Konzept auf die Beine gestellt. Konfigurierte Dir Deinen Wasserfilter wie Dein Auto in einem Konfigurator. Ob Du nur das Basismodell inkl. Remineralisierung, pH-Wert Anpassung und 2-fachem Aquastop möchtest oder das High-End System mit Sicherheitspaket (mikrobiologische Absicherung), Performancepaket (verstärkte Filtration) oder Strukturierungspaket (Levitation, hexagonalem Wasser) - es ist fast alles möglich.

Es wurde bei der Weiterentwicklung des Grundsystems vieles perfektioniert. Dies betrifft die Pumpensteuerung, Filtermischungen, Ventiltechniken und elektronische Abstimmung des Gerätes. “Jetzt ist es endlich so, wie ich mir das vorstelle.” meint der CEO Thomas Schwabe der WERTACH Quelle GmbH bei der Marktvorstellung.

Eine weitere Besonderheit ist die sehr flache Bauform des Gerätes. In der Breite misst es nur 10,5cm bzw. liegend in der Höhe. Das passt fast überall rein. Trotz des Gehäuses aus Stahlblech in elegantem matt schwarz ist es viel leiser als die vergleichbaren Geräte mit Metallgehäuse.

Ebenso wurde an ein sehr einfaches System beim Filterwechsel gedacht. Weder drehen noch drücken, wo viele Filter oft haken! Es geht auch anders mit einem Bügel - klack auf und einfach die neue Patrone reindrücken - klick wieder zu. Allein das ist schon genial!

Die Filtermischungen sind so abgestimmt, dass es im pH-Wert wie ein gutes Trinkwasser liegt (pH > 7). Es soll auch in der Basisversion schon lecker schmecken war die Anforderung des CEO. In der High-End Version mit 6-facher mikrobiologischer Absicherung (doppelt vor dem Filter, zum Abwasser hin, doppelt nach dem Filter und am Wasserhahnauslauf), 4-fach verstärkter Filtration, Levitation “Made in Germany”, Wasseraktivierung “Made in Swiss”, hexagonaler Strukturierung “Made in Austria” oder Elektrosmog-Entstörung “Made in Germany” - es bleiben kaum Wünsche offen. Die Wasserhähne sind alle aus V4A (316L) Chirurgenstahl von unserem Premium-Hersteller VIZIO bzw. aus eigener Produktion. Ein V4A Design-Wasserhahn ist gerade in die Vorserie gegangen, auf dem dann sogar die PPM Werte vom Gerät ablesbar sind. In der Zukunft wird es das Gerät dann auch optional App basiert geben. Die Entwicklung läuft gerade und die Kunden von heute können das später für einen geringen Obolus nachrüsten lassen.

Das ist generell das geniale Konzept von WERTACH Quelle - alles wird nachrüstbar bzw. kompatibel entwickelt.

Selbst die GARANTIE ist wählbar. Neben der gesetzlichen Gewährleistung kann eine 5-Jahres Komfort-Hersteller-Garantie gewählt werden. Die greift sogar bei Kalkschäden, falscher Handhabung oder verspätetem Filterwechsel. “Wir wollen keine Kunden bestrafen, sondern Anreize schaffen.” ist das Motto des CEO der WERTACH Quelle GmbH. “Deshalb schaltet das Gerät auch nicht ab, wenn das Intervall überschritten wurde. Wir bieten unseren treuen Kunden lieber Aktionen mit Preisvorteilen auf den Filterwechsel an.” meint er ganz selbstverständlich.

Das ist ultra genial, ultra einfach - ULTRAFLAT.

Selbst eine Inzahlungnahme von ähnlichen “Altgeräten” mit bis zu 800€ ist für den CEO denkbar. Das wird jedoch nicht aktiv beworben sondern gilt mehr für Kunden, die mit ihrem bisherigen Lieferenten unzufrieden sind bzw. vom Support mit nicht eingehaltenen Garantieversprechen enttäuscht wurden. “Unsere Kunden dürfen nicht nur zu Beginn begeistert sein, sie dürfen unsere Zusagen gern prüfen und uns daran messen, ob wir es verstanden haben, dass es heute auch anders gehen darf.” meint der CEO. Die Messlatte hängt er damit sehr hoch, weiß jedoch nach ca. 30 Jahren, was er tut. Sein Ziel ist es, auch andere Hersteller zu Qualitäts- und Sicherheitsverbesserungen zu motivieren und somit die Performance für die Kunden zu erhöhen. “Denn beim Wasserfilter, ob Aktivkohlefilter oder Umkehrosmoseanlage, geht es nicht primär um den Filter! Es geht um nichts geringeres als unsere Kunden, deren wichtigstes Lebensmittel und deren Gesundheit. Da sollte es keine Kompromisse, sondern nur Performance geben - Punkt.”

Thomas Schwabe, CEO der WERTACH Quelle GmbH

Video:
Die 3. Generation der Multimembransysteme ist jedem Umkehrosmose Filter mikrobiologischen überlegen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286061
 522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues innovatives Wasserfilterkonzept“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WDOC

Bild: Sind mikrobiologische Absicherung von Wasserfiltern mit Keimsperren ausreichend?Bild: Sind mikrobiologische Absicherung von Wasserfiltern mit Keimsperren ausreichend?
Sind mikrobiologische Absicherung von Wasserfiltern mit Keimsperren ausreichend?
Bereits vor ca. 15 Jahren haben wir über die Gefahren bei Wasserfiltern hinsichtlich der Verkeimung durch Biofilmbildung hingewiesen. Einige wenige Hersteller haben darauf reagiert und gemeinsam wurde die mikrobiologische Grundabsicherung mittels Keimsperren integriert. Nur reicht das wirklich? Im Vergleich zu keiner Absicherung bei über 95% der Wasserfilter, ist die Absicherung mittels Keimsperren schon ein Quantensprung in der Evolution der Wasserfilter. Es stellt sich die Frage, was Keimsperren bzw. Keimbarrieren überhaupt sind und was …
Mikroplastik als Gefahr für Trinkwasser und Umkehrosmoseanlagen
Mikroplastik als Gefahr für Trinkwasser und Umkehrosmoseanlagen
Gefahr im Trinkwasser: Studie zeigt Schattenseite von Kunststoff-Recycling Quelle: WATSON https://www.watson.de/nachhaltigkeit/nachhaltig%20leben/145875461-gefahr-im-trinkwasser-studie-zeigt-schattenseite-von-kunststoff-recycling So wichtig es ist, dass wir alle zusammen im Interesse der Erhaltung unserer Umwelt agieren, so sogfältig sollten die Maßnahmen auch geprüft werden und bestehende Regelungen immer mal wieder auf den Prüfstand kommen. Mikroplastik ist seit einigen Jahren ein neues Thema, welches immer mehr Raum in der Umwelt einnim…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?Bild: Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
Wie lange "dürfen" Sie ein frohes neues Jahr wünschen? ------------------------------ Was empfehlen Umgangsformenexperten ? Erstmal Ihnen ein glückliches und frohes neues Jahr! Sie dürfen solange ein frohes neues Jahr wünschen, wie Sie möchten … denn wer würde das Recht haben, es Ihnen zu verbieten? Als Business Knigge und Umgangsformen Trainer & …
Bild: CDU Merzig: Amtliches Bekanntmachungsblatt muss weiterhin erhalten bleibenBild: CDU Merzig: Amtliches Bekanntmachungsblatt muss weiterhin erhalten bleiben
CDU Merzig: Amtliches Bekanntmachungsblatt muss weiterhin erhalten bleiben
… Mitarbeiter und deren Familien", sagt Marcus Hoffeld, Vorsitzender des CDU-Stadtverband Merzig. Die Merziger Druckerei war auch immer für den Druck des Amtlichen Bekanntmachungsblatt verantwortlich. "Das "Neues aus Merzig" wird sehr gerne gelesen von den Merziger Bürgerinnen und Bürgern, es ist daher erstmal wichtig, dass der Druck bis zum Ende des Jahres …
Mit der Patienten-App "Mein neues Gelenk" optimal vorbereitet auf den künstlichen Gelenkersatz
Mit der Patienten-App "Mein neues Gelenk" optimal vorbereitet auf den künstlichen Gelenkersatz
Patienten können sich ab sofort mit dem Smartphone auf ihr neues Hüftgelenk oder ihr neues Kniegelenk vorbereiten. Die App „Mein neues Gelenk" stellt Patienten für den gesamten Behandlungsablauf wichtige Informationen zur Verfügung – zur richtigen Zeit und an jedem Ort, und auf Wunsch auch automatisch per Pushnachricht. Entwickelt wurde die App von der …
Neues Krankenkassenwahlrecht ab dem 01.01.2021
Neues Krankenkassenwahlrecht ab dem 01.01.2021
… der Austrittsfrist von zwei vollen Monaten zum Monatsende begrüßt die gewählte Krankenkasse Ihr neues Mitglied.Ein neues elektronisches Meldeverfahren ermöglicht den Krankenkassen, Informationen über Beginn und Ende der Mitgliedschaft auszutauschen.https://www.krankenversicherung.guru/2020/11/30/neues-krankenkassenwahlrecht-ab-dem-01-01-2021-krankenkassenwechsel/Das …
Bild: ARD Buffet 'Mein neues Leben': Drehtag mit der Protagonistin Anneliese Kraus auf ihrem HarlachbergBild: ARD Buffet 'Mein neues Leben': Drehtag mit der Protagonistin Anneliese Kraus auf ihrem Harlachberg
ARD Buffet 'Mein neues Leben': Drehtag mit der Protagonistin Anneliese Kraus auf ihrem Harlachberg
Bodenmais, 23.05.2018: Die Sendereihe 'Mein neues Leben' im mittäglichen ARD Buffet hat schon viele Menschen und deren Geschichten porträtiert. Als sich die Redaktion des SWR bei Anneliese Kraus meldete, war sie überrascht und erfreut zugleich. Einige Wochen später erhielt die Inhaberin der GutsAlm auf ihrem Harlachberg im Bayerischen Wald Besuch von …
Bild: Das Grundkonzept für ein neues BildungssystemBild: Das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem
Das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem
Der Unternehmer und Visionär Martin Glogger hat ein Grundkonzept für eine neues Bildungssystem entwickelt, das eine freie Gesellschaft ermöglicht, in der die Menschen ihre Neigungen und Fähigkeiten bestmöglich entfalten können und selbst im Rahmen einer direkten Demokratie mitentscheiden. Wir leben in einer dekadenten Gesellschaft, die gigantische Staatschuldenberge …
Bild: HARTHOF – Album "Zeig mir was Neues" – VÖ 27.01.2012Bild: HARTHOF – Album "Zeig mir was Neues" – VÖ 27.01.2012
HARTHOF – Album "Zeig mir was Neues" – VÖ 27.01.2012
Mit "Zeig mir was Neues" veröffentlicht die Berliner Band HARTHOF am 27.01.2012 ihr nunmehr drittes Studio-Album. HARTHOF ist bereits seit 2004 vor allem in der Live-Musik-Szene präsent. In über 400 Konzerten haben sie sich nicht nur zu einer herausragenden Live-Band entwickelt, sondern sich auch mit Jennifer Rostock, Madsen, Bosse und Itchy Poopzkid …
Bild: Entscheidung zum Auswandern leicht gemachtBild: Entscheidung zum Auswandern leicht gemacht
Entscheidung zum Auswandern leicht gemacht
… ist das mit der Arbeit?" oder "Wie mit den Schulen?" oder "Was brauche ich zum Auswandern?". Mit den neuen Editionen der erfolgreichen Auswanderer-Ratgeber "Mein neues Leben" erhalten Auswanderungs-Interessierte jetzt das doppelte Wissen zum kleineren Preis auf all diese Fragen. "Seit Erscheinen unserer kompetenten Ratgeber zum Auswandern haben wir festgestellt, …
Relaunch: younggay.de - anders als die anderen
Relaunch: younggay.de - anders als die anderen
… bietet younggay.de jungen Schwulen, Lesben und Bisexuellen eine Plattform im Internet. Ende August 2006 war ein vollständiges Relaunch der Community und des Onlinemagazins notwendig. Ein neues Forum mit verbesserten Funktionen, ein neues Chat System und ein neues Layout erwartet nun die User und Userinnen. Am Konzept wurde nicht gerüttelt. Die Internetseite …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Wir brauchen mehr Schulpraktika und kein neues Unterrichtsfach
Dr. Frank Brodehl (AfD): Wir brauchen mehr Schulpraktika und kein neues Unterrichtsfach
An den gymnasialen Oberstufen wird in Hamburg ab dem kommenden Schuljahr „Berufs- und Studienorientierung“ als neues Fach ein-geführt. Geplant ist die Erteilung von insgesamt 34 Unterrichtsstunden mit Benotung. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Um Schüler besser auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt und das …
Sie lesen gerade: Neues innovatives Wasserfilterkonzept