openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz – Teil 2: PV nach der Zulassung, 8. und 13. November 2023

19.10.202312:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz – Teil 2: PV nach der Zulassung, 8. und 13. November 2023

(openPR) Die Pharmakovigilanz ist in der Pharmaindustrie von wachsender Bedeutung und unterliegt zunehmenden Anforderungen. Das komplexe Regelwerk von Richtlinien, Direktiven und Gesetzen macht es schwer, den Überblick zu behalten. Um Fachleuten in der Pharmakovigilanz bei diesem Problem zu helfen, wurde eine zweiteilige Seminarreihe entwickelt, die praxisorientierte Herangehensweisen vermittelt.

Das Grundlagenseminar "Pharmakovigilanz – Teil 2: PV nach der Zulassung" findet am 8. und 13. November 2023 statt. Es richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz sowie an Teilnehmer aus anderen Fachbereichen, die einen umfassenden Einblick in dieses Thema suchen. Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele aus dem Arbeitsalltag werden die Referenten den Teilnehmern Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Begriffen und ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge vermitteln.

Die behandlten Themen umfassen:

  • Pharmakovigilanz nach der Zulassung – warum eigentlich?
  • Grundlagen
  • Quellen für Fälle
  • Kausalitätsbewertung
  • Expectedness
  • Andere Arzneimittelrisiken
  • Praktische Übung
  • Meldewesen

Die Referenten verfügen über langjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich der Pharmakovigilanz. Neben der Vermittlung des theoretischen Hintergrundwissens werden sie auf ihre eigenen praktischen Erfahrungen zurückgreifen und wertvolle praxisnahe Tipps geben.

Dieses Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Bereich der Pharmakovigilanz zu vertiefen und sich auf sicherem Terrain im Umgang mit den komplexen Anforderungen dieses Bereichs zu bewegen.

Seminar-Details:

  • 8. und 13. November 2023
  • Ort: Online via Zoom

Unternehmen und Fachleute, die in der Pharmakovigilanz tätig sind oder ein Interesse an diesem Thema haben, sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Seminar teilzunehmen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website unter https://www.akademie-heidelberg.de/termin/grundlagenseminar-pharmakovigilanz-teil-2-pv-nach-der-zulassung.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252580
 554

Pressebericht „Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz – Teil 2: PV nach der Zulassung, 8. und 13. November 2023“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: DORA-konforme Auslagerungsverträge & SLAs am 30.09.2025Bild: DORA-konforme Auslagerungsverträge & SLAs am 30.09.2025
DORA-konforme Auslagerungsverträge & SLAs am 30.09.2025
DORA-konforme Auslagerungsverträge – wenn uneindeutige Dienstleister-Verträge zur Zeitbombe werden Viele Banken und Finanzdienstleister stehen aktuell vor einem enormen Problem: Ihre bestehenden Auslagerungsverträge und Service Level Agreements (SLAs) sind nicht DORA-konform. Prüfungen zeigen immer wieder gravierende Mängel: unklare Leistungsbeschreibungen, fehlende Exit-Regelungen, schwammige Haftungsklauseln, unzureichende Prüfungsrechte für interne Revision und Aufsicht sowie fehlende Vorgaben zu Notfall- und Backupkonzepten. Die Folgen s…
Bild: Fit für §44 KWG-Prüfungen am 04.11.2025Bild: Fit für §44 KWG-Prüfungen am 04.11.2025
Fit für §44 KWG-Prüfungen am 04.11.2025
Sonderprüfungen nach § 44 KWG: Neue Online-Schulung bereitet Institute gezielt auf Herausforderungen vor Die Anforderungen an Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute steigen kontinuierlich – insbesondere im Hinblick auf Sonderprüfungen gemäß § 44 des Kreditwesengesetzes (KWG). Diese Prüfungen, die durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) initiiert werden, können sowohl anlassbezogen als auch turnusmäßig erfolgen. Für Institute bedeutet dies: Eine solche Prüfung ist keine Frage des Ob, sondern des Wann. Umso wicht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz, 3.-4. Mai 2017 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz, 3.-4. Mai 2017 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz, 3.-4. Mai 2017 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… nahezu unüberschaubare Anzahl von Richtlinien, Direktiven und Gesetzen, die sich ständig ändern, machen es schwierig in der Pharmakovigilanz einen Überblick zu bekommen. Das Grundlagenseminar richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz und Teilnehmer aus anderen Bereichen, die einen Einblick in die Thematik erhalten möchten. Anhand vieler …
Bild: Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar, 26./27. April 2016, Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar, 26./27. April 2016, Offenbach bei Frankfurt/Main
Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar, 26./27. April 2016, Offenbach bei Frankfurt/Main
… in der Pharmakovigilanz einen Überblick zu bekommen oder zu behalten. Diese Seminarreihe soll bei beidem helfen und den Teilnehmern praktische Vorgehensweisen vermitteln. Das Grundlagenseminar richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz und Teilnehmer aus anderen Bereichen, die einen Einblick in die Thematik erhalten wollen. Anhand vieler …
Bild: Grundlagenseminar – Pharmakovigilanz, 4./5. November 2014 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Grundlagenseminar – Pharmakovigilanz, 4./5. November 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Grundlagenseminar – Pharmakovigilanz, 4./5. November 2014 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… in der Pharmakovigilanz einen Überblick zu bekommen oder zu behalten. Diese Seminarreihe soll bei beidem helfen und den Teilnehmern praktische Vorgehensweisen vermitteln. Das Grundlagenseminar „Pharmakovigilanz„ am 4./5. November 2014 richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz und Teilnehmer aus anderen Bereichen, die einen Einblick in die …
Bild: Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar, 5./6. Mai 2015 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar, 5./6. Mai 2015 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar, 5./6. Mai 2015 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… sich noch dazu immer wieder ändern – es ist nicht leicht, in der Pharmakovigilanz einen Überblick zu bekommen oder zu behalten. Das „Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar“ am 5./6. Mai 2015 soll bei beidem helfen und den Teilnehmern praktische Vorgehensweisen vermitteln. Das Seminar richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz und Teilnehmer …
Bild: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz, 6./7. Juni 2018 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz, 6./7. Juni 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz, 6./7. Juni 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… Pharmakovigilanz einen Überblick zu verschaffen und auch zu behalten. Diese Seminarreihe soll bei beidem helfen und den Teilnehmern praktische Vorgehensweisen aufzeigen. Das zweitägige Grundlagenseminar richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz und Teilnehmer aus anderen Bereichen, die einen Einblick in die Thematik bekommen möchten. Durch …
Bild: Praxis-Lehrgang Pharmakovigilanz: Grundlagen- & Aufbauseminar, 8./9. Juni 2021 & 6./7. Juli 2021 Bild: Praxis-Lehrgang Pharmakovigilanz: Grundlagen- & Aufbauseminar, 8./9. Juni 2021 & 6./7. Juli 2021
Praxis-Lehrgang Pharmakovigilanz: Grundlagen- & Aufbauseminar, 8./9. Juni 2021 & 6./7. Juli 2021
… der Pharmakovigilanz einen Überblick zu bekommen oder zu behalten. Diese Seminarreihe soll bei beidem helfen und den Teilnehmern praktische Vorgehensweisen vermitteln.Das zweitägige Grundlagenseminar richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz und Teilnehmer aus anderen Bereichen, die einen Einblick in die Thematik erhalten wollen. Anhand vieler …
Bild: Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar, 10./11. November 2015 in Frankfurt/MainBild: Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar, 10./11. November 2015 in Frankfurt/Main
Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar, 10./11. November 2015 in Frankfurt/Main
… sich noch dazu immer wieder ändern – es ist nicht leicht, in der Pharmakovigilanz einen Überblick zu bekommen oder zu behalten. Das „Pharmakovigilanz – Grundlagenseminar“ am 10./11. November 2015 soll bei beidem helfen und den Teilnehmern praktische Vorgehensweisen vermitteln. Das Grundlagenseminar richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz …
Bild: Online-Seminar: Pharmakovigilanz, Grundlagenseminar (10./11. November 2020)Bild: Online-Seminar: Pharmakovigilanz, Grundlagenseminar (10./11. November 2020)
Online-Seminar: Pharmakovigilanz, Grundlagenseminar (10./11. November 2020)
… Pharmakovigilanz einen Überblick zu verschaffen oder ihn zu behalten. Diese Seminarreihe soll bei beidem helfen und den Teilnehmern praktische Vorgehensweisen übermitteln. Das zweitägige Grundlagenseminar wendet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz und Mitarbeiter aus anderen Bereichen, die einen Einblick in die Thematik bekommen wollen. Anhand …
Bild: Praxis-Lehrgang: Pharmakovigilanz (Grundlagenseminar 26./27. Mai & Aufbauseminar 16./17. Juni 2020)Bild: Praxis-Lehrgang: Pharmakovigilanz (Grundlagenseminar 26./27. Mai & Aufbauseminar 16./17. Juni 2020)
Praxis-Lehrgang: Pharmakovigilanz (Grundlagenseminar 26./27. Mai & Aufbauseminar 16./17. Juni 2020)
… Pharmakovigilanz einen Überblick zu verschaffen oder ihn zu behalten. Diese Seminarreihe soll bei beidem helfen und den Teilnehmern praktische Vorgehensweisen übermitteln. Das zweitägige Grundlagenseminar wendet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz und Mitarbeiter aus anderen Bereichen, die einen Einblick in die Thematik bekommen wollen. Anhand …
Bild: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz, 6./7. November 2018 in Offenbach bei Frankfurt/MainBild: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz, 6./7. November 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz, 6./7. November 2018 in Offenbach bei Frankfurt/Main
… Pharmakovigilanz einen Überblick zu verschaffen oder zu behalten. Diese Seminarreihe soll bei beidem helfen und den Seminarteilnehmern praktische Vorgehensweisen vermitteln. Dieses zweitägige Grundlagenseminar richtet sich an Neueinsteiger in der Pharmakovigilanz und Teilnehmer aus anderen Bereichen, die einen Einblick in die Thematik bekommen möchten. …
Sie lesen gerade: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz – Teil 2: PV nach der Zulassung, 8. und 13. November 2023