openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Seminar „KI im Rechnungswesen erfolgreich integrieren“ am 8. Mai 2025

Bild: Online-Seminar „KI im Rechnungswesen erfolgreich integrieren“ am 8. Mai 2025

(openPR) Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Rechnungswesen: Automatisierte Buchhaltungsprozesse, smarte Datenanalysen und Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben bieten enorme Potenziale für Unternehmen. Gleichzeitig stellt die Integration von KI neue Herausforderungen – von technischen Fragen über Datenschutzanforderungen bis hin zur strategischen Neuausrichtung der Finanzprozesse.

Das Online-Seminar „KI im Rechnungswesen erfolgreich integrieren“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 8. Mai 2025 vermittelt Fach- und Führungskräften, wie sie KI-Technologien gezielt und gewinnbringend einsetzen. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in aktuelle KI-Anwendungen, lernen rechtliche Rahmenbedingungen kennen und erfahren, welche Prozesse künftig durch KI unterstützt werden können.

Themenschwerpunkte des Seminars:

  • Grundlagen und Einführung in Künstliche Intelligenz – Was ist heute möglich?
  • Einsatzmöglichkeiten von KI im Rechnungswesen – Automatisierung, Analysen und Prozessoptimierung
  • Chancen und Herausforderungen der KI-Nutzung – Effizienzgewinne vs. Risiken
  • Praxisnahe Beispiele und Tools – Vorstellung erster Softwarelösungen
  • Rechtliche Anforderungen – GoBD, DSGVO und Integration in bestehende Systeme
  • Erfolgreiche Umsetzung – Strategien für eine reibungslose Einführung

Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die ihr Rechnungswesen effizienter gestalten und KI als strategisches Instrument nutzen möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie Mensch und Maschine optimal zusammenarbeiten und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung von KI-gestützten Lösungen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.akademie-heidelberg.de/termin/ki-im-rechnungswesen-erfolgreich-integrieren

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1279570
 309

Pressebericht „Online-Seminar „KI im Rechnungswesen erfolgreich integrieren“ am 8. Mai 2025 “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Blinde Flecken in der Risikoinventur – warum viele Banken Risiken falsch einschätzen oder wesentliche Risikotreiber übersehen Die Risikoinventur gilt als Herzstück jeder Gesamtbanksteuerung. Sie soll aufzeigen, welche Risiken ein Institut trägt, wie hoch die Belastungen sind und wo Grenzen der Risikotragfähigkeit verlaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Häuser unterschätzen wesentliche Risiken, erfassen sie zu spät oder stufen sie schlicht falsch ein. ESG-Risiken werden vernachlässigt, Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiken …
Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
Cyberangriffe, Cloud-Risiken, Kontrolllücken – warum Banken ihr IKT-Risikomanagement dringend aufrüsten müssen Die letzten Monate haben es eindrücklich gezeigt: Banken und Finanzdienstleister stehen im Fadenkreuz professioneller Angreifer. Phishing-Wellen, Ransomware-Attacken und Manipulationen über Lieferketten häufen sich – und treffen Institute oft genau dort, wo die Verteidigungslinien schwach sind. Hinzu kommt, dass Cloud-Services und externe IT-Dienstleister nicht nur Chancen bieten, sondern zusätzliche Risiken schaffen: Intransparente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild:  Wie KI das Rechnungswesen verändert: Online-Seminar zeigt Tools, Chancen und rechtssichere UmsetzungBild:  Wie KI das Rechnungswesen verändert: Online-Seminar zeigt Tools, Chancen und rechtssichere Umsetzung
Wie KI das Rechnungswesen verändert: Online-Seminar zeigt Tools, Chancen und rechtssichere Umsetzung
… im Rechnungswesen erfolgreich einsetzen? Welche Aufgaben lassen sich automatisieren? Welche Tools sind sinnvoll – und was ist mit Datenschutz und GoBD?Antworten liefert das Online-Seminar „KI im Rechnungswesen erfolgreich nutzen“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg am 13. Oktober 2025 von 9:00 bis 12:30 Uhr.Das erwartet die Teilnehmenden:Grundlagen …
Bild: BWL-Weiterbildung für Finanz-Profis aus einer HandBild: BWL-Weiterbildung für Finanz-Profis aus einer Hand
BWL-Weiterbildung für Finanz-Profis aus einer Hand
… Versicherungs- und Immobilienwirtschaft/ Fernstudiengänge „Finanzmanagement“ und „Immobilienökonomie“ starten am BWL Institut & Seminar Basel zum 15. Oktober 2014/Crash-Kurse Rechnungswesen, Marketing und Unternehmensgründung sowie „Financial Englisch“ ergänzen BASEL – Betriebswirtschaftliches Know-how für die Karriere in der Finanzwirtschaft aus …
Bild: Digitalisierung im Rechnungswesen – Künstliche Intelligenz schrittweise einführenBild: Digitalisierung im Rechnungswesen – Künstliche Intelligenz schrittweise einführen
Digitalisierung im Rechnungswesen – Künstliche Intelligenz schrittweise einführen
… Controlling-Prozesse laufen in Echtzeit ab.Wie diese Technologien praktisch angewendet werden können und welche Herausforderungen dabei zu beachten sind, erfahren die Teilnehmenden im Online-Seminar „KI im Rechnungswesen – Jetzt schrittweise einführen!“ am 26. Mai 2025. Die Veranstaltung wird von verschiedenen Industrie- und Handelskammern (IHKs) angeboten …
Bild: Digitalisierung im Rechnungswesen – Die ganzheitliche UmsetzungBild: Digitalisierung im Rechnungswesen – Die ganzheitliche Umsetzung
Digitalisierung im Rechnungswesen – Die ganzheitliche Umsetzung
IHK-Online-Seminar am 5. Juni 2025 zeigt praxiserprobte Wege zur schrittweisen Digitalisierung des RechnungswesensIm Rechnungswesen finden sich häufig noch analoge Prozesse: Excel-Tabellen, manuelle Belegverarbeitung und ein weitgehend manuelles Controlling. Medienbrüche, fehleranfällige Prozesse und fehlende Nachvollziehbarkeit erschweren so eine zeitgemäße …
Bild: Anlageninventur in Theorie und Praxis – Online-Seminar am 27. Juni 2025Bild: Anlageninventur in Theorie und Praxis – Online-Seminar am 27. Juni 2025
Anlageninventur in Theorie und Praxis – Online-Seminar am 27. Juni 2025
Anlageninventur in Theorie und Praxis – Online-Seminar am 27. Juni 2025Wie die Digitalisierung in der Anlageninventur gelingtAm 27. Juni 2025 beleuchtet das Online-Seminar „Anlageninventur in Theorie und Praxis“ zentrale Herausforderungen und moderne Lösungsansätze rund um die digitale Anlageninventur.Die Inventur gilt in vielen Unternehmen als lästige …
Bild: Einführung in S/4HANA, 14./15. Oktober 2020, Online-VeranstaltungBild: Einführung in S/4HANA, 14./15. Oktober 2020, Online-Veranstaltung
Einführung in S/4HANA, 14./15. Oktober 2020, Online-Veranstaltung
… vereinigt. In dem Online-Seminar „Einführung in S/4HANA“ am 14./15. Oktober 2020 erfährt man das notwendige Know-How über die technische Basis, das Rechnungswesen, die Integration von vor- und nachgelagerten Modulen sowie der optischen Darstellung an den Endgeräten. Für den Besuch des Seminars werden Kenntnisse der …
Bild: Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung – Online-Seminar am 18. Juni 2025Bild: Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung – Online-Seminar am 18. Juni 2025
Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung – Online-Seminar am 18. Juni 2025
Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung – Online-Seminar am 18. Juni 2025Grundlagen und Herausforderungen im Mobilien-Leasing kompakt und praxisnahAm 18. Juni 2025 findet das Online-Seminar „Praxis-Wissen Leasing-Bilanzierung“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Rechnungswesen, Steuern, Controlling und Recht, die für Leasing-Transaktionen …
Bild: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rechnungswesen, 22./23. April 2024Bild: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rechnungswesen, 22./23. April 2024
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rechnungswesen, 22./23. April 2024
Das Seminar "Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rechnungswesen" am 22. und 23. April 2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit für Teilnehmende, ein umfassendes Verständnis für die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Finanzberichterstattung zu erlangen. Die Schulung zielt darauf ab, durch eine fundierte Einführung in relevante Vorschriften …
Bild: Online-Seminar „Digitalisierung im Rechnungswesen“ am 7. April 2025Bild: Online-Seminar „Digitalisierung im Rechnungswesen“ am 7. April 2025
Online-Seminar „Digitalisierung im Rechnungswesen“ am 7. April 2025
… zu realisieren und zugleich rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltungsprozesse zukunftssicher und rechtssicher zu gestalten.Das Online-Seminar „Digitalisierung im Rechnungswesen“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 7. April 2025 bietet Fach- und Führungskräften einen praxisnahen …
Bild: Digitalisierung im Rechnungswesen: Online-Seminar am 30.10.2025 zeigt Wege zur rechtssicheren UmsetzungBild: Digitalisierung im Rechnungswesen: Online-Seminar am 30.10.2025 zeigt Wege zur rechtssicheren Umsetzung
Digitalisierung im Rechnungswesen: Online-Seminar am 30.10.2025 zeigt Wege zur rechtssicheren Umsetzung
Digitalisierung im Rechnungswesen: Online-Seminar am 30. Oktober 2025 bietet Orientierung und Praxishilfe für GoBD, E-Rechnung und KIHeidelberg, September 2025. Die Digitalisierung macht auch vor dem Rechnungswesen nicht halt. Gesetzliche Vorgaben wie die GoBD, die verpflichtende Einführung elektronischer Rechnungen (E-Rechnung) und der zunehmende Einsatz …
Sie lesen gerade: Online-Seminar „KI im Rechnungswesen erfolgreich integrieren“ am 8. Mai 2025