openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Texte, die wirken: Social Media & KI kombinieren – Online-Seminar am 1. Juli

Bild: Texte, die wirken: Social Media & KI kombinieren – Online-Seminar am 1. Juli

(openPR) Storytelling für mehr Reichweite: Mit KI bessere Social-Media-Texte schreiben
Online-Seminar am 1. Juli 2025

In sozialen Netzwerken gewinnt nicht der lauteste, sondern der emotionalste und relevanteste Beitrag. Doch gute Geschichten kosten Zeit – und genau hier kann der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen.

Das Online-Seminar „Storytelling für mehr Reichweite: Mit KI bessere Social-Media-Texte schreiben“ am 1. Juli 2025 zeigt praxisnah, wie Unternehmen und Einzelpersonen durch gekonntes Storytelling und den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT sichtbarer und wirksamer kommunizieren können.

Die Teilnehmenden lernen:

die Grundlagen des Social-Media-Storytellings,

die zentralen Elemente packender Geschichten,

KI-gestützte Tools zur Textunterstützung effektiv einzusetzen,

und Beiträge zielgruppengerecht für verschiedene Plattformen aufzubereiten.

Im Fokus steht, wie sich kreative Prozesse vereinfachen lassen, ohne auf Authentizität und emotionale Wirkung zu verzichten. Das Seminar liefert konkrete Textbeispiele, direkt anwendbare Impulse und unterstützt dabei, auch bei knappen Ressourcen regelmäßig Inhalte zu erstellen, die mehr Aufmerksamkeit und Interaktion erzielen.

Termin: 1. Juli 2025 | Ort: Online
Zielgruppe: Fachkräfte aus Kommunikation, Marketing, Social Media, PR sowie Selbstständige und Content Creators

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/storytelling-fuer-mehr-reichweite-mit-ki-bessere-social-media-texte-schreiben

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1281380
 368

Pressebericht „Texte, die wirken: Social Media & KI kombinieren – Online-Seminar am 1. Juli“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Anfechtungs- und Haftungsrisiken bei insolvenzgefährdeten Kreditnehmern am 13.11.2025Bild: Anfechtungs- und Haftungsrisiken bei insolvenzgefährdeten Kreditnehmern am 13.11.2025
Anfechtungs- und Haftungsrisiken bei insolvenzgefährdeten Kreditnehmern am 13.11.2025
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet am 13. November 2025 ein praxisorientiertes Online-Seminar zum Thema „Anfechtungs- und Haftungsrisiken bei insolvenzgefährdeten Kreditnehmern“ an. Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeitende der Bereiche Gewerbe- und Firmenkundenberatung, Kreditsachbearbeitung, Marktfolge Aktiv, Kreditmanagement, Kreditüberwachung, Risikomanagement, Sanierung und Intensivbetreuung, (Kredit-)Revision, an interessierte Fach- und Grundsatzbereiche, Geschäftsleitungen, Vorstandsmitglieder, externe Prüf…
Bild: KI-Compliance und Datenschutz am 03.11.2025Bild: KI-Compliance und Datenschutz am 03.11.2025
KI-Compliance und Datenschutz am 03.11.2025
Akademie Heidelberg lädt am 3. November 2025 zu praxisorientierter Fortbildung mit Christian Maull ein Die Akademie Heidelberg veranstaltet am 3. November 2025 das Online-Seminar „KI-Compliance und Datenschutz“. Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeitende der Bereiche Compliance und Governance, Datenschutz, Recht, IT, Risikomanagement, Innovations- und Digitalisierungsabteilungen, an interessierte Fach- und Grundsatzbereiche, Geschäftsleitungen, Vorstandsmitglieder, externe Prüfer*innen sowie Bankdienstleister. Die rasante Entwic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social MediaBild: Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social Media
Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social Media
Der Börsengang von Facebook im Mai 2012 verdeutlicht, dass Social Media ein durchaus ernst zu nehmender Kommunikationsweg für das Marketing in Unternehmen sind. Mitarbeiter, die in einem Social Media Seminar den effektiven Einsatz dieser sozialen Medien erlernen möchten, erhalten im Berliner Tagesspiegel Tipps für die Suche nach einem geeigneten Seminar. Viele …
Bild: Wissens-Updates für Marketingmanager, Mediengestalter, WerbekonzeptionerBild: Wissens-Updates für Marketingmanager, Mediengestalter, Werbekonzeptioner
Wissens-Updates für Marketingmanager, Mediengestalter, Werbekonzeptioner
Weiterbildungstipps 2013 (AdCoach Academy) *** Projektmanagement im Marketing *** Workshop für Werbekonzeption (Klassisch, Online, Social, Mobile) *** Psychologische Techniken zur Steigerung von Klickraten (CTR) und Responsequoten *** Die rasanten Veränderungen im Marketingbusiness stellen die Medien- und Werbefachleute auch in 2013 wieder vor spannende …
Bild: Texten fürs Internet: Neues Texterclub-SeminarBild: Texten fürs Internet: Neues Texterclub-Seminar
Texten fürs Internet: Neues Texterclub-Seminar
… über Texte im Internet von Rohita Bruckmann befasst sich mit Themen rund um die geschriebene Sprache im Netz. Egal ob Newsletter, Online-Shops, Landingpages, Social Media oder Blogs – „Texten fürs Internet“ liefert fundierte und tiefgründige Einblicke in die Online-Text-Welt. Neues Texterclub-Seminar: Die Inhalte von „Texten fürs Internet“ Texter lernen, …
Bild: Public Relations 2.0, 12./13. Juni 2013 in MünchenBild: Public Relations 2.0, 12./13. Juni 2013 in München
Public Relations 2.0, 12./13. Juni 2013 in München
… um die Gunst von über 70.000 Journalisten. Hinzu kommen nun rund 40.000 deutschsprachige Blogger, die auch über Twitter, facebook, Google+ und andere Social Media Kanäle ihre Botschaften verbreiten. Die Medienlandschaft ist immer vielfältiger, schnell-lebiger und damit unübersichtlicher geworden. Richtig gute Kontakte, gut ausgearbeitete Stories und …
Bild: Social Media: LehrgangBild: Social Media: Lehrgang
Social Media: Lehrgang
Social Media werden für Unternehmen immer wichtiger. Systematisch geplant und konsequent angewandt lassen sich deutliche Vorteile durch die Nutzung von Social Media erzielen. 2013 veranstaltet der FVH weitere Lehrgänge zum professionellen Umgang mit Social Media, wahlweise als Online-Lehrgang oder als Präsenz-Seminar in Frankfurt im Juni 2013. Aufgrund …
Praxis-Seminar: Erfolgreiche Webseiten für Fotografen
Praxis-Seminar: Erfolgreiche Webseiten für Fotografen
… ich und welche Fehler sollte ich unbedingt vermeiden? Sie lernen in diesem praxisorientierten Seminar, wie Sie Ihre Webseite so anlegen und optimieren, dass sie Kunden gewinnt.Social Media Kompetenz: Wo poste ich, wie schreibe ich? Wem antworte ich? Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars beleuchtet, wie Sie sich sicher und effektiv in Facebook, Twitter, …
Bild: Social Media professionell nutzenBild: Social Media professionell nutzen
Social Media professionell nutzen
Social Media sind aus dem Geschäftsleben kaum mehr wegzudenken. Doch die geschäftliche Nutzung der Social Media hat ihre Tücken: Daher lassen immer mehr Unternehmen ihre Social Media Mitarbeiter speziell ausbilden. Eine solche professionelle Schulung bietet der FVHG im Sommer 2013 als dreitägiges Seminar in Frankfurt an. Es scheint alles kinderleicht …
Keywordtexten für Blogs und Social Media
Keywordtexten für Blogs und Social Media
Augsburg, 11.02.2016. Ob Content-Marketing, Social Media oder Corporate Blog. Fast täglich steigt der Bedarf am geschriebenen Wort in den Online-Präsenzen von Unternehmen. Der Texterclub bietet nun passend zum Thema das neue Seminar "Keywordtexten für Blogs und Social Media" an. Hier lernen die Teilnehmer, wie sie Texte schreiben, die Menschen begeistern …
Bild: Social Media Marketing, Online-PR, Kultur- und Medienarbeit: das REMA-PR Seminarprogramm 2014Bild: Social Media Marketing, Online-PR, Kultur- und Medienarbeit: das REMA-PR Seminarprogramm 2014
Social Media Marketing, Online-PR, Kultur- und Medienarbeit: das REMA-PR Seminarprogramm 2014
… und preiswerte Entgelte aus. In dem Seminarprogramm 2014 www.bit.ly/1kJWgig werden Klassiker der beruflichen Kultur- und Medienarbeit ebenso angeboten wie aktuelle Themen „Social Media Marketing“ und „Texte für Print- und Online-Medien professionell verfassen“. Public Relations mit Social Media Strategie - Neue Strategien für die Online-Kommunikation Facebook, …
Bild: Neu: Seminar „Keywordtexten für Blogs und Social Media“Bild: Neu: Seminar „Keywordtexten für Blogs und Social Media“
Neu: Seminar „Keywordtexten für Blogs und Social Media“
… überzeugen: Das ist das Ziel eines jeden Unternehmens. Wichtige Tipps dafür liefert das neue Seminar von Texterclub und SGV Verlag: „Keywordtexten für Blogs und Social Media“ vereinigt beide Komponenten. Blogger und Social-Media-Berater Josef Rankl führt dabei nicht nur in die Grundlagen des Blog- und Social-Media-Marketing ein, sondern erklärt auch, …
Sie lesen gerade: Texte, die wirken: Social Media & KI kombinieren – Online-Seminar am 1. Juli