openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Burnout? Nicht mit mir!

Bild: Burnout? Nicht mit mir!
Burnout kann mich mal“ – ein Mut- und Mit-Mach-Buch. (© privat)
Burnout kann mich mal“ – ein Mut- und Mit-Mach-Buch. (© privat)

(openPR) Burnout? Nicht mit mir!

Brunn am Gebirge, 22. Jänner 2025 – Die österreichische Journalistin & Autorin Petra E. Mühr teilt in ihrem Mut- und Mit-Mach-Buch „Burnout kann mich mal“ ihre Erfahrungen und Schritte weg vom drohenden Burnout, hin zur Selbstliebe.

Panikattacken, Stress, Tinnitus – für viele gehören diese Symptome mittlerweile zum Alltag. Doch wie findet man den Weg raus aus dieser Krise bzw. vermeidet, dass die Akkus völlig leer werden?

Diese Frage stellt sich Petra E. Mühr in ihrem neuen Buch „Burnout kann mich mal“. Der Mix aus persönlichen Erfahrungen, ehrlichen Einblicken und praktischen Tipps spricht Burnout-gefährdete und hochsensible Menschen ab 30 an, die sich in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen befinden.

Das Mut-und-Mit-Mach-Buch mit Herz, Humor und einer ordentlichen Portion Ehrlichkeit ist eine einfache Anleitung, um inmitten von Panikattacken, Wechseljahren und Alltagschaos die Balance zurückzugewinnen.

Warum gerade jetzt?

Burnout ist zwar kein reines Tabuthema mehr. Allerdings betrifft es immer mehr Menschen, insbesondere hochsensitive und engagierte Persönlichkeiten. „Und immer noch empfinden manche Personen Scham oder Scheu, sich und anderen diese Situation einzugestehen“, so Petra E. Mühr. „Ob durch Burnout, Wechseljahre oder das Gefühl, nicht so ganz ins System zu passen – mit diesem Buch möchte ich mit Menschen in herausfordernden Situationen teilen: ,Hey, du bist nicht allein, und du bist genau richtig, wie du bist.‘“

Die Journalistin, Copywriterin, Speakerin und Autorin hat sich in den vergangenen Jahren bereits durch ihr Wirken in zahlreichen Medien mit stets wertschätzenden und stimmigen Worten einen Namen gemacht. „Burnout kann mich mal“ ist ihr erstes Buch. Ein weiterer Teil der 31-Tage-Experience-Serie ist bereits im Entstehen, ebenso ein Roman.

*****

Abdruck von Text & Bild honorarfrei

Bildnachweis: Houdek Photographie, privat

Bildtext 1: Petra Mühr

Bildtext 2: Burnout kann mich mal“ – ein Mut- und Mit-Mach-Buch.

Für die bessere Lesbarkeit wurde auf Gendern verzichtet.

Petra Elisabeth Mühr – petramuehr.com
Office: Leopold Gattringer Straße 100 A
2345 Brunn am Gebirge
Tel: + 43 6643925264
E-Mail: info (at) petramuehr.com
Website: petramuehr.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1275897
 319

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Burnout? Nicht mit mir!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wertschätzende Worte

Bild: „Se✘ sells“ war gestern!Bild: „Se✘ sells“ war gestern!
„Se✘ sells“ war gestern!
„Se✘ sells“ war gestern  _Beim 16. internationalen Speaker Slam in Mastershausen holt die niederösterreichische Text-Expertin Petra Mühr mit erotischen Worten den Excellence Award nach Brunn am Gebirge. 117 Teilnehmer aus 21 Ländern und 4 Kontinenten traten gegeneinander an._ „Se✘ sells – das klappt vielleicht bei Kim Kardashian. Wer sein Angebot erfolgreich verkaufen will, braucht den stimmigen Text“, so Petra Mühr. Beim 16. internationalen Speaker Slam hat die Journalistin und Copywriterin aus Brunn am Gebirge mit ihrer „erotischen“ Rede …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Leben nach dem Burnout – Neue Veranstaltungsreihe soll Burnout-Betroffenen Mut machenBild: Das Leben nach dem Burnout – Neue Veranstaltungsreihe soll Burnout-Betroffenen Mut machen
Das Leben nach dem Burnout – Neue Veranstaltungsreihe soll Burnout-Betroffenen Mut machen
In unzähligen Medienberichten über Burnout spekulieren Experten über die persönlichen wie gesellschaftlichen Ursachen des Phänomens, nur selten wird darüber berichtet, wie es für die Betroffenen danach weiter geht. Um diese Lücke zu schließen, findet unter dem Motto „Burnout – Der Weg zurück ins Leben“ ab März 2014 einmal pro Quartal in München eine …
Bild: Informationen rund um das Burnout-SyndromBild: Informationen rund um das Burnout-Syndrom
Informationen rund um das Burnout-Syndrom
Das Burnout-Syndrom ist mittlerweile ein inflationär gebrauchter Begriff. Entsprechend viele und häufig verwirrende Informationen zum Burnout-Syndrom finden sich im Netz. Die Fachberatungsstelle für Burnout hat das Wesentlichste zum Burnout-Syndrom für Sie zusammengestellt. Unter http://www.burnout-fachberatung.de/burnout-syndrom/index.htm finden Sie …
Burnout ist in unserem Unternehmen kein Thema
Burnout ist in unserem Unternehmen kein Thema
Nürnberg, 9. Juli 2012: In immer noch vielen Unternehmen meinen die Geschäftsführung, Führungskräfte oder Personalabteilung, dass Burnout für die Mitarbeiter ihrer Firma kein Thema ist. Oft wird jedoch genau dort munter in den Fuhrpark, die EDV, IT und ähnliche Technik investiert. Gerne bereits im Vorfeld, bevor Schäden entstehen. Bei der "Ressource" …
Kampf gegen Burnout
Kampf gegen Burnout
Deutscher Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. begrüßt Initiative der Bundesarbeitsministerin Unternehmen berücksichtigen Burnout-Prävention zu wenig Der Deutsche Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. (DBVB) begrüßt die jüngste Initiative der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen im Kampf gegen Burnout. …
Burnout Fachberatung erweitert Online-Angebot
Burnout Fachberatung erweitert Online-Angebot
Die Fachberatungsstelle Burnout hat ihr Online-Angebot umfassend erweitert. Neben einem Online-Selbsttest (www.burnout-test.de) wurden vor allem umfassende Informationen rund um das Burnout Syndrom ins Netz gestellt (www.burnout-fachberatung.de/burnout-syndrom/index.htm). Der Nutzer erfährt etwas über die "Mode-Erkrankung" Burnout. Es wird erklärt, warum …
Bild: Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) 'Burnout-Prävention' staatlich zugelassenBild: Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) 'Burnout-Prävention' staatlich zugelassen
Neue Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) 'Burnout-Prävention' staatlich zugelassen
Der Fernlehrgang "Burnout-Prävention" des BTB ist jetzt staatlich zugelassen. Mit der Ausbildung "Burnout-Prävention" werden die Absolventinnen und Absolventen des BTB-Studiengangs befähigt, Burnout-gefährdete Menschen dabei zu unterstützen, dieser ernsthaften Erkrankung gezielt entgegenzuwirken, bevor sie ausbricht. Die Diagnose Burnout kann jeden …
Bild: Volkskrankheit BurnoutBild: Volkskrankheit Burnout
Volkskrankheit Burnout
Was ist Burnout und wie kann ich es vermeiden? Unter dem Begriff Burnout versteht man den chronischen Erschöpfungszustand von Körper und Seele mit einem Krankheitsgefühl, dass sowohl Freizeitaktivitäten als auch die Arbeitsfähigkeit stark beeinträchtigt. Der Begriff Burnout wurde vor mehr als einem viertel Jahrhundert vom US-amerikanischen Psychoanalytiker …
Bild: Ausbildung zum Burnout Coach – nächster Termin 11.-15.3.2013, Rhein-Main-GebietBild: Ausbildung zum Burnout Coach – nächster Termin 11.-15.3.2013, Rhein-Main-Gebiet
Ausbildung zum Burnout Coach – nächster Termin 11.-15.3.2013, Rhein-Main-Gebiet
Die Burnout Akademie hat in Zusammenarbeit mit der Dr. Büser Management Akademie die DVWO-zertifizierte Ausbildung zum Burnout-Coach entwickelt. Der Burnout-Coach erlernt und übt Coaching-Werkzeuge (tools) zur systemischen Lösung von Stress-, Erschöpfungs- und Burnout-Problemen. Die Ausbildung ist sehr praxis- und lösungsorientiert. Ihre Stärke liegt …
Bild: Strukturellen Burnout in Unternehmen präventiv angehenBild: Strukturellen Burnout in Unternehmen präventiv angehen
Strukturellen Burnout in Unternehmen präventiv angehen
Burnout verursacht jedes Jahr in Deutschland bis zu 262 Milliarden Euro Schaden (Fürstenberg Performance-Studie 2010). Die Firma Mensch & Chance bietet Unternehmen Beratung und Coaching zur Vermeidung und Bekämpfung des "Strukturellen Burnout": von kleinen Bausteinen wie Coachings oder Vorträgen über Trainingsmaßnahmen bis zur kompletten Organisationsentwicklung. …
Themenforum Burnout in Dortmund – Ein Thema, das interessiert
Themenforum Burnout in Dortmund – Ein Thema, das interessiert
Am 24. und 25. Februar 2012 lud das Generationencenter in Dortmund-Hörde zum Themenforum Burnout ein. Hier auch mit vor Ort war Alexandra Bruckschen als aktives Mitglied des Bundesverbandes für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.V. und referierte zu dem Thema „Burnout-Prävention als Führungskompetenz“ und moderierte ebenfalls die Podiumsdiskussion …
Sie lesen gerade: Burnout? Nicht mit mir!