(openPR) Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovationsaward 2024 des German Mittelstand
Mit großer Freude und Dankbarkeit geben wir bekannt, dass unser Inklusionsprojekt „vr4kids“ nach nur kurzer Zeit der Vorstellung in der Öffentlichkeit mit dem Innovationsaward 2024 des German Mittelstand ausgezeichnet wurde.
Was ist vr4kids?
„vr4kids“ ist eine einzigartige Inklusionsinitiative, die Virtual-Reality-Technologie nutzt, um Kindern und Jugendliche mit unterschiedlichen Bedürfnissen Zugang zu einzigartigen Lern- und Erlebnismöglichkeiten zu bieten. Durch immersive VR-Erfahrungen werden Barrieren überwunden und inklusive Bildung und Freizeitgestaltung ermöglicht.
Warum der Innovationsaward?
Der Innovationsaward des German Mittelstand wird an Projekte verliehen, die durch ihre Einzigartigkeit und ihren positiven Einfluss auf die Gesellschaft herausragen. „vr4kids“ wurde ausgezeichnet, weil es auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie moderne Technologie Inklusion fördern und das Leben von Kindern und Jugendlichen verbessern kann.
Wie kann man mitmachen?
Wir laden alle interessierten Unternehmen und Förderer ein, sich mit den Chancen und Möglichkeiten von „vr4kids“ auseinanderzusetzen und Teil unseres einzigartigen Projekts zu werden. Interessenten können sich über unsere Website (www.vr4kids.de) oder direkt bei uns melden, um mehr über Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren und aktiv zur Weiterentwicklung dieses wegweisenden Projekts beizutragen.
Was ist das Ziel?
Unser Ziel ist es, mit „vr4kids“ eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihren individuellen Herausforderungen, gleiche Chancen auf Bildung und Teilhabe haben. Wir möchten die wertvolle Arbeit all unserer engagierten Partner würdigen, die von Anfang an an diese besondere Initiative geglaubt und sie aktiv unterstützt haben. Ihr Einsatz und ihre Leidenschaft treiben uns weiter an und bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wer steckt hinter vr4kids?
Hinter „vr4kids“ steht das Unternehmen Connected Reality mit dem CEO Christoph Ostler als Initiator. Christoph Ostler ist ein erfolgreicher Experte und First Mover im Bereich VR, AR, MR seit 2011. Unter seiner Führung hat Connected Reality zahlreiche innovative Projekte ins Leben gerufen, die Technologie und Inklusion auf beeindruckende Weise vereinen.
Diese Auszeichnung soll auch andere Unternehmen und Förderer inspirieren, sich mit den Möglichkeiten von „vr4kids“ auseinanderzusetzen und Teil dieses einzigartigen Projekts zu werden.
Ein besonderer Dank gilt dem German Mittelstand für diese bedeutende Anerkennung und Unterstützung. (https://www.vr4kids.de/innovation-award-2024-fuer-vr4kids/)