openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipps von der "Tippse" für angehende "Diktatoren"

Bild: Tipps von der "Tippse" für angehende "Diktatoren"

(openPR) Interessante Neuerscheinung für Existenzgründer und Einzelkämpfer, die sich mit ihren Worten Gehör verschaffen und sich nicht auf "KI-Maschinen" verlassen wollen.

Worpswede, April 2023
Der kurze und knackige Leitfaden "Mein erstes Diktat - Tipps von der ‚Tippse' für angehende ‚Diktatoren'" von Irmely Fannis ist eine aktuelle Neuerscheinung, die es in sich hat. Geschrieben für Einzelkämpfer/innen oder Gründer/innen, die zum ersten Mal in ihrem Leben einen Text diktieren, aber (noch) keine erfahrenen Kollegen und Kolleginnen haben, die ihnen weiterhelfen könnten. "Sprache ist eine Waffe", wusste schon Kurt Tucholsky, zu kostbar, um sie "KI-Maschinen" zu überlassen. Aber wenn man im Moment einfach nicht die richtigen Worte findet und die "Tippse" sich weigert zu helfen, dann ist dieser einprägsame und mit einem liebevollen Augenzwinkern geschriebene Leitfaden einer "Tippse" mit jahrzehntelanger Erfahrung eine wertvolle und schnell umsetzbare Hilfe.
€ 4.99, 32 Seiten, ISBN 978-3-7481-8428-7
Die Autorin war lange als Geschäftsführungsassistentin und Sekretärin tätig, bevor sie vor ca. 30 Jahren ihren eigenen Schreib- und Büroservice gründete und mit diesem mit teilweise bis zu zehn Mitarbeiterinnen hauptsächlich für den internationalen Schiffbau erfolgreich tätig war. Nachdem Corona ihren Büroservice direkt bei den Kunden vor Ort komplett zerstört hat, ist sie heute nur noch für die restlich verbliebenen Kunden allein im Homeoffice online und nur noch mit ihrem Schreib- und Lektorats-Service tätig und schreibt eigene Bücher und Blogs.
Näheres unter:
https://fannis.com


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WordING Schreibbüro Irmely Fannis
Herr Irmely Fannis
Möwenstr. 18
27726 Worpswede
Deutschland

fon ..: 0152 57302794
web ..: https://fannis.com
email : E-Mail


Pressekontakt:

WordING Schreibbüro Irmely Fannis
Herr Irmely Fannis
Möwenstr. 18
27726 Worpswede

fon ..: 0152 57302794
web ..: https://fannis.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1243651
 306

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipps von der "Tippse" für angehende "Diktatoren"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

EU einigt sich auf Druck gegen den Diktator
EU einigt sich auf Druck gegen den Diktator
… Irak in Brüssel erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB: Im letzten Moment ist die EU auf den Weg transatlantischer Vernunft zurückgekehrt. Diktatoren kann man nur durch glaubwürdigen Druck überzeugen. Das galt für die Überwindung des Talibanregimes in Afghanistan. Das galt für die Überwindung des Milosevic-Regimes …
Bild: Besuch beim Internationalen Theaterfestival VARNA SUMMER 2024Bild: Besuch beim Internationalen Theaterfestival VARNA SUMMER 2024
Besuch beim Internationalen Theaterfestival VARNA SUMMER 2024
… auslachen". Jetzt, da Wladimir Putin seine Terrorkampagne in der Ukraine fortsetzt, ist Chaplins Rede weiterhin ein Aufruf gegen Tyrannei und zur Verteidigung der Demokratie: "Diktatoren befreien sich selbst, aber sie versklaven das Volk," erklärte Chaplin. Wir alle sind aufgerufen, gegen Diktatoren aufzustehen: Die Ukraine ist nicht nur gleich nebenan, …
Bild: Galin Stoevs Inszenierung "Den Haag" für Kulturpreis Europa nominiert Bild: Galin Stoevs Inszenierung "Den Haag" für Kulturpreis Europa nominiert
Galin Stoevs Inszenierung "Den Haag" für Kulturpreis Europa nominiert
… Stadttheaters Toulouse ist. Er ist der Autor der Übersetzung des dramatischen Textes. "Nach Ansicht des deutschen Journalisten ist das Spektakel beeindruckend und zeigt, wie man Diktatoren betrachten kann. Topp zieht eine Analogie zu Der große Diktator und erinnert daran, dass Charlie Chaplin die Idee vertrat, dass man über Diktatoren lachen sollte. …
Bild: FACES OF EVILBild: FACES OF EVIL
FACES OF EVIL
Unter diesem Motto zeigt und beschreibt Hans Weishäupl in seinem Buch die dreizehn bekanntesten und grausamsten Diktatoren der letzten 100 Jahre, wie man sie so noch nie gesehen hat: nackt, unretuschiert, hautnah, verletzlich. Die Portraits entstanden aus fotografierten Einzelteilen von mehr als 350 noch lebenden Personen aus dem jeweiligem Land, in …
Bild: Nackte Diktatoren in "Faces of Evil"Bild: Nackte Diktatoren in "Faces of Evil"
Nackte Diktatoren in "Faces of Evil"
FACES OF EVIL – wie man so noch nie gesehen hat, zeigt die Gesichter der 13 bekanntesten und grausamsten Diktatoren der jüngeren Vergangenheit einschließlich heute, von Mao über Hitler bis zu Mugabe. Jeder ein Millionenfacher Mörder. Alle vertraut und doch irgendwie anders, denn hinter jedem Portrait versteckt sich eine Vielzahl von Menschen - genauso …
Rückführung von Diktatorengeldern bleibt meist leere Phrase
Rückführung von Diktatorengeldern bleibt meist leere Phrase
… 2011. Die jüngsten Ereignisse in Nordafrika und dem Nahen Osten haben wieder Politiker und Banken auf den Plan gerufen, die verkünden, dass Vermögenswerte dieser Diktatoren und ihrer Familien eingefroren würden, um sie später der neuen, legitimen Regierung zurückzugeben. Nach einer neuen Studie des Research-Unternehmens MyPrivateBanking sind diese Ankündigungen …
Neues BND-Buch - Afrika begann in Pullach - Für den BND auf dem Schwarzen Kontinent (1958-2000)
Neues BND-Buch - Afrika begann in Pullach - Für den BND auf dem Schwarzen Kontinent (1958-2000)
… und disziplinarischen Hürden, die ihm die humanitäre Hilfe am Rande seiner Aufgaben erschwert haben. Zum andern blickt er besorgt auf die Raffgier der afrikanischen Diktatoren und pseudo-demokratischen Machthaber, die er in verschiedenen Ländern des Schwarzen Kontinents hautnah erleben musste. Ein Stück Zeitgeschichte aus erster Hand, das u.a. über die …
Taiwan auf Platz 2 der freiesten Staaten in Asien
Taiwan auf Platz 2 der freiesten Staaten in Asien
… und Verfolgung von lesbischen, schwulen und bisexuellen Menschen in Malaysia und antimuslimische Diskriminierung in Myanmar einschließen. Der Bericht von 2016 mit dem Titel „Ängstliche Diktatoren, schwankende Demokratien“ gab zum Ausdruck, dass 2015 das zehnte Jahr in Folge einer Abnahme von globaler Freiheit sei, da es Konjunkturrückgänge und die Angst …
Die perfekt organisierte Kanzlei - Erster Online-Fachdienst für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Die perfekt organisierte Kanzlei - Erster Online-Fachdienst für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Köln, 6. August 2007 – Rechtsanwälte klagen über zu wenig qualifiziertes Personal. Fachangestellte fühlen sich teilweise unterfordert und als „Tippse“ benutzt, teils überfordert mit einer Flut an detailliertem Rechtswissen und umfangreichen Aufgaben, die sie exakt und fristgerecht erledigen müssen. Zeit für Recherche und Fortbildung bleibt kaum. Den …
M. Papapol: Arabische Revolution und Antijudaismus – existenzielle Bedrohung von Israel?
M. Papapol: Arabische Revolution und Antijudaismus – existenzielle Bedrohung von Israel?
… der Sicht einer politischen Strukturationstheorie könnte man heute schon einige klare Konturen der Entwicklung prognostizieren. An die Stelle des politischen Vakuums, das die weggejagten Diktatoren hinterlassen, wird die islamische Religion in ihren verschiedenen Formen treten, um ein neues Wir-Gefühl in der arabischen Welt zu realisieren. Vor diesem …
Sie lesen gerade: Tipps von der "Tippse" für angehende "Diktatoren"