openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeit neu denken

Bild: Arbeit neu denken

(openPR) Ausgezeichnete Unternehmen wie Le Méridien Frankfurt zeigen den Weg

In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt radikal wandelt und Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen stehen, haben einige Arbeitgeber erkannt, dass der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in einer modernen wertschätzenden und fördernden Arbeitskultur liegt. Diese Unternehmen zeichnet die Beratungsgesellschaft newworx mit ihrem TOP-Arbeitgeber-Siegel aus. Die TOP-Arbeitgeber stellen den Menschen in den Mittelpunkt, setzen auf partizipative Prozesse, fördern die psychologische Sicherheit ihrer Mitarbeitenden und schaffen eine Unternehmenskultur, in der individuelle und kollektive Weiterentwicklung gefördert wird.



Unter den ausgezeichneten Unternehmen befinden sich bekannte Namen wie Glockenbrot Bäckerei, Le Méridien Frankfurt, Wilhelm Brandenburg, Alleslöser.Eventagentur, Digital Trendteam und DQuadrat Living. Was sie alle eint, ist der Mut, den Status quo in Frage zu stellen, Mitarbeitende aktiv in Veränderungsprozesse einzubinden und den Arbeitsplatz als Ort der individuellen Entfaltung zu verstehen. "Diese Unternehmen sind nicht perfekt", erklärt Christian Henzler, Gründer von newworx. Sie haben sich aber sehr ausführlich mit den Kriterien beschäftigt und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln sowie eine klare Vision für die Zukunft ihrer Mitarbeitenden zu verfolgen. Das macht sie aus unserer Sicht zu einem TOP-Arbeitgeber", so Henzler weiter.

Die Kriterien für die TOP-Arbeitgeber-Auszeichnung

Die Auszeichnung basiert auf einem detaillierten Kriterienkatalog, der verschiedene Aspekte der Arbeitskultur beleuchtet:

Mitarbeitenden-Zufriedenheit: Regelmäßige Zufriedenheitsumfragen, deren Ergebnisse offen kommuniziert und in Maßnahmen umgesetzt werden.

Führungskultur: Führungskräfte agieren als Coaches und Vorbilder, die auf Selbstreflexion, Kommunikation und Empathie setzen.

Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: Mitarbeitende erhalten vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entfaltung.

Diversität und Inklusion: Eine inklusive Kultur, in der Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung gleiche Chancen erhalten.

Work-Life-Balance: Flexible Arbeitsmodelle und Home-Office-Optionen werden, wo möglich, angeboten.

Mitarbeiterbindung und -gesundheit: Programme zur langfristigen Bindung sowie zur Förderung der physischen und mentalen Gesundheit der Mitarbeitenden.

Nachhaltigkeit: Ein langfristig orientiertes Handeln, das nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch gesellschaftliche und umweltbezogene Verantwortung im Blick hat.

Warum moderne Arbeitskulturen der Schlüssel zur Zukunft sind

Das Konzept von New Work beschreibt den Wandel hin zu einer menschenzentrierten Arbeitsweise, die nicht mehr von hierarchischen Strukturen und starren Arbeitsmodellen geprägt ist. Unternehmen, die diesen Wandel nicht nur akzeptieren, sondern aktiv gestalten, schaffen ein Umfeld, in dem Innovation, Kreativität und das persönliche Wachstum der Mitarbeitenden gefördert werden. "Der Arbeitsmarkt der Zukunft gehört den Unternehmen, die bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln, Feedback ernst zu nehmen und ihre Werte in den Mittelpunkt ihrer Entscheidungen zu stellen. Die Unternehmen, die heute den Mut aufbringen, diesen Weg zu gehen, sind die Arbeitgeber, die morgen die besten Talente anziehen und langfristig erfolgreich sein werden", fasst Henzler zusammen. Denn die neue Arbeitskultur, so Henzler, stärkt die emotionale Bindung, senkt die Fluktuation und den Krankenstand in den Unternehmen.

Weitere Informationen über die Top-Arbeitgeber und die Kriterien der Auszeichnung finden Interessierte unter www.new-worx.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1270002
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeit neu denken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von newworx

Bild: Mit newworx zu einer innovativen UnternehmenskulturBild: Mit newworx zu einer innovativen Unternehmenskultur
Mit newworx zu einer innovativen Unternehmenskultur
Christian Henzler und Bjarne Wosnitza gründen Beratungsunternehmen für New Work in Frankfurt Die aktuellen gesellschaftlichen und ökonomischen Dynamiken führen zu einem tiefgreifenden Wandel von Wirtschaftsstrukturen und Arbeitswelten. Heute hängt der Erfolg eines Unternehmens maßgeblich davon ab, wie flexibel und agil es mit diesen Veränderungen und Herausforderungen umgeht. Mit ihrem neu gegründeten Unternehmen newworx begleiten Christian Henzler und Bjarne Wosnitza als Experten mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg zur agilen Organis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale ArbeitBild: Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale Arbeit
Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale Arbeit
Zum 1. September 2017 startet an der SRH Fernhochschule – The Mobile University der Studiengang Soziale Arbeit (B.A.). Dieser vermittelt Kenntnisse zu theoretischen Konzepten der Sozialen Arbeit und bereitet so auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im stark nachgefragten Bereich der sozialen Einrichtungen vor. --- Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, der …
Bild: Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale ArbeitBild: Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale Arbeit
Beste Perspektiven bei helfenden Berufen: Im Fernstudium zum Bachelor in Soziale Arbeit
Zum 1. September 2017 startet an der SRH Fernhochschule – The Mobile University der Studiengang Soziale Arbeit (B.A.). Dieser vermittelt Kenntnisse zu theoretischen Konzepten der Sozialen Arbeit und bereitet so auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im stark nachgefragten Bereich der sozialen Einrichtungen vor. Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, der sozialen …
Bild: Neue Buchreihe zur Handlungskompetenz in der Sozialen ArbeitBild: Neue Buchreihe zur Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit
Neue Buchreihe zur Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit
Die Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit sind vielfältig und durch Ökonomisierung oder kommunale Umstrukturierungen einem stetigen Wandel unterworfen. Um mit diesem Wandel Schritt halten zu können, braucht es im Sozialwesen Grundkompetenzen, die es ermöglichen, in verschiedenen Arbeitsfeldern und Positionen der Sozialen Arbeit tätig zu sein. Der Ernst …
Bild: Hamburg: Die Zukunft liegt in der Offenen Arbeit - Die Zukunft ist Entschlossen OFFENBild: Hamburg: Die Zukunft liegt in der Offenen Arbeit - Die Zukunft ist Entschlossen OFFEN
Hamburg: Die Zukunft liegt in der Offenen Arbeit - Die Zukunft ist Entschlossen OFFEN
Entschlossen OFFEN! – so heißt die rechtzeitig zum Frühlingsbeginn startende Kampagne der Offenen Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit in Hamburg. An dieser Kampagne beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen und auch Einzelpersonen. Ziel ist es, auf die Bedeutung und Notwendigkeit – ja Unverzichtbarkeit – dieses bewährten Arbeitsansatzes der …
Buchveröffentlichung - Vom Glück zu arbeiten
Buchveröffentlichung - Vom Glück zu arbeiten
Wege zu einem erfüllten Arbeitsleben Viele Menschen sind mit ihrer Arbeit zufrieden, viele nicht. Manche sind mit ihrer Arbeit überfordert, manche unterfordert. Manche lernen daraus und verändern sich, andere leiden darunter. Während die einen vor Überarbeitung fast zusammenbrechen und aus Angst, den Job zu verlieren, am liebsten gar nicht mehr ihr Büro …
Bild: Wenn der Geschäftsführer für Insolvenzgeld haftetBild: Wenn der Geschäftsführer für Insolvenzgeld haftet
Wenn der Geschäftsführer für Insolvenzgeld haftet
… Geschäftsführer einer insolvent gewordener GmbH werden wegen vorsätzlich verspäteter Insolvenzantragstellung - kurz: Insolvenzverschleppung - bestraft. Spätestens nachdem die Bundesagentur für Arbeit von der Strafbarkeit des Geschäftsführers erfahren hat, macht sie Schadensersatzansprüche gemäß § 826 BGB gegenüber dem vormaligen Geschäftführer geltend. …
Martin Becker ist neuer Professor an der KFH Freiburg
Martin Becker ist neuer Professor an der KFH Freiburg
… neuer Professor an der KFH Freiburg Freiburg, 04. Oktober 2007 - Mit Beginn des Wintersemesters 2007/08 übernimmt Martin Becker eine Professur für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Handlungskonzepte und Methoden an der Katholischen Fachhochschule Freiburg (KFH). Nach mehreren Lehraufträgen an Hochschulen für Soziale Arbeit in Deutschland (1992-2006), …
Bild: Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) jetzt auch dualBild: Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) jetzt auch dual
Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) jetzt auch dual
An der Hochschule Fulda ist das Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit als duales Studium gestartet: Die erste Kohorte mit 29 Fernstudierenden ist immatrikuliert und hat die ersten Präsenzwochenenden besucht. „Die Nachfrage nach dem neuen Studienangebot war sehr hoch – wir freuen uns mit einer vollen Gruppe zu starten“, so Studiengangskoordinatorin …
Bild: Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2017 den Studiengang Soziale Arbeit B.A.Bild: Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2017 den Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2017 den Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Einmal studieren und zwei Abschlüsse erhalten. Mit dem neuen Studiengang Soziale Arbeit B.A. folgt die Blindow–Akademie den wachsenden Anforderungen im sozialen Bereich. Der Absolvent erlangt nach 6 Semestern neben dem Abschluss als Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge auch den Bachelor of Arts …
Bild: Soziale Arbeit (B.A.) ab Oktober 2017 an der Blindow Akademie Leipzig studierenBild: Soziale Arbeit (B.A.) ab Oktober 2017 an der Blindow Akademie Leipzig studieren
Soziale Arbeit (B.A.) ab Oktober 2017 an der Blindow Akademie Leipzig studieren
Einmal studieren und zwei Abschlüsse erhalten Mit dem neuen Studiengang Soziale Arbeit B.A. folgt die Blindow–Akademie den wachsenden Anforderungen im sozialen Bereich. Der Absolvent erlangt nach 6 Semestern neben dem Abschluss als Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge auch den Bachelor of Arts in …
Sie lesen gerade: Arbeit neu denken