openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bremion und windream präsentieren mobilen Workflow - DMS im Stift

15.03.200709:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bremen / Bochum – Schneller und einfacher geht es wohl nicht mehr: Die Bremion GmbH stellt auf der diesjährigen CeBIT erstmals eine Direktanbindung eines Digitalstiftes an ein Dokumenten-Management- und Archivsystem vor. Messebesucher können am Bremion-Partnerstand der windream GmbH (Halle 1, K90) erleben, wie beliebige Formulare und Vorlagen mit einem digitalen Stift, z. B. vor Ort im Außendienst oder in der Instandhaltung, ausgefüllt werden und innerhalb von wenigen Sekunden unternehmensweit digital gesucht und gefunden werden können. Als erste Lösung eines windream-Partners ist das „DMS im Stift“ bereits an das neue Workflowsystem windream BPM angebunden. Somit können mobile Mitarbeiter direkt auf jegliche Prozesse, die im windream Workflow-Designer erstellt wurden, zugreifen. Sei es die Auftragserfassung, Wartungsprotokollierung, ein ärztliches Diagnoseformular oder die Zeiterfassung – jegliche Papier-basierten Vorgänge sind nun ohne Schulungsaufwand an die digitale Ablage und weitere Systeme im Unternehmen anbindbar.



In vielen Unternehmenszentralen wird die Digitalisierung, z. B. durch Einscannen der Eingangspost, vorangetrieben oder ausgebaut. Parallel dazu sind Papier-basierte Prozesse in fast allen Branchen integraler Bestandteil des täglichen Geschäfts – Papierformulare sind einfach zu handhaben sowie schnell und günstig zu produzieren. Oftmals führt die Suche nach einer optimalen Anbindung dieser Prozesse an die digitalen IT-Systeme im Unternehmen zu keinem rundum befriedigenden Ergebnis: nicht nur eventuelle Schulungsaufwände, auch Aspekte wie die Akku-Laufzeit der Geräte, Datensicherheit bei Verlust oder störende EDV in sensiblen Kundengesprächen spielen eine wichtige Rolle. Das klassische Papierformular bietet hier nicht selten einen optimalen Kompromiss.

Mit der ersten Anbindung eines digitalen Stiftes an das Dokumenten-Management- und Archiv-System windream ist so ein Kompromiss nun nicht mehr nötig: Durch die Lösung der Bremion GmbH lassen sich die Vorteile aus klassischer Formularerfassung und direkter Digitalisierung ohne Abtippen, Scannen oder manuelles Verschlagworten reibungslos verbinden.

Die Mitarbeiter füllen ihre Formulare und Unterlagen wie gewohnt aus. Dazu verwenden sie einen speziellen Digitalstift, der in Größe und Form einem handelsüblichen Kugelschreiber ähnelt. Durch die Kombination aus einem kaum sichtbaren Hintergrund-Muster auf dem Formular und einer Miniaturkamera im Digitalstift erkennt dieser das Geschriebene. Durch die lange Akku-Laufzeit des Digitalstiftes und den eingebauten Speicher kann ein Mitarbeiter den ganzen Arbeitstag über Formulare erfassen ohne eine Verbindung zu Internet oder Computer herstellen zu müssen. Am Ende des Tages wird der Digitalstift einfach in eine Ladestation (z. B. per USB mit einem Laptop verbunden) gestellt und alle Daten werden ausgelesen.

Durch die in der Lösung enthaltene Texterkennung liegen die Formulardaten vollständig digital verarbeitbar vor. Dank der Direktanbindung an windream BPM, das neue Workflowsystem des beliebten Dokumenten-Management- und Archivsystems, lassen sich so beliebige Prozesse ohne Medienbrüche abbilden. So ist es z. B. möglich, Formulare zur Freigabe anhand von Feldinhalten zu verteilen: Vor Ort aufgenommene Bestellformulare oder Angebotsanfragen können direkt an die jeweils zuständigen Sachbearbeiter geleitet werden. Die Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten lässt dabei kaum Wünsche offen.

Durch die Ablagemöglichkeit in windream ist die Prozessintegration komplett. Das ausgefüllte Formular wird nicht nur automatisch indexiert, es ist auch in Originalform (z. B. als TIF, PDF oder PDF/A) direkt aus windream abrufbar und über die windream-Suche unternehmensweit auffindbar.

Auf der CeBIT 2007 können Besucher des windream-Standes in Halle 1, Stand K90, den Vorgang von Stifteingabe über die Verteilung mit windream BPM bis zum Auffinden in windream selbst ausprobieren und erleben. Zusätzlich zeigt die Bremion GmbH neben weiteren Lösungen dort auch die Kombination der mobilen Digitalstifteingabe mit AboCheck, einem vor Ort einsetzbaren Prüfsystem, das es ermöglicht, Formulareingaben bereits validiert und korrigiert (z. B. bei Adresseingaben) an die nachfolgenden Prozesse zu übergeben.

Ihre Redaktionskontakte:

Bremion GmbH
Oliver Franz
Fahrenheitstr. 1
D-28359 Bremen
Tel 0421 - 1 60 37 90
Fax 0421 - 1 60 37 91
http://www.bremion.de

windream GmbH
Sabine Schönewald
Wasserstraße 219
D-44799 Bochum
Tel: +49 234 97345-49
Fax: +49 234 97345-20
E-Mail: E-Mail
Internet: http://www.windream.de

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Straße 36
D-23617 Stockelsdorf
Tel: +49 451 88199-12
Fax: +49 451 88199-29
E-Mail: E-Mail
Internet: http://www.goodnews.de

Über die Bremion GmbH
Bremion entwirft und entwickelt Lösungen für die Informationsverarbeitung in IT-gestützten Prozessen. Dabei hat sich das Bremer Systemhaus auch auf die mobile Datenerfassung und deren Integration in das Dokumentenmangement-Umfeld spezialisiert. Als langjähriger windream-Partner bietet Bremion Kunden aus Mittelstand, öffentlicher Verwaltung und Großunternehmen ein umfangreiches Lösungsangebot für das unternehmensweite Informationsmanagement.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125190
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bremion und windream präsentieren mobilen Workflow - DMS im Stift“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von windream GmbH

CeBIT: One Click Solutions präsentiert die Posteingangslösung ClickPost und den neuen AutoClick V4
CeBIT: One Click Solutions präsentiert die Posteingangslösung ClickPost und den neuen AutoClick V4
Syrgenstein, 20. Februar 2012. Erstmals präsentiert die One Click Solutions GmbH ihre elektronische Postverteilungssoftware ClickPost auf der CeBIT 2012 (Halle 3/ Stand J20). Damit lässt sich die tägliche Eingangspost automatisch digitalisieren und einfach zustellen. Weiteres Highlight des Ausstellungsprogramms ist AutoClick V4, die neueste Version der lernenden Erfassungssoftware von One Click Solutions. Sie steht nun für noch mehr Anwendungsfälle bereit und ist auf der CeBIT 2012 in verschiedenen Prozessabläufen zu sehen. ClickPost ist das…
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
(ddp direct)Bochum und München, 8. Februar 2012 Der Bochumer ECM-Hersteller windream und ABBYY Europe, eines der führenden Unternehmen im Bereich Dokumentenumwandlung und Data Capture, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der zukünftigen Kooperation ist es, die Software-Produkte von ABBYY in das ECM-System windream zu integrieren. Mit ABBYY gewinnt die windream GmbH einen international bekannten Anbieter und Hersteller von OCR- und Data-Capture-Lösungen als Partner, der in diesem Sektor technologisch führend ist. ABBYY-Prod…

Das könnte Sie auch interessieren:

CT-PEN: Neues System kombiniert verschiedene Methoden der handschriftlichen, mobilen Datenerfassung.
CT-PEN: Neues System kombiniert verschiedene Methoden der handschriftlichen, mobilen Datenerfassung.
… werden. FormCommander: Zentrales Kommunikationsmodul und Schnittstellen. Übertragung der Daten in beliebige Datenbanksysteme, Konvertierung in verschiedenste Formate. Übertragen in ein flexibles Workflow-Management-System, Export in DMS-Systeme. Die Integration des FormCommanders in die Kunden-IT erfolgt einfach und schnell. Stammdaten, wie z.B. Kunden- …
Neu: Flexibler Input für DocuWare Archiv über AutoStore Workflow
Neu: Flexibler Input für DocuWare Archiv über AutoStore Workflow
… – Anwender des Dokumentenmanagement-Systems DocuWare 5 können jetzt eine neue, besonders effiziente Art nutzen, um Inhalte einzupflegen: Über die Capture-Middleware AutoStore Workflow stoßen sie die Erfassung von Papierdokumenten mit ein paar Klicks an. Als Eingangsmedien eignen sich verschiedenste Multifunktionsgeräte und Scanner. Notable Solutions, …
Papierlose Ablage mit ArcFlow bei der MVG Zeitungsvertrieb GmbH, Föhren
Papierlose Ablage mit ArcFlow bei der MVG Zeitungsvertrieb GmbH, Föhren
… Dokumentenmanagement-System (DMS) ArcFlow ersetzt. Der Dienstleister hat jetzt einen schnellen Zugriff auf zentrale Dokumente. Darüber hinaus werden wichtige Termine über die Workflow-Funktion gesteuert und überwacht. Die MVG Zeitungsvertrieb GmbH profitiert somit von effizienten und transparenten Geschäftsprozessen. Die MVG verwaltet mehr als 12.000 Zeitungszusteller …
CeBIT-Premiere: Bremion präsentiert mobilen Workflow
CeBIT-Premiere: Bremion präsentiert mobilen Workflow
… wenigen Sekunden unternehmensweit digital gesucht und gefunden werden können. Als erste Lösung eines windream-Partners ist das „DMS im Stift“ bereits an das neue Workflowsystem windream BPM angebunden. Somit können mobile Mitarbeiter direkt auf jegliche Prozesse, die im windream Workflow-Designer erstellt wurden, zugreifen. Sei es die Auftragserfassung, …
Workflow-Spezialist Comindware nimmt an der IT&Business in Stuttgart teil
Workflow-Spezialist Comindware nimmt an der IT&Business in Stuttgart teil
Die Comindware GmbH nimmt mit einem eigenen Ausstellungsstand an der Stuttgarter Messe IT&Business/DMS Expo teil. Das Software-Unternehmen präsentiert branchenunabhängige Workflow-Lösungen für mittelständische Unternehmen. Rosenheim, Oktober 2012 - Die Comindware GmbH, seit Jahresanfang mit eigenem Büro in Deutschland vertreten, wird an der Messe …
ArcFlow mit neuer Version 3.2: Add-ons für einen optimalen Projektablauf
ArcFlow mit neuer Version 3.2: Add-ons für einen optimalen Projektablauf
… die neue Version ihres Dokumentenmanagement-Systems (DMS) vor. ArcFlow 3.2 ermöglicht es, digitale Stempel auf ein Dokument zu setzen und es gleichzeitig mit einem Workflow zu verknüpfen. Darüber hinaus hat der DMS-Spezialist die Script-API erweitert: Ab sofort lassen sich beliebige benutzerdefinierte Aktionen über sogenannte Add-ons durchführen. Damit …
Bild: Ostergeschenk: DMS / ECM agorum core Pro zum Download frei gegebenBild: Ostergeschenk: DMS / ECM agorum core Pro zum Download frei gegeben
Ostergeschenk: DMS / ECM agorum core Pro zum Download frei gegeben
Ab sofort steht die Pro-Version des Open Source DMS / ECM agorum core (inklusive der Zusatzmodule Workflow, ADS-/LDAP-Synchronisation, File- und Mail-Adapter, ...) uneingeschränkt für Test- und Entwicklungszwecke zur Verfügung Pünktlich zu Ostern dürfen sich alle agorum core Pro - Interessierten über ein besonderes Geschenk freuen: ab sofort kann die …
HYPARCHIV Release 6D mit erweiterten Funktionen auf der DMS EXPO
HYPARCHIV Release 6D mit erweiterten Funktionen auf der DMS EXPO
… Büro. Das Hamburger Produkthaus zeigt auf, wie sich durch elektronisches Dokumentenmanagement die Effizienz von Geschäftsprozessen steigern lässt. Neuer HYPARCHIV-Workflow unterstützt Geschäftsprozesse Mit dem neuen HYPARCHIV Workflow Modul lässt sich die Vorgangsbearbeitung individuell an kundenspezifische Bedürfnisse anpassen. Posteingangsbearbeitung, …
Steeb und WMD schließen Kooperationsvertrag im SAP-Bereich
Steeb und WMD schließen Kooperationsvertrag im SAP-Bereich
Lösungen für Dokumentenmanagement,Workflow und Enterprise Content Management Ahrensburg und Abstatt: 11. Januar 2006: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH, eines der führenden SAP-Systemhäuser für die mittelständische Wirtschaft, und das DMS/ECM-Systemhaus WMD Vertrieb GmbH (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg haben einen Kooperationsvertrag …
Neue Lösungen für die elektronische Unterschrift von signotec auf der DMS Expo 2012
Neue Lösungen für die elektronische Unterschrift von signotec auf der DMS Expo 2012
… anderen Smartphones bzw. Tablets mit Android-Betriebssystem lassen sich PDF-Dokumente unterzeichnen – direkt auf dem Display des mobilen Endgerätes. Damit ist ein medienbruchfreier Workflow gewährleistet. Die App von signotec zeigt das aus einer Anwendung generierte PDF-Dokument auf dem mobilen Gerät. PDFs ohne Signaturfelder zum Unterschreiben können …
Sie lesen gerade: Bremion und windream präsentieren mobilen Workflow - DMS im Stift