(openPR) Gesprächsrunden für Führungskräfte in Düsseldorf
In einer neuen Gesprächsreihe unter dem Titel „Führung zwischen Anspruch und Realität“ lädt der Düsseldorfer Unternehmensberater Erhard Ziesecke Führungspersönlichkeiten aller Ebenen ein, um gemeinsam über zentrale Fragen zeitgemäßer Führung zu reflektieren.
Wie glaubwürdig ist unsere Führung wirklich? Leben wir, was wir sagen? Was bleibt von unseren Werten in der Krise? Wie gehen wir mit Menschen um, die nicht ins Raster passen? Und: Fördert unsere Kultur Vielfalt, Mut und Denkfreiheit – oder doch eher Konformität und Kontrolle?
Diese Gesprächsrunden schaffen Raum für eine echte Auseinandersetzung mit dem Thema Führung in einer Welt voller Dynamik und tiefgreifender Umbrüche. Im Fokus stehen zentrale Themen wie Vertrauen, Fehlerkultur, Offenheit, Partizipation, Innovationsfreude und respektvolle Grenzen – nicht als Buzzwords, sondern als konkrete Führungsrealität.
„Viele Führungskräfte wissen, was richtig wäre – doch der Alltag mit Druck, Zielkonflikten und widersprüchlichen Erwartungen ist ein anderer“, so Erhard Ziesecke. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden ehrliche Antworten zu finden und Impulse zu setzen – jenseits der üblichen Rhetorik.“
Die Gesprächsrunden richten sich an:
- Führungskräfte aller Ebenen, die sich mit den Widersprüchen ihres Alltags auseinandersetzen wollen.
- Entscheiderinnen und Entscheider, die kulturellen Wandel nicht nur beschreiben, sondern gestalten wollen.
- Menschen in Verantwortung, die glauben, dass Vertrauen, Haltung und Dialog entscheidende Erfolgsfaktoren sind.
Die Gesprächsrunden finden ab Juli 2025 regelmäßig in Düsseldorf statt. Die Teilnehmerzahl ist bewusst auf fünf Personen begrenzt, um echte Tiefe und Austausch zu ermöglichen.