openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Briefe über Internet - Die Zukunft hat schon begonnen

30.07.200914:22 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Briefe über Internet - Die Zukunft hat schon begonnen

(openPR) Bislang befinden sich viele Unternehmen in Sachen Energieverbrauch im Blindflug. Sie wissen nicht, was sich alles hinter ihrer Stromrechnung verbirgt und kennen ihre Verbrauchssituation nicht genau genug. Abhilfe schafft hier das neue Portal meine-energie.de. Diese Plattform sorgt für Übersicht beim Energieverbrauch und liefert damit die Basis für mehr Energieeffizienz und besseren Klimaschutz sowie zukünftig auch für eine optimierte Beschaffungsstrategie. Denn meine-energie.de macht mit Hilfe eines individuellen Energiekontos das eigene Verbrauchsverhalten transparent und ermöglicht den Unternehmen so den Aufbau eines eigenen Energie-Controllings. In der nächsten Ausbaustufe soll das Portal die Unternehmen dann aktiv dabei unterstützen, das „richtige“ Energieangebot zu finden. Bis Oktober 2009 können interessierte Unternehmen das neue Portal gratis testen oder sich als Pilotkunde bewerben (www.meine-energie.de).



„Bin ich normal?“: Verbrauchsverhalten optimieren

meine-energie.de bietet die Möglichkeit, das eigene Verbrauchsverhalten im Rahmen des individuellen Energiekontos zu analysieren und zu optimieren. Mit Hilfe von Assistenten werden die Interessenten bei der Dateneingabe unterstützt. Damit wird sichergestellt, dass alle relevanten Daten im Energiekonto vollständig erfasst werden. Diese Datenbasis kann dann in der zweiten Ausbaustufe von meine-energie.de ab Ende 2009 dafür genutzt, werden die eigene Energiebeschaffung zu optimieren, den „passenden“ Lieferanten zu finden oder auch selbst Ausschreibungen zu starten. Sobald die Daten-basis ausreicht, bietet meine-energie.de zudem die Möglichkeit für gezielte Benchmarks. Unternehmen können sich so mit Firmen aus derselben Bran-che oder Größe vergleichen, und schnell herausfinden, ob sie bei Verbrauch und Kosten normal sind, oder schlechter beziehungsweise besser als der Durchschnitt wirtschaften.

Neutral und unabhängig

meine-energie.de arbeitet neutral, vertraulich und unabhängig. Zielgruppe sind Unternehmen, deren Verbrauch im Jahr bei mehr als 100.000 Kilowattstunden liegt. Vor dem offiziellen Marktstart im Oktober diesen Jahres, können sich Interessenten einen Demo-Account zum testen der Plattform einrichten lassen. Bis zum 31.08.2009 können ausgewählte Unternehmen zusätzlich am Pilotkundenprogramm teilnehmen und mit Ihren realen Verbrauchsdaten die Möglichkeiten der Plattform kostenfrei und unverbindlich testen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.meine-energie.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 334893
 826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Briefe über Internet - Die Zukunft hat schon begonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Meine-Energie.de GmbH

meine-energie.de: E-world-Premiere für das Energiekonto
meine-energie.de: E-world-Premiere für das Energiekonto
E-world 2010 – Essen, 9. bis 11. Februar 2010 – Halle 2, Stand 100 (bei AKTIF Technology) meine-energie.de, das Portal für den mündigen Energiekunden, präsentiert sich in diesem Jahr erstmals auf der E-world in Essen. Vom 9. bis 11. Februar 2010 zeigt meine-energie.de interessierten Unternehmen, wie sie mehr Transparenz in ihr eigenes Verbrauchsverhalten bekommen. Mithilfe der webbasierten Anwendung können sie nicht nur ein effizientes Energie-Controlling aufbauen. Das Portal liefert auch alle wichtigen Informationen, um den „richtigen“ Ener…
Meine-Energie.de: Energiekonto hilft Landwirten beim Sparen
Meine-Energie.de: Energiekonto hilft Landwirten beim Sparen
Transparenz über Kosten und Verbrauch – Benchmarking sorgt für Vergleichbarkeit Bei sinkenden Preisen müssen auch die Kosten sinken! Bislang nehmen viele Landwirte die Chancen, die der Energiemarkt hier bietet, nicht wahr. Denn sie wissen oft nicht, was sich alles hinter ihrer Stromrechnung verbirgt und kennen ihre Verbrauchssituation nicht genau genug. Dabei sind große Einsparungspotenziale vorhanden. Nicht nur durch verbesserte Energieeffizienz, sondern weil oftmals auch die Informationen fehlen, die ein Landwirt benötigt, um mit seinem En…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brivo Verlag steigt in das Geschäft mit personalisierten Kinderbriefen einBild: Brivo Verlag steigt in das Geschäft mit personalisierten Kinderbriefen ein
Brivo Verlag steigt in das Geschäft mit personalisierten Kinderbriefen ein
… die Reise gehen. Um so größer ist die Spannung bei den Kindern: Wann ist der nächste Brivobrief im Briefkasten?“ Brivo-Sets gibt es im Internet direkt beim Verlag und auch im Buchhandel. Die personalisierten Briefe kann man nur direkt beim Verlag bestellen: www.briefvogelservice.de. Info: Brivo Verlag, Weitnauwww.briefvogelservice.de 11 personalisierte …
Bild: Grundschulkinder zum Lesen verführenBild: Grundschulkinder zum Lesen verführen
Grundschulkinder zum Lesen verführen
wird selbst Nicht- oder Wenigleser motivieren und hebt das Brivo Set von anderen Produkten auf dem Kinderbuchmarkt ab. Insgesamt eine charmante Idee, um das Lesen für Kinder attraktiv zu machen. Für 19,90 Euro ist Lesespaß und Spannung über Wochen garantiert! Brivo finden Sie im Buchhandel oder im Internet unter www.briefvogelservice.de.
Bild: Rundfunklizenz für Internet-LivestreamsBild: Rundfunklizenz für Internet-Livestreams
Rundfunklizenz für Internet-Livestreams
… dem klassischen Rundfunk, wie man ihn landläufig definiert, auch alle live gesendeten, technisch von mehr als 500 Nutzern empfangbaren, regelmäßigen Sendungen im Internet. Damit sind auf jeden Fall alle Live-Sendungen, die nicht einem beschränkten Zuschauerkreis zugänglich sind, der die genannte Zuschauerzahl unterschreitet, dem Rundfunkstaatsvertrag …
Bild: Startup verschickt Kinder-Krimis in Form von Briefen  Bild: Startup verschickt Kinder-Krimis in Form von Briefen
Startup verschickt Kinder-Krimis in Form von Briefen
… wird es zunehmend schwieriger, Kinder für Bücher zu begeistern. Dabei ist Lesekompetenz die zentrale Grundlage für Bildung und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft erheblich. „Lesen zu lernen ist schwierig und kann mitunter auch frustrierend sein. Es ist wichtig, eine Motivation für Kinder zu schaffen, damit sie nicht aufgeben“, …
Internet-Brief statt Behördengang - Mehr Sicherheit für den Schriftverkehr im Internet
Internet-Brief statt Behördengang - Mehr Sicherheit für den Schriftverkehr im Internet
… behördlichen Angelegenheiten war es eher ratsam, den Postweg zu nutzen. Mehr Sicherheit bei der Zustellung wichtiger und vertraulicher Nachrichten bieten nun die Internet-Briefe. Das Onlineportal webmail.de stellt die neue Möglichkeit des Briefeversendens und ihre Vorteile vor. Viele Menschen verwalten ihr soziales Netzwerk heutzutage online, doch nicht …
Bild: Der Brief ist tot – Es lebe der Brief!Bild: Der Brief ist tot – Es lebe der Brief!
Der Brief ist tot – Es lebe der Brief!
… und Professoren mit dieser Frage beschäftigen. Behauptung 1 – Online-User brauchen demnächst keine Briefe mehr Eine Studie der französischen Regulierungsbehörde ARCEP zeigt, dass 47% der Internet-User regelmäßig Briefe versenden und 68% der Internet-User Briefe erhalten. Bei den „Nicht-Onlinern“ liegen die Raten nur bei 39% bzw. 48% ! Behauptung 2 – …
Bild: Orbit Office AG startet TV-Streaming für die vier großen Fernsehsender in KeniaBild: Orbit Office AG startet TV-Streaming für die vier großen Fernsehsender in Kenia
Orbit Office AG startet TV-Streaming für die vier großen Fernsehsender in Kenia
Erstes Fulltime-Angebot im 24/7-Modus für KBC, KTN, NTV und Citizen TV - Abo-Fernsehen via Internet wird weltweit vermarktet Essen/Zug. - Die Orbit Office AG hat ein TV-Streaming der vier Hauptfernsehsender Kenias - KBC (Kenya Broadcasting Corporation), KTN (Kenya Television Network, NTV (Nation Media Group) und Citizen TV (Royal Media Services) - gestartet. …
Post postum - ein neuer Service im Internet
Post postum - ein neuer Service im Internet
… Person bestätigen zu lassen", erklärt Heinz Dingfelder. Erst nach der amtlichen Bestätigung werden der oder die verschlossenen Briefe aus dem Sicherheitstrakt geholt, frankiert und abgeschickt. Ein letzter Gruß, der garantiert ankommt. Alle Infos unter: www.letter4u.de Testament per Internet (www.letter4u.de)Alle Infos rund um Letter4u (www.letter4u.de)
Bild: Deine Tränen …Bild: Deine Tränen …
Deine Tränen …
e, zu der fast 120 interessierte Gäste kamen, war die erste Auflage vom Buch „Deine Tränen sind auch meine … - Briefe aus der Todeszelle von Adolf Zanker“ vergriffen. Die zweite Auflage der 15 Briefe sind unter der ISBN 978-3-95544-065-7 zu 8,50 € ab sofort im Buchhandel, direkt beim Verlag oder im Internet zu erwerben.
Bild: Berliner Start-up launcht weltweit ersten Webshop für HandgeschriebenesBild: Berliner Start-up launcht weltweit ersten Webshop für Handgeschriebenes
Berliner Start-up launcht weltweit ersten Webshop für Handgeschriebenes
n einer Kalligraphin. Als die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung diese Woche „Weg mit der Schreibschrift“ titelte, konnte Thorsten Petzold das kaum beunruhigen – noch gibt es genug Nachwuchs für seine SchönschreiberInnen. Und dank der steigenden Nachfrage dürfte es sich sogar um einen Beruf mit Zukunft handeln.
Sie lesen gerade: Briefe über Internet - Die Zukunft hat schon begonnen