openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Querfeldein durch den Regenwald

26.03.200710:56 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Rainforest Way: Neue Selbstfahrer-Routen führen Touristen durch die Regenwälder im Norden von New South Wales

New South Wales-Besucher können jetzt auf dem neuen Rainforest Way die Regenwälder im Norden des Bundesstaates erkunden. Diese neue Strecke eröffnet Interessenten vor allem das Grenzgebiet zum Süden von Queensland. Der Tooloom National Park und Border Ranges National Park bieten unvergleichliche Eindrücke mit Wasserfällen, erloschenen Vulkankratern und Bergen, von denen aus Wanderer einen herrlichen Blick über die Gegend genießen.

Die Urwälder, die bereits 1986 in die UNESCO-Liste des Weltnaturerbes aufgenommen wurden, versprechen eine Vielfalt an tropischen Tier- und Pflanzenarten. Doch auch Spuren der menschlichen Besiedelung können beim Durchstreifen der Wälder entdeckt werden. Für Aboriginals gelten viele Gebiete noch heute als heilig.

Auf der Homepage des Rainforest Way finden Reisende sieben Routen-Vorschläge, die einzelne Abschnitte der gesamten Strecke genauer vorstellen. Außerdem werden Unterkünfte entlang der Route genannt.

Der Rainforest Way zweigt vom Pacific Coast Highway – zwischen Sydney und Brisbane – ab. Außerdem erreicht man die Selbstfahrer-Routen per Inlandsflug mit Qantas oder Virgin Blue an die Goldcoast oder den Flughafen Ballina.

Weitere Informationen zum Rainforest Way unter www.rainforestway.com.au.

Informationen zu New South Wales unter www.visitnsw.com.au.

Bilder und weitere Presseinfos zu New South

Presseanschrift:
Tourism New South Wales
c/o News Plus Communications + Media GmbH
Sonnenstr. 9
80331 München
E-Mail

Presseanschrift:
Tourism New South Wales
c/o News Plus Communications + Media GmbH
Sonnenstr. 9
80331 München
E-Mail

Wir sind eine junge und dynamische PR-Agentur.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 127038
 1593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Querfeldein durch den Regenwald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourism New South Wales

Neuer Kunstpfad durch die Blue Mountains
Neuer Kunstpfad durch die Blue Mountains
Auf dem „Artist Studio Trail“ können Besucher australische Kunst kennenlernen Ab sofort bietet die Blue Mountains Artist Company ein besonderes Programm für Kunst-Interessierte. Entlang des neuen Artist Studio Trail in den Blue Mountains können Besucher australische Kunst näher kennenlernen. Insgesamt gibt es 34 verschiedene Ateliers, Studios und Werkstätten zu besichtigen. Auch Workshops werden von den Künstlern angeboten – auf Wunsch inklusive Übernachtung und Verpflegung. Unter www.bman.org.au/artstrail können sich Interessierte bereits …
Neues Design-Hotel in Port Stephens
Neues Design-Hotel in Port Stephens
Touristen können ab sofort in einem umgestalteten, luxuriös eingerichteten Strandhaus übernachten Die bei Sonnenanbetern beliebte Region Port Stephens, zwei Autostunden nördlich von Sydney gelegen, ist um eine Attraktion reicher. Mit dem BH2 One Mile Ridge öffnete ein neues Design-Hotel seine Pforten. Die Gäste übernachten in einem umgestalteten, luxuriös eingerichteten Strandhaus und können von der großen Terrasse auf den Pazifik blicken. Die komfortablen, hellen Zimmer verfügen über Parkettböden sowie eine offene und komplett ausgestatt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ForestFinance unterstützt Regenwald-AusstellungBild: ForestFinance unterstützt Regenwald-Ausstellung
ForestFinance unterstützt Regenwald-Ausstellung
Die Bonner ForestFinance Gruppe engagiert sich seit Unternehmensgründung intensiv für den bedrohten Regenwald. Daher ist es naheliegend, dass der Bonner Anbieter nachhaltiger tropischer Waldinvestments auch die geplante Regenwald-Ausstellung des Museums Koenig finanziell unterstützt. Das renommierte naturkundliche Bonner Museu wird eine der größten …
Papierkonzern zerstört Regenwald auf Sumatra - ForestFinance fordert Stopp der illegalen Rodungen
Papierkonzern zerstört Regenwald auf Sumatra - ForestFinance fordert Stopp der illegalen Rodungen
Bonn – Dem Regenwald auf Sumatra, einem der letzten Naturparadiese unserer Erde, droht laut einer Studie des WWF das Aus. Der Papierkonzern Asia Pulp and Paper baut gegenwärtig illegal eine Holzerschließungs-Straße mitten durch den ursprünglichen Regenwald. Circa 20.000 Hektar Regenwald mussten laut der Studie bislang der Rodung weichen. Darunter befand …
Bild: Die Waldseite - Mausklicks für den RegenwaldBild: Die Waldseite - Mausklicks für den Regenwald
Die Waldseite - Mausklicks für den Regenwald
Auch im Jahr 2008 unterstützte ForestFinance wieder die Waldseite waldseite.de, ein vom Regenwaldverein „Pro REGENWALD“ betreutes Webprojekt. Bereits in den Vorjahren war ForestFinance Partner der Waldseite. 65.000 Euro für Regenwaldprojekte Die Waldseite startete im Jahr 2001. Seitdem hat sie Beachtliches geleistet: Mit über 2,3 Millionen Klicks sammelte …
Vernetzte Zukunft auf dem Land
Vernetzte Zukunft auf dem Land
Innovationen querfeldein: Das Forschungsprojekt „Smart Rural Areas“ des Fraunhofer IESE gestaltet ländliche Räume von morgen und wurde hierfür am Dienstag in einem feierlichen Festakt als „Ort im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Mit „Smart Rural Areas – Intelligente Technologien für das Land von morgen“ gehört das Fraunhofer-Institut für Experimentelles …
Bild: EU-Umweltkommissar kritisiert Diesel aus Palmöl - ForestFinance befürwortet ZertifizierungssystemBild: EU-Umweltkommissar kritisiert Diesel aus Palmöl - ForestFinance befürwortet Zertifizierungssystem
EU-Umweltkommissar kritisiert Diesel aus Palmöl - ForestFinance befürwortet Zertifizierungssystem
… wir sehr vorsichtig vorgehen.“ Dimas versprach ein Zertifizierungssystem für Agrar-Treibstoffe. Zudem will er scharf gegen Diesel aus Palmöl vorgehen, der zur Regenwald-Zerstörung in Indonesien beiträgt. Die Bonner ForestFinance Gruppe befürwortet dieses Vorhaben und fordert zudem den Importstopp für Agrar-Treibstoffe aus dem Ausland. Palmöl-Produktion …
Bild: Proindex Capital AG: Brasilien geht als schlechtes Beispiel voranBild: Proindex Capital AG: Brasilien geht als schlechtes Beispiel voran
Proindex Capital AG: Brasilien geht als schlechtes Beispiel voran
… Jelinek zur Veranschaulichung und stellt gleichzeitig die Frage, weshalb Brasilien diesen völlig inakzeptablen Weg geht? Schauen wir uns zunächst an, weshalb der brasilianische Regenwald eine derartige Bedeutung, auch als „Lunge für die Welt“, hat: Grundsätzlich besteht der brasilianische Regenwald aus zwei umfassenden Waldgebieten, dem Amazonas Regenwald …
Bild: Regenwald retten mit der Waldseite und dem BaumSparVertragBild: Regenwald retten mit der Waldseite und dem BaumSparVertrag
Regenwald retten mit der Waldseite und dem BaumSparVertrag
Weltweit werden jährlich über 100.000 km² Regenwald zerstört, was beinahe der Gesamtfläche von Österreich und Schweiz entspricht. Die Rettung der Regenwälder ist aus vielen Gründen für die Menschheit von überragender Bedeutung: So leben über ¾ aller Tier- und Pflanzenarten im Regenwald. Den Regenwald zu retten ist auch für das Weltklima von großer Bedeutung: …
Bild: Fast Fashion-Wettbewerb für Kinder und JugendlicheBild: Fast Fashion-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche
Fast Fashion-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche
Fast Fashion-Wettbewerb für Kinder und JugendlicheDer Hamburger Verein Abenteuer Regenwald e.V. macht auf den Ressourcenverbrauch für Billigkleidung aufmerksam Hamburg, den 14. November 2023Was hat unsere Kleidung mit dem Regenwald zu tun? Einige Rohstoffe für unsere Kleidung kommen aus tropischen oder subtropischen Regionen. Für den Anbau oder die Gewinnung …
Codemasters veröffentlicht Open World-Racer-Revolution FUEL im Mai
Codemasters veröffentlicht Open World-Racer-Revolution FUEL im Mai
… entdeckt zu werden. Der riesige Schauplatz von FUEL beeindruckt mit 160.000 Kilometer Straßennetz sowie unwegsamen und gefährlichem Gelände für ein noch nie dagewesenes Querfeldein-Erlebnis. In einer Welt, die durch Umweltverschmutzung und Klimawandel beinahe völlig zerstört ist, trifft sich eine Bande wagemutiger Renn-Freaks im amerikanischen Ödland zu …
Bild: Regenwald im Einkaufswagen – Kostenlose Workshops für Schulen jetzt buchenBild: Regenwald im Einkaufswagen – Kostenlose Workshops für Schulen jetzt buchen
Regenwald im Einkaufswagen – Kostenlose Workshops für Schulen jetzt buchen
Bonn, 27.08.2019. Bildungsangebot der Tropenwaldstiftung OroVerde für Schulen im Raum Köln und Bonn.Regenwald im Einkaufswagen? Das klingt erstmal kurios. Doch tatsächlich fährt jeder von uns beim wöchentlichen Einkauf mit Regenwald im Einkaufswagen herum. Unser Konsum hat Auswirkungen auf die tropischen Wälder dieser Erde und ist deshalb ein Thema, …
Sie lesen gerade: Querfeldein durch den Regenwald