openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein starkes Team: ELO und der Microsoft SharePoint Server

20.03.200710:22 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hannover/CeBIT, 15. März 2007 – ELO Digital Office präsentiert auf der CeBIT 2007 die Vorteile einer nahtlosen Integration ihres ECM-Systems ELOenterprise mit dem Microsoft SharePoint Server 2007. Der Nutzen für den Anwender: eine durchgängige Plattform für das Informationsmanagement, Portal- und Groupware-Funktionalität im Zusammenspiel mit dem ECM-Spektrum sowie Compliance-Konformität.



Gesamtheitliches Informationsmanagement ist für Unternehmen von zunehmender Bedeutung. Dabei kommt es vor allem auf die nahtlose Verzahnung einzelner Applikationen an, ohne dass es zu Schnittstellenproblemen oder Medienbrüchen kommt. Die Zauberformel heißt: durchgängige Plattform für das Informationsmanagement. Gerade im Bereich Collaboration Management und Teamwork stellt Microsoft mit dem SharePoint Server 2007 (SPS) ein hervorragendes Tool bereit, um im Zusammenspiel mit der ECM-Lösung ELOenterprise ein flexibles Informationsportal zu gestalten. Dem Anwender erschließen sich so die Vorteile aus beiden Welten: einem performanten ECM-System und dem Microsoft Applikationsspektrum.

Flexibles Informationsportal
Eine Stärke des SharePoint Server 2007 ist die Möglichkeit, über vorgefertigte Templates rasch ein eigenes Informationsportal einzurichten, in dem beispielsweise Projektteams ihre Projektunterlagen verwalten. Sie erhalten nunmehr Zugriff auf die leistungsfähigen ELO ECM-Funktionen wie Posteingangsklassifizierung, automatische Formatkonvertierung, Dublettencheck, oder zentrale Archivrecherche. Die Integration erfolgt über flexible Webparts, die sich beliebig erweitern lassen. Der Nutzen für den Anwender liegt auf der Hand: Zum einen kann er Inhalte aus den Microsoft-Applikationen – so zum Beispiel einen Projektplan oder Terminkalender – einfach in sein Informationsportal einbinden. Zum anderen werden ihm über ELO auch Informationen aus Drittanwendungen bereit gestellt. Denn ELO verfügt über Schnittstellen zu nahezu allen wichtigen Backend-Systemen wie SAP, Baan oder Sage KHK und sorgt so u. a. für die revisionssichere Archivierung auch von ERP-Daten.

Compliance-konform
Die Aufbewahrung digital bearbeiteter Dokumente unterliegt heute strengen regulatorischen Vorgaben: Revisionssicherheit ist für eine Compliance-konforme Archivierung unerlässlich. ELOenterprise bringt alle für eine gesetzeskonforme Langzeitarchivierung erforderlichen Funktionalitäten mit. Für aufbewahrungspflichtige Unterlagen werden in Verbindung mit dem SharePoint Server zwei Archivierungsalternativen bereitgestellt: Die direkte Archivierung oder die temporäre Zwischenspeicherung im SharePoint Server. Im ersten Falle werden alle über den SPS eingestellten Dokumente direkt im ELO-Archiv abgelegt. Eine Speicherung im SPS-eigenen Repository entfällt. Vorteilhaft hierbei ist, dass nur ein Repository für die Ablage von Dokumenten inklusive der dazugehörigen Dokumente existiert. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das SPS-System performant bleibt. Da der SharePoint Server alle Dokumente in seiner SQL-Datenbank speichert, kommt es bei sehr großen Datenmengen zwangsläufig zu Performancebeeinträchtigungen, die sich durch eine direkte Archivablage vermeiden lassen. Durch die Archivablage bleibt die SQL-Datenbank des SPS Systems schlank und performant. Zudem erreicht man eine höhere Sicherheit, da das ELO-Archivsystem Dokumente zusätzlich in preiswerte Langzeitspeicher ablegt, eine automatische Konvertierung in Langzeitformat ermöglicht sowie eine digitale Stapelsignatur anbringen kann. Bei der temporären Zwischenspeicherung in der SPS-Datenbank übernimmt ELO die Dokumente regelbasiert. Dabei kann festgelegt werden, welche Dokumente fürs Unternehmen wichtig und damit aufbewahrungspflichtig sind.

Workflow-Prozesse und Collaboration-Works
Auch der SharePoint Server ist mit rudimentären Workflow-Funktionalitäten ausgestattet. Diese sind aber zur Abbildung komplexer Unternehmensprozesse nicht ausreichend, der zusätzliche Programmieraufwand ist zu groß. ELOenterprise bringt dagegen einen leistungsfähigen Workflow-Server mit, der sich einfach über ein grafisches Designer-Interface modulieren lässt. Zudem lässt sich der Geschäftsprozess über das grafische Workflow-Monitoring im Produktivbetrieb detailliert verfolgen.

Mobilität ist heute geradezu geschäftsentscheidend. Die ELO Mobilkomponente repliziert daher alle wichtigen zentralen Daten auf das persönliche Laptop. Intelligente Replikationsmechanismen stellen dabei sicher, dass alle mobil erstellten oder geänderten Unterlagen umgehend auch allen anderen Teammitgliedern über das SPS-Portal zur Verfügung stehen. Das Zusammenspiel von ELOenterprise mit dem SPS-Portal erleichtert also die Kombination einer zentralen Arbeitsweise mit der Flexibilität mobiler Einsätze an externen Standorten.

Pressekontakt
Karl Heinz Mosbach
Geschäftsleitung
ELO Digital Office GmbH
Leitzstraße 54
D-70469 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-0
Telefax +49 711 806089-19
E-Mail: E-Mail
Internet: www.elo.com

pressebüro merk
Sabina Merk
Sadelerstraße 2
D-80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil: +49 171 79 24 56 6
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125981
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein starkes Team: ELO und der Microsoft SharePoint Server“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ELO Digital Office

ELO fährt im Herbst Messepräsenz erneut hoch und lädt zu eigenem virtuellen Event
ELO fährt im Herbst Messepräsenz erneut hoch und lädt zu eigenem virtuellen Event
ELO Digital Office auf digitalen Messen und mit virtueller ECM-Tour: Stuttgart, 08.10.2020 – Der Softwarehersteller ELO Digital Office wird im letzten Quartal erneut auf einigen digitalen Messen vertreten sein. Darüber hinaus präsentieren die Stuttgarter ihre Lösungen für Enterprise-Content-Management (ECM) auf einer eigenen virtuellen Veranstaltung im November. Diese ersetzt die beliebte ELO ECM-Tour, die ursprünglich im Herbst in Hessen und Nordrhein-Westfalen hätte stattfinden sollen. Die Softwarelösungen des ECM-Herstellers finden Einsa…
ELO nimmt Solution Day in Kornwestheim wieder auf
ELO nimmt Solution Day in Kornwestheim wieder auf
ELO Digital Office lädt im Herbst wieder zu Präsenzveranstaltung ein: ELO Solution Day in Kornwestheim am 22. Oktober 2020 Stuttgart, 14. September 2020 – Der ECM-Hersteller aus Stuttgart nimmt seine Veranstaltungsreihe ELO Solution Day wieder auf. Am 22. Oktober 2020 geht es in Kornwestheim bei Stuttgart live und vor Ort um Softwarelösungen für die Digitalisierung von Fachbereichen im Unternehmen. Fokusthema ist „New Workplace“, der Arbeitsplatz der Zukunft. Die Teilnehmer erwartet dazu ein vielfältiges Programm aus zahlreichen Fachvorträge…

Das könnte Sie auch interessieren:

ACTIWARE CONTRACTS 2.0: Vertragsmanagement webbasiert und SharePoint-integriert: Fachanwendung, DMS und BI
ACTIWARE CONTRACTS 2.0: Vertragsmanagement webbasiert und SharePoint-integriert: Fachanwendung, DMS und BI
… 2010. – Auf der CeBIT 2010 vom 2. bis 6. März 2010 in Hannover stellt ACTIWARE (Halle 3, Stand F30), Experte für ECM, Microsoft SharePoint und Business-Software, die webbasierte Version 2.0 der Fachanwendung ACTIWARE Contracts vor. Mit der Lösung können Unternehmen ein umfassendes Vertragsmanagement inklusive Dokumentenmanagement und leistungsstarker …
Anwendungsintegrierendes ECM für ELO und SharePoint mit rollenbasiertem Client für Dynamics NAV, AX, etc.
Anwendungsintegrierendes ECM für ELO und SharePoint mit rollenbasiertem Client für Dynamics NAV, AX, etc.
… Stand von ELO Digital Office (Halle 7, Stand G003/I002) sowie auf dem Microsoft-Partnerstand (Halle 7, Stand A061/C062) Lösungen rund um den Microsoft Office SharePoint Server 2007 und die DMS-Anwendungen von ELO. Besucher erleben das Potential dieser Technologien zur Abbildung aller relevanten Geschäftsprozesse innerhalb einer Unternehmung. Im Mittelpunkt …
ELO versorgt Tyczka Totalgaz mit ECM
ELO versorgt Tyczka Totalgaz mit ECM
… Rechnungseingangs automatisiert und damit optimiert werden. Des Weiteren ist geplant, das komplette Vertragsmanagement abzubilden sowie den bei Tyczka Totalgaz ebenfalls eingesetzten Microsoft SharePoint Server zu integrieren. Ausschlaggebend für die Wahl der ELO ECM-Software war deren hohe Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Das bestätigt auch …
Umfassende Informationsverfügbarkeit und Wissenserschließung mit ELO
Umfassende Informationsverfügbarkeit und Wissenserschließung mit ELO
… ermöglicht sie die zielgerichtete und qualitative Verfügbarkeit sämtlicher Unternehmensinformationen. Darüber hinaus zeigt ELO seine erweiterten Komponenten für die Microsoft SharePoint-Integration sowie seine Lösung für die nahtlose Verzahnung mit der SAP NetWeaver Portal-Plattform. Ihre praxiserprobten Branchenlösungen präsentieren wiederum verschiedene …
Unternehmensweit einfach finde - Suche kombiniert Inhalte von ELO ECM, SharePoint und Enterprise Search Engines
Unternehmensweit einfach finde - Suche kombiniert Inhalte von ELO ECM, SharePoint und Enterprise Search Engines
PARALLELE SUCHE IN ELO-LÖSUNGEN, MICROSOFT SHAREPOINT, MICROSOFT SEARCH SERVER, WINDOWS SEARCH: EINFACH BEDIENBAR, JEDERZEIT ANWENDBAR UND PROAKTIV Angelburg, 2. September 2008. – Eine neue Lösung für innovatives, zeitsparendes und komfortables Suchen in Enterprise-Suchdiensten und den ELO ECM-Lösungen gleichzeitig stellt ACTIWARE auf der DMS EXPO 2008 …
Noch leistungsstärker verbundelt: ELO ECM und der Microsoft SharePoint Server 2007
Noch leistungsstärker verbundelt: ELO ECM und der Microsoft SharePoint Server 2007
… Oktober 2007 – ELO Digital Office zeigt auf der SYSTEMS 2007 die noch leistungsstärkere Integration der ELO Enterprise Content Management-Systeme (ECM) mit dem Microsoft SharePoint Server 2007. Ein Highlight ist hierbei die Anbindung des ELO ECM-Systems an die Microsoft Office SharePoint Libraries sowie die Integration der umfangreichen ELO Workflow-Funktionen. …
Umfassendes ECM – ganz einfach: ELO und SharePoint perfekt integriert in Dynamics AX/NAV, infor, SAGE, u.v.m.
Umfassendes ECM – ganz einfach: ELO und SharePoint perfekt integriert in Dynamics AX/NAV, infor, SAGE, u.v.m.
… 2. bis 6. März in Hannover präsentiert ACTIWARE (Halle 3, Stand F30), wie einfach ein umfassendes ECM auf Basis von ELOprofessional bzw. ELOenterprise und Microsoft SharePoint mit Hilfe von Standard-Software genutzt werden kann. In diesem Zusammenhang werden u.a. die neue Version 3.0 der Anwendungssuite AWELOS sowie der ELO DOCXtractor zur hochautomatisieren …
ELO ECM und MOSS als leistungsstarke Informations- und Dokumentenplattform
ELO ECM und MOSS als leistungsstarke Informations- und Dokumentenplattform
… 003/002: Köln/DMS Expo, 9. September 2008 – ELO Digital Office zeigt auf der DMS EXPO in Köln in Halle 7, Gang G/I, Stand 003/002 eine erweiterte Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) Integration in die ELO ECM-Suite. Als Frontend wird der MOSS nahtlos in die ELO-Lösungen eingebunden und kann auf die erweiterten ECM-Funktionalitäten – wie beispielsweise …
ELO als Lösungsplattform für ganzheitliche Prozesse und mehr Wirtschaftlichkeit
ELO als Lösungsplattform für ganzheitliche Prozesse und mehr Wirtschaftlichkeit
… Fokus auf die Abbildung durchgängiger Prozessketten in Unternehmen – ausgerichtet am SOA-Prinzip. Im Zuge dessen stellt ELO in Köln eine erweiterte Microsoft SharePoint-Integration sowohl in ELOprofessional als auch in ELOenterprise vor, die eine noch umfassendere Steuerung von Geschäftsprozessen ermöglicht. Darüber hinaus bieten beide ELO ECM-Systeme …
Bild: SAP Spezialist UNIORG und ACTIWARE intensivieren PartnerschaftBild: SAP Spezialist UNIORG und ACTIWARE intensivieren Partnerschaft
SAP Spezialist UNIORG und ACTIWARE intensivieren Partnerschaft
… in SAP Systemlandschaften“, nennt UNIORG Geschäftsführer Hans-Peter Kreft die entscheidenden Vorteile der Kooperation. „Für viele SAP-Anwender ist der Portal-, Dokumenten- und Collaboration-Server SharePoint von Microsoft ein wichtiges Thema“, sagt ACTIWARE Geschäftsführer Jens Feuring. „Uniorg bietet Unternehmen, die auf SAP und Microsoft setzen, vor …
Sie lesen gerade: Ein starkes Team: ELO und der Microsoft SharePoint Server