(openPR) Storytelling für mehr Reichweite: Mit KI bessere Social-Media-Texte schreiben
Online-Seminar am 1. Juli 2025
In sozialen Netzwerken gewinnt nicht der lauteste, sondern der emotionalste und relevanteste Beitrag. Doch gute Geschichten kosten Zeit – und genau hier kann der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen.
Das Online-Seminar „Storytelling für mehr Reichweite: Mit KI bessere Social-Media-Texte schreiben“ am 1. Juli 2025 zeigt praxisnah, wie Unternehmen und Einzelpersonen durch gekonntes Storytelling und den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT sichtbarer und wirksamer kommunizieren können.
Die Teilnehmenden lernen:
die Grundlagen des Social-Media-Storytellings,
die zentralen Elemente packender Geschichten,
KI-gestützte Tools zur Textunterstützung effektiv einzusetzen,
und Beiträge zielgruppengerecht für verschiedene Plattformen aufzubereiten.
Im Fokus steht, wie sich kreative Prozesse vereinfachen lassen, ohne auf Authentizität und emotionale Wirkung zu verzichten. Das Seminar liefert konkrete Textbeispiele, direkt anwendbare Impulse und unterstützt dabei, auch bei knappen Ressourcen regelmäßig Inhalte zu erstellen, die mehr Aufmerksamkeit und Interaktion erzielen.
Termin: 1. Juli 2025 | Ort: Online
Zielgruppe: Fachkräfte aus Kommunikation, Marketing, Social Media, PR sowie Selbstständige und Content Creators
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/storytelling-fuer-mehr-reichweite-mit-ki-bessere-social-media-texte-schreiben













