(openPR) aicas, ein führender Anbieter von Embedded Software, gibt die Markteinführung seines Edge Device Portals (EDP) bekannt und lädt Kunden zur Teilnahme am exklusiven Pilotkundenprogramm „Be an EDP Pioneer“ ein. Das Programm bietet einen frühzeitigen Zugang zu EDP, einer Cloud-basierten Lösung zur Vereinfachung des Managements von Anwendungen am Netzwerkrand (Edge), und ermöglicht es den Teilnehmern, EDP in ihrer eigenen Umgebung zu testen.
Industrielle Herausforderungen mit aicas EDP meistern
Das aicas Edge Device Portal (EDP) wurde entwickelt, um die signifikanten Herausforderungen zu adressieren, denen sich Unternehmen bei der Verwaltung unterschiedlicher Flotten von Edge-Geräten gegenübersehen. Die Aktualisierung und Konfiguration heterogener Geräte und Systeme an mehreren Standorten war bisher eine komplexe Aufgabe. EDP vereinfacht die flexible Aktualisierung und Konfiguration verschiedener Edge-Geräte über die Cloud durch ein einziges, standardisiertes Portal. Es gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung und einen optimierten Betrieb.
„Edge-Geräte werden immer vielfältiger und die Software, die auf ihnen läuft, entwickelt sich rasant weiter“, sagt Johannes M. Biermann, Präsident und COO von aicas. „Die Verwaltung unzähliger Edge-Anwendungen auf unterschiedlichen Systemen stellt eine große Herausforderung dar. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Management von Edge-Software und 30 Millionen vernetzten Geräten, die weltweit im Einsatz sind, haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und eine Lösung entwickelt, die das Management von Softwareanwendungen auf Edge-Geräten über die Cloud vereinfacht.“
Cloud-basiertes Management
Die cloudbasierte Lösung bietet einen zentralen Kontrollpunkt, einen einheitlichen Zugriff und ein sicheres Management von eingebetteten Edge-Geräten einschließlich der darauf ausgeführten Software. Eine der Hauptfunktionen ist die Fähigkeit von EDP, Systeme im laufenden Betrieb flexibel zu aktualisieren und zu konfigurieren, ohne Ausfallzeiten zu verursachen.
Dr. James J. Hunt, Mitbegründer, CEO und CTO von aicas, betont diese Eigenschaft: „Die Verbindung von eingebetteten Systemen mit Cloud-Diensten erhöht die Kontrolle, Transparenz und Flexibilität. Sie ermöglicht es Unternehmen, Software in Echtzeit zu aktualisieren und so einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten - eine wesentliche Voraussetzung für Branchen, in denen geschäftskritische Prozesse nicht unterbrochen werden dürfen, wie etwa in der Fertigung, der Industrieautomation oder im Echtzeit-Verkehrsmanagement“.
Wer profitiert von EDP?
Das aicas Edge Device Portal eignet sich für verschiedene Branchen, die ihr Edge Application Management verbessern wollen, insbesondere in Umgebungen, die flexible Echtzeit-Updates erfordern.
- Industrielle Automatisierung: Kleine und mittlere Unternehmen im Bereich IoT und eingebettete Systeme können Automatisierungsprozesse wie Robotik und maschinelles Lernen optimieren, indem sie Anwendungen zur Laufzeit verwalten, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen.
- Smart Mobility: EDP unterstützt den Echtzeitbetrieb in Mobilitätssektoren, insbesondere in solchen mit 5G-Infrastruktur und Mobilfunkbetreibern, und gewährleistet ein nahtloses Anwendungsmanagement in zeitkritischen Umgebungen wie der Verkehrssteuerung.
- Automobilindustrie: Hier ist EDP besonders nützlich für das Management von In-Vehicle-Anwendungen während Testphasen oder in internen Flotten, um ein effizientes Softwaremanagement ohne Unterbrechung des Fahrzeugbetriebs zu gewährleisten.
EDP wurde von AWS evaluiert und zertifiziert und als qualifizierte Software anerkannt, die auf AWS Cloud Services betrieben werden kann. Dies garantiert zusätzliche Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit. EDP wird über den AWS Marketplace erhältlich sein.
Entwickelt für technische Teams
EDP wurde für technische Teams entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf Einfachheit und Effizienz lag. Christian Schmidt, Softwareentwickler bei aicas, betont: „Es war uns wichtig, ein benutzerfreundliches Werkzeug zu entwickeln, mit dem Software konfiguriert, bereitgestellt und betrieben werden kann - alles innerhalb eines zentralen Portals. Entwickler von eingebetteter Software und QA-Ingenieure können Bereitstellungstests in nur wenigen Schritten entwickeln und durchführen, was den manuellen Aufwand erheblich reduziert und die Softwarequalität verbessert“.
Diese Benutzerfreundlichkeit ermöglicht es den technischen Teams, sich auf Qualität und Effizienz zu konzentrieren, anstatt sich mit der Logistik manueller Software-Updates zu befassen. Darüber hinaus verhindern modulare Updates zur Laufzeit Systemausfälle, so dass die Teams hochdynamische und flexible Systeme erstellen können.
Pilotkundenprogramm - Be an EDP Pioneer!
Das Pilotkundenprogramm „Be an EDP Pioneer“ bietet fünf Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, das neue Cloud-basierte Edge Device Portal (EDP) in ihrer Umgebung zu testen. Das Programm bietet einen frühen und privilegierten Zugang zu EDP und ermöglicht es den Teilnehmern, die zukünftige Entwicklung der Plattform mitzugestalten und gleichzeitig von einem optimierten Anwendungsmanagement zu profitieren.
Die Teilnehmer erhalten exklusiven Zugang zu Workshops, Integrationssupport und praxisorientierten Produktschulungen. Im Rahmen des Programms haben sie zudem direkten Einfluss auf zukünftige Verbesserungen von EDP.
Interessierte Unternehmen können sich noch bis Ende Oktober für das Pilotkundenprogramm bewerben und sich einen der limitierten Plätze sichern oder aicas direkt unter kontaktieren. https://www.aicas.com/wp/edp-pilot-customer/
Es gibt auch eine kostenlose Testversion, um die Vorteile von EDP im Arbeitsalltag zu erleben und einen ersten Überblick über EDP zu erhalten. Die kostenlose EDP-Testversion kann hier angefordert werden: www.aicas.com/wp/aicas-edp-trial/
Zusätzlich gibt das Produktvideo zum aicas Edge Device Portal (EDP) einen kurzen Überblick über das Application Management in der aicas Cloud: http://youtu.be/0TEZu-woIeM