openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die aktuelle Nachrichtenlage fordert ihren Tribut

28.04.202317:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die aktuelle Nachrichtenlage fordert ihren Tribut

(openPR) Immer mehr kerngesunde Menschen ersuchen derzeit fälschlicherweise um Aufnahme in einer psychatrischen Klinik.
Die aktuelle Nachrichtenlage führt zu immer mehr nicht erforderlichen Einweisungen in Psychiatrien.
 

Die Medien sind derzeit voll mit Meldungen, die man vor ein paar Jahren schlichtweg als unmöglich gehalten hätte und in vielen Fällen auch dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Meldungen von Personen, die sich von der Polizei eskortiert mitten auf der Straße festkleben dürfen und so ganze Städte dadurch ungestraft blockieren, Bilder von Polizisten, die öffentliche Straßen zerstören müssen, um diese von denen wieder zu entfernen, wirken so unwirklich, dass viele Menschen beim betrachten derzeit zu der falschen eigenen Annahme kommen, sie litten unter schizophrenen Wahnvorstellungen.


Die ebenso schwer verständlichen Coronamaßnahmen der beiden letzten Jahre, Attentate, der Irrsinn des Ukraine-Konfliktes oder der aktuelle Heizungs+Politik-Wirrwarr tun ihr übriges "Die aktuelle Nachrichtenlage fordert ihren Tribut - immer mehr kerngesunde Menschen ersuchen derzeit fälschlicherweise um Aufnahme in einer psychiatrischen Klinik", sagt der leitende Psychiater Dr. Franz Müller. "Gerade bei immer mehr älteren Menschen führen diese Meldungen nun dazu, dass diese verstärkt psychische Krankenhäuser aussuchen und dort von ihren vermeintlichen Wahnvorstellungen 'aus dem Fernseher oder der Zeitung' berichten. Es muss diesen Patienten dann erst mit viel Fingerspitzengefühl klar gemacht werden, dass diese wirklich nur schwer als real zu begreifende Nachrichtenlage aber stimmen und sie stattdessen kerngesund seien."


Obwohl es offensichtlich ist, dass die aktuellen Ereignisse - von politischen Turbulenzen bis hin zu einer weltweiten Pandemie - sehr real sind, scheinen diese Menschen Schwierigkeiten zu haben, damit umzugehen. Aber die psychiatrischen Einrichtungen begrüßen sie dennoch mit offenen Armen und versuchen, ihnen zu helfen, die Begleitung der Erkenntnis dass dieses tatsächlich alles echt ist kann dann Wochen oder gar Monate dauern.


"Wir sind hier, um zu helfen", sagt Dr. Müller. "Auch wenn es in diesen Tagen wirklich schwierig ist, die Realität vom Wahnsinn zu unterscheiden, es gibt hier schliesslich auch kaum noch Unterschiede können wir gemeinsam eine Lösung finden."
 

Die psychiatrischen Einrichtungen sind derzeit ausgebucht, aber Dr. Müller betonte, dass sie immer noch Platz für weitere Selbst-Einlieferungen haben.
 

Wenn Sie also aufgrund der derzeitigen Nachrichtenlage denken, dass Sie selbst unter Wahnvorstellungen leiden und sich in einer surrealen Welt gefangen fühlen, zögern Sie nicht, sich einzuweisen - die psychiatrischen Fachkräfte stehen bereit, um Ihnen zu helfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1244605
 451

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die aktuelle Nachrichtenlage fordert ihren Tribut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TOP

Bild: 40 ct/kWh und EU-Spitze – meinGAMING setzt den Lichtblick für Haushalte mit hohem VerbrauchBild: 40 ct/kWh und EU-Spitze – meinGAMING setzt den Lichtblick für Haushalte mit hohem Verbrauch
40 ct/kWh und EU-Spitze – meinGAMING setzt den Lichtblick für Haushalte mit hohem Verbrauch
Düsseldorf, 24. Oktober 2025. Deutsche Haushalte zahlen im Schnitt rund 40 Cent pro Kilowattstunde – ein europäischer Spitzenwert. Besonders Vielverbraucher (z. B. Gaming-Setups oder Familien mit Home-Office oder E-Mobilität) spüren die Belastung deutlich. meinGAMING adressiert genau diese Zielgruppe mit transparenten, planbaren und flexiblen Stromangeboten – der Lichtblick in einem schwierigen Marktumfeld. Warum Strom für Haushalte so teuer bleibt Der Endpreis setzt sich aus mehreren großen Blöcken zusammen. Beschaffung & Vertrieb sind nac…
Bild: Kraftfeld-Aktivierung durch Eigenfrequenz - Eine Verbindung von Bewusstsein, Klang und SchwingungBild: Kraftfeld-Aktivierung durch Eigenfrequenz - Eine Verbindung von Bewusstsein, Klang und Schwingung
Kraftfeld-Aktivierung durch Eigenfrequenz - Eine Verbindung von Bewusstsein, Klang und Schwingung
Die Technik der Kraftfeld-Aktivierung durch Eigenfrequenz basiert auf dem Prinzip, dass der menschliche Körper nicht nur ein biologisches, sondern auch ein energetisches System ist. Jeder Mensch verfügt über ein individuelles Schwingungsfeld, das in direkter Verbindung mit körperlichen, emotionalen und geistigen Prozessen steht. Durch gezielte Übungen mit Klang, Atem und Visualisierung soll dieses Energiefeld harmonisiert und aktiviert werden – mit positiven Auswirkungen auf Wohlbefinden und innere Balance. Im Mittelpunkt der Methode steht d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: US-Arbeitsmarktdaten: ein Fake!Bild: US-Arbeitsmarktdaten: ein Fake!
US-Arbeitsmarktdaten: ein Fake!
Sehr geehrte LeserInnen! Die Investoren wurden in dieser Woche von einem wahren Kaufrausch erfasst. Die Nachrichtenlage war zwar gemischt aber es wurden nur die positiven News herausgefischt und mit Kauforders umgesetzt. Sämtliche Bedenken sind vom Tisch und Aktien werden trotz technischer Alarmsignale gekauft. Dies erinnert an die Milchmädchenhaussee …
Das bringt das Jahr 2013 für die Kapitalmärkte
Das bringt das Jahr 2013 für die Kapitalmärkte
… in der Wahrnehmung zunehmend in einer Gläubigerkrise wandeln. Die Herausforderung für Investoren wird darin liegen, die Trends der vergangenen Jahre bei ähnlicher Nachrichtenlage nicht in die Zukunft fortzuschreiben. Safe Havens wie Deutsche Staatsanleihen, Gold, norwegische Krone oder auch Schweizer Franken sollten trotz der schwachen Nachrichtenlage …
artundweise setzt Design und Technik des neuen Internet-Auftritts des WESER-KURIER um
artundweise setzt Design und Technik des neuen Internet-Auftritts des WESER-KURIER um
… einzusetzen und zu bearbeiten. Agenturen wie dpa, AFP, Reuters oder Teleschau sind live angebunden. Alle Inhalte können direkt auf der Website an die aktuelle Nachrichtenlage angepasst werden. Die Nutzung des Open-Source-CMS Riot versetzt den WESER-KURIER zudem technisch in die Lage, das CMS weiter auf die individuellen Bedürfnisse maßzuschneidern. Damit …
Bild: „news to go“ - Neuer Mediendienst für das Gastgewerbe startetBild: „news to go“ - Neuer Mediendienst für das Gastgewerbe startet
„news to go“ - Neuer Mediendienst für das Gastgewerbe startet
Kölner Unternehmen bietet „Tageszeitung auf einen Blick“ für Hotelgäste Auf einen Blick über die wichtigsten Ereignisse der aktuellen Nachrichtenlage zu informieren – das ist das Ziel von „news to go“. Der neue Mediendienst des Kölner Unternehmens RALFEXmedia startet am 26.04.2011 und richtet sich vornehmlich an Hotelgäste. „Nicht jeder, der morgens …
Bild: PLOMO O PLATA meets THE ROLLING STONES - Schals, die rockenBild: PLOMO O PLATA meets THE ROLLING STONES - Schals, die rocken
PLOMO O PLATA meets THE ROLLING STONES - Schals, die rocken
… Plata mit einer einzigartigen 'Rolling Stones'-Schalkollektion in die kommende Herbst-/Winter Saison 2012. Den Legenden der Rockgeschichte wird mit einer weltweit einzigartigen Schal-Kollektion Tribut gezollt. So wurden original Album-Covers & Tourplakaten auf Seide, Cottonsilk oder Modal gebracht - keep on rockin'! Ab September im hochwertigen …
opus 5 launcht Web2.0 News-Voting-Portal voteo.de
opus 5 launcht Web2.0 News-Voting-Portal voteo.de
… verleiht dem Web2.0 eine Stimme Mit www.voteo.de hat opus 5 ein News-Voting-Portal mit social-Community Funktionalitäten gelauncht. Der Nutzer kann zu Themen der aktuellen Nachrichtenlage abstimmen und sehen wie die Allgemeinheit über das Thema denkt. Die Fragen (Votes) werden von einer Redaktion anhand der aktuellen Nachrichtenlage zeitnah erstellt. …
Ölpreis: Jüngster Abwärtstrend vorerst gestoppt
Ölpreis: Jüngster Abwärtstrend vorerst gestoppt
… (Brent) lag bei 91 Dollar. Am Ende Vorwoche hatten Gewinnmitnahmen dafür gesorgt, dass die Notierungen um knapp einen Dollar zurückgegangen waren. Zudem deckelte die Nachrichtenlage die Preise. So wurden in Mexiko mehrere wegen Schlechtwetters geschlossene Ölverladehäfen wieder in Betrieb genommen. Zur Konsolidierung der Preise heute Morgen haben Analysten …
WELT.de, die Online-Ausgabe der Tageszeitung DIE WELT, sendet ab sofort Breaking News per SMS
WELT.de, die Online-Ausgabe der Tageszeitung DIE WELT, sendet ab sofort Breaking News per SMS
… das Handy schickt. Damit reagiert die Internet-Ausgabe der Tageszeitung DIE WELT auf das wachsende Interesse ihrer Nutzer an kontinuierlich aktualisierten Nachrichten. Je nach Nachrichtenlage erhalten die Abonnenten des SMS-Service die neuesten Informationen, beispielsweise zum Krieg im Irak. Um die aktuellen Nachrichten zu erhalten, wird eine SMS mit …
Eklatante Verletzung der Neutralitätspflicht durch Badische Zeitung
Eklatante Verletzung der Neutralitätspflicht durch Badische Zeitung
… Stadtrat Moos: „Was sofort zu vermuten war, hat sich bestätigt. Die Badische Zeitung hat gezielt diese Information eingeholt, die Meldung beruht nicht auf der veröffentlichten Nachrichtenlage des Landesamtes. Für dieses Verhalten gibt es nur die Erklärung, dass die Lokalredaktion der Badischen Zeitung unter ihrem Leiter Herrn Mauch bewusst Stimmung gegen …
Bild: Heizölpreis 12. Juli: Leichte Aufschläge zum WochenstartBild: Heizölpreis 12. Juli: Leichte Aufschläge zum Wochenstart
Heizölpreis 12. Juli: Leichte Aufschläge zum Wochenstart
… derzeit wenig Elan: Die Notierungen – letzte Woche noch im stetigen Aufwind begriffen – bewegten sich im bisherigen Tagesverlauf kaum. Bei ruhiger Nachrichtenlage blieb das Handelsinteresse schwach. Impulse fehlen bislang, wobei Analysten auf die generell ausgezeichnete Versorgungslage beim Rohöl hinweisen. Auf dem hiesigen Heizölmarkt wirken derweil …
Sie lesen gerade: Die aktuelle Nachrichtenlage fordert ihren Tribut