(openPR) Die Pharmakovigilanz ist in der Pharmaindustrie von wachsender Bedeutung und unterliegt zunehmenden Anforderungen. Das komplexe Regelwerk von Richtlinien, Direktiven und Gesetzen macht es schwer, den Überblick zu behalten. Um Fachleuten in der Pharmakovigilanz bei diesem Problem zu helfen, wurde eine zweiteilige Seminarreihe entwickelt, die praxisorientierte Herangehensweisen vermittelt.
Das Grundlagenseminar "Pharmakovigilanz – Teil 2: PV nach der Zulassung" findet am 8. und 13. November 2023 statt. Es richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz sowie an Teilnehmer aus anderen Fachbereichen, die einen umfassenden Einblick in dieses Thema suchen. Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele aus dem Arbeitsalltag werden die Referenten den Teilnehmern Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Begriffen und ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge vermitteln.
Die behandlten Themen umfassen:
- Pharmakovigilanz nach der Zulassung – warum eigentlich?
- Grundlagen
- Quellen für Fälle
- Kausalitätsbewertung
- Expectedness
- Andere Arzneimittelrisiken
- Praktische Übung
- Meldewesen
Die Referenten verfügen über langjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich der Pharmakovigilanz. Neben der Vermittlung des theoretischen Hintergrundwissens werden sie auf ihre eigenen praktischen Erfahrungen zurückgreifen und wertvolle praxisnahe Tipps geben.
Dieses Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Bereich der Pharmakovigilanz zu vertiefen und sich auf sicherem Terrain im Umgang mit den komplexen Anforderungen dieses Bereichs zu bewegen.
Seminar-Details:
- 8. und 13. November 2023
- Ort: Online via Zoom
Unternehmen und Fachleute, die in der Pharmakovigilanz tätig sind oder ein Interesse an diesem Thema haben, sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Seminar teilzunehmen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website unter https://www.akademie-heidelberg.de/termin/grundlagenseminar-pharmakovigilanz-teil-2-pv-nach-der-zulassung.