openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Superlearning in Mathematik: Mathe Coach lädt zu innovativem Webinar"

14.12.202310:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Berlin, 14.12.2023 – Die Mathe Coach Ltd. hat die Freude, eine wegweisende Veranstaltung anzukündigen: Ein Live-Webinar, das dank der bewährten Superlearning-Methode von Prof. Lozanov in der Lage ist, das Verständnis für Mathematik nachhaltig zu verbessern. Diese preisgekrönte Methode, die seit Jahrzehnten erfolgreich im Sprachenlernen eingesetzt wird, wird nun erstmals auf die Mathematik angewendet - ein bedeutender Schritt, der insbesondere Schülern und Eltern zugute kommen wird, die sich auf das bevorstehende Mathe-Abitur 2024 vorbereiten.

Das Event: Ein Meilenstein in der akademischen Vorbereitung

Am 22. Dezember 2023 um 18.00 Uhr wird die Mathe Coach Ltd. ein beispielloses Online-Webinar über die Plattform Zoom durchführen, das die Vorteile von Superlearning in den Fokus rückt. Die genaue Technologie dahinter ist das Verdienst von Prof. Lozanov, der eine revolutionäre Methode zur Steigerung des Lernvermögens entwickelt hat. Diese Technik hat sich bereits als unfehlbar im Sprachenlernen erwiesen und wird durch dieses Webinar erstmals auf das Mathematik-Lernen umgemünzt. "Das Abitur 2024 rückt näher und jetzt kann der Erfolg sich noch einstellen, dank der richtigen Unterstützung", so Sarah Saalstedt  von der Mathe Coach Ltd. . "In einer sich schnell wandelnden Bildungslandschaft, in der die Bedeutung von Mathematik größer ist denn je, ist es unsere Aufgabe, den Schülern jede zur Verfügung stehende Ressource und Unterstützung zu bieten."

Das Unternehmen: Innovation in der Bildungslandschaft

Die MatheCoachLtd., 2009 in Berlin gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, Eltern zu beraten und Schüler gezielt auf das Mathematik-Abitur vorzubereiten. Mit dem Einsatz von Superlearning setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich Bildung. Diese bahnbrechende Methode hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Schüler Mathematik lernen und verstehen, radikal zu verändern. Die hochkarätige Besetzung für das anstehende Webinar wurde auch bestätigt. Das Highlight des Abends wird der Auftritt von Gründer Jo Leiss, der bereits zahlreiche Prominente zum Erfolg geführt hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1255414
 576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Superlearning in Mathematik: Mathe Coach lädt zu innovativem Webinar"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Individuell und passgenau fördern: Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur MathematikBild: Individuell und passgenau fördern: Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur Mathematik
Individuell und passgenau fördern: Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur Mathematik
… Sommerschule an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) teilnehmen. Von Montag bis Freitag, jeweils drei Stunden am Vormittag.Ablösen vom zählenden RechnenDer von PHKA-Mathematikdidaktiker Prof. Sebastian Wartha initiierte und geleitete Karlsruher Mathe Sommer, der bereits einen Ableger in Heilbronn hat, fördert das Ablösen vom zählenden Rechnen, …
Effektiver lernen: Top Nachhilfe in Mathe, Deutsch oder Französisch
Effektiver lernen: Top Nachhilfe in Mathe, Deutsch oder Französisch
… können Kinder ihre Schulnoten verbessern und wieder Lust am Lernen entwickeln. Bei tutoria.de finden Schüler und Eltern einfach einen passenden Lehrer, ob für Nachhilfe in Deutsch, Mathematik oder anderen Schuldisziplinen. Deutsch und Mathe sind Fächer, die nicht nur für die Schule, sondern für das Leben relevant sind. Im Beruf, jedoch auch im ganz normalen …
tutoria: Qualifizierte Mathenachhilfe für alle Lernstufen
tutoria: Qualifizierte Mathenachhilfe für alle Lernstufen
Viele Schüler haben in Mathe Schwierigkeiten. Die Mathenachhilfe von tutoria kann Schülern das Lernen in diesem Schulfach einfacher machen. Jungs können besser Mathematik als Mädchen und wer, ganz gleich ob Junge oder Mädchen, nichts mit Mathematik anfangen kann, der kann daran auch nichts ändern: Die Vorurteile über Mathematik halten sich immer noch. …
Bild: „Mathe im Advent“ startet in neue Runde – Zum 10. Mal Mathematik spielerisch entdeckenBild: „Mathe im Advent“ startet in neue Runde – Zum 10. Mal Mathematik spielerisch entdecken
„Mathe im Advent“ startet in neue Runde – Zum 10. Mal Mathematik spielerisch entdecken
… 2017. Zum zehnten Mal beginnt am 1. Dezember der beliebte Schülerwettbewerb „Mathe im Advent“. Das diesjährige Motto: Mathe ist mehr als Rechnen! Auf die Frage, wofür Mathematik eigentlich gebraucht wird, hat der Wettbewerb eine direkte Antwort parat: Zweimal 24 weihnachtliche Aufgaben rund um das Wichteldorf am Nordpol vermitteln Spaß und sinnvolle …
8. November: You-Tube-Star DorFuchs zu Gast an der Hochschule Esslingen
8. November: You-Tube-Star DorFuchs zu Gast an der Hochschule Esslingen
Mathematik muss nicht immer trockene Theorie sein. Mit Musik lassen sich aus Formeln eigene Songs entwickeln. Davon ist Johann Beurich alias DorFuchs überzeugt. Der You-Tube-Star mit eigenem Kanal und teilweise über zwei Millionen Aufrufen kommt am Mittwoch, 8. November 2017, an die Hochschule Esslingen. Beim öffentlichen Kolloquium der Fakultät Grundlagen …
Bild: Mehr als Rechnen: mit den Mathe-Adventskalendern die Mathematik neu entdeckenBild: Mehr als Rechnen: mit den Mathe-Adventskalendern die Mathematik neu entdecken
Mehr als Rechnen: mit den Mathe-Adventskalendern die Mathematik neu entdecken
… sich die digitalen Adventskalender zu einem populären Angebot im Bereich MINT-Förderung entwickelt haben und jedes Jahr so viele junge Leute zur Beschäftigung mit Mathematik motivieren und herausfordern. Das spricht für die hohe Qualität und Attraktivität", schrieb Prof. Dr. Johanna Wanka im Glückwunschbrief. Die amtierende Bundesministerin für Bildung …
Bild: Für die bestmögliche Note in der Abi-PrüfungBild: Für die bestmögliche Note in der Abi-Prüfung
Für die bestmögliche Note in der Abi-Prüfung
… Note in der Abi-Prüfung – das ist wohl das Ziel aller Schülerinnen und Schüler, die kurz vor der Abiturprüfung stehen. Doch gerade im Fach Mathematik fehlt es häufig an prüfungsrelevantem Grundwissen. Für eine intensive Abitur-Vorbereitung bietet die Schülerhilfe eigens konzipierte Abi-Crashkurse an: Damit können sich alle Abiturientinnen und Abiturienten …
„In Mathe steh ich auf drei. Zwei davon stehen auf mich“: Bettermarks startet Facebook-Kampagne
„In Mathe steh ich auf drei. Zwei davon stehen auf mich“: Bettermarks startet Facebook-Kampagne
Das Online-Lernsystem für Mathematik will über Facebook die Aufmerksamkeit für das Thema „Mathematik“ stärken. Berlin, 13. Juli 2011 – Kaum beginnen die Schulferien wird kein Gedanke mehr an Lernen verschwendet. Gerade Mathematik, das größte Angstfach vieler Schüler, fristet während der schulfreien Wochen ein absolutes Schattendasein. Dabei ist Rechnen, …
Bild: Eines der größten Mathematik-Lernportale Deutschlands startet mit kostenlosem Angebot für Abitur und StudiumBild: Eines der größten Mathematik-Lernportale Deutschlands startet mit kostenlosem Angebot für Abitur und Studium
Eines der größten Mathematik-Lernportale Deutschlands startet mit kostenlosem Angebot für Abitur und Studium
Villlingen-Schwenningen – Wer meint, Analysis sei eine exotische Krankheit und die Mitternachtsformel bestünde aus Taurin und Wodka, für den ist es höchste Zeit für Nachhilfe in Mathematik. Wissenslücken im Problemfach Nummer 1 sind allerdings weit verbreitet, und so ist die Mathematik das am stärksten nachgefragte Themengebiet im wachsenden Markt der privaten …
Keine Angst vor Mathe: Fit werden für die Abschlussprüfungen 2017
Keine Angst vor Mathe: Fit werden für die Abschlussprüfungen 2017
… letzten Prüfungen und den Schulabschluss. Jetzt sind Angebote gefragt, die Schüler intensiv und zielgerichtet coachen und fit machen – vor allem im Problemfach Nummer 1: Mathematik. Die CityKolleg GmbH bietet in Kooperation mit dem STARK Verlag Schülern an Gymnasium, FOS/BOS und Realschule in Bayern und Baden-Württemberg mit STARKplus ein intensives …
Sie lesen gerade: "Superlearning in Mathematik: Mathe Coach lädt zu innovativem Webinar"