openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krebsprävention endlich zum Top-Thema machen

17.06.202513:59 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Deutsche Krebshilfe und DKFZ initiieren mit dem Tagesspiegel-Verlag den 1. Nationalen Krebspräventionsgipfel

Bonn/Heidelberg/Berlin (chw) – In Berlin wurden heute die Weichen für eine langfristige Krebspräventionsstrategie gestellt: Beim ersten Nationalen Krebspräventionsgipfel von Deutscher Krebshilfe und Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel-Verlag haben rund 40 Fachleute aus Wissenschaft, Gesundheitswesen, Zivilgesellschaft und Politik konkrete und messbare Handlungsempfehlungen für die neue Bundesregierung entwickelt. Das Potenzial der Prävention ist groß: Rund 40 Prozent der Krebsneuerkrankungen wären nach derzeitigem Stand des Wissens vermeidbar. Der Gipfel soll zukünftig jährlich stattfinden, um die Umsetzung der Empfehlungen zu überprüfen und sie kontinuierlich weiterzuentwickeln.

„Mit dem Nationalen Krebspräventionsgipfel wollen wir eine langfristige Krebspräventionsstrategie für Deutschland auf der Grundlage evidenzbasierter Ergebnisse aus der Forschung entwickeln“, sagte Professor Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender des DKFZ. „Umsetzung und Wirksamkeit der erarbeiteten Handlungsempfehlungen werden zukünftig durch ein unabhängiges und wissenschaftliches Monitoring sichergestellt und kontinuierlich mit dem neuesten Wissensstand abgeglichen.“

Das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Deutsche Krebshilfe bringen die Krebsprävention in Deutschland in strategischer Partnerschaft seit 2019 gemeinsam voran. In Heidelberg entsteht derzeit das Nationale Krebspräventionszentrum – eine Pioniereinrichtung für die Forschung auf diesem Gebiet. „Dieses Zentrum, zahlreiche weitere Projekte, Veranstaltungen und Initiativen auch auf politischer Ebene haben zweifellos dazu beigetragen, dass das Thema Krebsprävention immer sichtbarer geworden ist“, so Gerd Nettekoven von der Deutschen Krebshilfe. „Jetzt gilt es, die Erkenntnisse auch flächendeckend und nachhaltig in die Umsetzung zu bringen. Dafür muss das Thema auf der politischen Agenda ganz oben angesiedelt und in allen Politikbereichen mitgedacht werden.“

Fünf Handlungsfelder definiert – Veröffentlichung im Herbst
Beim ersten Nationalen Krebspräventionsgipfel am 17. Juni 2025 wurden insgesamt fünf Handlungsfelder definiert:

1. Verankerung von Krebsprävention im Bildungssystem
2. Strukturen für eine präventionsförderliche Gesellschaft
3. Angebote gezielt für verschiedene Zielgruppen auf- und ausbauen
4. Vom Labor in die Anwendung – Forschungsergebnisse effektiv umsetzen
5. Politische und ökonomische Priorisierung von Krebsprävention

Kleinere Expertengruppen werden die dazu entwickelten Handlungsempfehlungen über den Sommer weiter ausarbeiten. Für Herbst ist die Veröffentlichung und Übergabe an politische Entscheidungsträger geplant. „Dann wird es Aufgabe der Politik sein, die Handlungsempfehlungen in die Umsetzung zu bringen – sie sollen eine echte Unterstützung dabei sein, die Krebsprävention auf ein neues Level zu heben“, so Nettekoven.

Über das Nationale Krebspräventionszentrum
Das Nationale Krebspräventionszentrum wurde 2019 vom DKFZ und der Deutschen Krebshilfe im Rahmen einer langfristig angelegten strategischen Partnerschaft initiiert. Es bündelt die Forschungsaktivitäten des DKFZ unter einem Dach und vereint Forschung, Aus- und Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Politikberatung und Outreach. Das Nationale Krebspräventionszentrum ist damit eine zentrale Einrichtung für die Weiterentwicklung und den Ausbau der Krebsprävention in Deutschland. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Nationale Krebspräventionszentrum mit 25 Millionen Euro.
Weitere Informationen unter: www.krebspraevention.de

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1285765
 404

Pressebericht „Krebsprävention endlich zum Top-Thema machen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
_Günther Jauch, Ulla Kock am Brink und „Elton“ quizzen live im ZDF für den Kampf gegen Krebs – und wieder mit Verlängerung_ Berlin/Bonn (fei) – Am Samstag, den 13. September 2025, präsentiert Johannes B. Kerner um 20.15 Uhr seine große Primetime-Show „Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe live im ZDF. Im fünften Jahr in Folge ruft der Moderator gemeinsam mit Prominenten und Experten die Fernsehzuschauer dazu auf, den Kampf gegen Krebs mit Spenden zu unterstützen. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung geht …
Bild: Kultserie ohne KippeBild: Kultserie ohne Kippe
Kultserie ohne Kippe
_Deutsche Krebshilfe und Aktionsbündnis Nichtrauchen verleihen Rauchfrei-Siegel 2025 an „Die Pfefferkörner“_ Bonn (age) – Die TV-Kinder- und Jugendserie „Die Pfefferkörner“ wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. Nun verleiht die Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der neuen 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel. Anlass dafür ist die Nationale Krebspräventionswoche, die vom 1. bis zum 7. September zum Risikofaktor Rauchen stattfindet. Die Serie wird damit bereits zum zweiten Mal dafür ausgezeichnet, dass …

Das könnte Sie auch interessieren:

In der Jugend geimpft – später vor Krebs geschützt
In der Jugend geimpft – später vor Krebs geschützt
… Awareness Day am 4. März appellieren das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Deutsche Krebshilfe daher an alle Eltern, diese wichtige Chance zur Krebsprävention nicht ungenutzt verstreichen zu lassen.„Ganz Deutschland hofft derzeit darauf, dass wir durch zügige Corona-Impfungen schnellstmöglich eine schützende Herdenimmunität erreichen“, sagt Professor …
Mit Bewegung dem Darmkrebs vorbeugen
Mit Bewegung dem Darmkrebs vorbeugen
… Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sporthochschule Köln bietet Interessierten Informationen über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Krebsprävention und gibt wertvolle Tipps, wie der Schritt in ein sportlich aktiveres Leben gelingt. Darüber hinaus bietet die Deutsche Krebshilfe kostenlose Informationsmaterialien …
Bewegung und Normalgewicht senken Brustkrebsrisiko
Bewegung und Normalgewicht senken Brustkrebsrisiko
… Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sporthochschule Köln bietet Interessierten Informationen über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Krebsprävention und gibt wertvolle Tipps, wie der Schritt in ein sportlich aktiveres Leben gelingt. Darüber hinaus bietet die Deutsche Krebshilfe kostenlose Informationsmaterialien …
Bild: Mit Bewegung dem Brustkrebs vorbeugenBild: Mit Bewegung dem Brustkrebs vorbeugen
Mit Bewegung dem Brustkrebs vorbeugen
… (DOSB) und der Deutschen Sporthochschule Köln sowie der Präventionsratgeber „Schritt für Schritt“ bieten Interessierten Informationen über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Krebsprävention und geben wertvolle Tipps, wie der Schritt in ein sportlich aktiveres Leben gelingt. Darüber hinaus bietet die Deutsche Krebshilfe kostenlose Informationsmaterialien …
Bild: Zukunftsaufgabe: Krebsprävention braucht ForschungBild: Zukunftsaufgabe: Krebsprävention braucht Forschung
Zukunftsaufgabe: Krebsprävention braucht Forschung
… Deutschland“. Dieses wurde von der Deutschen Krebshilfe und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erarbeitet und im Anschluss an die Nationale Krebspräventionswoche im September bundesweit 320 Entscheidern der Gesundheits- und Forschungspolitik zugeleitet.Wissenschaftlichen Schätzungen zufolge wird die Zahl der jährlichen Krebsneuerkrankungen von …
Bild: „Bewegung ist die beste Medizin“: Neue Krebspräventionskampagne startet im Mai 2022Bild: „Bewegung ist die beste Medizin“: Neue Krebspräventionskampagne startet im Mai 2022
„Bewegung ist die beste Medizin“: Neue Krebspräventionskampagne startet im Mai 2022
… das sind die Bausteine der neuen Kampagne, mit der Deutsche Krebshilfe, Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und Deutsche Sporthochschule Köln auf die Möglichkeiten der Krebsprävention aufmerksam machen möchten. Gemeinsam wollen die drei Partner-Organisationen Menschen dazu motivieren, sich mehr zu bewegen und somit etwas für ihre Gesundheit zu tun. …
Bild: Umfassende HPV-Impfung würde 200 Mio € kosten - Wissenschaftler sieht bessere PräventionsmöglichkeitenBild: Umfassende HPV-Impfung würde 200 Mio € kosten - Wissenschaftler sieht bessere Präventionsmöglichkeiten
Umfassende HPV-Impfung würde 200 Mio € kosten - Wissenschaftler sieht bessere Präventionsmöglichkeiten
… 1,76% der Krebsmortalität bei Frauen erklärt, so dass schon aufgrund dieser quantitativ geringen Bedeutung keine Rede sein kann von einem Durchbruch in der Krebsprävention. Der Wissenschaftler setzt sich darüber hinaus jedoch auch kritisch mit der Praxis der Früherkennung in Deutschland auseinander: "Durchbruch in der Krebsprävention", so Rosenbrock, …
Bild: Krebsrisiko senken mit Messer und GabelBild: Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel
Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel
Deutsche Krebshilfe und Deutsches Krebsforschungszentrum starten die 2. Nationale Krebspräventionswoche Bonn, Heidelberg – Rund 40 Prozent der Krebsneuerkrankungen in Deutschland könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden, knapp 8 Prozent allein durch eine vielseitige und ausgewogene Ernährung. Auf dieses ungenutzte Potenzial der Krebsprävention …
Deutsche Krebshilfe Preise 2020/2021/2022 verliehen
Deutsche Krebshilfe Preise 2020/2021/2022 verliehen
… das Jahr 2022 zeichnet die Deutsche Krebshilfe Dr. Martina Pötschke-Langer (posthum) und Professor Dr. Hermann Brenner für ihre wichtigen Beiträge im Bereich der Krebsprävention sowohl in der Forschung als auch auf gesundheitspolitischer und öffentlicher Ebene aus. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert.Deutsche Krebshilfe Preis 2020 …
Bild: Breitensport – der Garant für nachhaltige Bewegungsförderung?!Bild: Breitensport – der Garant für nachhaltige Bewegungsförderung?!
Breitensport – der Garant für nachhaltige Bewegungsförderung?!
… Krebs. Zudem wurde über die Jahre hinweg mit gemeinsamen bundesweiten Kampagnen wie „Bewegung ist die beste Medizin“ eine hohe Aufmerksamkeit für das Thema Krebsprävention durch Sport und Bewegung generiert. Paralympics-Siegerin Elena Semechin schilderte ihre persönlichen Erfahrungen mit Krebs und die wichtige Rolle von Sport in ihrer Genesung.Gesellschaftliche …
Sie lesen gerade: Krebsprävention endlich zum Top-Thema machen