openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitten in der Unsicherheit: EXPO REAL 2023 gibt Raum für um sich neu zu orientieren

Bild: Mitten in der Unsicherheit: EXPO REAL 2023 gibt Raum für um sich neu zu orientieren

(openPR) EXPO REAL 2023 - Für Einige wird es vielleicht die letzte Expo gewesen sein.

Zu Europas größter Immobilienmesse zog es insgesamt 1.856 Aussteller aus 36 verschiedenen Ländern (im Vergleich zu 2022: 1.887 aus 33 Ländern) sowie mehr als 40.000 Teilnehmer aus insgesamt 70 Ländern (im Vergleich zu 2022: 39.932 aus 74 Ländern) zwischen dem 4. und 6. Oktober 2023 nach München. Unter diesen Teilnehmern befanden sich knapp 20.000 Fachbesucher (im Vergleich zu 2022: 19.434) und 20.312 Unternehmensvertreter (im Vergleich zu 2022: 20.498).



In diesem Jahr stand die Immobilienbranche u.a. vor einer zentralen Frage:
Wohin wird die Reise gehen? - Was erwartet uns im Jahr 2024?
Bei dieser Frage sind sich Dr. Andreas Schillhofer (CFO CA Immo AG Wien, Österreich) und Ralf Kind (Head of Real Estate Debt - Edmond de Rothschild REIM Frankfurt am Main, Deutschland) einig. "Es wird eher schlechter werden", "bloddy" wie Kind betont. "Zahlreiche Anleihen laufen im nächsten Jahr aus. Das Kapital, um dies aufzufangen ist zwar vorhanden, jedoch auf einem völlig anderen Level und zu anderen geringeren Kaufpreisen. Darüber hinaus ist der unbesicherte Markt noch nicht gekommen, wenn dies passiert, dann wird's schmerzhaft"

Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands der BayernLB fügte hinzu: "Für einige hier wird es jedoch die letzte Expo gewesen sein." Eine sehr klare aber eben auch zutreffende Einschätzung.

Die Branche stellt sich den Herausforderungen
Die Gespräche und Konferenzprogramme auf der Messe erstreckten sich über eine Vielzahl von Themen, darunter ESG, Digitalisierung, Stadtentwicklung, demografischer Wandel, Wohnungsbau und (Re-)Finanzierung. "Zinsen, Nachhaltigkeit, Demographie und Digitalisierung waren die diesjährigen Themen" bestätigt Dr. Gertrud R. Traud, Managing Director und Chefvolkswirtin bei Helaba. "Die EXPO REAL hat gezeigt, dass die Marktteilnehmer sich diesen Herausforderungen bewusst sind und sich diesen auch stellen."

Trotz der Herausforderungen in der Branche herrschte auf der Messe auch ein gewisser Optimismus, wie Dieter Becken, Geschäftsführender Gesellschafter bei der Becken Holding GmbH, betonte: "Mit meiner persönlichen Erfahrung aus den vergangenen vier Krisen bin ich zuversichtlich, dass wir diese Herausforderungen gemeinsam meistern können. Die EXPO REAL ist für mich persönlich und für meine Mitarbeiter die geeignete Plattform, um in den konstruktiven Austausch mit anderen Marktteilnehmern zu kommen und Lösungsansätze voranzutreiben."

Prof. Dr. Tobias Just, Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter bei IREBS Immobilienakademie GmbH, fasste die Situation treffend zusammen: Ein Cocktail aus steigenden Zinsen, hohen Baukosten und politischem Hin und Her haben einen langen Aufschwung der Branche jäh beendet. Und dennoch ist das Bild des ‚perfekten Sturms' falsch, denn die Nutzernachfrage ist in vielen Segmenten intakt,
die Bau- und Grundstückskosten werden wieder nachgeben und der Gesetzgeber rudert zumindest etwas zurück. Ob dies schon 2024 für eine Erholung reicht, bleibt unsicher, aber es gibt eben nicht nur schlechte Nachrichten, und darauf darf eine Arbeitsmesse wie die EXPO REAL ebenfalls hinweisen."

"Die EXPO REAL hat speziell dieses Jahr wieder bewiesen, dass sie die Arbeitsmesse der Branche ist und die Plattform bietet, über bestehende Herausforderungen, Lösungsansätze und Chancen zu diskutieren", sagt Stefan Rummel, CEO der Messe München. "Die Immobilienbranche sieht sich mit einer der angespanntesten Zeiten seit langem konfrontiert. Steigende Zinsen, stagnierende Bauvorhaben, Inflation - die Problemstellungen sind vielfältig. Genau aus diesen Gründen haben die Teilnehmer hier in München drei Tage den Austausch und das Gespräch gesucht."

Geradezu brechend voll war die Konferenz rund um das Thema "Entwicklung der Branche bis 2030" von Prof. Dr. Hanspeter Gondring, Geschäftsführender Gesellschafter ADI Akademie der Immobilienwirtschaft Stuttgart. "Als Ergebnis der EXPO REAL 2023 hat sich in vielen Gesprächen und Vorträge gezeigt, dass die jetzige konjunkturelle Schwächephase nicht so schnell vorbeigehen wird, womit sich ein enormer Anpassungsdruck für die Immobilienwirtschaft ergibt. Die Umwelt wird noch dynamischer und das Risiko, dass Immobilien aufgrund des technischen Fortschritts zu stark an Wert verlieren, steigt von Monat zu Monat. Jetzt in der aktuellen Situation werden alle Schwächen sichtbar. Der Immobiliensektor ist aktuell im freien Fall. Und das ist erst der Anfang. In den nächsten Jahren wird es eine radikale Marktbereinigung geben. Unternehmen müssen daher ihre Geschäftsmodelle schnellstens überdenken, skalieren und sich mehr diversifizieren. Die Chance liegt in der Veränderung", betonte Prof. Gondring.

1,0 Mio Wohnungen fehlen
Einer aktuellen Auswertung der ADI-Akademie der Immobilienwirtschaft fehlen aktuell mehr als 1,0 Mio. Wohnungen in Deutschland. Gleichzeitig gingen in den letzten 12 Monaten die Baugenehmigungen um mehr als 30,0% zurück. Aufgrund der aktuellen Baupreise und der Zinsentwicklung wird dieses Problem in den nächsten Jahren vorerst nicht gelöst werden können. Die Mietpreisentwicklung verbleibt also weiterhin auf einem hohen Niveau und wird folglich weiter steigen.

Keine Zinssenkung bis 2027 erwartet!
Die wirklichen Auswirkungen der aktuellen Situation werden in der Immobilienbranche -wie üblich - erst nachläufig Ende 2024 sichtbar. Das bedeutet ganz klar, die wirklichen Auswirkungen der aktuellen Lage und Stimmung sehen wir in den Zahlen erst in einem Jahr schwarz auf weiß, dann aber sehr deutlich.
Für das kommende Jahr rechnet Gondring mit einer Inflation von anfänglich 6,3% die sich 2025 auf 2,3 % und langfristig auf die notwendigen 2,0% einpegelt. Bevor die Unternehmer und Verbraucher dies jedoch in ihren Zinsen sehen werden, sind wir jedoch bereits im Jahr 2027 bzw. 2028 angekommen. Zum einen, weil die EZB die Zinsen erst senken wird, wenn die Inflation mindestens zwei Quartale infolge die 2,0 % - Marke unterschreitet, zum anderen "gehen Sie nicht davon aus, dass Ihre Banken und Sparkassen diese Reduzierung sofort an Sie weitergeben. Die Geldhäuser leben von diesen Margen und werden davon vorerst profitieren wollen, wenn sie überhaupt noch Kreditgeschäft machen…"

Zusätzlich zur aktuellen Zinssituation beklagen viele der anwesenden Bauunternehmer, Projektentwickler und Investoren die überaus langen Bearbeitungszeiten der Bauanträge von vereinzelnd bis zu drei Jahren sowie den aktuellen Regulierungswahn. Allein die Baunutzungsverordnung hat aktuell mehr als 13.000 Regeln, die DIN-Norm über 3600.

Doch wie soll den aktuellen Herausforderungen begegnet werden. Für Prof. Gondring kann es nur eine Lösung geben: "Wir müssen bauen und dafür muss die Flut an Regulierungen abgebaut und günstigere und effiziente Baulösungen genutzt werden."




Über die EXPO REAL
Die EXPO REAL ist Europas größte Messe für Immobilien und Investitionen und gilt als Netzwerk- und Geschäftsplattform für Marktteilnehmer aus der ganzen Welt. Die Messe bildet sämtliche Segmente der Immobilienwirtschaft ab, von Büro- und Einzelhandelsimmobilien über Hotels, Logistik bis hin zu Wohnimmobilien. Dabei liegt der Fokus auf dem gesamten Lebenszyklus der Immobilien, von der Projektentwicklung und Investition über die Finanzierung und Vermarktung bis hin zum Betrieb. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Transformation der Immobilienwirtschaft. Die nächste EXPO REAL findet vom 7. bis 9. Oktober 2024 statt.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Hanseatische Projektentwicklung und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Herr Michael Köhler
Timmermannsstrat 4b
18055 Rostock
Deutschland

fon ..: +49(0)381 367 662 03
fax ..: +49(0)381 367 662 03
web ..: https://www.hanse-projekte.com/
email : E-Mail

​Die Hanseatische Projektentwicklung und Unternehmensberatungsgesellschaft versteht sich mit Ihren Experten als Bindeglied zwischen Kapitalgebern und Netzwerkpartnern. Sie optimieren gemeinsam gewerbliche Projekte und innovative Konzepte für Grundstücke, Neubau- und Bestandsimmobilien. Dabei begleitet sie diese bei den Transaktionen von der Idee der Projektentwicklung bis hin zur Ausarbeitung der Finanzierungskonzeption und Projektumsetzung. Unsere Kunden profitieren von einem leistungsstarken und renommierten Partnernetzwerk sowie einer hohen Expertise in der Konzeption und Strukturierung der passgenauen Finanzierungslösung.

Ziel ist es die Kundenprojekte partnerschaftlich und effizient zu entwickeln, um sie von bestehenden Standards abzuheben und dadurch eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.


Pressekontakt:

Hanseatische Projektentwicklung und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
Herr Michael Köhler
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg

fon ..: +49(0) 40 - 573 097 9
web ..: https://www.hanse-projekte.com/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252108
 492

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitten in der Unsicherheit: EXPO REAL 2023 gibt Raum für um sich neu zu orientieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hanseatische Projektentwicklung und Unternehmensberatungsgesellschaft mbH

Wie Sie wirklich keine Finanzierung erhalten.
Wie Sie wirklich keine Finanzierung erhalten.
Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Finanzverhandlungen! Wie Kommunikation und Höflichkeit den Schlüssel zum Erfolg bieten. Die Welt der Finanzierungen kann oft wie ein undurchdringlicher Dschungel erscheinen, voller Herausforderungen und ungeschriebener Regeln. Doch was, wenn wir Ihnen heute verraten würden, wie Sie sicherstellen können, dass Sie definitiv keine Finanzierung für Ihr Unternehmen oder Sie privat erhalten? Klingt absurd, oder? Nun, in diesem Artikel werden wir die häufigsten Fehler und Stolperfallen beleuchten, die Kun…
Bild: Wozu eigentlich einen Finanz- & Wirtschaftsberater? Warum diese Experten unverzichtbar sein können.Bild: Wozu eigentlich einen Finanz- & Wirtschaftsberater? Warum diese Experten unverzichtbar sein können.
Wozu eigentlich einen Finanz- & Wirtschaftsberater? Warum diese Experten unverzichtbar sein können.
Experte Michael Köhler über den Einsatz und Erfolg des richtigen Beraters. Die Herausforderungen bei Verhandlungen rund um Geld bestehen u.a. darin, dass Finanzexperten häufig auf der anderen Seite des Tisches sitzen. Sie haben jahrelange Erfahrung und Trainings hinter sich, während Sie möglicherweise unvorbereitet sind und von Unsicherheit geplagt werden. Dies kann Ihre Verhandlungsposition schwächen, und Banken sind in erster Linie daran interessiert, Gewinn zu erzielen. Eine meiner meistgehörten Fragen ist: "Was kostet Sie?" Die Antwort …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RELion und ability auf der Expo Real 2012Bild: RELion und ability auf der Expo Real 2012
RELion und ability auf der Expo Real 2012
Vom 8. bis 10. Oktober 2012 präsentiert die mse-Gruppe ihre Softwarelösungen für die Immobilienbranche auf der Expo Real 2012. Auf der größten internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien ist die mse in diesem Jahr in Halle A1 auf dem Stand 412 der Stadt Augsburg zu finden. RELion, ist die dynamische Softwarelösung für das professionelle Immobilienmanage-ment. …
Bild: Analyse des Business Intelligence Unternehmens gmc² auf der expo realBild: Analyse des Business Intelligence Unternehmens gmc² auf der expo real
Analyse des Business Intelligence Unternehmens gmc² auf der expo real
Analyse des Business Intelligence Unternehmens gmc² auf der expo real: 24 Prozent vertrauen ihren Daten nicht – viel Raum für die Professionalisierung von Daten in der Immobilienbranche Bonn, 25. Oktober 2011 – Laut einer aktuellen Umfrage auf der Immobilienmesse expo real 2011, die das Beratungsunternehmens gmc² gerhards multhaupt consulting GmbH (Bonn) …
Bild: Dreidimensional durch virtuelle StädteBild: Dreidimensional durch virtuelle Städte
Dreidimensional durch virtuelle Städte
Anfassen, schieben, ziehen und drehen – so können sich Besucher der Expo Real 2008 in München vom 6. bis 8. Oktober 2008 durch virtuelle 3-D-Modelle bewegen. Das Fraunhofer IGD kombiniert verschiedene Entwicklungen auf seinem Messestand und lässt seine Gäste durch dreidimensionale Stadtmodelle navigieren, um diese interaktiv zu erleben. Auf der Expo …
Bild: Camelot auf der Expo Real: Interviewtermine jetzt vereinbarenBild: Camelot auf der Expo Real: Interviewtermine jetzt vereinbaren
Camelot auf der Expo Real: Interviewtermine jetzt vereinbaren
Als Experte für innovatives Leerstandsmanagement wird Camelot auf der Expo Real, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen vom 08. bis 10. Oktober in München, für Interviews und Gespräche zur Verfügung stehen. Camelot ist die Nummer Eins im europäischen Raum, wenn es um Sicherheit, Verwaltung und Entwicklung leer stehender Immobilien …
Bild: A³ präsentiert sich auf der Expo Real 2024Bild: A³ präsentiert sich auf der Expo Real 2024
A³ präsentiert sich auf der Expo Real 2024
… zahlreiche gute Gründe, den Wirtschaftsraum Augsburg (A³) auf dem Radar zu behalten oder neu ins Auge zu fassen. Welche das sind, können Messebesucher:innen aus aller Welt auf der Expo Real vom 7. bis 9. Oktober in geballter Form erleben: Auch dieses Jahr ist der Wirtschaftsraum Augsburg mit dem A³ Gemeinschaftsstand auf der Expo Real mit spannenden …
EXPO REAL 2007: Noch größer und noch internationaler
EXPO REAL 2007: Noch größer und noch internationaler
Neuer Ausstellerrekord: 1.740 Unternehmen aus 41 Ländern - Flächenplus von 20 Prozent: EXPO REAL 2007 auf 63.000 Quadratmetern - Weiter gestiegenes Interesse aus dem Ausland - Hohe Nachfrage aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Russland Auf der EXPO REAL 2007 werden vom 8. bis 10. Oktober 2007 1.740 Unternehmen aus 41 Ländern (Stand: August …
10 Jahre EXPO REAL: Größte Messe für Gewerbeimmobilien in Europa
10 Jahre EXPO REAL: Größte Messe für Gewerbeimmobilien in Europa
23.800 Besucher: + 13 Prozent • 1.823 Aussteller: + 11 Prozent • 63.000 Quadratmeter Fläche: + 20 Prozent Mehr Besucher, mehr Aussteller aus Wachstumsmärkten und mehr Fläche: Zur EXPO REAL vom 8. bis 10. Oktober 2007 in München kamen 23.800 Fachbesucher aus 77 Ländern. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete die 10. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien …
EXPO REAL 2007: So groß und viele Aussteller wie nie zuvor
EXPO REAL 2007: So groß und viele Aussteller wie nie zuvor
1.820 Aussteller aus 43 Ländern: Elf Prozent Wachstum insgesamt • Internationale Beteiligung wächst überdurchschnittlich um 20 Prozent • Sechs Hallen und 63.000 Quadratmeter Fläche Die EXPO REAL, Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien, eröffnet zu ihrem zehnjährigen Bestehen am 8. Oktober 2007 mit so vielen Ausstellern und Fläche wie nie zuvor: …
Bild: Camelot auf der Expo Real 2017: Interviewtermine jetzt vereinbarenBild: Camelot auf der Expo Real 2017: Interviewtermine jetzt vereinbaren
Camelot auf der Expo Real 2017: Interviewtermine jetzt vereinbaren
Als Experte für innovatives Leerstandsmanagement wird Camelot auf der Expo Real, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen vom 4. bis 6. Oktober in München, für Interviews und Gespräche zur Verfügung stehen. Camelot ist die Nummer Eins im europäischen Raum, wenn es um Sicherheit, Verwaltung und Entwicklung leer stehender Immobilien …
EXPO REAL 2007 bietet CareerDay und erstmalig Jobbörse
EXPO REAL 2007 bietet CareerDay und erstmalig Jobbörse
Am 10. Oktober 2007 führt die EXPO REAL für Absolventen den CareerDay durch • Jobbörse: 20 Unternehmen stellen sich dem immobilienwirtschaftlichen Nachwuchs vor Mit dem CareerDay und erstmalig einer Jobbörse will die EXPO REAL den Nachwuchs in der Immobilienwirtschaft fördern. Die 10. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien führt am Mittwoch, …
Sie lesen gerade: Mitten in der Unsicherheit: EXPO REAL 2023 gibt Raum für um sich neu zu orientieren