openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster IFS Innovation Award verliehen

04.12.201214:52 UhrIT, New Media & Software
Bild: Erster IFS Innovation Award verliehen
IFS Innovation Award: Alastair Sorbie (re.), CEO von IFS, übergibt Martin Kvapilik die Auszeichnung.
IFS Innovation Award: Alastair Sorbie (re.), CEO von IFS, übergibt Martin Kvapilik die Auszeichnung.

(openPR) Erlangen, 4. Dezember 2012 - IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, hat zum ersten Mal den IFS Innovation Award „From Idea to Business Value“ verliehen. Der Gewinner heißt Martin Kvapilik, dessen Idee eines Innovations-Clubs mit Besucher-Akquisition die Kriterien der IFS-Jury perfekt erfüllte: originell, wirksam, praktikabel und messbar.



Das Konzept des Gewinners ist die innovative Weiterentwicklung einer alten Idee: des Vorschlagswesens. Anstatt aber eine physische Box für jedermann zu verwenden und auf Preisgelder als Hauptanreiz zu setzen, dreht sich die Idee von Martin Kvapilik um Innovations-Clubs nur für zugelassene Mitglieder. Die wirklich kreativen und innovativen Menschen sollen von ihren Peers angetrieben und durch die Sozialen Medien herausgefordert werden.

Die Mitgliedschaft im Innovations-Club gibt es nur für eine begrenzte Zeit, eine Fortsetzung muss verdient werden, indem man neue Ideen beiträgt und die Vorschläge anderer Teilnehmer kommentiert. Nichtmitglieder können die vorgeschlagenen Innovationen sehen und werden dadurch motiviert, dem Club beizutreten. Die Idee von Martin Kvapilik setzt auf den Fakt, dass Menschen, die ein Unternehmen besuchen, sei es für eine Woche oder auch nur eine Stunde, eine andere Perspektive mitbringen als die Angestellten. Via Smartphone können Interessierte die Innovations-Clubs besuchen und sich um eine Mitgliedschaft bewerben.

Entsprechend der Bewertungskriterien der Jury „hat die Innovation von Martin Kvapilik das Potenzial, die Innovationsbemühungen eines Unternehmens für Menschen mit anderen Perspektiven attraktiv zu machen. Sie treibt individuelles Engagement an und fördert eine Ökologie der permanenten Innovation in einer Organisation. Sie hat eine breite Anziehungskraft in allen Wirtschaftszweigen, setzt auf bestehender Technologie auf und kann mit zumutbarem Aufwand umgesetzt werden“. Zusätzlich zum Preisgeld von 10.000 Euro werden die IFS Labs einen Prototypen des Innovations-Clubs erstellen.

Die Mitglieder der Jury sind Alastair Sorbie, CEO von IFS, Joe Barkai, Research Vice President Product Lifecycle bei IDC Manufacturing, Magnus Höij, Chefredakteur von IDG Internetworld, Cindy Jaudon, President und CEO von IFS Americas, Dan Matthews, CTO von IFS und Head of IFS Labs, sowie Thomas Säld, Head of IFS R&D.

„Ich freue mich sehr, den Gewinner des ersten IFS Award verkünden zu können“, sagt IFS-CEO Alastair Sorbie. „Martin Kvapiliks Lösung passt perfekt zu unserer Innovations-Philosophie. Wir sind überzeugt, dass man bei Innovationen – seien sie technisch oder unternehmensbezogen – nur gemeinsam stark ist. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm im Rahmen des IFS-Labs-Projekts.“

„Der Gewinn des IFS Innovation Award ist eine große Ehre“, sagt Martin Kvapilik. „Meine Lösung basiert auf einer einfachen Idee: Zusammenarbeit bringt Innovation hervor. Ich freue mich schon sehr darauf zu sehen, wie mein Konzept in einen Prototypen umgesetzt wird.“


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 684079
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster IFS Innovation Award verliehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFS

Bild: IFS steigert im ersten Halbjahr 2019 Lizenzumsätze um 48% und bereinigtes EBITDA um 85%Bild: IFS steigert im ersten Halbjahr 2019 Lizenzumsätze um 48% und bereinigtes EBITDA um 85%
IFS steigert im ersten Halbjahr 2019 Lizenzumsätze um 48% und bereinigtes EBITDA um 85%
IFS erhöht die Umsatzprognose für 2019 auf 6,35 Milliarden Schwedische Kronen (711 Millionen US-Dollar). Das entspricht einer Steigerung von 21% gegenüber dem Vorjahr Erlangen, 19. Juli 2019 - IFS, der weltweit agierende Anbieter von Business Software, gibt die Unternehmensergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2019 bekannt, die am 30. Juni 2019 endeten. „Wenn ich auf das zweite Quartal 2018 zurückblicke, mein erstes volles Quartal bei IFS, bin ich stolz auf die Resultate. Wenn ich an das zweite Quartal dieses Jahres den…
Bild: IFS und Acumatica bilden Cloud-ERP-Powerhouse unter dem Dach von EQTBild: IFS und Acumatica bilden Cloud-ERP-Powerhouse unter dem Dach von EQT
IFS und Acumatica bilden Cloud-ERP-Powerhouse unter dem Dach von EQT
Erlangen, 24. Juni 2019 - Die Investmentgesellschaft EQT Partners, Eigentümer von IFS, erwirbt den Business-Software-Anbieter Acumatica. Die Übernahme ebnet den Weg zu einem der Top-Fünf-ERP-Unternehmen. EQT Partners, eine führende Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 45 Milliarden US-Dollar (40 Milliarden Euro), hat die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über den Erwerb des Anbieters von Cloud-basierter Unternehmenssoftware Acumatica bekannt gegeben (1). Der Erwerb von Acumatica erfolgt über ein Investmentveh…

Das könnte Sie auch interessieren:

IFS zeigt auf der IT & Business das neue IFS Applications 8
IFS zeigt auf der IT & Business das neue IFS Applications 8
Erlangen, 4. Oktober 2012 - Unter dem Motto "8ung – Innovation" präsentiert IFS, zusammen mit seinem Partner CONTACT Software, auf der IT & Business in Stuttgart am Stand A23 seine aktuelle ERP-Lösung IFS Applications 8. Die Unternehmen zeigen dabei auch innovative Lösungen rund um das integrierte Management von Produktdaten und CAD im Umfeld von …
IFS erhält Award von Frost & Sullivan
IFS erhält Award von Frost & Sullivan
… Bereich konnten wir viele wichtige und global renommierte Kunden gewinnen. Der Award liefert einen zusätzlichen Beleg dafür, dass unsere Kombination aus Kundenfokus und Produktinnovation hervorragend ankommt“, sagt Alastair Sorbie, CEO von IFS. IFS ist ein führender Anbieter von Lösungen für das Enterprise Asset Management. Dieser Anspruch wird durch …
IFS und PTC schließen Partnerschaft im Bereich Service- und Instandhaltung
IFS und PTC schließen Partnerschaft im Bereich Service- und Instandhaltung
… bringen ist für „First Time Fixes“ und damit für hohe Kundenzufriedenheit unerlässlich. „Durch die Partnerschaft mit IFS und die Integration unserer Lösungen schaffen wir eine Innovation für die vernetzte Serviceerbringung“, sagt Leslie Paulson, General Manager Servigistics Business Unit bei PTC. „Die richtigen Teile immer am richtigen Ort zu haben, …
IFS Applications 7 gewinnt CER-Award als bestes ERP-System des Jahres 2006 im Bereich diskrete Fertigung
IFS Applications 7 gewinnt CER-Award als bestes ERP-System des Jahres 2006 im Bereich diskrete Fertigung
Erlangen, 08. Dezember 2006. IFS baut seine Position als marktführender ERP-Softwareanbieter durch den Gewinn des CER-Awards weiter aus. Am 30.11.2006 verlieh die Expertenjury des Center for Enterprise Research (CER), dem schwedischen Hersteller von Unternehmenssoftware den Award zum „ERP-Produkt des Jahres“ im Bereich diskrete Fertigung. Unter zahlreichen …
IFS baut seine führende Position im Service Management weiter aus
IFS baut seine führende Position im Service Management weiter aus
… Web, Text und mobile Geräte in Kontakt zu bleiben, ermöglicht eine bessere Integration der Customer-Engagement-Aktivitäten. Beide Unternehmen teilen ähnliche Werte bei der Innovation und der starken Kundenorientierung; diese Aspekte spielen eine wichtige Rolle bei der Firmenintegration.“ Die finanziellen Details der beiden Firmenübernahmen werden nicht …
Bild: IFS steigert Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2018 auf über 600 Millionen US-DollarBild: IFS steigert Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2018 auf über 600 Millionen US-Dollar
IFS steigert Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2018 auf über 600 Millionen US-Dollar
… eine von unseren Kunden geleitete Zukunft.“ IFS-Finanzvorstand Milena Roveda ergänzt: „Unsere finanzielle Performance im Jahr 2018 ist ein Beleg dafür, dass unser Unternehmen auf Innovation ausgerichtet ist, sich unermüdlich für kundenorientierte Lösungen stark macht und sich dadurch vom Wettbewerb abhebt. Mit dem Anstieg des Cloud-Geschäfts um 300% …
Zukunft durch Innovation: IFS zeigt auf der IT & Business 2014 mobile ERP-Lösungen
Zukunft durch Innovation: IFS zeigt auf der IT & Business 2014 mobile ERP-Lösungen
… IFS ist auch in diesem Jahr auf der IT & Business vertreten. An Stand E17 in Halle 4 geben die IFS-Experten unter dem Motto „Zukunft durch Innovation“ einen Überblick über die Leistungsfähigkeit von IFS Applications und die integrierten mobilen Lösungen. Dabei informiert IFS auch über eine Weiterentwicklung der mobilen Systeme: Wearables, also mobile …
Sartorius führt IFS Field Service Management Software ein
Sartorius führt IFS Field Service Management Software ein
… Unternehmens integrieren lässt und von Anwendern intuitiv bedient werden kann. Als Pharma- und Laborzulieferer ist die Sartorius AG für höchste Qualität und Innovation ihrer Produkte weltweit bekannt. Mit einem umfassenden Portfolio an Service-Leistungen für Kunden aus der pharmazeutischen und chemischen Industrie sowie der Lebensmittelindustrie differenziert …
Bild: IDC MarketScape stuft IFS als „Major Player“ unter den SaaS- und Cloud-fähigen ERP-Anbietern einBild: IDC MarketScape stuft IFS als „Major Player“ unter den SaaS- und Cloud-fähigen ERP-Anbietern ein
IDC MarketScape stuft IFS als „Major Player“ unter den SaaS- und Cloud-fähigen ERP-Anbietern ein
… Planung und Terminierung, weist eine integrierte Ökobilanz-Funktionalität sowie ein integriertes Servicemanagement auf und deckt das Produktlebenszyklus-Management vollständig ab. - „Cloud First“ und Innovation: Die Strategie für IFS Applications lautet „Cloud First“. IFS tätigt umfassende Investitionen, um IFS Applications für die Cloud anzupassen und …
IFS startet Wettbewerb für Innovation Award
IFS startet Wettbewerb für Innovation Award
Erlangen, 9. Mai 2012 - IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, lädt Unternehmen, Studenten und andere an Innovationen Interessierte zur Teilnahme am ersten IFS Innovation Award „From Idea to Business Value“ ein. Gesucht werden Ideen, wie Software-Technologien auf eine neue und innovative Weise eingesetzt werden können, um damit die Wertschöpfung …
Sie lesen gerade: Erster IFS Innovation Award verliehen