(openPR) Die ERP-Software gFM-Business Open Source, entwickelt von gofilemaker.de, bietet Unternehmen eine leistungsstarke und flexibel anpaßbare Lösung für die Verwaltung von Kunden, Artikeln, Rechnungen und vielen weiteren Unternehmensdaten. Das auf FileMaker Pro basierende System umfasst alle wesentlichen Module eines kompakten CRM (Customer Relationship Management) mit integrierter Adressverwaltung, einer übersichtlichen Artikelverwaltung und einem Faktura-Modul, das die Erstellung von Rechnungen und Gutschriften effizient und benutzerfreundlich gestaltet. Als offene Lizenz kann gFM-Business Open Source mit Claris FileMaker Pro auf Apple Mac oder Microsoft Windows an individuelle Anforderungen angepasst und erweitert werden und ist für höhere Anforderungen auch in größeren Ausbaustufen erhältlich.
Erweiterte Version im FileMaker Magazin 202404 vorgestellt
In Zusammenarbeit mit dem FileMaker Magazin präsentiert gofilemaker.de in der neuesten Ausgabe FMM_202404 eine exklusive erweiterte Version der neuen Open-Source-ERP-Software. Diese Version enthält eine wesentliche Erweiterung im CRM-Modul: eine vollständig integrierte Zeiterfassung zur automatischen Abrechnung von Dienstleistungen. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter präzise zu erfassen und Dienstleistungen direkt in der Faktura abzurechnen. Dies ist besonders vorteilhaft für Dienstleistungsunternehmen, die ihren Kunden nach Zeitaufwand abrechnen, wie z. B. IT-Dienstleister, Agenturen oder Handwerksbetriebe.
Begleitartikel zur Erweiterung mit FileMaker Pro
Der Hersteller bietet nicht nur die Software selbst an, sondern stellt auch in einem Begleitartikel im Magazin eine detaillierte Anleitung zur Verfügung, wie Anwender die ERP-Software selbst um Funktionen wie die Zeiterfassung erweitern können. Der Artikel beschreibt die Schritte zur Implementierung in FileMaker Pro und richtet sich sowohl an Entwickler als auch an fortgeschrittene Anwender, die ihre FileMaker-Lösungen individuell anpassen möchten. Der Einsatz von FileMaker Pro ermöglicht eine flexible Gestaltung der ERP-Lösung, sodass diese passgenau auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten werden kann. Mit dem Begleitartikel wird der Leser in die Lage versetzt, die interne Struktur von gFM-Business zu verstehen und mit FileMaker auch andere gewünschte Funktionen in die Software zu integrieren.
Kostenloser Download für Abonnenten
Ein weiteres Highlight dieser Veröffentlichung: Abonnenten des FileMaker Magazins können die erweiterte Version der ERP-Software kostenlos herunterladen. Diese exklusive Version bietet ihnen die Möglichkeit, die neuen Funktionen sofort in ihrer Arbeitsumgebung zu nutzen und sich durch den umfassenden Artikel im Magazin Schritt für Schritt über die Erweiterung der Software zu informieren.
Mehr zum aktuellen FileMaker Magazin FMM_202404:
https://filemaker-magazin.de/neuigkeit/4268-Appetithappen-FMM_202404
Vier FileMaker ERP-Plattformen für maximale Flexibilität
Der offizielle Claris-Partner gofilemaker.de bietet die gFM-Business ERP-Software in vier unterschiedlichen Ausbaustufen an, um Unternehmen jeder Größe und Anforderung eine passende Lösung zu bieten. Die Standard-Version deckt die grundlegenden Funktionen wie CRM, Artikelverwaltung und Fakturierung ab und ist ideal für kleinere Unternehmen oder Einsteiger. Für größere Projekte und individuelle Anforderungen bietet die Custom-Version erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, sodass die Software perfekt auf die spezifischen Arbeitsprozesse zugeschnitten werden kann.
Besonders hervorzuheben ist die offene Lizenz, die es Unternehmen und Entwicklern erlaubt, den Quellcode der Software zu bearbeiten und anzupassen. Diese Version ist ideal für Unternehmen, die ihre ERP-Lösung kontinuierlich weiterentwickeln möchten. Neben den Standard- und Custom-Versionen bietet gFM-Business eine erweiterte Variante, die zusätzliche Funktionen wie Projektmanagement und Zeiterfassung integriert. So erhalten Unternehmen maximale Flexibilität, um die Software auf ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen und ihr Wachstum zu unterstützen.
Mehr zur anpassbaren gFM-Business ERP-Plattform:
https://gofilemaker.de/gfm-business-warenwirtschaft/
Zur eigenen Anpassung und Erweiterung bietet gofilemaker.de auf seiner Website einen kostenlosen FileMaker Crashkurs, der es Lesern in 20 Kapiteln ermöglicht, tiefer in die Materie einzusteigen. Außerdem befinden sich auf der Seite viele weitere Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps und Tricks zu FileMaker, und wie sich Datenbank-Apps mit anderen Systemen wie z.B. Google Maps, Microsoft Outlook, HubSpot und weitere verbinden lassen.
Das FileMaker Magazin: Wegweiser für Entwickler und Lizenzberatung
Das FileMaker Magazin hat sich seit seiner Gründung als führende Fachzeitschrift für FileMaker-Entwickler etabliert und bietet fundierte Informationen rund um die FileMaker-Plattform. Neben der regelmäßig erscheinenden Zeitschrift, die Fachartikel, Anleitungen und Praxisbeispiele enthält, bietet das Magazin auf seiner Website auch das gut frequentierte FMM-Forum, in dem sich FileMaker-Entwickler rund um das Thema austauschen. Außerdem bietet die Website das Entwicklerverzeichnis FMM-Experten, eine Auswahl erfahrener FileMaker-Entwickler im DACH-Raum, die als Berater und Entwickler mit ihren Dienstleistungen für Interessierte zur Verfügung stehen.
Als offizieller Claris-Partner verfügt das FileMaker Magazin über eine umfassende Expertise in den verschiedenen FileMaker-Lizenzmodellen. Leser und Kunden profitieren von detaillierten Beratungen zu Einzellizenzen, Team-Lizenzen sowie FileMaker Cloud-Lösungen. Diese Kombination aus Fachwissen, Praxisnähe und enger Zusammenarbeit mit Claris, dem Hersteller von FileMaker, macht das Magazin zur ersten Anlaufstelle für alle, die mit FileMaker arbeiten oder ihre Projekte optimieren möchten.
Zusammenfassung
Mit der erweiterten Version der gFM-Business Open Source ERP wird Lesern des FileMaker Magazins eine noch leistungsfähigere Lösung für die Verwaltung von Geschäftsprozessen zur Verfügung gestellt. Die zusätzliche Zeiterfassungsfunktion und die Möglichkeit, Dienstleistungen automatisch abzurechnen, eröffnen gerade Dienstleistungsbetrieben neue Effizienzpotenziale. Dank der Offenheit der FileMaker-Plattform bleibt die Software flexibel und erweiterbar, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen jeder Größe macht. Für höhere Anforderungen ist die Software auch in größeren Ausbaustufen mit erweitertem Funktionsumfang erhältlich.
Die Zusammenarbeit mit dem FileMaker Magazin bietet einen weiteren Mehrwert durch technische Einblicke und praxisorientierte Anleitungen zur Softwareerweiterung. Weitere Informationen und den kostenlosen Download für Abonnenten finden Sie in der aktuellen Ausgabe FMM_202404 des FileMaker Magazins.


Entwicklung von anpassbarer ERP-Software mit CRM, Faktura und Warenwirtschaft für macOS, Windows und iOS auf Basis der Claris FileMaker Plattform. Entwicklung und Vertrieb von Datenbanksystemen, ERP-Software und Warenwirtschaftssystemen auf Basis der FileMaker-Plattform. Erfahrung mit FileMaker-Datenbanken seit 1994, Gewinner eines FMM Award 2011, verliehen durch das FileMaker Magazin.










