(openPR) Der Ernst Schering Preis, einer der angesehensten Wissenschaftspreise Deutschlands, zeichnet weltweit Forscher*innen aus, deren Pionierarbeit neue, inspirierende Modelle oder grundlegende Wissensveränderungen im Bereich der Biomedizin hervorgebracht hat. Seit seiner Einführung im Jahr 1991 wurden bereits über 30 Preisträger*innen für ihre wegweisenden Leistungen ausgezeichnet. Ab 2025 wird der Preis erweitert, um auch Team-Bewerbungen zu ermöglichen, was die Bedeutung von Kooperationen und wissenschaftlichen Partnerschaften unterstreicht. Neben Nominierungen durch Dritte sind nun auch Eigenbewerbungen möglich. Einsendeschluss ist der 9. Februar 2025.
Der Friedmund Neumann Preis wird ab 2025 als Schering Young Investigator Award weitergeführt. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Nachwuchsforscher*innen, die ihre Promotion abgeschlossen und ein eigenständiges wissenschaftliches Profil entwickelt haben. Mit der Umbenennung öffnet sich der Preis stärker für verschiedene Bereiche der Lebenswissenschaften und ermöglicht ausschließlich Eigenbewerbungen. Mit der Einführung von Eigenbewerbungen und standardisierten Empfehlungsschreiben möchten wir die Vergleichbarkeit verbessern und die Perpetuierung von Stereotypen verhindern. Auch hier ist der Bewerbungsschluss der 9. Februar 2025.
Das Schering Plus Add-on Fellowship in den Lebenswissenschaften zielt darauf ab, herausragende Postdocs in Berlin und Brandenburg zu fördern. Das Programm soll interdisziplinäre Zusammenarbeit erleichtern und eine multiperspektivische Herangehensweise in der Forschung unterstützen, und damit die persönliche und berufliche Entwicklung der Fellows stärken. Für das Schering Plus Fellowship lädt die Schering Stiftung Kandidat*innen ein, die nicht nur über eine solide Forschungserfahrung und fachliche Expertise verfügen, sondern sich auch gesellschaftlichen und transdisziplinären Aufgaben widmen.
Der Bewerbungsaufruf startet am 2. Februar 2025.
Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Umfeld ein und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von wissenschaftlich unterrepräsentierten Gruppen, einschließlich Frauen sowie Mitgliedern der POC- und LGBTQI+-Gemeinschaften.
Weitere Informationen
Für ausführliche Informationen und Bewerbungsdetails zu den Preisen und zum Fellowship besuchen Sie bitte unsere Website: https://scheringstiftung.de/.
Pressekontakt:
Nicole Tanzini di Bella
Schering Stiftung
Unter den Linden 32-34,10117 Berlin
Tel. 030-20 62 29-67
wissenschaftliche Ansprechpartner:
Nicole Tanzini di Bella








