openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024

Bild: Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024
www.vr4kdis.de (© Connected Reality)
www.vr4kdis.de (© Connected Reality)

(openPR) Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovationsaward 2024 des German Mittelstand

Mit großer Freude und Dankbarkeit geben wir bekannt, dass unser Inklusionsprojekt „vr4kids“ nach nur kurzer Zeit der Vorstellung in der Öffentlichkeit mit dem Innovationsaward 2024 des German Mittelstand ausgezeichnet wurde.

Was ist vr4kids?

„vr4kids“ ist eine einzigartige Inklusionsinitiative, die Virtual-Reality-Technologie nutzt, um Kindern und Jugendliche mit unterschiedlichen Bedürfnissen Zugang zu einzigartigen Lern- und Erlebnismöglichkeiten zu bieten. Durch immersive VR-Erfahrungen werden Barrieren überwunden und inklusive Bildung und Freizeitgestaltung ermöglicht.

Warum der Innovationsaward?

Der Innovationsaward des German Mittelstand wird an Projekte verliehen, die durch ihre Einzigartigkeit und ihren positiven Einfluss auf die Gesellschaft herausragen. „vr4kids“ wurde ausgezeichnet, weil es auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie moderne Technologie Inklusion fördern und das Leben von Kindern und Jugendlichen verbessern kann.

Wie kann man mitmachen?

Wir laden alle interessierten Unternehmen und Förderer ein, sich mit den Chancen und Möglichkeiten von „vr4kids“ auseinanderzusetzen und Teil unseres einzigartigen Projekts zu werden. Interessenten können sich über unsere Website (www.vr4kids.de) oder direkt bei uns melden, um mehr über Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren und aktiv zur Weiterentwicklung dieses wegweisenden Projekts beizutragen.

Was ist das Ziel?

Unser Ziel ist es, mit „vr4kids“ eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihren individuellen Herausforderungen, gleiche Chancen auf Bildung und Teilhabe haben. Wir möchten die wertvolle Arbeit all unserer engagierten Partner würdigen, die von Anfang an an diese besondere Initiative geglaubt und sie aktiv unterstützt haben. Ihr Einsatz und ihre Leidenschaft treiben uns weiter an und bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Wer steckt hinter vr4kids?

Hinter „vr4kids“ steht das Unternehmen Connected Reality mit dem CEO Christoph Ostler als Initiator. Christoph Ostler ist ein erfolgreicher Experte und First Mover im Bereich VR, AR, MR seit 2011. Unter seiner Führung hat Connected Reality zahlreiche innovative Projekte ins Leben gerufen, die Technologie und Inklusion auf beeindruckende Weise vereinen.

Diese Auszeichnung soll auch andere Unternehmen und Förderer inspirieren, sich mit den Möglichkeiten von „vr4kids“ auseinanderzusetzen und Teil dieses einzigartigen Projekts zu werden.

Ein besonderer Dank gilt dem German Mittelstand für diese bedeutende Anerkennung und Unterstützung. (https://www.vr4kids.de/innovation-award-2024-fuer-vr4kids/)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1265359
 288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024 “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Connected Reality

Bild: vr4kids präsentiert: Das erste Inklusionsprojekt für das OktoberfestBild: vr4kids präsentiert: Das erste Inklusionsprojekt für das Oktoberfest
vr4kids präsentiert: Das erste Inklusionsprojekt für das Oktoberfest
München, 14.6.24 – Das weltweit bekannte Oktoberfest in München erfährt eine innovative Erweiterung durch „vr4kids“, eine einzigartige Initiative im Bereich Virtual Reality für Kinder und Jugendliche. Mit Stolz stellt „vr4kids“ das „vr4kids-Oktoberfest“ vor – das erste Inklusionsprojekt seiner Art für das Oktoberfest. Das Projekt steht für Emotionen, Teilhabe, Erlebnisse und die Vielfalt der Sprachen. Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen können ab sofort Kinder mit Behinderungen und benachteiligte Kinder das Oktoberfest gemeinsam mit anderen…
Bild: „vr4kids-Inklusion fördern“ - unser einmaliges Projekt geht an den Start!Bild: „vr4kids-Inklusion fördern“ - unser einmaliges Projekt geht an den Start!
„vr4kids-Inklusion fördern“ - unser einmaliges Projekt geht an den Start!
„vr4kids-Inklusion fördern“ - unser einmaliges Projekt geht an den Start!   Durch den Einsatz der Technologie Virtual Reality ermöglicht „vr4kids“ Kindern mit Behinderungen oder Benachteiligungen, reale Erlebnisse in einer 360-Grad-Umgebung zu erleben. Es geht um eine Teilhabe, die bisher kaum oder gar nicht möglich wäre. Die Kinder können die Sprache auswählen, in der sie die Erfahrungen machen möchten und gemeinsam mit anderen Kindern an den virtuellen Erlebnissen teilhaben und interagieren.   Das Konzept von „vr4kids“ ist einzigartig, da e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IVU erhält itcs Innovations-Award 2015 - Auszeichnung für erste produktive Einführung von IBIS-IPBild: IVU erhält itcs Innovations-Award 2015 - Auszeichnung für erste produktive Einführung von IBIS-IP
IVU erhält itcs Innovations-Award 2015 - Auszeichnung für erste produktive Einführung von IBIS-IP
Berlin, 27. Oktober 2015 – Der itcs Innovations-Award geht in diesem Jahr an die IVU Traffic Technologies AG. Damit würdigte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) die treibende Rolle der IVU bei der Entwicklung und Einführung des neuen Standards für Fahrzeugkommunikation IBIS-IP. Die feierliche Verleihung fand traditionell im Rahmen des beka …
Bild: body point mit SENSES Wellness Award 2011 ausgezeichnetBild: body point mit SENSES Wellness Award 2011 ausgezeichnet
body point mit SENSES Wellness Award 2011 ausgezeichnet
Berlin / München, 11. März 2011 – Der SENSES Innovations Award ging dieses Jahr an das ganzheitliche Schönheitsstudio-Konzept body point. Dies gilt zurzeit als das effektivste und innovativste Angebot am Beautymarkt. Die Verleihung am 10. März 2011 im Rahmen eines feierlichen ITB Gala Dinners fand mit großem VIP Aufgebot im The Regent Berlin statt. Moderatorin Alexandra Polzin hielt die Laudatio des SENSES Innovations Award und übergab den Preis an den body point GmbH Geschäftsführer Markus van Loon. Beim SENSES Award, verliehen vom SENSES…
Bild: i.Tech erhält den CES Innovations 2010 Design and Engineering Award für das SolarVoice 908 Bluetooth HeadsetBild: i.Tech erhält den CES Innovations 2010 Design and Engineering Award für das SolarVoice 908 Bluetooth Headset
i.Tech erhält den CES Innovations 2010 Design and Engineering Award für das SolarVoice 908 Bluetooth Headset
Mit dem SolarVoice 908 Bluetooth Headset bietet i.Tech ein modernes, preisgünstiges Bluetooth Headset, das durch Solartechnologie von der Sonne aufgeladen wird und dadurch unbegrenzte Standby Zeiten und deutlich verlängerte Sprechzeiten gegenüber anderen Headsets aufweist. Nun wurde das SolarVoice 908 Bluetooth Headset für seine innovativen Neuerungen mit dem begehrten CES Innovations 2010 Design and Engineering Award ausgezeichnet. Eine Jury aus unabhängigen Industriedesignern, Ingenieuren und Vertretern der Medien bewertet Kandidaten für d…
Bild: caravaning design award: innovations for new mobility 2012/2013: Die Öffentlichkeit entscheidet mitBild: caravaning design award: innovations for new mobility 2012/2013: Die Öffentlichkeit entscheidet mit
caravaning design award: innovations for new mobility 2012/2013: Die Öffentlichkeit entscheidet mit
Ab sofort sind die Aussteller des 51. CARAVAN SALON DÜSSELDORF aufgerufen, sich mit ihren aktuellen Produkten dem internationalen Vergleich zu stellen. Im caravaning design award: innovations for new mobility 2012/2013 werden die besten Gestaltungen der Reisemobil- und Caravaning-Industrie gekürt. Erstmals darf das Publikum in diesem Jahr mitentscheiden. Mit dem Caravan oder Wohnmobil die Welt erkunden, mit dem Zelt in der Wildnis campen – diese Art, den Urlaub zu verbringen, verkörpert Unabhängigkeit und gehört 2012 weiterhin zu den gesells…
Bild: Erster IFS Innovation Award verliehenBild: Erster IFS Innovation Award verliehen
Erster IFS Innovation Award verliehen
Erlangen, 4. Dezember 2012 - IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, hat zum ersten Mal den IFS Innovation Award „From Idea to Business Value“ verliehen. Der Gewinner heißt Martin Kvapilik, dessen Idee eines Innovations-Clubs mit Besucher-Akquisition die Kriterien der IFS-Jury perfekt erfüllte: originell, wirksam, praktikabel und messbar. Das Konzept des Gewinners ist die innovative Weiterentwicklung einer alten Idee: des Vorschlagswesens. Anstatt aber eine physische Box für jedermann zu verwenden und auf Preisgelder als Haupt…
Bild: Preis für Nachhaltigkeit: Ökotabel®-AWARD am 18.09.2016 in Frankfurt/MainBild: Preis für Nachhaltigkeit: Ökotabel®-AWARD am 18.09.2016 in Frankfurt/Main
Preis für Nachhaltigkeit: Ökotabel®-AWARD am 18.09.2016 in Frankfurt/Main
… Produkte aus, die sich um die Nachhaltigkeit in Deutschland in besonderer Weise verdient machen. Der Ökotabel®-AWARD wird in den folgenden Kategorien vergeben: Produkt-AWARD, Innovations-AWARD, Online-AWARD und Regio-AWARD. Mit dem Regio-AWARD wird in diesem Jahr ein Unternehmen aus der Region Rhein-Main ausgezeichnet. Der Ökotabel®- AWARD wird zukünftig …
Bild: „AutoVision-Innovations-Award“ an Prof. Dr. Gabor Forgacs verliehen – Forscher will Organe druckenBild: „AutoVision-Innovations-Award“ an Prof. Dr. Gabor Forgacs verliehen – Forscher will Organe drucken
„AutoVision-Innovations-Award“ an Prof. Dr. Gabor Forgacs verliehen – Forscher will Organe drucken
… sturmgepeitschten, prähistorischen Schilfboot ergangen ist. Innovationspreis der AutoVision GmbH für 3-D-Druckerexperten Prof. Dr. Gabor Forgacs Höhepunkt des Abends war die Verleihung des AutoVision-Innovations-Award für die innovativste technologische Entwicklung der vergangenen zwölf Monate. Alle bisherigen Preisträger waren stets ihrer Zeit voraus und haben die …
Bild: Martin et Karczinski mit dem iF Award in Gold ausgezeichnetBild: Martin et Karczinski mit dem iF Award in Gold ausgezeichnet
Martin et Karczinski mit dem iF Award in Gold ausgezeichnet
Am Wochenende wurde Martin et Karczinski in Hannover mit dem iF Award in Gold für die Konzeption und Gestaltung der Inoutic Präsen-tation auf der diesjährigen fensterbau / frontale ausgezeichnet. Die Jury würdigte besonders die ungewöhnliche Übersetzung des traditionellen Mediums Buch in eine innovative dritte Dimension. Insgesamt 1.290 Einreichungen hatten sich dieses Jahr für den renommierten iF communication design award beworben. In der Kategorie › Corporate Archi-tecture ‹ spielten Kriterien wie Raumkonzept und Atmosphäre, Architektur u…
Wir sind Diakonie!
Wir sind Diakonie!
… Anna und anschließendem Fachvortrag. Pfarrer Fritz Graßmann, Theologischer Vorstand der Diakonie, begann seine Predigt mit den Worten „Kirche, Christsein in der Welt war von Anfang an ein Inklusionsprojekt.“ Er sprach von den Helden der Bibel, die alle fehlerhaft waren: „ABRAHAM war zu alt. LEA war hässlich. MOSE stotterte. DAVID hatte eine Affäre und …
Bild: Dells digitaler USB-TV-Tuner erhält CES-AwardBild: Dells digitaler USB-TV-Tuner erhält CES-Award
Dells digitaler USB-TV-Tuner erhält CES-Award
Frankfurt am Main, 15. Januar 2009 - Dell hat einen neuen digitalen TV-Tuner für die Produktfamilie Dell Inspiron Mini angekündigt. Der USB-Tuner, der auf der diesjährigen CES einen „Innovations Honoree Award" erhalten hat, wird in den jeweiligen Ländervarianten im Laufe des ersten Quartals verfügbar sein. Mit dem neuen Dell-TV-Tuner kann der Inspiron Mini als digitales Fernsehgerät genutzt werden. Bei entsprechender Netzabdeckung können problemlos digitale und HD-TV-Sendungen empfangen werden. Der neue Tuner wird in verschiedenen Varianten…
Sie lesen gerade: Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024