openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FG Hamburg: Steuerfreie Wertverschiebungen bei der Schenkungssteuer - MTR Legal

13.11.202315:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FG Hamburg: Steuerfreie Wertverschiebungen bei der Schenkungssteuer - MTR Legal

(openPR) Durch eine Gesetzeslücke bei der Schenkungssteuer sind nach einem Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 11. Juli 2023 steuerfreie Wertverschiebungen möglich (Az.: 3 K 188/21).

Die Entscheidung des Finanzgerichts Hamburg sorgt für Aufsehen. Denn demnach könnte über eine Einlage in die Kapitalrücklage einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) Schenkungssteuer  umgangen werden. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig, die Revision zum Bundesfinanzhof ist anhängig (Az. II R 23/23), so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die einen Schwerpunkt ihrer Beratung im Steuerrecht hat.

In dem vorliegenden Fall geht es um die gemeinsame KGaA eines Sohnes und seines Vaters. Das Grundkapital der Gesellschaft wurde vollständig vom Vater als alleinigen Kommanditaktionär übernommen. Der Sohn wiederum leistete als persönlich haftender Gesellschafter eine Vermögenseinlage in die KGaA. Satzungsgemäß waren die Gesellschafter im Verhältnis ihrer Kapitalkonten zum Grundkapital am Gewinn und an den Rücklagen der KGaA beteiligt. Konkret betrug das Verhältnis 90 zu 10 Prozent zu Gunsten des Sohnes.

Nach der Eintragung der KGaA erbrachte der Vater eine Einlage in Höhe von mehreren Millionen Euro in die ungebundene Kapitalrücklage der KGaA, die satzungsgemäß nicht zu den Kapitalkonten zählt.

Das Finanzamt sah darin einen schenkungssteuerpflichtigen Vorgang und erließ einen entsprechenden Schenkungssteuerbescheid. Dagegen wehrte sich der Sohn mit Erfolg. Denn das FG Hamburg sah den Schenkungssteuertatbestand als nicht erfüllt an.

Nach dem Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG) gilt zwar auch die Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft, die eine an der Gesellschaft beteiligte Person durch die Leistung einer anderen Person an die Gesellschaft erlangt, als Schenkung unter Lebenden. Diese Voraussetzungen seien hier aber nicht erfüllt, so das FG Hamburg. Durch die disquotale Einlage des Vaters habe sich zwar der Wert der Einlage des Sohnes erhöht. Allerdings sei der Sohn nicht am Grundkapital der Kapitalgesellschaft beteiligt. Seine Beteiligung sei daher kein Anteil an einer Kapitalgesellschaft. Zwischen einem Anteil eines persönlich haftenden Gesellschafters an einer KGaA und dem Anteil an einer Kapitalgesellschaft müsse steuerrechtlich jedoch unterschieden werden, führte das Gericht weiter aus. Diese Lücke müsse vom Gesetzgeber und nicht von der Finanzverwaltung geschlossen werden.

MTR Legal Rechtsanwälte berät im Steuerstreit mit den Finanzbehörden.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

➤ Anwalt Steuerrecht – weitere Informationen!

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1253788
 416

Pressebericht „FG Hamburg: Steuerfreie Wertverschiebungen bei der Schenkungssteuer - MTR Legal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MTR Legal Rechtsanwälte Pressearchiv

Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung Leistungsverweigerung: Wenn die Versicherung die Leistung verweigertBild: Berufsunfähigkeitsversicherung Leistungsverweigerung: Wenn die Versicherung die Leistung verweigert
Berufsunfähigkeitsversicherung Leistungsverweigerung: Wenn die Versicherung die Leistung verweigert
Streit über Eintrittspflicht der BU-Versicherung Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll eine wichtige finanzielle Absicherung für den Ernstfall sein, wenn der Versicherungsnehmer seinem zuletzt ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nachgehen kann. Viele Menschen schließen eine BU-Versicherung ab, um sich und ihre finanzielle Zukunft abzusichern. Gerade Betroffene sind im Leistungsfall oft dringend auf die Auszahlung angewiesen und benötigen bei einer Leistungsablehnung durch die Versicherungsgesellschaften häufig rechtlic…
Bild: Keine Freistellung vom GeldwäschegesetzBild: Keine Freistellung vom Geldwäschegesetz
Keine Freistellung vom Geldwäschegesetz
BaFin zieht bestehende Freistellungen zurück Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) plant, bestehende Freistellungen vom Geldwäschegesetz (GwG) zurückzunehmen oder nicht mehr zu verlängern. Diese Ankündigung hat weitreichende Folgen für viele Unternehmen, insbesondere für solche, die bislang von Erleichterungen bei der Einhaltung der geldwäscherechtlichen Pflichten profitieren konnten. Die Maßnahme ist Teil einer verstärkten Strategie zur Geldwäscheprävention und soll dazu beitragen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal, die bundesweit tätige Full-Service Kanzlei, erweitert ihr Team und sucht einen erfahrenen Senior Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Steuerrecht. Die moderne und innovative Kanzlei hebt sich durch ihre vollständig digitale und papierlose Arbeitsumgebung hervor und ist bekannt für ihren zukunftsorientierten Ansatz in der Rechtsberatung. In einer …
Bild: BFH erleichtert Unternehmensnachfolge - MTR Legal Bild: BFH erleichtert Unternehmensnachfolge - MTR Legal
BFH erleichtert Unternehmensnachfolge - MTR Legal
… abzüglich Kosten und Gebühren in Höhe von rund 11.000 Euro und zuzüglich einer vorangegangenen Schenkung an die Klägerin in Höhe von 200.000 Euro legte das Finanzamt die Schenkungssteuer unter Berücksichtigung des Freibetrags fest. Dabei gab das Finanzamt an, dass nach § 13b Abs. 2 Satz 2 ErbStG, dahinter verbirgt sich der sog. 90 %-Einstiegstest, keine …
Bild: Berliner Testament birgt steuerliche NachteileBild: Berliner Testament birgt steuerliche Nachteile
Berliner Testament birgt steuerliche Nachteile
… 42 Abgabenordnung berücksichtigt werden. Steuerlast durch Schenkungen senken Eine andere Möglichkeit steuerliche Freibeträge optimal zu nutzen, bieten Schenkungen zu Lebzeiten. Bei der Schenkungssteuer gelten die gleichen Freibeträge wie bei der Erbschaftssteuer, also 500.000 Euro für den Ehepartner und 400.000 Euro für die Kinder. Allerdings können …
Bild: Schenkungssteuer bei FamilienstiftungBild: Schenkungssteuer bei Familienstiftung
Schenkungssteuer bei Familienstiftung
… möglichst steuerschonend auf die nächste Generation oder Generationen übergehen. Hilfreich beim Schutz des Vermögens kann die Gründung einer Familienstiftung sein. Nachteilig auf die Höhe der Schenkungssteuer bei der Familienstiftung kann sich aber ein Urteil des Bundesfinanzhofs vom 28. Februar 2024 auswirken (Az.: II R 25/21). Der BFH hat entschieden, dass …
Bild: Neue Position bei MTR Legal Rechtsanwälte: Senior Rechtsanwalt für Familienrecht (m/w/d)Bild: Neue Position bei MTR Legal Rechtsanwälte: Senior Rechtsanwalt für Familienrecht (m/w/d)
Neue Position bei MTR Legal Rechtsanwälte: Senior Rechtsanwalt für Familienrecht (m/w/d)
MTR Legal, eine bundesweit tätige Full-Service-Kanzlei, erweitert ihr Team und sucht einen erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Familienrecht. Die moderne und innovative Kanzlei zeichnet sich durch ihre vollständig digitale und papierlose Arbeitsumgebung aus und ist bekannt für ihren zukunftsorientierten Ansatz in der Rechtsberatung. In einer Zeit, in …
Bild: Karrierestart in innovativer Wirtschaftskanzlei - MTR LegalBild: Karrierestart in innovativer Wirtschaftskanzlei - MTR Legal
Karrierestart in innovativer Wirtschaftskanzlei - MTR Legal
… erfolgreichen Team gehört auch eine angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre, auf die bei MTR Legal in allen Offices in Köln, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart großen Wert gelegt wird.Karriere für RechtsanwälteMTR Legal Rechtsanwälte berät als Full Service Wirtschaftskanzlei bundesweit und international Mandanten in allen …
Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Erbrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Erbrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Erbrecht (m/w/d)
MTR Legal, eine deutschlandweit tätige Full-Service-Kanzlei, erweitert ihr Team und sucht einen versierten Senior Rechtsanwalt für Erbrecht. Die Kanzlei ist bekannt für ihre moderne und innovative Arbeitsweise, die durch eine vollständig digitale und papierlose Umgebung geprägt ist, sowie für ihren zukunftsorientierten Ansatz in der Rechtsberatung. Angesichts …
Bild: MTR Legal Rechtsanwälte suchen: Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte suchen: Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte suchen: Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal, eine bundesweit agierende Full-Service-Kanzlei, erweitert ihr Team und ist auf der Suche nach einem versierten Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Steuerrecht. Die Kanzlei zeichnet sich durch ihre moderne und innovative Arbeitsweise aus, die vollständig digital und papierlos ist. Sie ist bekannt für ihren zukunftsweisenden Ansatz in der Rechtsberatung. …
Bild: Schenkungssteuer bei zinsvergünstigten DarlehenBild: Schenkungssteuer bei zinsvergünstigten Darlehen
Schenkungssteuer bei zinsvergünstigten Darlehen
… darauf. Dabei ist aber aufzupassen. Liegt der Zinssatz deutlich unter den marktüblichen Zinsen der Bank, kann das Finanzamt den Zinsvorteil als Schenkung bewerten und Schenkungssteuer verlangen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 31. Juli 2024 zur Bemessung der Schenkungssteuer bei niedrig verzinsten Darlehen deutlich gemacht, dass die Gewährung …
Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht Verstärkung: Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht Verstärkung: Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte sucht Verstärkung: Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (m/w/d)
Die renommierte mittelständische und international tätige Anwaltskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte erweitert ihr Team und sucht zur Verstärkung ihres Teams in Köln, oder hybrid, einen erfahrenen Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht.MTR Legal Rechtsanwälte steht für erstklassige Beratung nationaler und internationaler Mandanten. Mit einem starken …
Sie lesen gerade: FG Hamburg: Steuerfreie Wertverschiebungen bei der Schenkungssteuer - MTR Legal