openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Soziale Arbeit (B.A.) ab Oktober 2017 an der Blindow Akademie Leipzig studieren

10.08.201711:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Soziale Arbeit (B.A.) ab Oktober 2017 an der Blindow Akademie Leipzig studieren

(openPR) Einmal studieren und zwei Abschlüsse erhalten

Mit dem neuen Studiengang Soziale Arbeit B.A. folgt die Blindow–Akademie den wachsenden Anforderungen im sozialen Bereich.
Der Absolvent erlangt nach 6 Semestern neben dem Abschluss als Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge auch den Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit.



Der Studiengang:

Im Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit" werden die Studierenden optimal auf die vielfältigen Einsatzgebiete in der Sozialen Arbeit vorbereitet. Gesellschaftliche und sozialpolitische Entwicklungen stellen die Soziale Arbeit als Disziplin und Profession vor neue Herausforderungen. Den zukünftigen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern werden in diesem Studiengang die notwendigen methodischen und theoretischen Kenntnisse vermittelt, die sie in die Lage versetzen, den aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich kompetent zu begegnen.

Mit dem Studienabschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration zusätzlich die Berufsbezeichnung als „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge“.

Das Studium beinhaltet einen engen Theorie-Praxis-Transfer, der es den Studierenden ermöglicht, unterschiedliche wissenschaftliche Kenntnisse und Methoden mit der Praxis der Sozialen Arbeit zu verknüpfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und zu reflektieren und ein eigenes professionelles Selbstverständnis zu entwickeln.

Studienschwerpunkte:

• Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Psychosoziale Beratung und Gesundheit
• Medienpädagogik

Umfang und Dauer:

180 ECTS
Die Regelstudienzeit im Präsenzstudium beträgt 6 Semester.

Für die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge ist eine 100-tägige Praxisphase im Studienverlauf vorgesehen (eine Anrechnung der Berufstätigkeit im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit parallel zum Studium ist möglich).

Akademischer Abschluss, zweiter Abschluss

- Bachelor of Arts (B.A.)
- Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge

Module und Veranstaltungen

• Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit
• Ethische und sozialphilosophische Grundlagen der Sozialen Arbeit
• Politische Grundlagen der Sozialen Arbeit
• Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
• Soziale Arbeit im kulturellen Kontext
• Verwaltung, Organisation & Management in der Sozialen Arbeit
• Pädagogische Grundlagen für Soziale Arbeit
• Einführung in Psychologie, Soziologie und Medizin für Soziale Arbeit
• Kommunikation
• Theorie-Praxis-Projekt
• Reflexive Praxisbegleitung
• Bachelor-Thesis und Kolloquium

Ziele/ Perspektiven

Mit dem erfolgreichen Abschluss als „B. A. Soziale Arbeit" eröffnen sich den Absolventinnen und Absolventen zahlreiche Möglichkeiten in zukunftsorientierten sozialarbeiterischen Arbeitsfeldern tätig zu werden und sich somit am gesellschaftspolitischen Wandlungsprozess aktiv und fachlich fundiert zu beteiligen.

Berufliche Handlungsfelder

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der prognostizierte Bedarf an Fachkräften bieten den Absolventinnen und Absolventen sehr gute berufliche Chancen. Aufgrund der generalistischen Ausrichtung dieses Studiums können die Absolventinnen und Absolventen in zahlreichen Berufs- und Handlungsfeldern tätig werden, bspw. in den folgenden Bereichen:

• Soziale Arbeit im Bildungs-, Kultur- und Freizeitbereich (Soziokulturelle Zentren, Jugend- und Erwachsenenbildungsstätten, Freizeitpädagogik, Familienbildungsstätten, Fortbildungseinrichtungen, Berufsbildungswerke)

• Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (Kindertageseinrichtungen, Jugendfreizeitarbeit, Schulsozialarbeit, Allgemeiner Sozialer Dienst, Sozialpädagogische Familienhilfe, Jugendgerichtshilfe)

• Soziale Hilfen in verschiedenen Lebenssituationen (Schuldnerberatung, Resozialisierungshilfe, Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerber/innen, Betriebliche Sozialarbeit, Soziale Arbeit im Strafvollzug)

• Soziale Arbeit im Gesundheitsbereich und in der Rehabilitation behinderter Menschen (Sozialpsychiatrische Dienste, Betriebliche Gesundheitsdienste, Gesundheitsamt, Beratungsstellen für verschiedene Lebens- und Problembereiche,
Beratungsstellen für Prävention und Gesundheitsförderung, Selbsthilfegruppen, Soziale Arbeit in Krankenhäusern und Rehabilitationszentren, Sozialtherapeutische und rehabilitative Einrichtungen)

• Arbeitsfeldübergreifende Bereiche, wie Gemeinwesen- und Stadtteilarbeit, Sozialstationen, Soziale Netzwerkprojekte, Psychosoziale Zentren, interkulturelle Soziale Arbeit, Sozialplanung und Geschäftsführung in Vereinen und Verbänden,
Entwicklungshilfe

• Altenhilfe (Alten-Service-Zentren, Altenclubs, Offene Altenhilfe, Tageseinrichtungen für ältere Menschen, Altenheime)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962934
 849

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Soziale Arbeit (B.A.) ab Oktober 2017 an der Blindow Akademie Leipzig studieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Blindow Akademie Leipzig

Bild: Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2017 den Studiengang Soziale Arbeit B.A.Bild: Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2017 den Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2017 den Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Einmal studieren und zwei Abschlüsse erhalten. Mit dem neuen Studiengang Soziale Arbeit B.A. folgt die Blindow–Akademie den wachsenden Anforderungen im sozialen Bereich. Der Absolvent erlangt nach 6 Semestern neben dem Abschluss als Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge auch den Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit. Der Studiengang: Im Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit" werden die Studierenden optimal auf die vielfältigen Einsatzgebiete in der Sozialen Arbeit vorbereitet. Gesellsch…
Bild: Grafikdesign auf der Leipziger Buchmesse - Blindow Akademie stellt Vollzeitstudiengang Grafikdesign B.A. vorBild: Grafikdesign auf der Leipziger Buchmesse - Blindow Akademie stellt Vollzeitstudiengang Grafikdesign B.A. vor
Grafikdesign auf der Leipziger Buchmesse - Blindow Akademie stellt Vollzeitstudiengang Grafikdesign B.A. vor
Die Leipziger Buchmesse in Leipzig ist der Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche. Mehr als 2.200 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der Buchmesse Leipzig die faszinierende Welt von Buch, Kunst und Gestaltung. Dies ist der perfekte Rahmen, den Studiengang "Grafik-Design B.A." der DIPLOMA vorzustellen. Flankiert von zahlreichen Kunsthochschulen präsentiert die Blindow Akademie Leipzig in Halle 3 den Vollzeitstudiengang "Grafikdesign B.A." und verweist auf das umfangreiche Studienangebot der DIPLOMA. Die Messe findet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2016 den Studiengang Grafik-Design B.A.Bild: Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2016 den Studiengang Grafik-Design B.A.
Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2016 den Studiengang Grafik-Design B.A.
… Präsenzstudium beträgt 6 Semester Weiterführende Abschlüsse: • Creative Design (M.A.) (120 ECTS), i.V. • General Management (MBA)1 (90 ECTS) In der Praxis An der Blindow Akademie Leipzig lernen Grafik-Design-Studierende die Zusammenhänge von Ökonomie, Marketing, Wahrnehmungspsychologie und Ästhetik einerseits und Austausch zwischen Unternehmen oder Organisationen …
Bild: Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2017 den Studiengang Soziale Arbeit B.A.Bild: Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2017 den Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Blindow Akademie Leipzig startet im Oktober 2017 den Studiengang Soziale Arbeit B.A.
Einmal studieren und zwei Abschlüsse erhalten. Mit dem neuen Studiengang Soziale Arbeit B.A. folgt die Blindow–Akademie den wachsenden Anforderungen im sozialen Bereich. Der Absolvent erlangt nach 6 Semestern neben dem Abschluss als Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge auch den Bachelor of Arts …
Bild: Tag der offenen Tür | Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Samstag 21. Januar 2017 von 10.00 - 14.00 UhrBild: Tag der offenen Tür | Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Samstag 21. Januar 2017 von 10.00 - 14.00 Uhr
Tag der offenen Tür | Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Samstag 21. Januar 2017 von 10.00 - 14.00 Uhr
… Pharmazeutisch-technischer Assistent - Fachoberschule Sozialwesen - Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung - Fachoberschule Gestaltung - Sozialassistent Neben der BBS stellt sich auch die Blindow Akademie Leipzig vor, die seit Herbst 2016 zwei neue Vollzeit-Studiengänge anbietet: - Kindheitspädagogik (B.A.) - Grafik-Design (B.A.) Wir freuen uns auf …
Bild: Grafikdesign auf der Leipziger Buchmesse - Blindow Akademie stellt Vollzeitstudiengang Grafikdesign B.A. vorBild: Grafikdesign auf der Leipziger Buchmesse - Blindow Akademie stellt Vollzeitstudiengang Grafikdesign B.A. vor
Grafikdesign auf der Leipziger Buchmesse - Blindow Akademie stellt Vollzeitstudiengang Grafikdesign B.A. vor
… Kunst und Gestaltung. Dies ist der perfekte Rahmen, den Studiengang "Grafik-Design B.A." der DIPLOMA vorzustellen. Flankiert von zahlreichen Kunsthochschulen präsentiert die Blindow Akademie Leipzig in Halle 3 den Vollzeitstudiengang "Grafikdesign B.A." und verweist auf das umfangreiche Studienangebot der DIPLOMA. Die Messe findet von Donnerstag 23. …
Bild: Tag der offenen Tür Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Samstag 28. Mai 2016 von 10.00 - 14.00 UhrBild: Tag der offenen Tür Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Samstag 28. Mai 2016 von 10.00 - 14.00 Uhr
Tag der offenen Tür Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Samstag 28. Mai 2016 von 10.00 - 14.00 Uhr
… Pharmazeutisch-technischer Assistent - Fachoberschule Sozialwesen - Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung - Fachoberschule Gestaltung - Sozialassistent Neben der BBS stellt sich auch die Blindow Akademie Leipzig vor, die in diesem Herbst zwei neue Vollzeit-Studiengänge anbietet: - Kindheitspädagogik (B.A.) - Grafik-Design (B.A.) Wir freuen uns auf …
Bild: Blindow Akademie Leipzig beginnt im Herbst 2016 den Studiengang Grafik-Design B.A.Bild: Blindow Akademie Leipzig beginnt im Herbst 2016 den Studiengang Grafik-Design B.A.
Blindow Akademie Leipzig beginnt im Herbst 2016 den Studiengang Grafik-Design B.A.
… Präsenzstudium beträgt 6 Semester Weiterführende Abschlüsse: • Creative Design (M.A.) (120 ECTS), i.V. • General Management (MBA)1 (90 ECTS) In der Praxis An der Blindow Akademie Leipzig lernen Grafik-Design-Studierende die Zusammenhänge von Ökonomie, Marketing, Wahrnehmungspsychologie und Ästhetik einerseits und Austausch zwischen Unternehmen oder Organisationen …
Bild: Neu an den Bernd-Blindow-Schulen Leipzig: Ausbildung zur/m Altenpfleger/inBild: Neu an den Bernd-Blindow-Schulen Leipzig: Ausbildung zur/m Altenpfleger/in
Neu an den Bernd-Blindow-Schulen Leipzig: Ausbildung zur/m Altenpfleger/in
… der Woche und endet mit einer staatlichen Prüfung. Neben den medizinischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten in Pflege und Rehabilitation werden auch soziale Kompetenzen wie Kommunikation und Konfliktbewältigung unterrichtet. Ein Teil der Ausbildung findet in einer Altenpflegeinrichtung statt. „Die Bernd-Blindow-Schulen haben eine lange Erfahrung …
Bild: Tag der offenen Tür | Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Samstag 20. Mai 2017 von 10.00 - 14.00 UhrBild: Tag der offenen Tür | Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Samstag 20. Mai 2017 von 10.00 - 14.00 Uhr
Tag der offenen Tür | Bernd-Blindow-Schulen Leipzig, Samstag 20. Mai 2017 von 10.00 - 14.00 Uhr
… Pharmazeutisch-technischer Assistent - Fachoberschule Sozialwesen - Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung - Fachoberschule Gestaltung - Sozialassistent Neben der BBS stellt sich auch die Blindow Akademie Leipzig vor, die seit Herbst 2016 zwei neue Vollzeit-Studiengänge anbietet: - Kindheitspädagogik (B.A.) - Grafik-Design (B.A.) Wir freuen uns auf …
Zwei Infoabende im Juni für berufsbegleitende Studiengänge an der OTH Regensburg
Zwei Infoabende im Juni für berufsbegleitende Studiengänge an der OTH Regensburg
Bachelor Soziale Arbeit und Bachelor Pflegemanagement – Studium auch ohne Abitur möglich Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg informiert an zwei Terminen im Juni über die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit (B.A.) und Pflegemanagement (B.A.). Eingeladen sind Interessierte, die eine akademische …
Bild: Bernd-Blindow-Schulen Leipzig starten Erzieher-AusbildungBild: Bernd-Blindow-Schulen Leipzig starten Erzieher-Ausbildung
Bernd-Blindow-Schulen Leipzig starten Erzieher-Ausbildung
… und im Internet unter leipzig.blindow.de Die Bernd-Blindow-Schulen Leipzig sind eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Heilberufe wie Physiotherapeut oder Logopäde, soziale Berufe wie Altenpfleger oder Erzieher, naturwissenschaftlich-technische Assistenzberufe wie CTA oder PTA und gestalterische Berufe. Außerdem umfassen sie verschiedene Fachoberschulen. …
Sie lesen gerade: Soziale Arbeit (B.A.) ab Oktober 2017 an der Blindow Akademie Leipzig studieren