(openPR) gofilemaker.de, der Oldenburger Softwarehersteller von ERP-Software, feiert sein 15-jähriges Bestehen - und markiert gleichzeitig einen tiefgreifenden Wandel: Zum 30. September 2025 wird der offizielle gofilemaker-Onlineshop dauerhaft geschlossen. Kunden haben bis dahin letztmalig die Möglichkeit, Lizenzen der bewährten ERP-Software mit 15 % Jubiläumsrabatt zu erwerben.
Ab Oktober stellt der Hersteller auf ein neues Vertriebskonzept um: Die Software wird künftig ausschließlich im Rahmen persönlicher Beratung und individueller Projektabwicklung angeboten – zu deutlich höheren Preisen.
Integrierte ERP-Software auf FileMaker-Basis
gofilemaker.de steht mit der gFM-Business ERP-Software seit 2010 für eine leistungsfähige, anpassbare ERP-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Die Software umfasst in der Standardausführung eine vollständig integrierte Warenwirtschaft, Kundenverwaltung (CRM) sowie Faktura – alles aus einer Hand.
gFM-Business basiert auf der flexiblen FileMaker-Plattform von Claris (Apple-Tochterunternehmen), die sowohl auf macOS als auch Windows lauffähig ist – inklusive mobiler und Web-Zugriffe.
Die Software wird in drei Ausbaustufen angeboten:
Open Source: Basis-CRM, Artikelstamm, Rechnungen und Gutschriften
Basic: Erweiterter Funktionsumfang für 1 Lager und 1 Onlineshop
Professional: Alle Funktionen, mehrsprachig, Mandantenfähig, Multishop
Custom- und offene Lizenz für maximale Flexibilität
gFM-Business wird seit Jahren von Hunderten Unternehmen im deutschsprachigen Raum genutzt – unter anderem in Handwerk, Dienstleistungen, E-Commerce und Einzelhandel. Dank FileMaker-Basis kann die Software einfach und schnell an individuelle Betriebsprozesse angepaßt oder entsprechend erweitert werden.
Die Standardlizenz von gFM-Business ermöglicht bereits eine Vielzahl individueller Anpassungen: Alle Drucklayouts – von Angeboten und Rechnungen bis hin zu Etiketten oder Mahnungen – können mit Claris FileMaker Pro individuell verändert oder vollständig neu gestaltet werden. So lässt sich das System bereits im Grundbetrieb an das Corporate Design und die internen Abläufe anpassen.
Noch mehr Spielraum bietet die Custom-Lizenz, die sich vor allem an Unternehmen richtet, die tiefer in ihre Prozesse eingreifen möchten: Neben den Drucklayouts können hier auch alle Bildschirmmasken und Listenansichten angepasst sowie zusätzliche Sprachen, Tabellen und Felder integriert werden. Damit lassen sich ganze Module flexibel erweitern, neue Geschäftslogiken abbilden oder branchenspezifische Funktionen direkt integrieren – ohne auf externe Entwickler angewiesen zu sein. Der Scripteditor bleibt in dieser Lizenzform aus Sicherheitsgründen deaktiviert, sodass die Systemlogik konsistent bleibt, aber dennoch eine maximale visuelle und strukturelle Anpassung möglich ist.
Die Offene Lizenz geht noch einen Schritt weiter: Sie richtet sich an Entwickler, Softwarehäuser oder Unternehmen, die gFM-Business als Basis für eigene Entwicklungen verwenden möchten. Diese Lizenz enthält den vollständigen Zugriff auf alle Funktionen von Claris FileMaker – einschließlich Scripteditor, Datenbankstruktur und Sicherheitseinstellungen. Damit steht ein vollständig editierbares System zur Verfügung, das wie eine Eigenentwicklung genutzt und kontinuierlich weiterentwickelt werden kann – inklusive aller Vorteile eines bewährten, modularen ERP-Systems.
Software für Denker – ohne SAP-Budget
gFM-Business richtet sich nicht an Konzerne mit unbegrenzten Budgets, sondern an mittelständische Unternehmen, Freiberufler und kreative Köpfe, die klare Prozesse und strukturiertes Arbeiten schätzen – und dennoch die volle Kontrolle über ihre Daten behalten möchten. Die Lösung bietet die wesentlichen Module eines modernen ERP-Systems – Warenwirtschaft, CRM, Faktura, Korrespondenz, Mahnwesen und Dokumentenmanagement – auf einer Plattform, die sich seit über 20 Jahren bewährt hat: Claris FileMaker.
Im Gegensatz zu schwergewichtigen Systemen wie SAP oder Salesforce bleibt gFM-Business bewusst zugänglich, bezahlbar und anpassbar – ganz ohne versteckte Abhängigkeiten oder komplexe Integrationshürden. Wer eine Lösung sucht, die nicht nur funktioniert, sondern mitdenkt und mitwächst, wird in gFM-Business mehr als nur eine Software finden: ein Werkzeug für Klarheit im Unternehmen.
Warum der Shop schließt
In den vergangenen Jahren hat sich das Produkt zu einer modularen ERP-Komplettlösung mit hoher Individualisierungstiefe entwickelt. Dadurch ist der Beratungsaufwand vor dem Kauf erheblich gestiegen.
„Wir haben heute nicht mehr nur ein Produkt, sondern faktisch neun Konfigurationsvarianten – jeweils mit individuellen Anforderungen und vielen Rückfragen“, erklärt Markus Schall, Entwickler und Inhaber von gofilemaker.de. „Diese Komplexität ist über einen anonymen Onlineshop nicht mehr sinnvoll abbildbar. Künftig wollen wir uns deshalb auf persönliche Beratung und individuelle Projektanfragen konzentrieren.“
Die Schließung des Onlineshops ist somit Teil einer Neuausrichtung: gofilemaker.de wird auch weiterhin als Produktlinie bestehen bleiben – jedoch ausschließlich über direkten Kontakt und Beratung erhältlich sein.
Jetzt noch 15 % Jubiläumsrabatt – nur bis 30. September
Bis einschließlich 30. September 2025 bietet gofilemaker.de im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums 15 % Rabatt auf alle verfügbaren Lizenzen im Shop. Danach wird der Onlineshop dauerhaft deaktiviert, und es gelten intern neue Preisstrukturen.
Für bestehende Kunden oder Interessenten, die bereits ein Angebot erhalten haben, besteht jetzt die letzte Gelegenheit, zu den bisherigen Konditionen zuzugreifen.
Weitere Informationen und Bestellung