openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) jetzt auch dual

06.05.201416:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) jetzt auch dual
Fernstudierende an der Hochschule Fulda
Fernstudierende an der Hochschule Fulda

(openPR) An der Hochschule Fulda ist das Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit als duales Studium gestartet: Die erste Kohorte mit 29 Fernstudierenden ist immatrikuliert und hat die ersten Präsenzwochenenden besucht. „Die Nachfrage nach dem neuen Studienangebot war sehr hoch – wir freuen uns mit einer vollen Gruppe zu starten“, so Studiengangskoordinatorin Michaela Leibold an der Hochschule Fulda. Die neuen Studierenden sind zu einem Drittel junge Leute, die gleich nach dem Abitur zu uns kommen während die anderen zwei Drittel sog. Berufswechsler sind, die schon viele Jahre im Beruf waren: Sie kommen aus kaufmännischen Bereichen, eine Studentin und ein Student kommen nach 12 Jahren Wehrdienst von der Bundeswehr und andere haben schon bei Trägern der sozialen Arbeit - beispielsweise in der Verwaltung - gearbeitet und starten jetzt ihr Studium. Das Studienangebot ist für Bewerber bundesweit offen – die Bewerber suchen sich selbst für die Dauer des Studiums – in der Regel vier Jahre – einen Praxispartner.



Das duale Studium zeichnet sich durch eine intensive Theorie-Praxis-Verbindung aus, die alle Beteiligten schätzen. Studieninhalte und Studienaufgaben sind auf diesen engen Praxisbezug ausgerichtet. Die Organisation des Studiengangs ermöglicht ein zeit- und weitestgehend ortsunabhängiges Studieren: Es finden lediglich fünf Präsenzblöcke pro Semester statt – jeweils Freitag und Samstag. BASA dual richtet sich an alle, die ihren Lebensunterhalt sichern und gleichzeitig studieren möchten. Personen, die bereits ehrenamtlich beispielsweise in der Selbsthilfe tätig sind und sich beruflich im Bereich der Sozialen Arbeit etablieren möchten, sind ebenso angesprochen wie Studieninteressierte, die einen Berufswechsel in die Soziale Arbeit beabsichtigen und sich dafür grundlegend qualifizieren möchten.

Inhaltlich entspricht das neue Fernstudienangebot dem seit nunmehr 10 Jahren erfolgreich laufenden Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online). Dem BASA-Online-Verbund sind bundesweit sieben Hochschulen angeschlossen – die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschule (ZFH) unterstützt die Hochschulen bei der Durchführung des Fernstudiums. Zu den Studieninhalten zählen u.a. ‚Grundlagen der Fachwissenschaft Soziale Arbeit‘, ‚Geistes-, human- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit‘, ‚Fähigkeit zur Selbstorganisation und zur Arbeit im Team‘ sowie ‚Rechtliche und sozialpolitische Grundlagen der Sozialen Arbeit‘. Im vierten Semester stehen den Studierenden Schwerpunkte aus den vier Wahlpflichtbereichen zur Verfügung: ‚Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen‘, ‚Soziale Arbeit mit Erwachsenen/ Rehabilitation‘ oder ‚Soziale Arbeit mit alten Menschen‘ sowie ‚Soziale Arbeit und Bildung‘.

Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester. Der duale Studiengang ist modular aufgebaut und folgt dem Ansatz des Blended Learning. Die Studierenden erarbeiten die Studieninhalte anhand von Studienbriefen bzw. multimedialer Lernsoftware und werden beim Selbststudium über eine Lernplattform fachlich begleitet und unterstützt. Interessenten können sich jeweils zum Sommersemester bei der Hochschule Fulda bewerben: www.hs-fulda.de/basa-dual.

Weitere Informationen unter: www.zfh.de/bachelor/soziale-arbeit-dual und www.basa-online.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 793384
 864

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) jetzt auch dual“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernstudium Master of Arts Soziale Arbeit
Fernstudium Master of Arts Soziale Arbeit
… herzlich willkommen. Hier findet von 14:00h – 16:00h eine ausführliche Informationsveranstaltung zu den Studieninhalten, dem Ablauf und der Organisation des Fernstudiums statt. Ebenso werden die beiden Vertiefungsrichtungen „Klinische Sozialarbeit“ sowie „Kinder- und Jugendhilfe im europäischen Kontext“ vorgestellt. Zur Informationsveranstaltung an der …
Jetzt informieren - Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit
Jetzt informieren - Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit
… Online-Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online) ein. Diplom-Pädagogin Vera Reinke (M.A.), die den Studiengang betreut, stellt Inhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums detailliert vor und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. Zur Informationsveranstaltung, die um 11:00 Uhr an der FH Koblenz, Rheinau 3-4, Gebäude B, …
Berufsbegleitend zum Bachelor of Arts: Soziale Arbeit
Berufsbegleitend zum Bachelor of Arts: Soziale Arbeit
… FH Koblenz Koblenz, 24. März 2010 – Am Freitag, den 09. April lädt die Fachhochschule Koblenz alle Interessenten zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online) ein. Studieninteressenten erfahren alles über die Inhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums. Zur Informationsveranstaltung, …
Online für Soziale Arbeit weiterqualifizieren
Online für Soziale Arbeit weiterqualifizieren
… zu den berufsbegleitenden Fernstudiengängen in der Fachrichtung Soziale Arbeit statt. Um 11.00 Uhr können sich Fernstudieninteressenten über das grundständige Online-Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online) informieren. Um 12:30 Uhr beginnt die Informationsveranstaltung zum konsekutiven Master-Fernstudiengang Master of Arts: Advanced …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
… Koblenz unter https://www.hs-koblenz.de/infoveranstaltung-basa-online anzumelden. Die Anforderungen in Mitarbeiter/innen in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit haben sich verändert – das Fernstudium greift die vielfältigen sozialen Aufgabenstellungen unserer Gesellschaft auf. Angesprochen sind Berufstätige im sozialen Bereich, die ihre in der Praxis …
Bild: BASA-online Absolventin an der Hochschule Fulda erhält FörderpreisBild: BASA-online Absolventin an der Hochschule Fulda erhält Förderpreis
BASA-online Absolventin an der Hochschule Fulda erhält Förderpreis
Fernstudium Soziale Arbeit hervorragend abgeschlossen Für ihre sehr gute Abschluss-Arbeit im berufsbegleitenden Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) erhielt Petra Fuchs an der Hochschule Fulda eine Auszeichnung: Sie wurde mit dem gemeinsamen Förderpreis des Deutschen Berufsverbands für Sozialarbeit e.V. (DBSH) und des Fachbereichstags …
Für Soziale Arbeit qualifizieren - via Fernstudium
Für Soziale Arbeit qualifizieren - via Fernstudium
… zu den berufsbegleitenden Fernstudiengängen in der Fachrichtung Soziale Arbeit statt. Um 11.00 Uhr können sich Fernstudieninteressenten über das grundständige Online-Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online) informieren. Um 12:30 Uhr beginnt die Informationsveranstaltung zum konsekutiven Master-Fernstudiengang Master of Arts: Advanced …
Informationsveranstaltungen zu den Fernstudiengängen Soziale Arbeit
Informationsveranstaltungen zu den Fernstudiengängen Soziale Arbeit
… zu den berufsbegleitenden Fernstudiengängen in der Fachrichtung Soziale Arbeit statt. Um 11.00 Uhr können sich Fernstudieninteressenten über das grundständige Online-Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online) informieren. Um 12:30 Uhr beginnt die Informationsveranstaltung zum konsekutiven Master-Fernstudiengang Master of Arts: Advanced …
Jetzt informieren: Fernstudium Soziale Arbeit (BASA-Online)
Jetzt informieren: Fernstudium Soziale Arbeit (BASA-Online)
… (BASA-Online Wiesbaden/Koblenz, 10. November 2009 – Am Freitag, den 27. November findet an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit statt. Alle Interessenten sind um 18:00 Uhr am Kurt-Schumacher-Ring 18, Gebäude E, Raum 114 in 65197 Wiesbaden …
Jetzt qualifizieren: Fernstudium Soziale Arbeit (BASA-Online)
Jetzt qualifizieren: Fernstudium Soziale Arbeit (BASA-Online)
… Arbeit (BASA-Online) Koblenz, 18. November 2009 – Am Freitag, den 04. Dezember 2009 lädt die Fachhochschule Koblenz alle Interessenten zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online) ein. Dipl. Pädagogin Vera Reinke, Dozentin des Studiengangs, wird die Inhalte, den Ablauf und die Organisation …
Sie lesen gerade: Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) jetzt auch dual