(openPR) Die Plattform gofilemaker.de hat einen umfassenden FileMaker-Crashkurs zur Entwicklung von FileMaker-Datenbanken veröffentlicht. Der Kurs besteht aus 20 Kapiteln und richtet sich an alle, die schnell und effektiv lernen möchten, wie man leistungsfähige Datenbank-Apps mit FileMaker entwickelt.
Der Crashkurs ist praxisorientiert und bietet eine fundierte Einführung in die Welt von FileMaker, einer der vielseitigsten Plattformen für die Entwicklung von maßgeschneiderten Business-Apps. Die Inhalte des Kurses basieren auf der Open-Source-ERP-Software gFM-Business, die ebenfalls auf der FileMaker-Plattform aufbaut. Diese Software dient als Praxisbeispiel, um den Lernenden die reale Anwendung von Datenbankstrukturen und -prozessen zu zeigen.
Der Kurs bietet einen umfassenden Einstieg in die wichtigsten Themen rund um die Entwicklung von FileMaker-Anwendungen. Von den Grundlagen der Datenmodellierung und Layoutgestaltung bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie der Automatisierung von Prozessen und der Integration von externen Datenquellen. Die Kapitel des Crashkurses sind so aufgebaut, dass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse FileMaker-Anwendungen selbst entwickeln können.
FileMaker schnell und einfach lernen
Die FileMaker-Plattform ist in der heutigen Version sehr umfangreich geworden. Der Crashkurs richtet sich an alle, die ihre Geschäftsprozesse durch individuelle Datenbanklösungen optimieren möchten, egal ob sie als Unternehmer, IT-Fachleute oder Hobbyentwickler tätig sind. Der Kurs bietet eine strukturierte Einführung in die Entwicklung von Anwendungen, die auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten werden können. Gleichzeitig profitieren die Teilnehmer von den flexiblen Möglichkeiten, die die FileMaker-Plattform und die gFM-Business-Software bieten.
Die Lernenden werden dazu befähigt, ihre eigene Datenbanksoftware zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens zugeschnitten ist, ohne auf standardisierte, oft unflexible Lösungen zurückgreifen zu müssen. Damit bietet der Crashkurs nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit, die Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen eigenständig voranzutreiben.
Besonders spannend ist, dass der Crashkurs auf der Open-Source-Software gFM-Business aufbaut, die Interessierten kostenlos zur Verfügung steht. Die Kombination von Theorie und Praxis ermöglicht es den Nutzern, das Gelernte direkt in einer funktionsfähigen ERP-Lösung umzusetzen und eigene Anpassungen und Erweiterungen vorzunehmen.
Zum FileMaker Crashkurs
Die gFM-Business Open Source Basis-ERP-Software bietet eine solide Grundlage für kleine und mittelständische Unternehmen, die eine leistungsfähige und anpassbare ERP-Lösung suchen. Die Software umfasst wesentliche Funktionen wie eine Kundenverwaltung, Artikel- und Lagerverwaltung sowie eine Faktura, mit der Rechnungen und Gutschriften einfach erstellt und verwaltet werden können. Das Besondere an gFM-Business ist die Flexibilität: Da die Lösung auf Claris FileMaker basiert, können Unternehmen die Software nach ihren individuellen Bedürfnissen anpassen oder erweitern. Ob es um die Integration neuer Module oder die Erweiterung bestehender Funktionen geht – mit FileMaker können Benutzer und Entwickler die ERP-Lösung beliebig modifizieren und optimal auf ihre Geschäftsprozesse zuschneiden.
Umfassende Themenvielfalt zur effektiven FileMaker-Entwicklung
Der FileMaker-Crashkurs behandelt eine Vielzahl von Themen, die den gesamten Entwicklungsprozess von FileMaker-Datenbank-Apps abdecken. Dazu gehören unter anderem die Grundlagen der Datenmodellierung, in denen erklärt wird, wie Tabellen, Felder und Beziehungen in einer Datenbank strukturiert werden. Weiterhin wird die Layout-Gestaltung behandelt, um ansprechende und benutzerfreundliche Oberflächen für die Benutzer zu schaffen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Automatisierung von Prozessen durch den Einsatz von Scripts, die komplexe Arbeitsabläufe in der App steuern können. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die Integration externer Datenquellen, wodurch sie Daten aus anderen Systemen in ihre FileMaker-App einbinden können. Fortgeschrittene Techniken wie Sicherheitskonzepte und Benutzerrollen runden den Kurs ab und stellen sicher, dass die entwickelten Anwendungen sowohl sicher als auch effizient betrieben werden können.
Installationsanleitungen und Tipps zu FileMaker Server
Neben dem umfangreichen Crashkurs zur Entwicklung von FileMaker-Datenbanken bietet die Webseite gofilemaker.de auch detaillierte Installationsanleitungen für FileMaker Server auf den Betriebssystemen macOS, Windows und Linux. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Nutzer, die Unterstützung bei der Einrichtung und Konfiguration ihrer FileMaker Server-Umgebung suchen. Darüber hinaus steht ein Whitepaper zum Einsatz geeigneter SSL-Zertifikate zur Verfügung, das die sichere Kommunikation zwischen FileMaker-Server und Client-Anwendungen behandelt. Das Whitepaper erklärt, wie SSL-Zertifikate korrekt implementiert werden, um eine verschlüsselte Datenübertragung zu gewährleisten und den Schutz sensibler Daten sicherzustellen.
Auf gofilemaker.de finden Interessierte neben dem Crashkurs und den Installationsanleitungen eine Vielzahl von weiteren Tipps und Anleitungen rund um FileMaker und ERP-Software. Zudem stehen kostenlose Downloads von FileMaker-Beispieldateien zur Verfügung, die es ermöglichen, eigene Entwicklungen auf Basis funktionierender Vorlagen zu beginnen oder zu erweitern. Für tiefergehende Fragen und den Austausch mit anderen Nutzern bietet die Seite ein aktives Supportforum, in dem spezifische Probleme gelöst und Anregungen geteilt werden können. Dieses umfassende Angebot macht gofilemaker.de zu einer zentralen Anlaufstelle für alle, die mit FileMaker arbeiten oder eine eigene ERP-Lösung entwickeln möchten.
Zusammenfassung
Mit diesem umfassenden Crashkurs auf gofilemaker.de wird die Entwicklung von FileMaker-Datenbank-Apps zugänglicher denn je. Die Verbindung von leicht verständlicher Theorie und direkter praktischer Anwendung mit gFM-Business macht den Kurs zu einer wertvollen Ressource für alle, die mit FileMaker arbeiten möchten. gofilemaker.de bietet auf seiner Webseite viele weitere hilfreiche Informationen, Anleitungen und Downloads rund um FileMaker und ERP-Software an.


Entwicklung von anpassbarer ERP-Software mit CRM, Faktura und Warenwirtschaft für macOS, Windows und iOS auf Basis der Claris FileMaker Plattform. Entwicklung und Vertrieb von Datenbanksystemen, ERP-Software und Warenwirtschaftssystemen auf Basis der FileMaker-Plattform. Erfahrung mit FileMaker-Datenbanken seit 1994, Gewinner eines FMM Award 2011, verliehen durch das FileMaker Magazin.










