openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weingut Marie Adler – lebendige Terroirweine aus dem Herzen der Pfalz

13.05.202513:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Weingut Marie Adler – lebendige Terroirweine aus dem Herzen der Pfalz
Weingut Marie Adler (© Christoph Ziegler)
Weingut Marie Adler (© Christoph Ziegler)

(openPR) Im hochgelegenen Leistadt, direkt am Rande des Pfälzer Waldes, liegt das Weingut Marie Adler – ein Ort, an dem ursprüngliche Weinbaukultur und gelebte Nachhaltigkeit aufeinandertreffen. Inmitten einer der ursprünglichsten Kulturlandschaften der Pfalz entstehen hier charakterstarke Terroirweine, die ihre Herkunft kompromisslos widerspiegeln.

Marie Adler, ausgebildete Winzerin mit einem feinen Gespür für Boden und Rebe, bewirtschaftet 2,5 Hektar Rebfläche in 16 kleinteiligen Parzellen. Leistadt wurde nie flurbereinigt – ein seltenes Erbe, das sich in der Vielfalt und Individualität der Weinberge widerspiegelt. Viele davon liegen direkt im Naturschutzgebiet Berntal, einem ökologisch sensiblen Gebiet mit besonderer Artenvielfalt.

Mit einem klaren Fokus auf die traditionellen Rebsorten der Region – Riesling, Silvaner, Traminer und Portugieser – verfolgt Marie einen konsequent ökologischen Ansatz. Die Arbeit im Weinberg ist geprägt von Handarbeit, vitaler Laubwandpflege, natürlichem Bodenbewuchs und dem Ziel, die Trauben möglichst natürlich zur optimalen Reife zu bringen. So entstehen Weine, die nicht nur geschmacklich, sondern auch ethisch überzeugen.

Die Trauben werden im Herbst per Hand gelesen. Der Most wird im eigenen, kleinen Naturstein-Gewölbekeller spontan zu Wein vergoren und natürlich ausgebaut. So entstehen Weine die ihre Herkunft maximal wiederspiegeln.

Doch das Engagement endet nicht im Weinberg: Gemeinsam mit ihrer Schafherde beweidet Marie das Naturschutzgebiet Berntal, erhält alte Landschaftsstrukturen und pflanzt zunehmend Bäume in ihren Flächen. Dieses Mosaik aus Reben, Gehölzen und extensiver Tierhaltung schafft einen echten Mehrwert für die Biodiversität – ein lebendiges Gleichgewicht, das sich auch in den Weinen widerspiegelt.

Die Weine von Marie Adler werden über renommierte Weinfachhändler vertrieben und sind europaweit in der Spitzengastronomie vertreten – geschätzt für ihre Authentizität, Tiefe und ihre klare Handschrift. Das Weingut steht für eine neue Generation des Weinmachens: bewusst, bodenständig und mit Blick in die Zukunft.

Kontakt und weitere Informationen:
www.weingut-adler.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1283206
 769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weingut Marie Adler – lebendige Terroirweine aus dem Herzen der Pfalz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weingut Marie Adler

Bild: Biodiversität im WeinbergBild: Biodiversität im Weinberg
Biodiversität im Weinberg
Mehr als Monokultur: Wie echter ökologischer Weinbau Biodiversität schafft Weinberge sind Kulturlandschaften mit langer Tradition – und doch sind sie, nüchtern betrachtet, Monokulturen. Rebstock an Rebstock, Zeile an Zeile. Diese Struktur bietet kaum Raum für ökologische Vielfalt. Begrünungen in den Fahrgassen dienen zwar dem Erosionsschutz und Humusaufbau, doch ihr Beitrag zur Steigerung der Biodiversität bleibt begrenzt. Wer ernsthaft Biodiversität im Weinbau fördern möchte, muss weiterdenken – und umdenken. Monokultur mit Potenzial – wen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: genuss7.de hat jetzt die Weine vom Weingut Bremer aus der Pfalz im SortimentBild: genuss7.de hat jetzt die Weine vom Weingut Bremer aus der Pfalz im Sortiment
genuss7.de hat jetzt die Weine vom Weingut Bremer aus der Pfalz im Sortiment
… deutschen Weinen. Nicht nur wegen der räumlichen Nähe zur Pfalz, sind auch die pfälzer Weingüter stark bei genuss7 vertreten. Jetzt bekommen diese Zuwachs und zwar vom renommierten Weingut Bremer aus Niefenheim im Zellertal. Seit die 3 Schwestern Anna, Rebecca und Leah Bremer das Weingut im Jahr 2013 übernommen haben, ist es quasi aus dem Dornröschenschlaf …
Bild: Kulinarischer Gartengenuss mit Pesto, Wein und Co.Bild: Kulinarischer Gartengenuss mit Pesto, Wein und Co.
Kulinarischer Gartengenuss mit Pesto, Wein und Co.
… direkt beim Regionalverband für bestellt werden: Das Ecovin-Pfalz „Garten-Paket“: Basilikum Pesto Rosso 150 g - Ökologisches Wein- und Sektgut Franz Braun Zitronenchili 90 g - Weingut Janson Bernhard Deutschlands erster Biobalsam 0,2 l - Weingut Fippinger-Wick mit praktischem Zerstäuber Rosécco Perlwein Rosé trocken 0,75 l – Weingut Pflüger 2011 …
Bild: Weingut Schätzel wird Exklusivpartner der NGV - Gehobene Gastronomie im Fokus, kontrolliertes Wachstum als ZielBild: Weingut Schätzel wird Exklusivpartner der NGV - Gehobene Gastronomie im Fokus, kontrolliertes Wachstum als Ziel
Weingut Schätzel wird Exklusivpartner der NGV - Gehobene Gastronomie im Fokus, kontrolliertes Wachstum als Ziel
… (schaetzel.de) ist neuer Exklusivpartner der NGV Getränke-Gruppe (ngv-gruppe.de). Das speziell für die Gastronomie zusammengestellte Sortiment umfasst neben Liter- und Rebsortenweinen Terroirweine und eine Auswahl exklusiver Lagenweine. Mit diesen Weinen will Winzer Kai Schätzel die „besten 20 Prozent der Gastronomiebetriebe Norddeutschlands“ beliefern. …
Bild: weinwelt Riesling-Preis 2008Bild: weinwelt Riesling-Preis 2008
weinwelt Riesling-Preis 2008
… Im MUNDUSvini, dem Weinhaus in Neustadt/Weinstraße, wurde der weinwelt Riesling-Preis verliehen. Als Riesling des Jahres 2008 wurde der 2007 Auf der Mauer Riesling QbA trocken vom Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Pfalz prämiert. Mit seiner druckvollen mineralischen Tiefe konnte er die Gaumen der Jury überzeugen und erhielt 93 von 100 Punkten. …
Bild: 33. Endverkostung: Neue Weinkarte „Mercure Weinlese“ mit perfektem Genuss-Mix deutscher WeingüterBild: 33. Endverkostung: Neue Weinkarte „Mercure Weinlese“ mit perfektem Genuss-Mix deutscher Weingüter
33. Endverkostung: Neue Weinkarte „Mercure Weinlese“ mit perfektem Genuss-Mix deutscher Weingüter
… Silbermundschenke der Hotelmarke zudem mit einem ausgewählten Winzer eine eigene Cuvée – für die neue M9 hat man sich in diesem Jahr die Partnerschaft mit dem Weingut Sonnenhof versichert. Um überhaupt an der „Mercure Weinlese“ teilnehmen zu können, müssen die Winzer neben Qualität, Preis und vorgegebener Rebsorten pro Region vor allem auch sicherstellen, …
Bild: Großes Angebot von Balthasar Ress neu bei BELVINI.DE WeinversandBild: Großes Angebot von Balthasar Ress neu bei BELVINI.DE Weinversand
Großes Angebot von Balthasar Ress neu bei BELVINI.DE Weinversand
Dresden, 7. September 2010 Der Spezialist für Online Weinversand BELVINI.DE hat das Weingut Balthasar Ress erfolgreich ins Sortiment aufgenommen. Das Weingut Balthasar Ress im Rheingau verkörpert jahrhundertealte Tradition und zeitgenössischen Geschmack für den täglichen Genuss. Ein Adler unter den Weinen Balthasar Ress gründete 1870 in Hattenheim einen …
Bild: Weinfestival abseits des MainstreamsBild: Weinfestival abseits des Mainstreams
Weinfestival abseits des Mainstreams
… Peter Reichard und Ina Manthey, den beiden Genussverstärkern, werden auch der weinmachende Fotograf Andreas Durst, der Jungwinzer Markus Hinterbichler und die Quereinsteiger vom Weingut Boudier und Koeller vor Ort sein und ihre Weine vorstellen. Die Goldschmiedin Anke Gehr präsentiert in diesem Rahmen individuellen Schmuck aus ihrer Strandperle. Folgende …
Geheimtipp im Bereich Sauvignon Blanc - Gehrig jetzt bei BELVINI.DE Weinversand
Geheimtipp im Bereich Sauvignon Blanc - Gehrig jetzt bei BELVINI.DE Weinversand
Dresden, 12. April 2012 Der Weinversand BELVINI.DE (belvini.de) erweitert sein Angebot um die feingliedrigen Weine von Gehrig (belvini.de/filter/cID/10/country/deutschland_pfalz.55/weingut/gehrig.2825.html) aus der Pfalz. Insbesondere die Weine aus der Kultrebe Sauvignon Blanc von Gehrig bestechen durch opulente Aromen in der Nase und wunderbar weiche, …
Bild: Neu im Angebot bei BELVINI.DE: Weingut KriegerBild: Neu im Angebot bei BELVINI.DE: Weingut Krieger
Neu im Angebot bei BELVINI.DE: Weingut Krieger
Dresden, 16. November 2010 BELVINI.DE Weinversand hat im August 2010 sein über 7.000 Artikel umfassendes Sortiment um das Weingut Krieger ergänzt. Das in der Pfalz gelegene Weingut ist seit Generationen ein Familienunternehmen. Hier entstehen harmonische Weine mit feinen Fruchtaromen und lebendiger Frische. Krieger Weine sind bei BELVINI.DE online zu …
Bild: Spanische Weine feiern Weltpremiere im Landgasthof AdlerBild: Spanische Weine feiern Weltpremiere im Landgasthof Adler
Spanische Weine feiern Weltpremiere im Landgasthof Adler
… zu Gast. Im Rahmen eines exklusiven Wein-Events mit rund 50 geladenen Winzern und Gastronomen aus dem süddeutschen Raum stellte Sommelier Jan Bimboes das aufstrebende katalanische Weingut „Pares Balta“ vor, das zu den Top 10 der spanischen Weinwelt zählt. Gleich zwei Rotweine des spanischen Herstellers feierten im Landgasthof Adler Weltpremiere – noch …
Sie lesen gerade: Weingut Marie Adler – lebendige Terroirweine aus dem Herzen der Pfalz