openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsthemen und Unterstützungsbedarfe der Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern

03.04.202308:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Zukunftsthemen und Unterstützungsbedarfe der Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern

(openPR) Ergebnisse einer Befragung von 678 KMU liegen vor.

Der Lehrstuhl Gesundheit und Prävention der Universität Greifswald unter Leitung von Prof. Dr. Silke Schmidt hat hierzu eine groß angelegte Befragung mit 678 Kleinstunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Die Ergebnisse stammen aus einer telefonischen Befragung aus dem November letzten Jahres.



"Als Zukunftsthemen verstehen wir Herausforderungen, Probleme und Entwicklungsaufgaben, deren Bewältigung entscheidend dafür ist, ob ein Unternehmen auch zukünftig erfolgreich ist. Für die Ausrichtung unserer Projektarbeit interessierte uns dabei besonders, welche Unterstützungen sich die Unternehmen wünschen, um voranzukommen." (Dr. Jan Vitera, Universität Greifswald)

Den Großteil der Unternehmen (72%) beschäftigte Zukunftsthemen, die einen Bezug zu Menschen aufweisen. Fachkräfte und Auszubildende zu finden, zu halten und Personal weiterzubilden, waren hierbei die häufigsten Themen. Auch die entsprechenden Unterstützungsbedarfe wiesen die höchsten Werte auf: So wünschte sich jedes vierte Unternehmen Unterstützung beim Finden und Halten von Personal. Mit der Erhebung wurden erstmalig Unternehmen danach befragt, inwieweit sie Zukunftsthemen verfolgen, die im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit stehen. 35 % gaben an, ein solches Thema zu bearbeiten, wobei sich die konkrete Umsetzung in einer großen Vielfalt an Maßnahmen zeigte. Zukunftsthemen aus den anderen Bereichen wie "Digitalisierung & Technologien" oder "Strukturen & Prozesse" wurden jeweils von jedem dritten Unternehmen angegeben.

Alle Befragungsergebnisse finden Sie in Form eines Whitepapers unter zukunftszentrum-mv.de .
Die Ergebnisse der Befragung sollen Akteuren im Land zur Verfügung stehen, die mit Unternehmen arbeiten oder auch eigene Unterstützungsformate anbieten.

Das Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern + deckt die Zukunftsthemen wie Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Demografie, Fachkräftesicherung, Führung & Organisationsentwicklung (Change) und Internationalisierung u. a. durch Vernetzung und Beratung von KMU sowie der Entwicklung und Erprobung von innovativen Konzepten zur Weiterbildung in Betrieben ab. Das Projekt knüpft nahtlos an die bisherige Förderperiode, die am 31.12.2022 ausgelaufen ist, an und will seine Angebote bis Ende 2026 nachhaltig etablieren. Über die gesamte Laufzeit bis Ende 2026 steht ein Förderbetrag von mehr als 125 Millionen Euro für die Zukunftszentren bereit, davon sind rund 7,7 Millionen Euro aus ESF- und Bundesmitteln für das Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern + vorgesehen.

Über uns:
Das Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern (ZMV+) ist die zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen kleiner und mittelständischer Unternehmen aller Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt bei digitalen und demografischen Herausforderungen und begleitet Unternehmen mit praxisnaher Beratung und Qualifizierung in eine digitalisierte, nachhaltigere und krisenfestere Zukunft. Das ZMV+ wird im Rahmen des Bundesprogramms "Zukunftszentren" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ZMV+
Frau Wiebke Fröhlich
Ulmenstraße 69 - Haus
18057 Rostock
Deutschland

fon ..: + 49 (0) 381 498 4381
web ..: https://www.zukunftszentrum-mv.de/
email : E-Mail

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:

ZMV+
Frau Wiebke Fröhlich
Ulmenstraße 69 - Haus
18057 Rostock

fon ..: + 49 (0) 381 498 4381
web ..: https://www.zukunftszentrum-mv.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1243240
 614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsthemen und Unterstützungsbedarfe der Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Auszeichnungsregen: Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern prämiert
Auszeichnungsregen: Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern prämiert
ADAC-Campingführer vergibt Spitzenprädikate / Camping.info-Award 2018 bestätigt hohe Gästezufriedenheit Europaweit vorn: Mit gleich mehreren neuen Prämierungen und Titeln startet das Campingland Mecklenburg-Vorpommern ins Jahr 2018. Sowohl der am 12. Januar 2018 veröffentlichte ADAC-Campingführer 2018, der jedes Jahr Europas beste Campingplätze kürt, …
Auszeichnung für ECOVIS Ruide Shanghai
Auszeichnung für ECOVIS Ruide Shanghai
Shanghai, September 2010 – Bei der Eröffnung der Mecklenburg-Vorpommern-Tage überreichte Landeswirtschaftsminister Seidel der Ecovis-Partnerkanzlei ECOVIS Ruide einen Strandkorb. Noch bis zum 31. Oktober findet die Weltausstellung Expo in der Millionenmetropole Shanghai statt. Im Deutschen Pavillon werden sich auch die einzelnen Bundesländer vorstellen, …
Mecklenburg-Vorpommern-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen
Mecklenburg-Vorpommern-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen
Die Homepage Mecklenburg-Vorpommern-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Kleinanzeigen rund um Mecklenburg-Vorpommern! ------------------------------ Mecklenburg-Vorpommern (Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes. Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern entstand 1945 …
Unternehmer des Jahres Mecklenburg-Vorpommern: Jörg Sinnig wird als „Unternehmerpersönlichkeit 2012“ geehrt
Unternehmer des Jahres Mecklenburg-Vorpommern: Jörg Sinnig wird als „Unternehmerpersönlichkeit 2012“ geehrt
Jörg Sinnig, Vorstandsvorsitzender der SIV.AG, wurde im Stralsunder Rathaus als „Unternehmerpersönlichkeit 2012“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern geehrt. Träger des branchenübergreifenden Wettbewerbs sind das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus, der Ostdeutsche Sparkassenverband mit den Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern, die drei Industrie- …
Im Zeichen des Fisches: Siegel bürgt für neue Qualität beim Angeln
Im Zeichen des Fisches: Siegel bürgt für neue Qualität beim Angeln
Angelland Mecklenburg-Vorpommern besticht durch Angebote und Service Im Zeichen des Fisches: Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern bürgt mit dem jetzt eingeführten unabhängigen Siegel "Angelurlaub Mecklenburg-Vorpommern" für eine neue Qualität beim Angeltourismus. "Als Bundesland mit der größten Vielfalt an Fischen und Gewässern wollen wir auch beim …
Bild: EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“Bild: EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“
EuroPriSe beginnt Tätigkeit als Zertifizierungsstelle für das „Gütesiegel Datenschutz Mecklenburg-Vorpommern“
Mecklenburg-Vorpommern stärkt den Datenschutz durch die Etablierung eines eigenen Datenschutzgütesiegels. In einem höchsten Datenschutz-Standards entsprechendem Prüfverfahren wird von EuroPriSe im Benehmen mit dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern das Gütesiegel verliehen. Die Auszeichnung bescheinigt …
Nordosteuropa Golf Cup wird am Wochenende in Land Fleesensee ausgespielt
Nordosteuropa Golf Cup wird am Wochenende in Land Fleesensee ausgespielt
Golfjournalisten aus dem Ostseeraum treten gegeneinander an Zum zweiten Mal überhaupt und zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern spielen Golfjournalisten aus acht Ostseeanrainerstaaten und Norwegen am kommenden Wochenende um den Nordosteuropa Golf Cup der Deutschen Zentrale für Tourismus. Die Veranstaltung, die in Partnerschaft mit dem Tourismusverband …
Bild: Eindrucksvoller Messeauftritt für Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2017Bild: Eindrucksvoller Messeauftritt für Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2017
Eindrucksvoller Messeauftritt für Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitswirtschaft auf der MEDICA 2017
Forschungseinrichtungen und Unternehmen des Landes präsentieren Spitzenleistungen in Düsseldorf. --- Das Land Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich vom 13. bis zum 16. November 2017 mit innovativen Projekten und Unternehmen auf der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf. Organisiert wird der Landesstand von der BioCon Valley® GmbH und der …
Keine Dioxin-belasteten Futtermittel in Mecklenburg-Vorpommern verfüttert
Keine Dioxin-belasteten Futtermittel in Mecklenburg-Vorpommern verfüttert
11.02.03 - Die Recherchen des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit den Behörden in Thüringen haben ergeben, dass keine Dioxin-belasteten Futtermittel nach Mecklenburg-Vorpommern verbracht und verfüttert wurden. In Thüringen sind in einem Trockenwerk Backabfälle vermutlich im Trocknungsprozess …
Bild: Nico Gramenz – CEO der Factory Berlin wechselt nach Mecklenburg-Vorpommern und gründet HEROFOUNDERSBild: Nico Gramenz – CEO der Factory Berlin wechselt nach Mecklenburg-Vorpommern und gründet HEROFOUNDERS
Nico Gramenz – CEO der Factory Berlin wechselt nach Mecklenburg-Vorpommern und gründet HEROFOUNDERS
… Gramenz tritt nach vier Jahren von der Geschäftsführung der Factory Berlin zurück. Mit HEROFOUNDERS will er das Company & Community Building in Mecklenburg-Vorpommern international ausbauen.Rostock. Eines der bekanntesten Gesichter in der deutschen Startup- und Community-Szene geht neue Wege: Nico Gramenz verlässt zum Jahresende die Geschäftsführung …
Sie lesen gerade: Zukunftsthemen und Unterstützungsbedarfe der Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern