openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Land Unter. Start der neuen Staffel des Podcasts von Undone und dem Futurium

27.02.202513:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Land Unter. Start der neuen Staffel des Podcasts von Undone und dem Futurium

(openPR) Wem gehört das Meer?
Die Tiefsee ist ein unwirklicher Ort, tausende Kilometer unter dem Meeresspiegel. Es ist ein letztes Stück Erde, über das die Menschheit noch nicht die Kontrolle hat. Immerhin mehr als ein Drittel unseres Planeten – ein unerobertes Stück Land. Jetzt aber soll sich dies ändern: Denn in den Tiefen des Meeres liegen Metalle, die ein großes Zukunftsversprechen einlösen könnten: die grüne Revolution.

Ein australischer Unternehmer glaubt, dass er den Traum von den Schätzen in der Tiefsee wahr werden lassen kann: Gerard Barron will Manganknollen voller Nickel, Kobalt, Kupfer heben, um damit die Technologien zu fördern, die die Welt weg vom Öl bringen. Die Lösung für den Kampf gegen die Erderwärmung, davon ist der Unternehmer überzeugt, liegt am Meeresgrund. Wir müssten die Knollen nur auflesen. Aber: Darf er das? Welche Folge hat dies für die Natur? Und wer kann eigentlich entscheiden, was in den Tiefen des Meeres, jenseits von Nationalstaaten, abgebaut wird? Es gibt große Widerstände gegen den Bergbau am Meeresgrund. Führende Wissenschaftler*innen befürchten, dass wir ein Ökosystem zerstören, das wir noch gar nicht verstanden haben. Andere Menschen kämpfen direkt gegen den Rohstoffabbau in der Tiefsee. Eine von ihnen ist Amanda Helle aus Norwegen, die mit Greenpeace tagelang Barrons Schiff mitten im Pazifik besetzt hat.

Die Podcast-Reihe „Enden“
In dem Doku-Podcast „Enden“ widmen sich Undone und das Futurium all den Enden, die wir als Gesellschaft gerade erleben – und all den Zukünften, die dahinter aufleuchten. Host Khesrau Behroz („Cui Bono“, „Legion“, „Judging Amanda Knox“) präsentiert in jeder Staffel eine neue, aufwändig recherchierte und produzierte Geschichte.

Land Unter
In dieser zweiten Staffel der Podcast-Reihe „Enden“ nehmen Sie die Reporter*innen Marlen Klaws, Karim Khattab und Patrick Stegemann mit in die Tiefsee. Zu Visionär*innen, die glauben, die Lösung für die Klimakrise gefunden zu haben, und zu Menschen, die gegen den Rohstoffabbau unter dem Meeresspiegel kämpfen. Mittendrin: eine kleine Insel, die mit den Schätzen aus der Tiefsee nochmal zu alter Größe zurückfinden könnte. Der Kampf um die Zukunft der Meere hat längst begonnen.

„Enden“ ist eine gemeinsame Produktion von Undone und dem Futurium.

Für einen exklusiven Zugang zur Presseseite mit Trailer sowie den einzelnen Episoden zum Reinhören vorab melden Sie sich gerne bei uns. Allgemeines Bildmaterial zum Futurium sowie weitere Informationen finden Sie im Pressebereich.

Über das Futurium

Das Futurium in Berlin ist ein innovatives „Haus der Zukünfte“, bei dem die Frage „Wie wollen wir leben?“ im Mittelpunkt steht. Es wurde am 5. September 2019 eröffnet und gehört zu den fünf bestbesuchten Museumsorten Berlins. Das Futurium versteht sich als Ort des Nachdenkens und Austauschs über die großen Herausforderungen und Chancen für unsere Zukunft. Die Dauerausstellung ist in drei Hauptbereiche bzw. „Denkräume“ unterteilt: Mensch, Natur und Technik. Neben Ausstellungen mit lebendigen Szenarien, einem Lab zum Ausprobieren und einem Forum für den gemeinschaftlichen Dialog gibt es ein breites Spektrum digitaler Formate sowie das Mobile Futurium für Schulen in ganz Deutschland.

Über Undone

Undone ist ein Berliner Studio für Podcasts und Filme, spezialisiert auf investigative Recherche und hochwertige Produktionen. Mit Podcasts wie „Noise“ und „Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ konnte sich Undone seit der Gründung im Jahr 2021 schnell einen Namen machen. Große Aufmerksamkeit erhielt kürzlich die Fortsetzung des für den Grimme Online Award nominierten Podcasts „Legion“, in der die Journalist*innen der seit Jahrzehnten gesuchten RAF-Terroristin Daniela Klette auf die Spur kommen. 2023 erzählt Undone außerdem in „SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden“ den Aufstieg und Fall eines genialen Fußballers und skizziert 2024 bei „Judging Amanda Knox“ die Verurteilung der unschuldigen Amanda Knox durch Gerichte, Öffentlichkeit und Medien.

Pressekontakt Futurium

Monique Luckas
Leiterin Kommunikation
Futurium gGmbH
Alexanderufer 2, 10117 Berlin
T + 49 (0) 30 40 818 97 70
F + 49 (0) 30 40 818 97 99
E-Mail
www.futurium.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1278386
 302

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Land Unter. Start der neuen Staffel des Podcasts von Undone und dem Futurium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für InnovationenBild: Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für Innovationen
Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für Innovationen
Unter dem Motto „Zwischen Jetzt und Morgen: Raum für innovative Ideen“ brachte die Hochschule Hannover (HsH) auf dem Gelände des Kulturzentrums Faust e.V. erstmals ihr neues Festival-Format auf die Bühne. Im Mittelpunkt standen zentrale Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitswelten. Zahlreiche Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft und Politik folgten dem Ruf der HsH und gestalteten das Programm für die mehr als 750 Teilnehmenden. Wie können Ideen in die Praxis umgesetzt werden? Der erste Festival…
Bild: Partnerschaft steigert messbar die LebenszufriedenheitBild: Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit
Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit
„Der Beginn einer Partnerschaft ist der Wendepunkt für die Lebenszufriedenheit und dies zum Guten – das Zusammenziehen bringt vor allem Stabilität. Das geht deutlich aus den Daten hervor“, erklärt der Erstautor der Studie, Dr. Usama EL-Awad von der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld. Beziehungen machen glücklich Den größten Zugewinn an Lebenszufriedenheit erleben Menschen beim Übergang in die Partnerschaft. Beginnt die Beziehung bereits ein Jahr vor dem Zusammenzug, stabilisiert dieser nur noch das Nive…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wandern auf den Spuren der Prinzen StoryBild: Wandern auf den Spuren der Prinzen Story
Wandern auf den Spuren der Prinzen Story
… LTM bis jetzt schon weit mehr als 500.000 Menschen reingeklickt und jeder hat sicher seinen ganz eigenen Favoriten. Mit diesen drei Wanderungen aus den ersten drei Staffeln können sich Wanderer und Naturliebhaber auf die Spuren der Prinzen Story begeben: Rundwanderweg zur Falkenburg (Prinzen Story, Staffel 1, Folge 2) Gleich in der zweiten Folge der …
Bild: „PodCheck“ – Drei Podcast-Pioniere drehen Podcasts von Unternehmen durch die Mangel.Bild: „PodCheck“ – Drei Podcast-Pioniere drehen Podcasts von Unternehmen durch die Mangel.
„PodCheck“ – Drei Podcast-Pioniere drehen Podcasts von Unternehmen durch die Mangel.
Mit dem PIMPS zur Hitparade der Corporate Podcasts!Podcasts... unendliche Weiten, tiefe Meere, undurchdringbare Dschungel. Jeder hat einen, jeder braucht einen? Nur, wenn’s Sinn macht, sagen die „drei von der Klangstelle“ mit ihren rund 45 Jahre Erfahrung in Konzeption und Produktion von Corporate Podcasts: Doris Hammerschmidt, Frank Busch und Alex Wunschel …
Bild: 2. Staffel von „Unter 4 Augen – der Ophtha-Podcast startet im SeptemberBild: 2. Staffel von „Unter 4 Augen – der Ophtha-Podcast startet im September
2. Staffel von „Unter 4 Augen – der Ophtha-Podcast startet im September
… wir gemeinsam mit dem Expertenteam neue Erkenntnisse auf eine praxisnahe und klinisch relevante Ebene bringen“, erläutert Prof. Alireza Mirshahi, der wissenschaftliche Leiter des Podcasts.  Der Erfolg zeigt den Bedarf„Jede Woche eine spannende ophthalmologische Studie, ganz einfach per Knopfdruck, wenn man den kostenfreien Kanal abonniert – nie war fachspezifischer …
Bild: Podcast HY2.ZERO setzt Impulse für nachhaltige MobilitätBild: Podcast HY2.ZERO setzt Impulse für nachhaltige Mobilität
Podcast HY2.ZERO setzt Impulse für nachhaltige Mobilität
Regensburg, 04.10.2023 – Das Netzwerk „HY2.ZERO – Mobilität braucht Wasserstoff“ startet mit spannenden Gästen in die zweite Staffel seines gleichnamigen Podcasts. In den neuen Folgen kommen Interviewpartner:innen führender regionaler Unternehmen und Institutionen zu Wort. Vor ihrem jeweiligen fachlichen Hintergrund zeigen sie ihre Lösungen im Bereich …
Bild: Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast ist liveBild: Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast ist live
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast ist live
… Medienlandschaft in Cottbus ist um eine Attraktion reicher. Mit "Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast" hat Cottbus seinen ersten Audio-Blog. Vor wenigen Tagen ist die erste Staffel des Podcasts an den Start gegangen. Zum Auftakt begrüßt Gastgeber Ronny Gersch mit Enrico Frühling den Cottbuser Macher einer "Traumfabrik", mit Denis Kettlitz einen Botschafter für die …
Bild: Schlüsselübergabe an das FuturiumBild: Schlüsselübergabe an das Futurium
Schlüsselübergabe an das Futurium
Der Bau des Futuriums im Zentrum Berlins ist abgeschlossen. Heute übergab die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben das fertig gestellte Gebäude an das Futurium. Die Schlüsselübergabe fand in Anwesenheit von Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka statt. --- Das Futurium und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben feierten heute die Fertigstellung des …
Stuttgarter mit neuer Podcast-Staffel online
Stuttgarter mit neuer Podcast-Staffel online
… die neue Beratungssoftware der Stuttgarter – der BeratungsNavigator – vorgestellt, die seit Januar allen Geschäftspartnern zur Verfügung steht. Zwei weitere Podcasts erklären anschaulich Nutzen und Funktion der jüngsten Produktinnovationen des Versicherers. Dies sind das Stuttgarter Gesundheitskonto sowie die Stuttgarter AktivPflege. Studien zufolge …
Bild: Zweite Staffel von "Halt die Klappe.TV" auf ErfolgskursBild: Zweite Staffel von "Halt die Klappe.TV" auf Erfolgskurs
Zweite Staffel von "Halt die Klappe.TV" auf Erfolgskurs
… Diskussionsbedarf. Und diesen lebt das “älteste, junge nicht verheiratete Ehepaar der Welt" ausgiebig aus. Halt die Klappe.TV konnte sich dauerhaft in den Top 30 der am meisten gesehenen Podcasts bei I-tunes platzieren und zählt auch bei Myspace schon zu den Kult-Podcasts. Derzeit sind die Produzenten des Formates, Katapult-Film und der Syndecade Verlag auf der Suche …
Bild: „Wir müssen reden – auch als Väter“: Carsten Vonnoh startet Podcast für bewusste ElternschaftBild: „Wir müssen reden – auch als Väter“: Carsten Vonnoh startet Podcast für bewusste Elternschaft
„Wir müssen reden – auch als Väter“: Carsten Vonnoh startet Podcast für bewusste Elternschaft
… jenseits von Rollenklischees und Selbstoptimierung? Und wie kann Elternschaft wieder mehr Verbindung, Ruhe und Verantwortung ermöglichen?Mit dem Start der neuen Staffel seines Podcasts „Vaterherz – Bewusst und echt Eltern sein“ bringt Carsten Vonnoh, der bekannteste Vätercoach im deutschsprachigen Raum, eine kraftvolle, verletzliche und systemisch fundierte …
Bild: PATRICK NUO im DschungelcampBild: PATRICK NUO im Dschungelcamp
PATRICK NUO im Dschungelcamp
Patrick Nuo ist bei der siebten Staffel von "Ich bin ein Star- Holt mich hier raus", die diesen Freitag startet, dabei. Bekannt wurde Patrick Nuo durch Hits wie „5 Days“, „Reanimate“, „Undone“ oder „Beautiful“. Sein bisher letztes Album „Nuo“ ist 2007 erschienen – aber die letzte Veröffentlichung hatte er im Jahr 2009, gemeinsam mit seinen Kollegen der …
Sie lesen gerade: Land Unter. Start der neuen Staffel des Podcasts von Undone und dem Futurium