openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mythos Fördermittel entlarvt: Fakten, die jeder Unternehmer kennen sollte!

12.06.202414:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mythos Fördermittel entlarvt: Fakten, die jeder Unternehmer kennen sollte!
Fördermittelberaterin
Fördermittelberaterin

(openPR) Es ist an der Zeit, den Schleier zu lüften und mit einigen hartnäckigen Mythen rund um das Thema Fördermittel aufzuräumen, die sich in den Köpfen festgesetzt haben. Fördermittel sind weder Hexenwerk noch bloße Legenden. Und doch sind viele Unternehmen abgeschreckt, die wertvollen Ressourcen zu nutzen. Dieser Beitrag klärt über einige wichtigen Fakten auf, die jeder Unternehmer kennen sollte. 

  • Fördermittel sind nicht nur für die Big Player!  KMUs, Selbstständige und Start-ups aufgepasst: Mehr als 3.000 Programme in Deutschland richten sich direkt an Sie. Über 90% der Förderungen sind für Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern ausgerichtet. Das bedeutet, besonders die Kleinen können groß abräumen, um ihre innovativen Träume zu verwirklichen.
  • Förderungen gibt es für nahezu alle Branchen! Vom Bund und den Ländern gibt es  sowohl Programme, die auf einzelne Technologiefelder wie Automotive, Robotik, Medizintechnik, Maschinenbau, KI, Mikroelektronik,  Nanotechnologie oder sonstige Bereiche beschränkt sind, als auch branchenoffene Forschungs- und Innovationsförderung. Beispielsweise die Forschungszulage fördert F&E Projekte aller in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen im Sinne des Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetzes, unabhängig von Unternehmensgröße und Branchenzugehörigkeit. – Und das sogar bis zu 4 Jahre rückwirkend!
  • Die digitalen Schatzkarten im Förderdschungel. Die Förderlandschaft ist wie ein exquisit bestückte Buffet – üppig und vielseitig. Dadurch aber auch ein bisschen überwältigend, wenn man nicht weiß, wo man zuerst zugreifen soll. Die Webseite der Bundesregierung (www.foerderinfo.bund.de) und die Förderdatenbank des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (www.foerderdatenbank.de) sind hilfreiche Tools.  Sie bieten einen gut strukturierten und übersichtlich aufbereiteten Zugriff auf Tausende von Programmen und helfen Ihnen, die Nadel im Heuhaufen zu finden.
  • Förderung muss keine einmalige Sache sein. Unternehmen können mehrere Projekte zu unterschiedlichen Themen parallel fördern lassen, solange sie sich klar voneinander abgrenzen. Für viele Unternehmen ist der Posten „Fördermittel“ ein Dauergast im Budgetplan und ein zusätzlicher Booster auf der finanziellen Überholspur.
  • Antrag immer vor Projektbeginn stellen – Ausnahme Forschungszulage: Nur im Rahmen der Forschungszulage können Unternehmen erstmalig rückwirkend eigenbetriebliche Forschung und Entwicklung, externe Forschungsaufträge und sogar F&E Eigenleistungen von Einzelunternehmern fördern lassen, die nach dem 01.01.2020 gestartet wurden. Für alle anderen Programme gilt: Der Antrag muss immer vor dem Projektbeginn gestellt werden. Für den Projektstart gibt es dann zwei Varianten: Entweder man darf mit dem Tag der Antragstellung auf eigenes Risiko starten oder erst mit der Bewilligung bzw. der sogenannten Erteilung eines vorzeiten Maßnahmenbeginns. Diesen Punkt dringend abklären! Ein zu früher Start kann den Förderzauber schnell verpuffen lassen.
  • Scheitern ist erlaubt! Forschung und Entwicklung zeichnen sich durch wissenschaftliche und/oder technische Unsicherheiten hinsichtlich des Endergebnisses aus. Daher bedeutet eingescheitertes Projekt nicht gleich das Ende der Förderung. 

Der erste Fördermittelantrag fühlt sich vielleicht noch an wie ein Marathon in Gummistiefeln. Nach dem dritten oder vierten, stellt sich aber eine gewisse Routine ein, da der Aufbau vieler Antragsverfahren ähnlich gestaltet ist. Alternativ können Sie für den Anfang einen Fördermittelberater an die Seite nehmen und das Thema einfach outsourcen. Mit dessen Hilfe finden Sie nicht nur die passenden Programme, sondern können den gesamten Antragsprozess meistern und stolperfrei zum Fördergeld gelangen, um  Ihrem Unternehmen einen finanziellen Kickstart zu verpassen. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1263496
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mythos Fördermittel entlarvt: Fakten, die jeder Unternehmer kennen sollte! “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fördermittel

Rückwirkende Förderung für Forschung und Entwicklung jetzt noch attraktiver - Fristablauf nicht verpassen
Rückwirkende Förderung für Forschung und Entwicklung jetzt noch attraktiver - Fristablauf nicht verpassen
Das Forschungszulagengesetz Die Forschungszulage ist eines der attraktivsten Förderprogramme – und zudem das einzige, das eine rückwirkende Förderung ermöglicht. Unternehmen können im Rahmen des Forschungszulagengesetzes ihre Entwicklungsprojekte also auch rückwirkend fördern lassen, die nach dem 01.01.2020 gestartet wurden. Alle in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen im Sinne des Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetzes sind förderfähig. Unabhängig von Branche und Größe des Unternehmens können abgeschlossene, begonnene oder gep…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fit durch den Antragsdschungel – Neue Seminartermine zur Fördermittelgewinnung in ganz DeutschlandBild: Fit durch den Antragsdschungel – Neue Seminartermine zur Fördermittelgewinnung in ganz Deutschland
Fit durch den Antragsdschungel – Neue Seminartermine zur Fördermittelgewinnung in ganz Deutschland
Förder-Lotse, die Agentur für Fördermittel-Akquise für gemeinnützige Organisationen, bietet allen Praktiker Seminare zum Thema Fördermittelgewinnung. Nicht nur für Brancheneinsteiger, auch für erfahrene Mitarbeiter bietet sich eine Auffrischung des Wissens an. So eröffnen zahlreiche Fördertopfe von Stiftungen oder der EU neue Möglichkeiten der Mittelgewinnung. …
Bild: Lichtblick für kleine und mittelständische UnternehmenBild: Lichtblick für kleine und mittelständische Unternehmen
Lichtblick für kleine und mittelständische Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen können Betriebsmittel oder Kredite für die Finanzierung von Investitionen mit Hilfe von zinsgünstigen Fördermitteln erhalten, die die Hausbank alleine nicht zur Verfügung stellen könnte. Fast täglich wird über die Medien von Krise, Rezession, Talfahrt oder konjunkturellem Abschwung berichtet. Da ist es schon ein …
Bild: Bereits Selbstständige können sich beraten lassen und hierfür staatliche Fördermittel erhalten – 50% und mehrBild: Bereits Selbstständige können sich beraten lassen und hierfür staatliche Fördermittel erhalten – 50% und mehr
Bereits Selbstständige können sich beraten lassen und hierfür staatliche Fördermittel erhalten – 50% und mehr
Guter Rat ist teuer – aber nicht unbezahlbar! Wer öffentliche Förderprogramme und Fördermittel nutzt, muss häufig nur einen geringen Eigenanteil des Honorars für Beratung und Coaching aus Eigenmitteln leisten. Viele wissen gar nicht, dass es auch generelle Förderprogramme gibt, die nicht nur für Gründer in der Startphase gelten. Auch Selbstständige, …
Neue Seminarangebot für Non-Profitst: Fakten und Emotionen
Neue Seminarangebot für Non-Profitst: Fakten und Emotionen
… gezielte Ansprache von Spendern, Förderinstitutionen und Sponsoren“ wurde daher speziell für Fachkräfte aus dem Bereich Fund­raising, Öffentlichkeitsarbeit und Fördermittelakquise konzipiert, die ihr praktisches Know-how über die zielgruppenorientierte Kommunikation von Förderprojekten ausbauen wollen. Gemeinnützige Organisationen sind verstärkt auf …
Bild: Punktgenaue Finanzierung unter Nutzung aller FördermittelBild: Punktgenaue Finanzierung unter Nutzung aller Fördermittel
Punktgenaue Finanzierung unter Nutzung aller Fördermittel
Die Fördermittel Plus GmbH verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Unternehmensfinanzierungen und unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen insbesondere bei der Beschaffung von Fördermitteln. Sich im Fördermittel Dschungel zurechtzufinden ist nicht immer leicht. Vor allem dann, wenn man auf schlechte Beratung in teuren Telefonwarteschleifen …
Bild: Ausstellungseröffnung „Mythos KaDeWe“ im größten Warenhaus EuropasBild: Ausstellungseröffnung „Mythos KaDeWe“ im größten Warenhaus Europas
Ausstellungseröffnung „Mythos KaDeWe“ im größten Warenhaus Europas
Am 18.09.2007 wird die von Triad Berlin konzipierte und realisierte Ausstellung „Mythos KaDeWe“ im größten Warenhaus des europäischen Kontinents als Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens eröffnet. Leitgedanke der Ausstellung ist die ungebrochene Faszinationskraft, mit der das KaDeWe seit 100 Jahren Besucher und Kunden in …
Bild: Fast 35 Jahre erfolgreiche Fördermittelberatung für Startups u. KMUs – dykiert beratung unterstützt bundesweitBild: Fast 35 Jahre erfolgreiche Fördermittelberatung für Startups u. KMUs – dykiert beratung unterstützt bundesweit
Fast 35 Jahre erfolgreiche Fördermittelberatung für Startups u. KMUs – dykiert beratung unterstützt bundesweit
… Dykiert, berät seit fast 35 Jahren praxisnah und zielorientiert Startups und kleine sowie mittlere Unternehmen (KMU) bei der Suche und Beantragung öffentlicher Fördermittel. Der Fokus liegt auf den verschiedenen Unternehmensphasen: Gründung, Wachstum und Festigung.Viele Unternehmen wissen nicht, dass sie überhaupt Fördermittel beantragen können – oder …
Die kostenlose Fördermittel-Beratung der Fördermittel-Plus GmbH
Die kostenlose Fördermittel-Beratung der Fördermittel-Plus GmbH
Der Firmenname der Fördermittel - Plus GmbH erklärt zum einen das Geschäftsfeld unseres Unternehmens, aber auch ganz besonders , dass wir neben den Kenntnissen der unterschiedlichsten Fördermittel für Unternehmen - http://www.foerdermittel-plus.de - ganzheitliche Fördermittellösungen realisieren. Dafür steht das „Plus“. Der Beginn alle unserer Tätigkeiten …
Geschenktes Geld vom Staat - So kommen Unternehmer an Fördermittel
Geschenktes Geld vom Staat - So kommen Unternehmer an Fördermittel
… Gesundheit ausgewählte Programme eines der 16 Bundesländer vorstellen. In der Ausgabe, die am 14. August erscheint, steht Hamburgs Förderinstitute im Fokus. Zwar sind Zuschüsse und Fördermittel, die Unternehmer bekommen, an Bedingungen und an bestimmte Zielgruppen gebunden und es muss auch aus anderen Quellen das Kapital fließen, doch sehr oft müssen …
Bild: Förster & Kreuz fordern mehr Ketzertum von FührungskräftenBild: Förster & Kreuz fordern mehr Ketzertum von Führungskräften
Förster & Kreuz fordern mehr Ketzertum von Führungskräften
… Oberfläche und ans rettende Ufer. Richtig? – Leider falsch! Die Business-Querdenker und Vortragsredner Förster & Kreuz nehmen in ihrem Backstage-Report Mai 2014 den uralten Delfin-Mythos zum Anlass, um Fehlannahmen im Business-Kontext zu reflektieren. Was passiert, wenn Menschen nur noch das sehen, was sie sehen wollen? Weil sie nur das wahrnehmen, …
Sie lesen gerade: Mythos Fördermittel entlarvt: Fakten, die jeder Unternehmer kennen sollte!