openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sorgenfrei im Alter: Der neue Ratgeber zur Immobilienverrentung gibt wertvolle Einblicke

21.02.202509:32 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sorgenfrei im Alter: Der neue Ratgeber zur Immobilienverrentung gibt wertvolle Einblicke

(openPR) Nutzen Sie Ihr Eigenheim für mehr finanzielle Freiheit - der Ratgeber von Christian Gottschling zeigt die besten Modelle der Immobilienverrentung: Umkehrdarlehen, Leibrente und Teilverkauf.

Essen, Februar 2025 - Wer im Ruhestand finanzielle Sicherheit sucht, ohne sein Zuhause aufgeben zu müssen, sollte sich mit dem Konzept der Immobilienverrentung auseinandersetzen. Der neue Ratgeber von Immobilienexperte Christian Gottschling bietet eine fundierte Orientierungshilfe und klärt umfassend über die verschiedenen Modelle auf: Umkehrdarlehen, Leibrente und Teilverkauf.

Die steigende Inflation und unsichere Rentenentwicklungen stellen viele Senioren vor finanzielle Herausforderungen. Dabei liegt eine Lösung oft näher, als gedacht: die eigene Immobilie. Doch welche Verrentungsform eignet sich am besten? Welche Fallstricke gibt es? Und welche Alternative passt zur individuellen Lebenssituation?

Die drei Modelle der Immobilienverrentung:

Umkehrdarlehen - Hierbei erhalten Immobilieneigentümer ein Darlehen, das auf dem Wert ihres Hauses oder ihrer Wohnung basiert. Die Rückzahlung erfolgt erst beim Verkauf oder nach dem Ableben.

Leibrente - Die Immobilie wird verkauft, doch der ehemalige Eigentümer erhält dafür eine monatliche Rente und kann meist ein lebenslanges Wohnrecht behalten.

Teilverkauf - Ein Teil des Eigenheims wird verkauft, der Eigentümer bleibt wohnen, zahlt jedoch eine Nutzungsgebühr für den veräußerten Anteil.

Christian Gottschling erklärt in seinem Ratgeber nicht nur die Vorzüge der jeweiligen Modelle, sondern weist auch auf mögliche Risiken hin. "Viele Senioren haben über Jahrzehnte ihr Eigenheim abbezahlt. Es ist ein bedeutender Vermögenswert, der strategisch genutzt werden kann - aber nur, wenn alle Vor- und Nachteile genau abgewogen werden", so Gottschling.

Der kostenlose Ratgeber steht online zum Download bereit und bietet eine wertvolle Entscheidungshilfe für alle, die ihre Immobilie als finanzielle Absicherung im Alter nutzen möchten.

Über den Autor: Christian Gottschling ist ein erfahrener Immobilienexperte, der mit seinem Ratgeber Transparenz in ein oft komplexes Thema bringt. Durch umfassende Recherchen und praxisnahe Beispiele vermittelt er Wissen, das Senioren befähigt, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Weitere Informationen und den kostenlosen Ratgeber-Download finden Sie unter: www.essenmakler.de/immobilienverrentung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277977
 198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sorgenfrei im Alter: Der neue Ratgeber zur Immobilienverrentung gibt wertvolle Einblicke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gottschling Immobilien GmbH

Bild: Doppelpower für Immobilienbewertung Essen: Christian Gottschling bringt es auf den PunktBild: Doppelpower für Immobilienbewertung Essen: Christian Gottschling bringt es auf den Punkt
Doppelpower für Immobilienbewertung Essen: Christian Gottschling bringt es auf den Punkt
Kostenlos, präzise, digital & persönlich - Christian Gottschling vereint Online‑Blitzanalyse und Vor‑Ort‑Expertise für maximale Sicherheit beim Immobilienverkauf in Essen. Mit über 15 Jahren Erfahrung und einer starken lokalen Verwurzelung setzt Christian Gottschling in Essen neue Maßstäbe in der Immobilienbewertung . Christian Gottschling bietet sowohl eine blitzschnelle Online-Bewertung ("in 3 Minuten per Online‑Immobilienbewertung") als auch eine fundierte persönliche Vor‑Ort‑Analyse - flexibel, transparent und kostenlos für Immobilienbes…
Bild: EssenMakler.de - Immobilienmakler Essen: über 220 Immobilienverkäufe und 500+ VermietungenBild: EssenMakler.de - Immobilienmakler Essen: über 220 Immobilienverkäufe und 500+ Vermietungen
EssenMakler.de - Immobilienmakler Essen: über 220 Immobilienverkäufe und 500+ Vermietungen
Immobilienmakler Essen setzt Maßstäbe: Mit 220 verkauften Immobilien und 500+ erfolgreichen Vermietungen ist der Essener Makler der erste Ansprechpartner rund um Verkauf und Vermietung in Essen. Essen, 4. August 2025 - EssenMakler.de etablierte sich in kurzer Zeit als führender Immobilienmakler Essen für Immobilienverkäufe und -vermietungen in der Stadt Essen und Umgebung. Mit beeindruckenden Ergebnissen - über 220 erfolgreiche Verkäufe sowie mehr als 500 vermittelte Mietobjekte - positioniert sich das Unternehmen klar als Branchenprimus. F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eigentümer im Alter bessergestellt als Mieter, aber Arzt- und Pflegekosten bereiten oft SchwierigkeitenBild: Eigentümer im Alter bessergestellt als Mieter, aber Arzt- und Pflegekosten bereiten oft Schwierigkeiten
Eigentümer im Alter bessergestellt als Mieter, aber Arzt- und Pflegekosten bereiten oft Schwierigkeiten
… Alter zwar mehr Wünsche erfüllen als Mieter – 54,6 Prozent der älteren Eigentümer haben trotzdem Schwierigkeiten mit der Bezahlung von Arzt- und Pflegekosten / Immobilienverrentung kann selbstbestimmtes Leben fördern (München, 8. Oktober 2020) Gesundheit, Reisen, kulturelle Genüsse: Die schönen Dinge des Lebens in der Rente genießen zu können, davon …
Bild: (Pflege)Ratgeber: So klappt die Finanzierung der Pflege zu Hause oder im Heim Bild: (Pflege)Ratgeber: So klappt die Finanzierung der Pflege zu Hause oder im Heim
(Pflege)Ratgeber: So klappt die Finanzierung der Pflege zu Hause oder im Heim
… Pflegeaufwendungen. "Die sparsamen Rentenerhöhungen können die steigende Inflation nicht auffangen", sagt Özgün Imren, geschäftsführender Gesellschafter der DEGIV, der Gesellschaft für Immobilienverrentung. Nach Beobachtungen des Experten können viele ältere Menschen die Kosten im Pflegefall nicht aufbringen. Deshalb hat DEGIV (www.degiv.de) den Ratgeber …
Bild: Früher in Rente durch Immobilienverrentung: Nießbrauchlösungen können Rentenabschläge ausgleichenBild: Früher in Rente durch Immobilienverrentung: Nießbrauchlösungen können Rentenabschläge ausgleichen
Früher in Rente durch Immobilienverrentung: Nießbrauchlösungen können Rentenabschläge ausgleichen
Renteneintrittsalter liegt seit Rentenreform bei 67 Jahren / Viele wollen früher in Rente gehen, fürchten aber finanzielle Einbußen / Durch Immobilienverrentung lassen sich Rentenabschläge ausgleichen München, 20. Februar 2020. Seit 2012 wird das Renteneintrittsalter schrittweise angehoben. Die volle Regelaltersrente soll seit der Rentenreform nur bekommen, …
Bild: Trotz Erhöhung der Pflegesachleistungen: Pflege zuhause erfordert meist private Zuzahlung - Immobilien-Rente kBild: Trotz Erhöhung der Pflegesachleistungen: Pflege zuhause erfordert meist private Zuzahlung - Immobilien-Rente k
Trotz Erhöhung der Pflegesachleistungen: Pflege zuhause erfordert meist private Zuzahlung - Immobilien-Rente k
Auch nach Erhöhung der Pflegesachleistungen zum Jahreswechsel bedeutet Pflege zuhause hohe private finanzielle Belastung / Immobilieneigentümer können dies durch Immobilienverrentung vermeiden (München, 27. Januar 2022) Zum Jahreswechsel wurden auch für die private Pflege zuhause die Zuschüsse für Pflegesachleistungen um 5 Prozent erhöht. Damit erhalten …
Wohlfühlfaktoren und soziales Umfeld: Darum wollen Senioren nicht umziehen
Wohlfühlfaktoren und soziales Umfeld: Darum wollen Senioren nicht umziehen
… dem Wohlfühlfaktor das soziale Umfeld und die emotionale Bindung ans lieb gewonnene Heim. Das hat eine Erhebung von der Deutschen Gesellschaft für Immobilienverrentung DEGIV unter 161 Senioren in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Marktforschungsinstitut Consumerfieldwork GmbH ergeben. Laut der DEGIV-Erhebung vertreten zwar 42,3 Prozent …
Bild: Experten diskutieren die ZustifterrenteBild: Experten diskutieren die Zustifterrente
Experten diskutieren die Zustifterrente
MECKENBEUREN-LIEBENAU: Genügend Geld für ein würdevolles Leben im Alter zu haben wird zunehmend zur Herausforderung. Beim 1. Fachtag der Immobilienverrentung gaben die Fachleute der Stiftung Liebenau Einblicke in ihre Arbeit rund um das Thema Zustifterrente. Als erster institutioneller Akteur in Deutschland bietet die Stiftung Liebenau seit 2004 diese …
Bild: Immobilienverrentung startet in Stuttgart: DEGIV eröffnet NiederlassungBild: Immobilienverrentung startet in Stuttgart: DEGIV eröffnet Niederlassung
Immobilienverrentung startet in Stuttgart: DEGIV eröffnet Niederlassung
Die Gesellschaft für Immobilienverrentung sieht große Nachfrage in der Landeshauptstadt / Trotz der im Wohneigentum gebundenen Vermögenswerte verfügen viele Stuttgarter Senioren mitunter über im Verhältnis wenig Liquidität im Alter München, 2. März 2020. Hohe Immobilienpreise, Senioren im Wohneigentum, hohe Lebenshaltungskosten und oft geringe Renten: …
Studie: Viele Senioren finden ihr Wohneigentum im Alter zu groß
Studie: Viele Senioren finden ihr Wohneigentum im Alter zu groß
… Umfeld kommt für die Mehrheit trotzdem nicht in Frage / Problem: Viele Wohnungen nicht alterstauglich München, 10. Juli 2019. Einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Immobilienverrentung DEGIV zufolge empfinden 42,3 Prozent der Senioren mit Immobilieneigentum ihr Haus oder ihre Wohnung im Ruhestand als zu groß. Dennoch entscheiden sich 89,7 Prozent, …
Bild: Viel Platz, wenig Geld, nicht altersgerecht: Senioren mit Eigentum können ihre Wohnsituation oft verbessernBild: Viel Platz, wenig Geld, nicht altersgerecht: Senioren mit Eigentum können ihre Wohnsituation oft verbessern
Viel Platz, wenig Geld, nicht altersgerecht: Senioren mit Eigentum können ihre Wohnsituation oft verbessern
Studie: 67,8 Prozent der befragten Eigentümer einer aktuellen deutschlandweiten Studie finden ihr Haus oder ihre Wohnung im Alter zu groß / Immobilienverrentung als Mittel, die Wohnsituation altersgerecht zu gestalten (München, 22. Oktober 2020) Es ist eigentlich eine gute Nachricht: Jeder zweite Seniorenhaushalt in Deutschland lebt in den eigenen vier …
Bild: Für wen sich eine Immobilienverrentung eignet – und für wen wenigerBild: Für wen sich eine Immobilienverrentung eignet – und für wen weniger
Für wen sich eine Immobilienverrentung eignet – und für wen weniger
… vielen älteren Briten oder Amerikanern unter „Eat your brick“ (Iss deine Ziegelsteine) bekannt ist, entdecken immer mehr Rentner in Deutschland für sich. Bei der Immobilienverrentung veräußern Senioren ihr Wohneigentum und erhalten im Gegenzug ein lebenslanges Nießbrauchsrecht. Während sich an der Wohnsituation nichts ändert, wächst das Konto um den …
Sie lesen gerade: Sorgenfrei im Alter: Der neue Ratgeber zur Immobilienverrentung gibt wertvolle Einblicke