openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führung zwischen Anspruch und Realität

11.06.202515:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Gesprächsrunden für Führungskräfte in Düsseldorf

In einer neuen Gesprächsreihe unter dem Titel „Führung zwischen Anspruch und Realität“ lädt der Düsseldorfer Unternehmensberater Erhard Ziesecke Führungspersönlichkeiten aller Ebenen ein, um gemeinsam über zentrale Fragen zeitgemäßer Führung zu reflektieren.

Wie glaubwürdig ist unsere Führung wirklich? Leben wir, was wir sagen? Was bleibt von unseren Werten in der Krise? Wie gehen wir mit Menschen um, die nicht ins Raster passen? Und: Fördert unsere Kultur Vielfalt, Mut und Denkfreiheit – oder doch eher Konformität und Kontrolle?

Diese Gesprächsrunden schaffen Raum für eine echte Auseinandersetzung mit dem Thema Führung in einer Welt voller Dynamik und tiefgreifender Umbrüche. Im Fokus stehen zentrale Themen wie Vertrauen, Fehlerkultur, Offenheit, Partizipation, Innovationsfreude und respektvolle Grenzen – nicht als Buzzwords, sondern als konkrete Führungsrealität.

„Viele Führungskräfte wissen, was richtig wäre – doch der Alltag mit Druck, Zielkonflikten und widersprüchlichen Erwartungen ist ein anderer“, so Erhard Ziesecke. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden ehrliche Antworten zu finden und Impulse zu setzen – jenseits der üblichen Rhetorik.“

Die Gesprächsrunden richten sich an:

  • Führungskräfte aller Ebenen, die sich mit den Widersprüchen ihres Alltags auseinandersetzen wollen.
  • Entscheiderinnen und Entscheider, die kulturellen Wandel nicht nur beschreiben, sondern gestalten wollen.
  • Menschen in Verantwortung, die glauben, dass Vertrauen, Haltung und Dialog entscheidende Erfolgsfaktoren sind.

Die Gesprächsrunden finden ab Juli 2025 regelmäßig in Düsseldorf statt. Die Teilnehmerzahl ist bewusst auf fünf Personen begrenzt, um echte Tiefe und Austausch zu ermöglichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1284427
 329

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führung zwischen Anspruch und Realität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erhard Ziesecke

Mitarbeiterführung-Lesereise: Die Werteformel – Impulse für eine zukunftsfähige Führungskultur
Mitarbeiterführung-Lesereise: Die Werteformel – Impulse für eine zukunftsfähige Führungskultur
Die Werteformel – Wie der Aufbau einer motivierenden Werte- und Leistungskultur gelingt Die Resonanz auf die erste Lesereise im Frühjahr 2018 („Die Werteformel – Wie der Aufbau einer motivierenden Werte- und Leistungskultur gelingt“) war überwältigend, das Interesse der Unternehmen an weiteren Veranstaltungen riesig. Deshalb plant der Business-Coach und Autor Erhard Ziesecke ab November 2018 weitere Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Erhard Ziesecke: „Niemand wird bestreiten, dass Mitarbeiter einer der Schlüsselfaktoren fü…
Manager entdecken Mallorca – und völlig neue Perspektiven
Manager entdecken Mallorca – und völlig neue Perspektiven
Das Tagesgeschäft lässt Klaus R. (57), Unternehmer aus Frankfurt, nur selten Zeit für kreative, konzentrierte Zukunftsgestaltung. Permanent wird er gebraucht und gefordert. Aber das möchte er gerne ändern: Er will in Zukunft die treibende Kraft und nicht länger der Getriebene sein. Deshalb hat er sich für drei Tage ausgeklinkt, um in Ruhe die wichtigsten unternehmerischen Fragen zu überdenken und den Schalter auf „Erfolg“ zu stellen. Er will raus aus der Routine und auf Mallorca Kraft tanken, statt zu warten, bis er völlig ausgebrannt ist. „…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Norden-Norddeich bietet kriminalistische Führungen durch die historische StadtBild: Norden-Norddeich bietet kriminalistische Führungen durch die historische Stadt
Norden-Norddeich bietet kriminalistische Führungen durch die historische Stadt
… umfangreiches Programm für Bus- und Gruppenreisende. Unter dem Motto „Die Stadt der Ann-Kathrin Klaasen“ erwartet Krimifans dabei eine unterhaltsame Gradwanderung zwischen historischer Realität und literarischer Fiktion vor der einmaligen Kulisse der Stadt Norden. Die rund 90-minütige Führung über Plätze und durch Gassen der ältesten Stadt Ostfrieslands …
Bild: Friesenpferde, Teams und Führungskräfte. 15 Jahre Managementtraining mit Pferden in DeutschlandBild: Friesenpferde, Teams und Führungskräfte. 15 Jahre Managementtraining mit Pferden in Deutschland
Friesenpferde, Teams und Führungskräfte. 15 Jahre Managementtraining mit Pferden in Deutschland
… unserer Gesellschaft und viele Unternehmen sind „overmanaged but underled“. Für Führung braucht man Management, viel notwendiger braucht man aber realisierbare Visionen. Im Pferd sind Realität und Vision auf einzigartige Weise miteinander verbunden. Wenn der Mensch zusammen mit dem Pferd lernt, ist seine Konzentration, seine Präsenz, seine Bewusstheit …
Bild: Evolutionary Strategy Execution rekultiviert KreativitätBild: Evolutionary Strategy Execution rekultiviert Kreativität
Evolutionary Strategy Execution rekultiviert Kreativität
… ist vorhanden, alleine die globalen Glaubenssysteme seines Verstandes begrenzen ihn. Hinterfragen Sie mal Ihre Glaubenssätze, z.B. nach Byron Katie. Sie sehen, Ihr Glaube und die Realität Ihres Umfelds sind nicht das gleiche. Die Realität hat ein Potential. Das Potential ist unendlich. Wir können jede Realität gestalten, die wir wollen. Die Gegenwart …
Bild: Planen Führen Wachsen - Mit Methode zum Erfolg - Mandat Managementberatung GmbH veröffentlicht neues BuchBild: Planen Führen Wachsen - Mit Methode zum Erfolg - Mandat Managementberatung GmbH veröffentlicht neues Buch
Planen Führen Wachsen - Mit Methode zum Erfolg - Mandat Managementberatung GmbH veröffentlicht neues Buch
… Führungskräfte in ihrem eigenen Unternehmen einen direkten Nutzen haben”, sagt Quelle. Veränderungen in Unternehmen scheiterten nicht auf dem Papier, sondern in der Realität. „Oft werden die Realisierungshürden drastisch unterschätzt. Es ist eben kein Katzensprung, eine Organisation auf ein neues Leistungsniveau zu heben”, so Quelle weiter. Tatsächlich …
Bild: Sieben Thesen zur „Führung als Bestandteil der Unternehmenskultur“Bild: Sieben Thesen zur „Führung als Bestandteil der Unternehmenskultur“
Sieben Thesen zur „Führung als Bestandteil der Unternehmenskultur“
… aufeinander abgestimmt sind. Auf dieser Basis können alle Führungskräfte eines Unternehmens mit ihren Mitarbeitern in eine Richtung marschieren. Die in der Realität oft unterschiedlichen ggf. sogar konkurrierenden Zielvorgaben verschiedener Bereiche bringen das Unternehmen nicht voran, sondern fördern ein Kirchturmsdenken mit einer internen Konkurrenzsituation. …
Bild: Ein Führungsstil der wirkungsvoll und förderlich istBild: Ein Führungsstil der wirkungsvoll und förderlich ist
Ein Führungsstil der wirkungsvoll und förderlich ist
… Seminare, weil sie sich davon einen Return of Invest versprechen. Eine gute Führungskraft soll sowohl gute Zahlen abliefern als auch gute Mitarbeiter haben. Doch in der Realität der Firmen sieht es anders aus. Führungskräfte folgen mit gelernten Führungstechniken einem imaginären Rollenbild, das mit ihnen oft wenig zu tun hat. Meist überfordern sie sich, …
Bild: Start-up FullFocus schult Unternehmen in gesunder LeistungskulturBild: Start-up FullFocus schult Unternehmen in gesunder Leistungskultur
Start-up FullFocus schult Unternehmen in gesunder Leistungskultur
… nach, dass Unternehmen, die ihren Führungsstil nicht nur auf Ergebnisse und Inspiration, sondern auch auf Gesundheit ausrichten, ihre Leistung deutlich steigern.“ Doch die Realität sieht bislang häufig anders aus: • Studien von Krankenkassen und Ministerien belegen, dass sich die Fehlzeiten von Beschäftigten aufgrund von psychisch bedingten Erkrankungen …
8. F a c h t a g u n g Psychiatrie - Regionale psychiatrische Hilfesysteme und Ökonomie
8. F a c h t a g u n g Psychiatrie - Regionale psychiatrische Hilfesysteme und Ökonomie
Am 11. und 12. Februar 2016 findet in Berlin die 8. Fachtagung Psychiatrie mit dem Thema „Anspruch trifft auf Realität – Psychosoziale Versorgung und Ökonomie“ statt. Die zentrale Fragestellung der 8. Fachtagung Psychiatrie lautet: Wie kann der moralisch-ethische Anspruch der Psychiatrie-Enquête auf eine Weiterentwicklung im Sinne einer „guten psychiatrischen …
DDI Global Leadership Forecast 2010/2011: 6. weltweite Befragung angelaufen
DDI Global Leadership Forecast 2010/2011: 6. weltweite Befragung angelaufen
… DDI Deutschland, erklärt: „In der letzten Befragung, 2008/2009, konnten wir sehen, inwieweit das Entwicklungsangebot für Führungskräfte die Lücke zwischen ihren Erwartungen und der Realität geschlossen hatten. Und wir haben erfahren welche Maßnahmen aus Sicht der Führungskräfte erfolgreich waren und welche nicht. Doch das war vor der Wirtschaftskrise. …
„Unternehmen/Führen in anspruchsvollen Zeiten“
„Unternehmen/Führen in anspruchsvollen Zeiten“
… Briefpostzentrum Würzburg Das Wort "Krise" regt bereits heute zum Überblättern oder Weghören an. Gleichzeitig ist und bleibt eine durcheinander gewirbelte Markt- und Wertelandschaft Realität. Es ist ein "Führen" bzw. "Unternehmen" gefordert, das auf den ersten Blick unvereinbare Aufgaben bewältigt und ausbalanciert. Das (offene) 27. Personalforum im …
Sie lesen gerade: Führung zwischen Anspruch und Realität