openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachübergreifend lernen, nachhaltig zu entscheiden

03.06.202511:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Anlässlich des Weltumwelttags am 5. Juni 2025 rückt ein neues Studienangebot der Technischen Universität Chemnitz in den Mittelpunkt, das wie kaum ein anderes auf die komplexen Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung reagiert. Gemeint ist der neue zulassungsfreie Bachelorstudiengang Mensch – Umwelt – Technik (MUT), der zum Wintersemester 2025/26 startet. Einschreibungen sind ab sofort hier möglich: https://campus.tu-chemnitz.de.

Zum Hintergrund: Künftige Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung benötigen mehr als technisches oder wirtschaftliches Know-how – sie brauchen ein interdisziplinäres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Umwelt und Technik. Genau das bietet der interdisziplinäre Studiengang MUT. Er vereint Perspektiven aus Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und fördert die Fähigkeit, ganzheitlich zu denken, zu analysieren und nachhaltig zu handeln. „Kein einzelnes Fachgebiet kann die Herausforderungen unserer Zeit allein lösen“, erklärt Prof. Dr. Martin Dix, verantwortlicher Studiendekan und Initiator des Studiengangs. „Wir bilden Menschen aus, die verschiedene Disziplinen verstehen, in Teams vermitteln und nachhaltige Entscheidungen voranbringen können.“

Das Studium wird von den Fakultäten für Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, Human- und Sozialwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Naturwissenschaften sowie Mathematik getragen. Die Dozierenden dieser Bereiche bringen ihre fachlichen Perspektiven ein. Dadurch erhalten die Studierenden ein breites, fundiertes Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen technologischen, ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Faktoren.

Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist der hohe Praxisanteil. Fallbeispiele, projektorientiertes Lernen und der enge Austausch mit Praxispartnerinnen und -partnern sind integrale Bestandteile des Curriculums. So können die Studierenden ihr Wissen bereits während des Studiums anwenden und vertiefen.

Den Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudienganges steht im Anschluss eine breite Auswahl an Masterprogrammen offen, unter anderem in den beteiligten Fakultäten der TU Chemnitz. Dort können sie sich unter anderem in den Bereichen Maschinenbau, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften oder Elektrotechnik spezialisieren. Bereits mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) können verschiedene Positionen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Branchen eingenommen werden, zum Beispiel in der Entwicklung nachhaltiger Produkte, der Leitung interdisziplinärer Projekte oder im Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement.

Der Studiengang „Mensch – Umwelt – Technik“ richtet sich an alle, die Verantwortung für die Zukunft übernehmen möchten – mit Wissen, Weitblick und dem Willen, disziplinübergreifend zu denken.

Weitere Informationen finden Studieninteressierte unter www.mut-studieren.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1284751
 391

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachübergreifend lernen, nachhaltig zu entscheiden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Serious Games für die schnellere Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Serious Games für die schnellere Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Computerspiele erhielten anlässlich der Messe Gamescom in Köln vor kurzem wieder große öffentliche Aufmerksamkeit. Sie sind zu einem wichtigen Wirtschaftssegment geworden, das jährlich in Deutschland laut game Verband ca. 9,97 Milliarden Euro Umsatz generiert¹. „Obwohl Games vor allem als Zeitvertreib und Spaßfaktor gesehen werden, bergen sie auch große Potenziale für pädagogische Konzepte, innovative Lehrmethoden und Schulungen“, sagt Prof. Dr. Tobias Krause, Professor für Public- und Nonprofit-Management an der Frankfurt University of Appli…
Wenn KI den Tutor ersetzt
Wenn KI den Tutor ersetzt
Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Große Sprachmodelle (LLM) wie ChatGPT, Gemini oder Copilot schreiben für sie Briefe und Hausarbeiten, geben Ausflugstipps im Urlaub oder beantworten Fragen zu allen nur erdenklichen Themen. Auch an Universitäten ist der Einsatz künstlicher Intelligenz in vielen Bereichen längst Routine. Inwieweit große Sprachmodelle (LLMs) Studierende in den Naturwissenschaften als unbeaufsichtigte Tutoren unterstützen können: Dieser Frage ist jetzt ein Forschungsteam an der Ju…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Charité erwägt Umbau der IntensivmedizinBild: Charité erwägt Umbau der Intensivmedizin
Charité erwägt Umbau der Intensivmedizin
… Patientensicherheit", den Vorstandsmitglieder der Charité gemeinsam mit Mitgliedern der unabhängigen Expertenkommission ... auf einer Pressekonferenz vorgestellt haben. Die Kommission empfiehlt, Stationen fachübergreifend in größeren Einheiten zusammenzulegen und nur nach dem Grad der notwendigen Versorgung zu unterscheiden. So könne in einem größeren Pflegeteam ein …
Bild: omedia24 ist wieder für das Jahr 2014 Mitglied beim BVDWBild: omedia24 ist wieder für das Jahr 2014 Mitglied beim BVDW
omedia24 ist wieder für das Jahr 2014 Mitglied beim BVDW
… verstärkt persönlich einzubringen. Geplant sind Teilnahmen bei Vorträgen und Seminaren, wie man sie beispielsweise aus der Kooperation des BVDW mit dem Business Club Hamburg (BCH) her kennt, um fachgebunden, als auch fachübergreifend Absichten, Positionen und Entwicklungen im Online-Marketing wegweisend für die Teilnehmer und Mitglieder darzustellen.
LÄMMERZAHL präsentiert vielfältiges Schulungsprogramm 2008
LÄMMERZAHL präsentiert vielfältiges Schulungsprogramm 2008
… dem Arbeitslosengeld II über das Wohn- und Elterngeld bis hin zu Seminaren für Kindertageseinrichtungen und Beschäftigungsunternehmen. Neben allgemeinen Seminaren, die fachübergreifend die Grundlagen der LÄMMkom-Nutzung vermitteln, werden Angebote für Verfahrensbetreuer und fachspezifische Kurse für Sachbearbeiter ausgerichtet. Ziel ist, die Seminarinhalte …
Bild: Infoveranstaltung "Auslandssemester in den USA"Bild: Infoveranstaltung "Auslandssemester in den USA"
Infoveranstaltung "Auslandssemester in den USA"
… Partnerhochschulen von College Contact. Außerdem gibt es Tipps zum Bewerbungsprozess, zu Finanzierungsmöglichkeiten und zur praktischen Organisation des Auslandsaufenthalts. Flexibel und fachübergreifend studieren: Open Semester- oder Study Abroad-Programme sind spezielle Semesterprogramme für „Free Mover“, die es internationalen Studenten ermöglichen, ihre Kurse …
TREU – auf der Zukunft Personal 2016 in Köln
TREU – auf der Zukunft Personal 2016 in Köln
… wie Arbeitgebermarke schaffen, über P, wie Prozess-Management, bis Z, wie zukunftsorientiert, steht TREU sowohl Unternehmen als auch Verbänden beratend und operativ zur Seite. Fachübergreifend aus einer Hand – dies dient als Alleinstellungsmerkmal und funktioniert. Das Ergebnis: Starke Marken statt Floskelgewitter. TREU arbeitet in dem Segment bereits …
Karlsruher Forscher entwickeln Dieselpartikelfilter
Karlsruher Forscher entwickeln Dieselpartikelfilter
… Interesse industrieller Partner an einer schnellen marktfähigen Umsetzung ist vorhanden. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für die Möglichkeiten der Karlsruher Forschungsstruktur, wenn fachübergreifend und vernetzt an Lösungen gearbeitet werden kann. Maßgeblich beteiligt an der Gründung des KGD und dieser Lösungsidee eines Partikelfilters war Dr. …
Bild: Infoveranstaltung "Auslandssemester weltweit"Bild: Infoveranstaltung "Auslandssemester weltweit"
Infoveranstaltung "Auslandssemester weltweit"
… College Contact. Außerdem gibt es Tipps zum Bewerbungsprozess, zu Finanzierungsmöglichkeiten und zur praktischen Organisation des Auslandsaufenthalts. Flexibel und fachübergreifend studieren: Open Semester- oder Study Abroad-Programme sind spezielle Semesterprogramme für „Free Mover“, die es internationalen Studenten ermöglichen, ihre Kurse flexibel …
Seminar - BWL für Nicht-Kaufleute - Aktueller Termin am 20.+ 21. August 2009 in Köln
Seminar - BWL für Nicht-Kaufleute - Aktueller Termin am 20.+ 21. August 2009 in Köln
ng sowie moderne Managementbegriffe. Alle im Seminar bearbeiteten Instrumente der BWL werden in anschaulicher Form durch Praxisbeispiele dargestellt und ausführlich diskutiert. Mit dem neuen, erlernten Wissen verstehen die Teilnehmer entsprechende ökonomische Zusammenhänge und arbeiten letztendlich fachübergreifend.
Neuer Kunstverein im Ruhrgebiet mit Sitz in Herten
Neuer Kunstverein im Ruhrgebiet mit Sitz in Herten
… Extraschicht präsentiert, zu dem die Besucher selbst zum aktiven Mitmachen aufgerufen waren. Netzwerkbildende Projekte sollen den professionellen Nachwuchs in den künstlerischen Bereichen fachübergreifend wie international fördern und unterstützen. Auch dafür kreisen nicht nur erste Ideen in den Köpfen, auch sind schon weitere ausgearbeitete Konzepte …
Fachkundige Verstärkung im Bereich Onlinekommunikation für die PR Agentur Thalau : relations
Fachkundige Verstärkung im Bereich Onlinekommunikation für die PR Agentur Thalau : relations
… die Kommunikation im Web 2.0 ihre Spezialisierung. Die zukünftige Social Media Managerin (depak) weiß um die immer wichtiger werdende Online Kommunikation: „Ich finde es spannend fachübergreifend zu arbeiten und mich auszutauschen. Die Verbindung von Online- und Offlinekommunikation sollte in der heutigen Zeit zu einer Selbstverständlichkeit gehören.“
Sie lesen gerade: Fachübergreifend lernen, nachhaltig zu entscheiden