openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„vr4kids-Inklusion fördern“ - unser einmaliges Projekt geht an den Start!

Bild: „vr4kids-Inklusion fördern“ - unser einmaliges Projekt geht an den Start!
vr4kids-Inklusion fördern
vr4kids-Inklusion fördern

(openPR) „vr4kids-Inklusion fördern“ - unser einmaliges Projekt geht an den Start!
 
Durch den Einsatz der Technologie Virtual Reality ermöglicht „vr4kids“ Kindern mit Behinderungen oder Benachteiligungen, reale Erlebnisse in einer 360-Grad-Umgebung zu erleben. Es geht um eine Teilhabe, die bisher kaum oder gar nicht möglich wäre. Die Kinder können die Sprache auswählen, in der sie die Erfahrungen machen möchten und gemeinsam mit anderen Kindern an den virtuellen Erlebnissen teilhaben und interagieren.
 
Das Konzept von „vr4kids“ ist einzigartig, da es darauf abzielt, den Kindern ein echtes Gefühl von Teilhabe und Integration zu vermitteln.

Durch die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Kindern virtuelle Erlebnisse zu teilen, können die Kinder die Erfahrung des Miteinanders in einer sicheren und interaktiven Umgebung erleben. Zudem können die Kinder im virtuellen Erlebnis selbst Entscheidungen treffen. Zum Beispiel: wer soll den Ball bekommen, wer soll abspielen oder man kann ein Wettrennen starten. Durch diese Interaktionen werden die Teilhabe und das emotionale Dabeisein zusätzlich unterstützt.
 
Insgesamt ist unser Projekt „vr4kids“ ein innovativer und vielversprechender Ansatz, um Inklusion und Teilhabe für Kinder mit Behinderungen oder Benachteiligungen zu fördern.
 
Am Sonntag den 19.3.2023, findet die aller erste Vorstellung des Projektes „vr4kids-Inklusion fördern“ statt. Im Audi Dome, beim Spiel des FC Bayern München Basketball und im Rahmen des Aktionstages „Music meets Basketball for Kids“, kann man erstmals offiziell in „vr4kids“ eintauchen.

Connected Reality bietet Unternehmen die Möglichkeit sich, als Sponsor und Förderer das einmalige Projekt für sich und für die Kinder zu nutzen. Die Unterstützer werden erleben, dass es viel Spaß macht, dass es positiv ist und dass es unglaubliche Möglichkeiten und Facetten bietet. „vr4kids“-Projekte erhalten ein tolles Feedback und bieten vor allem ein riesengroßes Potential für alle Beteiligten.

Unternehmen, die „vr4kids“ unterstützen, bekommen ihr eigenes Virtual Reality-Erlebnis für die Kinder und können als Unternehmen inhaltlich stattfinden und mitgestalten. Zusätzlich können sie ihr innovatives Engagement auf ihren Medien bewerben und sie werden erleben, welche unglaubliche Wirkung Virtual Reality erzeugen kann.

Unterstützt und gefördert wird „vr4kids“ von Netzwerk Inklusion Deutschland, https://www.netzwerkinklusion.de/

Mehr über unser Projekt: www.vr4kids.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1242198
 337

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„vr4kids-Inklusion fördern“ - unser einmaliges Projekt geht an den Start!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Connected Reality

Bild: Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024 Bild: Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024
Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovations-Award 2024
Das Inklusionsprojekt „vr4kids“ gewinnt den Innovationsaward 2024 des German Mittelstand Mit großer Freude und Dankbarkeit geben wir bekannt, dass unser Inklusionsprojekt „vr4kids“ nach nur kurzer Zeit der Vorstellung in der Öffentlichkeit mit dem Innovationsaward 2024 des German Mittelstand ausgezeichnet wurde. Was ist vr4kids? „vr4kids“ ist eine einzigartige Inklusionsinitiative, die Virtual-Reality-Technologie nutzt, um Kindern und Jugendliche mit unterschiedlichen Bedürfnissen Zugang zu einzigartigen Lern- und Erlebnismöglichkeiten zu…
Bild: vr4kids präsentiert: Das erste Inklusionsprojekt für das OktoberfestBild: vr4kids präsentiert: Das erste Inklusionsprojekt für das Oktoberfest
vr4kids präsentiert: Das erste Inklusionsprojekt für das Oktoberfest
München, 14.6.24 – Das weltweit bekannte Oktoberfest in München erfährt eine innovative Erweiterung durch „vr4kids“, eine einzigartige Initiative im Bereich Virtual Reality für Kinder und Jugendliche. Mit Stolz stellt „vr4kids“ das „vr4kids-Oktoberfest“ vor – das erste Inklusionsprojekt seiner Art für das Oktoberfest. Das Projekt steht für Emotionen, Teilhabe, Erlebnisse und die Vielfalt der Sprachen. Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen können ab sofort Kinder mit Behinderungen und benachteiligte Kinder das Oktoberfest gemeinsam mit anderen…

Das könnte Sie auch interessieren:

BayArena besteht Feuertaufe
BayArena besteht Feuertaufe
Beratungsunternehmen UNITY stellt sein Großprojekt BayArena vor Köln/Leverkusen, 02. September. Mit dem erfolgreichen Start des Bundesligisten Bayer 04 Lever-kusen kann das Beratungsunternehmen UNITY ein ehrgeiziges Projekt abschließen: Mit dem Pro-jektmanagement des Umbaus und der Reorganisation der BayArena tragen die Experten ihren Teil zum erfolgreichen …
Bild: Hektar Nektar startet Crowd-Investing-Kampagne mit CondaBild: Hektar Nektar startet Crowd-Investing-Kampagne mit Conda
Hektar Nektar startet Crowd-Investing-Kampagne mit Conda
… Bienenschutz-Start-up investieren. Den Early-Bird-Basiszinssatz (5,5 Prozent statt 4,5 Prozent) für schnelle Investoren gibt es bis zum 16. Juli 2019. Gemeinsam für mehr Bienen Mit dem Projekt 2028 möchte Hektar Nektar die Bienenpopulation in zehn Jahren um zehn Prozent steigern. Dieses Ziel wird bisher nur durch Partner-Unternehmen ermöglicht. Hektar Nektar …
Bild: Hessische Schüler mit Migrationshintergrund für START-Stipendium gesuchtBild: Hessische Schüler mit Migrationshintergrund für START-Stipendium gesucht
Hessische Schüler mit Migrationshintergrund für START-Stipendium gesucht
… vermittelt engagierten Jugendlichen Schlüsselqualifikationen für die schulische und berufliche Laufbahn sowie für eine aktive Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens. Die START-Projektpartner, die damit zu mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit in Deutschland beitragen und einen Ansporn zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung geben möchten, …
Bild: Bessere politische Rahmenbedingungen für Gründungen und Start-ups in den SchlüsseltechnologienBild: Bessere politische Rahmenbedingungen für Gründungen und Start-ups in den Schlüsseltechnologien
Bessere politische Rahmenbedingungen für Gründungen und Start-ups in den Schlüsseltechnologien
… potenzieller Gründer bedarf es insbesondere einer effizienten Vernetzung, Beratung, Finanzierung sowie einer infrastrukturellen Unterstützung von Gründern und Jungunternehmern. Das Interreg Europe-Projekt NMP-REG konzentriert sich in seinen Aktivitäten unter anderem auf das Thema Gründungen & Start-ups als wichtigen Faktor für den Technologie¬transfer …
Münchner Projekt für Kamerun ins Bundeskanzleramt eingeladen
Münchner Projekt für Kamerun ins Bundeskanzleramt eingeladen
Pilot-Projekt in Kamerun startet am 10. August 2008 Zwei junge Münchner haben es mit Ihrem Windradprojekt für Kamerun in die Bundesauswahl des Wettbewerbs „start social“ geschafft. Im September sind sie zur Preisverleihung bei der Schirmherrin des Wettbewerbs Angela Merkel ins Bundeskanzleramt eingeladen. Die beiden sind dann aber schon bei ihrem Projekt …
Bild: Ehrenamtscard der AGD lässt aufhorchen – nicht nur mit neuer HomepageBild: Ehrenamtscard der AGD lässt aufhorchen – nicht nur mit neuer Homepage
Ehrenamtscard der AGD lässt aufhorchen – nicht nur mit neuer Homepage
Seit der 1.9.2007 ist das Projekt Ehrenamtscard gestartet. Bisher noch mit einer einfachen Homepage ausgestattet, hat sich die Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) für das ehrgeizige Projekt nun eine neue Homepage gegönnt. Alle bisherigen Menüpunkte sind in das neue Design übernommen worden. Zudem wurde ein neuer Bereich eröffnet, indem sich Unterstützer …
Zwei Freunde – ein Projekt, erfolgreiche Startbilanz für Weejobs.de
Zwei Freunde – ein Projekt, erfolgreiche Startbilanz für Weejobs.de
Bielfeld, 03. März 2008. Natürlich glaubt jeder an sein Projekt, aber dass der Start der online-Personalbörse Weejobs GbR Stephan Brinkmann & Heinrich Hanekom so erfolgreich ausfällt, hätten die Gründer nicht zu träumen gewagt. Der seit dem 07.Januar 2008 ins Netz gestellte Personal-Kontaktservice für Nebenjobs, Teilzeitarbeit, Studentenjobs und …
Neuer Start Up Ideen- und Erfinder-Wettbewerb
Neuer Start Up Ideen- und Erfinder-Wettbewerb
… Privatpersonen, Unternehmer, Start Ups aber auch Erfinder, die Unterstützung benötigen bei der Vermarktung und ihrer Ideen suchen. Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sein Projekt einfach per Email einreichen. Jedoch legt das Unternehmen Wert darauf, dass die Einsendungen einige Mindestanforderungen aufweisen. Neben einer informativen Beschreibung der …
proMX GmbH erhält "Certified for Microsoft Dynamics"-Akkreditierung
proMX GmbH erhält "Certified for Microsoft Dynamics"-Akkreditierung
Die proMX GmbH hat bekannt gegeben, dass ihre Projekt- und Ressourcenmanagement-App proRM Fast Start mit dem Siegel „Certified for Microsoft Dynamics 365“ ausgezeichnet wurde und damit die höchsten Standards, die Microsoft an partnerentwickelte Software stellt, erfüllt. Eine solche Zertifizierung ist ausschließlich für Produkte von Microsoft-Partnern …
Bild: BVB-Fanclub Britannia Dortmund spendet an "Start mit Stolpern"Bild: BVB-Fanclub Britannia Dortmund spendet an "Start mit Stolpern"
BVB-Fanclub Britannia Dortmund spendet an "Start mit Stolpern"
Wie auch im Vorjahr spendete der BVB-Fanclub Britannia Dortmund eine großzügige Summe an das Projekt „Start mit Stolpern“. Wieder kam die Spende durch die im Rahmen der Weihnachtsfeier veranstaltete Tombola zustande. Hartnäckig wurden alle 620 Lose verkauft, sodass die Summe von 500€ aus dem Vorjahr sogar noch getoppt werden konnte. Spenden für den …
Sie lesen gerade: „vr4kids-Inklusion fördern“ - unser einmaliges Projekt geht an den Start!