openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Förster & Kreuz fordern mehr Ketzertum von Führungskräften

Bild: Förster & Kreuz fordern mehr Ketzertum von Führungskräften

(openPR) Delfine sind wahre Menschenfreunde – die klugen Tiere stehen Ertrinkenden bei, verteidigen sie gegen Haie und helfen ihnen an die Oberfläche und ans rettende Ufer. Richtig? – Leider falsch!

Die Business-Querdenker und Vortragsredner Förster & Kreuz nehmen in ihrem Backstage-Report Mai 2014 den uralten Delfin-Mythos zum Anlass, um Fehlannahmen im Business-Kontext zu reflektieren. Was passiert, wenn Menschen nur noch das sehen, was sie sehen wollen? Weil sie nur das wahrnehmen, was ihre Sicht der Dinge bestätigt? Und andere Fakten einfach ausblenden? – Nichts Gutes!

„Seien Sie öfter ein Ketzer!“, fordern daher Förster & Kreuz von Unternehmenslenkern, Ideengebern und Entscheidern. Hinterfragen Sie: „Warum glaube ich eigentlich das, was ich glaube?“ Irritationen, Widersprüche und Musterbrecher sind wertvoll!
Was die Delfine betrifft: Wenn die Ertrunkenen und nicht geretteten Schiffbrüchigen erzählen könnten, dann würden sie unseren netten Flipper-Mythos zerstören. Denn sie würden erzählen, wie sie von spielenden Delfinen nicht ans Ufer, sondern aufs offene Meer hinaus geschubst worden sind. Nur, die Toten werden ja nicht gehört …

Mehr Informationen unter http://www.business-backstage-report.com/backstage-report.html und http://www.foerster-kreuz.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791170
 514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Förster & Kreuz fordern mehr Ketzertum von Führungskräften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Förster & Kreuz GmbH, Vortrags-Redner & Business-Querdenker

Bild: Förster & Kreuz fordern echte BeweggründeBild: Förster & Kreuz fordern echte Beweggründe
Förster & Kreuz fordern echte Beweggründe
Die Wirtschaftsvordenker Förster & Kreuz identifizieren in ihrem Backstage-Report Juni 2014 (backstage-report.com) ein grundlegendes Defizit in den Unternehmen: Jede Firma, die etwas auf sich hält, hat heute ein Mission Statement – das sich jedoch allzu oft liest wie aus der Standard-PR-Beratersprech-Wortdrechsel-Maschine: einfallslos und austauschbar! Was stattdessen fehlt, ist ein echter Beweggrund für die Mitarbeiter, ein höheres Ziel, zu dem sie ihren Beitrag leisten. „Schafft mehr echte Beweggründe!“, fordert das Autoren-Duo von Untern…
Bild: Förster & Kreuz verordnen Führungskräften ein NickerchenBild: Förster & Kreuz verordnen Führungskräften ein Nickerchen
Förster & Kreuz verordnen Führungskräften ein Nickerchen
Schneller Zähneputzen, Chinesisch auf dem Crosstrainer lernen, kein Tag unter 15.000 Schritten: Life-Hacker trimmen das gesamte Leben auf höchstmögliche Effizienz. Im Extremfall tüfteln sie sogar an ihrem eigenen Schlaf. Ihr Credo: Eine Minute Schlaf ist eine Minute weniger Leben! Also: Je weniger Schlaf, desto besser! Diese neue Blüte, die der Tüchtigkeitwahn treibt, ist für die Wirtschaftsvordenker Förster & Kreuz in ihrer aktuellen Focus-Kolumne (http://www.focus.de/finanzen/experten/foerster_kreuz/clever-statt-tuechtig-clever-statt-tuech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Guter Landluft kann frischer Wind nicht schadenBild: Guter Landluft kann frischer Wind nicht schaden
Guter Landluft kann frischer Wind nicht schaden
… Jobabbau und Ladenleerstand auf. Um Bürger und Gewerbetreibende zu mehr Kreativität und Eigeninitiative anzuspornen, engagierte er die Business-Querdenkerin und Bestsellerautorin Anja Förster. Die Veranstaltung in Illingen, die regen Zuspruch bei den Gewerbetreibenden gefunden hat, findet im Rahmen der außergewöhnlichen Lesereise von Anja Förster und …
Bild: Marke ohne Kern - Wie Opel in 19 Jahren Slogan-Suche seinen Marktanteil halbierteBild: Marke ohne Kern - Wie Opel in 19 Jahren Slogan-Suche seinen Marktanteil halbierte
Marke ohne Kern - Wie Opel in 19 Jahren Slogan-Suche seinen Marktanteil halbierte
Heidelberg, 8.10.2009 – In der Oktober-Ausgabe ihres elektronischen Magazins „Business Backstage Report“ plädieren die beiden deutschen Managementvordenker und Bestsellerautoren Anja Förster und Peter Kreuz für mehr Substanz statt mehr Marketing. Logos, Slogans und Hochglanzkampagnen und jede noch so brillante Arbeit am Äußeren eines Unternehmens können …
Bild: Der beste Chef der Welt - Wie wird man Arbeitgeber Nummer 1? Förster & Kreuz kennen das ZauberwortBild: Der beste Chef der Welt - Wie wird man Arbeitgeber Nummer 1? Förster & Kreuz kennen das Zauberwort
Der beste Chef der Welt - Wie wird man Arbeitgeber Nummer 1? Förster & Kreuz kennen das Zauberwort
Der beste Chef der Welt Wie wird man Arbeitgeber Nummer 1? Die Managementvordenker Förster & Kreuz kennen das Zauberwort Heidelberg, 4.5.2009 – In der Mai-Ausgabe ihres elektronischen Magazins „Business Backstage Report“ gehen die beiden deutschen Managementvordenker und Bestsellerautoren Anja Förster und Peter Kreuz auf die Suche nach dem Grund, …
Bild: „Nur Tote bleiben liegen“ - Leser organisieren Buch-TourneeBild: „Nur Tote bleiben liegen“ - Leser organisieren Buch-Tournee
„Nur Tote bleiben liegen“ - Leser organisieren Buch-Tournee
Bestsellerautoren wiederholen ihre außergewöhnliche Buchtournee aus dem Jahr 2007 Die beiden Business-Querdenker und Bestsellerautoren Anja Förster und Peter Kreuz gehen mit ihrem neuen Buch „Nur Tote bleiben liegen“ auf Tournee: Vom 1. Mai bis 31. Mai 2011 werden sie an 30 Tagen in 30 Unternehmen und Organisationen in Deutschland, Österreich und der …
Bild: Alles, außer gewöhnlich: Leser organisieren Buch-TourneeBild: Alles, außer gewöhnlich: Leser organisieren Buch-Tournee
Alles, außer gewöhnlich: Leser organisieren Buch-Tournee
Zum Erscheinen ihres neuen Buchs "Alles, außer gewöhnlich" werden die beiden Wirtschaftsvordenker Anja Förster und Peter Kreuz von 1. April bis 31. Mai 2007 bis zu 40 Unternehmen und Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz besuchen. Das Besondere: Die Termine werden von den Lesern festgelegt. Die Buchpräsentation erfolgt in Form eines …
Bild: Kurzschlussreaktion Kurzarbeit - Warum im Vertrieb jetzt erst recht nicht gekürzt und gespart werden darfBild: Kurzschlussreaktion Kurzarbeit - Warum im Vertrieb jetzt erst recht nicht gekürzt und gespart werden darf
Kurzschlussreaktion Kurzarbeit - Warum im Vertrieb jetzt erst recht nicht gekürzt und gespart werden darf
Heidelberg, 4.6.2009 – In der Juni-Ausgabe ihres elektronischen Magazins „Business Backstage Report“ prangern die beiden deutschen Managementvordenker und Bestsellerautoren Anja Förster und Peter Kreuz den Irrsinn vieler Unternehmen an, in der Krise am Vertrieb zu sparen. Auch der Befestigungs- und Montageriese Würth aus Künzelsau muss der weltweiten …
Bild: Wirtschaftsbuchpreis für Econ-Autoren Anja Förster und Peter KreuzBild: Wirtschaftsbuchpreis für Econ-Autoren Anja Förster und Peter Kreuz
Wirtschaftsbuchpreis für Econ-Autoren Anja Förster und Peter Kreuz
Der Titel Alles, ausser gewöhnlich der Econ-Autoren Anja Förster und Peter Kreuz wurde am vergangenen Mittwoch auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Wirtschaftsbuchpreis 2007 ausgezeichnet. Das Buch wurde unter mehr als 10.000 englisch- und deutschsprachigen Businessbuechern als bester deutschsprachiger Titel prämiert. In ihrem Buch halten die beiden …
Bild: Führen ohne Heldentum - Weshalb die Zeit der Manager-Ikonen in der deutschen Wirtschaft abgelaufen istBild: Führen ohne Heldentum - Weshalb die Zeit der Manager-Ikonen in der deutschen Wirtschaft abgelaufen ist
Führen ohne Heldentum - Weshalb die Zeit der Manager-Ikonen in der deutschen Wirtschaft abgelaufen ist
Heidelberg, 3.7.2009 – In der Juli-Ausgabe ihres elektronischen Magazins „Business Backstage Report“ mahnen die beiden deutschen Managementvordenker und Bestsellerautoren Anja Förster und Peter Kreuz einen neuen Führungsstil im Top-Management an. Middelhoff unter Verdacht, Zumwinkel verurteilt, Wiedeking und Piëch in Ränkespielen und Zockereien verstrickt, …
Bild: Förster & Kreuz fordern echte BeweggründeBild: Förster & Kreuz fordern echte Beweggründe
Förster & Kreuz fordern echte Beweggründe
… ein echter Beweggrund für die Mitarbeiter, ein höheres Ziel, zu dem sie ihren Beitrag leisten. „Schafft mehr echte Beweggründe!“, fordert das Autoren-Duo von Unternehmern und Führungskräften: Wer wirklich etwas bewegen möchte, braucht einen Grund, für den es sich lohnt, sich zu bewegen! Einen Grund, der glaubhaft und sinnvoll ist! Als Beispiel führen …
Bild: Win-win-Lösungen - sozial und erfolgreich gleichermaßenBild: Win-win-Lösungen - sozial und erfolgreich gleichermaßen
Win-win-Lösungen - sozial und erfolgreich gleichermaßen
… statt spaltet Heidelberg, 6.8.2009 – In der August-Ausgabe ihres elektronischen Magazins „Business Backstage Report“ zeigen die beiden deutschen Managementvordenker und Bestsellerautoren Anja Förster und Peter Kreuz, wie Unternehmen Wege zum Erfolg finden, ohne auf Kosten anderer zu profitieren. Was kann ein Straßenbau-Unternehmen von einem Sportwagenhersteller …
Sie lesen gerade: Förster & Kreuz fordern mehr Ketzertum von Führungskräften