openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mainzer Musikverlag Schott wird Eigentum der Strecker-Stiftung

07.12.202318:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Mainzer Musikverlag Schott wird Eigentum der Strecker-Stiftung
Das historische Patrizierhaus bleibt Sitz der Schott Music Group
Das historische Patrizierhaus bleibt Sitz der Schott Music Group

(openPR) Der Musikverlag Schott geht nach 253 Jahren in privater Hand in den Besitz der Strecker-Stiftung über und sichert so für immer seine Selbständigkeit. Verlagssitz bleibt das historische Patrizierhaus im Mainzer Weihergarten 5. Jüngere Gebäudeteile werden mit der Firma Molitor so entwickelt, dass neben Wohnungen ein „Haus der Musik“ entsteht.

 

Die Gesellschafter:innen des Mainzer Schott-Verlages haben ihre Geschäftsanteile auf die von ihnen gegründete gemeinnützige Strecker-Stiftung übertragen. Damit geht das renommierte Verlagshaus Schott nach 253 Jahren in privater Hand im Laufe des Dezembers in den Besitz der Stiftung über, die derzeit über ein Stiftungsvermögen von rund 18 Millionen Euro verfügt.

Im Interesse der Urheber:innen und der Mitarbeiterschaft wird auf diese Weise die Unabhängigkeit des Musikverlages dauerhaft gesichert. Stiftung und Verlag bleiben weiterhin selbständig aktiv. Mit der Übernahme der Geschäftsanteile durch die Strecker-Stiftung werden unternehmerische Kontinuität und das verlegerische Profil sichergestellt, sodass das traditionelle Kerngeschäft des Musikverlages, das Verlegen zeitgenössischer Musik, erhalten bleibt. Der Sitz des Schott-Verlages bleibt weiterhin das historische Patrizierhaus im Mainzer Weihergarten 5. 

Mit der Firma J. Molitor Immobilien GmbH im Zusammenwirken mit der Sparkasse Rhein-Nahe wurde ein geeigneter Partner gefunden, der mit dem Verlag gemeinsam die Gesamt-Immobilie Weihergarten betreuen und Teile des Gebäudekomplexes einer neuen Nutzung zuführen wird. Der Verlagssitz kann so einer modernen und nachhaltigen Arbeitsorganisation mit mobilem Arbeiten und geringerem Flächenbedarf gerecht werden. Der Innenhof des Weihergartens soll so gestaltet werden, dass wetterunabhängig exklusive musikalische Aufführungen stattfinden können. 

Vorstandsvorsitzender der Strecker-Stiftung ist Dr. Peter Hanser-Strecker, der seit über 50 Jahren der Verleger des Schott-Verlages ist. Er zieht sich aus der operativen Geschäftsführung zurück und konzentriert sich als Stiftungsvorstand auf das verlegerische Profil und die umfangreichen Aufgaben im Zusammenhang mit der Musikförderung. An seiner Seite arbeitet als weiteres Mitglied des Stiftungsvorstandes seine Tochter Saskia Osterhold, die seit vielen Jahren Prokuristin des Schott-Verlages ist. Die Geschäftsführung des Musikverlages liegt bei Denis Martin Freiberg und Dr. Thomas Sertl.

„Mit dem Übergang in das Eigentum der Stiftung ist das Fortbestehen des Verlages ebenso gesichert wie seine verlegerische Mission. Schott wird auch in Zukunft die Heimat der besten Komponisten und Komponistinnen sein und für die Ewigkeit Bestand haben. Ich bin sehr dankbar, dass alle Gesellschafter und Gesellschafterinnen diesen Weg gemeinsam beschritten haben.“ (Dr. Peter Hanser-Strecker, Verleger und Vorstandsvorsitzender der Strecker-Stiftung).

Die Strecker-Stiftung wird sich nachhaltig der Förderung von Musik, insbesondere im Bereich der Kinder- und Erwachsenenbildung, der Förderung des künstlerischen und musikwissenschaftlichen Nachwuchses sowie zukünftig verstärkt der Unterstützung von musiktherapeutischen Projekten widmen. Sie möchte vermehrt große Projekte auch in Kooperation mit anderen Stiftungen initiativ begleiten und auf diese Weise das Musikleben noch wirksamer unterstützen. 

Zu den langfristigen Aufgaben, die fortgeführt werden sollen, gehört das stiftungseigene Projekt „Singen ist klasse“. Es finanziert bereits seit drei Jahren Musikunterricht in Schulklassen, in denen kein regulärer Musikunterricht stattfindet, und wurde im Sommer 2023 mit dem Deutschen Kulturförderpreis ausgezeichnet. 

3672 Zeichen

467 Wörter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1255110
 877

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mainzer Musikverlag Schott wird Eigentum der Strecker-Stiftung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schott Music GmbH & Co. KG

Bild: Traditionsmarke Edition Eulenburg veröffentlicht AppBild: Traditionsmarke Edition Eulenburg veröffentlicht App
Traditionsmarke Edition Eulenburg veröffentlicht App
Die traditionsreiche Reihe der Eulenburg-Studienpartituren erscheint ab sofort im neuen Gewand. Mit der Eulenburg PluScore® App startet Schott Music eine neue App zum Lesen, Hören und Bearbeiten von Partituren. Neben dem digitalen Notentext in gestochen scharfer Qualität stehen hochklassige Einspielungen der Deutschen Grammophon sowie verschiedene Einzeichnungs- und Markierungstools zur Verfügung. Eulenburg PluScore® bietet die bekanntesten klassischen Werke der Musikgeschichte sowie ausgewählte zeitgenössische Kompositionen. Das Repertoire…
24.04.2015
Bild: Carolin Widmann erhält Schneider-Schott-Musikpreis Mainz 2014Bild: Carolin Widmann erhält Schneider-Schott-Musikpreis Mainz 2014
Carolin Widmann erhält Schneider-Schott-Musikpreis Mainz 2014
Der diesjährige Schneider-Schott-Musikpreis Mainz geht an die Geigerin Carolin Widmann. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 11. November 2014 in einem Konzert mit dem Staatsorchester Mainz unter Leitung von Hermann Bäumer im Mainzer Staatstheater verliehen. Der Preis, der im Jahr 1986 von dem Musikverleger Heinz Schneider-Schott gestiftet wurde, geht damit an eine Künstlerin, die ihre internationale Karriere und Reputation von Anfang an auf die Interpretation der Musik der Gegenwart gründete. In ihren Konzerten präsentiert sie …
25.06.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Musikverlag C. F. Peters übergibt Auslieferung an mds
Musikverlag C. F. Peters übergibt Auslieferung an mds
Frankfurt am Main, 1.9.2011 – Der C. F. Peters Musikverlag beauftragte mds - music distribution services zum 1.9.2011 mit der Auslieferung seiner Verlagsprodukte. Der Frankfurter Musikverlag C. F. Peters übergibt zum 1.9.2011 die Lagerung und Auslieferung der rund 17.000 käuflich erhältlichen Noten, CDs und Bücher seines eigenen Programms und der durch …
Bild: Thomas Klugkist wird Stellvertreter des Verlegers bei Schott MusicBild: Thomas Klugkist wird Stellvertreter des Verlegers bei Schott Music
Thomas Klugkist wird Stellvertreter des Verlegers bei Schott Music
Thomas Klugkist, 46, wird zum 1.09.2011 Stellvertreter des Verlegers Peter Hanser-Strecker bei Schott Music. Als Verlagsmanager wird sich Klugkist der strategischen Entwicklung des Verlages im Umkreis der Digitalisierung widmen. Der gebürtige Lübecker Thomas Klugkist studierte Neuere deutsche Literatur in Berlin, promovierte zu Thomas Mann und publizierte …
Bild: Strecker-Stiftung übergibt einzigartiges Verlagsarchiv an Bibliotheken und WissenschaftBild: Strecker-Stiftung übergibt einzigartiges Verlagsarchiv an Bibliotheken und Wissenschaft
Strecker-Stiftung übergibt einzigartiges Verlagsarchiv an Bibliotheken und Wissenschaft
Die Strecker-Stiftung Mainz hat das historische Archiv des Schott-Verlages durch Verkauf an die Bayerische Staatsbibliothek und die Staatsbibliothek zu Berlin sowie sechs Forschungseinrichtungen für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das einzigartige Musikverlagsarchiv wird durch die international renommierten Institutionen archivarisch aufbereitet, …
Bild: Musikverleger Hanser-Strecker erhält Großes VerdienstkreuzBild: Musikverleger Hanser-Strecker erhält Großes Verdienstkreuz
Musikverleger Hanser-Strecker erhält Großes Verdienstkreuz
… Mitglied in verschiedenen Stiftungsvorständen (etwa der Stiftung Menschen für Menschen), sondern gründete auch selbst mehrere Stiftungen und Vereine, darunter 1979 die Paul-Strecker-Stiftung, 1991 die Pro Musica Viva – Maria Strecker-Daelen Stiftung, 2000 die International Maya Plisetskaya and Rodion Shchedrin Foundation, 2002 die Strecker-Stiftung zur …
Zeitgenössische Klaviermusik: Neues Online-Portal Petrushka Project
Zeitgenössische Klaviermusik: Neues Online-Portal Petrushka Project
Der Verlag Schott Music und die Mainzer Strecker-Stiftung haben gemeinsam das Petrushka Project ins Leben gerufen. In diesem Rahmen werden Komponisten auf der ganzen Welt regelmäßig dazu eingeladen, neue Stücke zu einem vorgegebenen Thema zu schreiben. Ziel des Projektes ist es, die Schöpfung zeitgenössischer Musik zu fördern und neue Wege der digitalen …
Bild: Britische Spezialdruckerei für Musikalien gründet Niederlassung in MainzBild: Britische Spezialdruckerei für Musikalien gründet Niederlassung in Mainz
Britische Spezialdruckerei für Musikalien gründet Niederlassung in Mainz
… Zusammenarbeit. Nun intensivieren wir die strategische Ausrichtung auf die weitere Professionalisierung und Spezialisierung des Digitaldrucks für alle relevanten Bereiche des Musikverlags. Halstan Deutschland wird gerade im Verbund mit mds ein attraktives Leistungsspektrum für andere Verlage anbieten können." Der Vorsitzende der Geschäftsführung von …
Bild: Schott Music: Dirk H. Beenken wird kaufmännischer GeschäftsführerBild: Schott Music: Dirk H. Beenken wird kaufmännischer Geschäftsführer
Schott Music: Dirk H. Beenken wird kaufmännischer Geschäftsführer
Dirk H. Beenken, 50, wird ab dem 1. Mai 2013 kaufmännischer Geschäftsführer von Schott Music. Er folgt damit Wolfgang Ogrisek, der nach drei Jahren erfolgreichen Wirkens als Geschäftsführer von Schott Music seine Tätigkeit beendet hat. Der gebürtige Bremer Dirk H. Beenken studierte Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften in Bonn. Seit 1989 ist …
Schott Music: Verleger Hanser-Strecker wird 70
Schott Music: Verleger Hanser-Strecker wird 70
Peter Hanser-Strecker, Geschäftsführender Gesellschafter und Verleger von Schott Music, wird am 14. Juli 2012 siebzig Jahre alt. Seit 1974 führt Hanser-Strecker den Musikverlag mit rund 250 Mitarbeitern. Er baute das verlegerische Portfolio deutlich aus, indem er zahlreiche internationale Komponisten in den Verlag holte, darunter Dieter Schnebel, Peter …
Birke J. Bertelsmeier erhält Schneider-Schott-Musikpreis Mainz 2012
Birke J. Bertelsmeier erhält Schneider-Schott-Musikpreis Mainz 2012
… Hanser-Strecker wird den Preis überreichen, Laudator ist Georges Delnon, langjähriger Intendant des Staatstheaters Mainz und heute Direktor des Theaters Basel. Der Schneider-Schott-Musikpreis Der Mainzer Musikverleger Heinz Schneider-Schott (1906-1988) stiftete der Stadt Mainz Mitte der 80er-Jahre Beträge zur Vergabe eines Musikpreises. Der Preis wurde von …
Bild: Innovation für Sängerinnen und Sänger - Die Schott Pluscore® Sing-Along App für iPadBild: Innovation für Sängerinnen und Sänger - Die Schott Pluscore® Sing-Along App für iPad
Innovation für Sängerinnen und Sänger - Die Schott Pluscore® Sing-Along App für iPad
Der internationale Musikverlag Schott Music gibt seine erste App für das iPad heraus. Die Schott Pluscore® Sing-Along App richtet sich an Sängerinnen und Sänger und ist ab sofort im App Store erhältlich. Die neuartige App ist ein ideales Übungsprogramm zum Einstudieren populärer Opernarien. Sie bietet speziell auf die Bedürfnisse von Sängern abgestimmte …
Sie lesen gerade: Mainzer Musikverlag Schott wird Eigentum der Strecker-Stiftung