(openPR) Am 18.09.2007 wird die von Triad Berlin konzipierte und realisierte Ausstellung „Mythos KaDeWe“ im größten Warenhaus des europäischen Kontinents als Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens eröffnet.
Leitgedanke der Ausstellung ist die ungebrochene Faszinationskraft, mit der das KaDeWe seit 100 Jahren Besucher und Kunden in seinen Bann zieht. Das KaDeWe bietet Raum für Erlebnisse, Wünsche und Träume – es ist eben nicht einfach ein Warenhaus, es ist ein Mythos.
Diesem Mythos nähert sich die Ausstellung in zehn großen Themenkomplexen, die die Legendenbildung des Hauses begründen, zum Beispiel „100 Jahre Prominenz“, „100 Jahre Exotik“ oder „100 Jahre Genuss“. Die Themen werden mit historischen Exponaten, Bildern, Filmen und Soundbeispielen lebendig gemacht und veranschaulichen so die Geschichte des Hauses auf unterhaltsame und beeindruckende Art und Weise.
Goldene Bilderrahmen dienen als gestalterisch verbindendes Element der Ausstellung nach Innen und Außen. Sie symbolisieren den Glamour und Stil des KaDeWe und verleihen den Exponaten eine besondere Bedeutung. Im Atrium des Warenhauses gliedert sich die Inszenierung in drei Elemente: einen Bilderregen mit unterschiedlichsten Motiven aus der 100-jährigen Geschichte, der als Mobile von der Decke hängt, einen Zeitstrahl, auf dem chronologisch und themenbezogen verschiedene Anekdoten und Fakten zum KaDeWe erzählt werden, sowie fünf große Standrahmen, die sich dem Thema Schaufenstergestaltung widmen.
Aus Anlass der Ausstellungseröffnung wird am 18.09.2007 um 10:00 im Atrium des KaDeWe eine Vernissage veranstaltet, bei der Journalisten Gelegenheit zu Fragen an Patrice Wagner, Geschäftsführer des KaDeWe, und an die Ausstellungsmacher haben werden. Die Ausstellung kann noch bis zum 07.10.2007 besichtigt werden.











