(openPR) Angelburg, 13. August 2009. – ACTIWARE, innovativer Software-Hersteller und IT-Beratungshaus, zeigt auf der DMS EXPO 2009 am Stand von ELO Digital Office (Halle 7, Stand G003/I002) sowie auf dem Microsoft-Partnerstand (Halle 7, Stand A061/C062) Lösungen rund um den Microsoft Office SharePoint Server 2007 und die DMS-Anwendungen von ELO. Besucher erleben das Potential dieser Technologien zur Abbildung aller relevanten Geschäftsprozesse innerhalb einer Unternehmung. Im Mittelpunkt stehen dabei praxisorientierte Lösungen für Archivierung, Dokumenten- und Workflow-Management im Zusammenspiel mit ERP- und CRM-Lösungen, wie Microsoft Dynamics AX, NAV, SAGE, ParityERP und infor.COM. Dabei werden anhand von Beispielszenarien Vorgangs- und Projektakten ebenso betrachtet wie die Eingangsrechnungsbearbeitung, das Vertrags- und Personalmanagement.
MIDDLEWARE NEU INTERPRETIERT:
DER NEUE CLIENT FÜR ALWEOS: BUSINESS TEMPLATE
Als ein Highlight wird der neue rollenbasierte Business Template-Client aus der AWELOS-Suite vorgestellt. AWELOS: Business Template leistet als Middleware auf Basis zentraler Regelwerke, die per Design konfiguriert werden können, eine einzigartige Integration von Dokumenten aus unterschiedlichen Quellen, z. B. von Druckoutputs, Scan- und Office-Dokumenten oder E-Mails. Als ECM-Systeme werden ELOprofessional, ELOenterprise, die Windows Sharepoint Services sowie der Microsoft Office SharePoint Server 2007 unterstützt.
„Mit dem AWELOS: Business Template-Client setzen wir unsere wichtigsten Erkenntnisse in Sachen Bedieneffizienz und Anwenderakzeptanz konsequent um und unterstreichen erneut unsere Rolle als Innovator im ECM-Umfeld“, bringt ACTIWARE-Geschäftsführer Jens Feuring die Vorteile der neuen Version auf den Punkt. „Zudem haben wir eine proaktive Anwenderunterstützung in das Produkt integriert, die sich bereits in anderen ACTIWARE-Lösungen hervorragend bewährt hat. Diese Funktionalität ist aus unserer Sicht richtungsweisend im ECM-Markt und ermöglicht es, dass die Anwendung Verarbeitungsregeln und die Dokumentenindizierung automatisch vorschlägt.“
Dabei kann der AWELOS: Business Template-Client mit führenden Anwendungen, wie ERP-Systemen (z. B. Microsoft Dynamics AX, NAV, SAGE), sowie der Desktop-Umgebung des Anwenders kommunizieren. Er bietet beispielsweise automatisch die Ablage von Dokumenten zu einem Auftrag an, der gerade im ERP-System geöffnet wurde.
TECHNISCHE WELTEN ÜBERBRÜCKEN:
VON ERP UND CRM BIS SHAREPOINT
Der AWELOS: Business Template-Client leistet diese aktive Anwenderunterstützung nicht nur für diverse ERP- und CRM-Systeme, sondern interagiert auch direkt mit dem Microsoft Office SharePoint Server 2007. Wird z. B. eine Teamseite für das Projektmanagement in SharePoint geöffnet, kann der Anwender Dokumente auf dem Desktop einfach per „Drag & Drop“ dem Projekt zuordnen. Dabei wird nicht nur ein einfacher Upload geleistet, sondern eine komplette Dokumentenverarbeitung auf Basis der zentralen Regelwerke von AWELOS: Business Template. Dazu gehören auch die Klassifizierung, Indexierung, Rechtevergabe, Strukturerstellung und der Workflowstart. Die Dokumentenspeicherung erfolgt dabei hochautomatisiert und äußerst performant.
(394 Wörter / 3.166 Zeichen)



