(openPR) Tyczka beauftragt ELO mit standortübergreifendem Informationsmanagement:
Stuttgart, 31. März 2011 – Die Tyczka Totalgaz GmbH, eine der ersten Adressen für die Rundum-Energieversorgung, setzt auf ELO Digital Office. Anfang des Jahres fiel die Entscheidung, die Enterprise-Content-Management (ECM)-Software ELOenterprise zu implementieren, die im Juli 2011 produktiv gehen soll. Ziel ist, ein standortübergreifendes Informationsmanagement zu realisieren. Im ersten Schritt soll die Bearbeitung des Rechnungseingangs automatisiert und damit optimiert werden. Des Weiteren ist geplant, das komplette Vertragsmanagement abzubilden sowie den bei Tyczka Totalgaz ebenfalls eingesetzten Microsoft SharePoint Server zu integrieren. Ausschlaggebend für die Wahl der ELO ECM-Software war deren hohe Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Das bestätigt auch Dominik Spannheimer, Leiter Organisation und Daten-verarbeitung bei der Tyczka Totalgaz GmbH: „Unser Motto lautet ‚Energie ist unsere Leidenschaft’. Dementsprechend stehen hohe Produktqualität und Kundenservice bei uns an vorderster Stelle –, und genau diese Werte und Leidenschaft haben wir auch bei ELO vorgefunden. ELOenterprise verspricht genau die Flexibilität, die wir von einem ECM-System erwarten.“
ELOenterprise bietet für den Flüssiggasspezialisten die technische Infrastruktur, um die gesamten Informationen unternehmensweit zu verwalten. Dabei repliziert dessen leistungsstarker Archiv-Server die Daten aller angebundenen Standorte sicher und zuverlässig. So haben die berechtigten Mitarbeiter stets Zugriff auf den aktuellsten Informationsstand. Der Außendienst kann die relevanten Unternehmensinformationen sogar mobil über verschiedene Smartphones abrufen.
Pressekontakt
Laura Rozic
Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Heilbronner Straße150
D-70191 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-16
Telefax +49 711 806089-19
E-Mail:

Internet:
www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil: +49 171 79 24 566
E-Mail:

Internet:
www.pr-merk.com
Über das Unternehmen
ELO Digital Office GmbH
ELO Digital Office entwickelt und vertreibt leistungsfähige Software für elektronisches Dokumentenmanagement, digitale Archivierung und Workflow-Management und deckt das gesamte Spektrum des Enterprise-Content-Management (ECM) ab. Die ELO®-Produktpalette besteht aus den drei Linien ELOoffice, der DMS-Einstiegslösung, der modularen Client-/Server-Lösung für den Mittelstand ELOprofessional sowie der plattformunabhängigen, hochskalierbaren und mandantenfähigen High-End-Lösung ELOenterprise mit besonderen Stärken im Rechenzentrums- und Portaleinsatz. Die Systeme sind untereinander voll kompatibel, Datenaustausch und Upgrade sind jederzeit möglich.
Das Unternehmen wurde 1998 mit Sitz in Stuttgart als eigenständige Einheit aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz ausgegliedert und ist mittlerweile mit Niederlassungen in Europa, Asien und Australien international aufgestellt. Über das dichte Netzwerk von Systempartnern werden weltweit mehr als 450.000 Arbeitsplätze betreut. Zudem pflegt ELO zahlreiche Technologie-Partnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Fujitsu, Hewlett-Packard, Kodak, Kyocera, Microsoft sowie Sun Microsystems.
Einsatz finden die ELO-Produkte in Organisationen unterschiedlichster Branchen und Größe wie z. B. Airbus, Alstom, EADS, EnBW, HSG Zander sowie diversen Landes- und Bundesbehörden. Weitere Informationen unter: www.elo.com.
Tyczka Totalgaz GmbH
Tyczka Totalgaz ist ein Gemeinschaftsunternehmen zweier bedeutender Gesellschafter: Tyczka Energie, Geretsried, und TOTAL Deutschland, Berlin. Tyczka Totalgaz ist einer der bundesweit führenden Spezialisten im Bereich Flüssiggas. Bundesweit sind knapp 400 Mitarbeiter beschäftigt. Der Hauptsitz ist in Geretsried, südlich von München. Zwei ServiceCenter in Geretsried und Leipzig sowie über ein Dutzend Läger und Abfüllwerke sichern die flächendeckende Versorgung der Kunden. Das Unternehmen baut auf eine 85-jährige Erfahrung und verfügt über eine hohe Logistikkompetenz durch den direkten Zugriff auf Bohrlöcher, Umschlagterminals, Raffinerien, Kesselwagen und Tanklager. Weitere Informationen unter: http://www.tytogaz.de/