openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FMR 23: Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen/ 6. - 11. Juni 2023 / Linz

23.03.202311:37 UhrKunst & Kultur
Bild: FMR 23: Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen/ 6. - 11. Juni 2023 / Linz
FMR 23 - Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen (© Violetta Wakolbinger / viovio.at)
FMR 23 - Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen (© Violetta Wakolbinger / viovio.at)

(openPR) LINZ FMR, das biennale Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, findet im Juni diesen Jahres zum dritten Mal statt. Nach FMR 19 entlang der Linzer Donaulände und FMR 21 rund um den Linzer Mühlkreisbahnhof wird mit FMR 23 dieses Mal das südliche Linzer Hafenviertel von zahlreichen Künstler*innen in einen offenen und frei zugänglichen Kunstraum transformiert. Das Festival widmet sich dabei insbesondere den Topics #ephemeralization, #blackout, #circularity, #cooling und #decoupling.

Gezeigt werden Arbeiten von ...

   Studer / van den Berg (CH)
   Constant Dullaart (NL)
   Clusterduck (IT / FR / DE)
   Marisa Olson (US)
   !Mediengruppe Bitnik (CH / UK)
   Anne Fehres & Luke Conroy (NL / AU)
   S()fia Braga (IT)
   ViaOral (NL)
   TinTin Patrone (DE)
   Justin Tyler Tate (CA)
   Dennis de Bel & Anton Linus Jehle (NL / DE)
   Mitra Azar (IT)
   Julian Stadon (AU)
   Clemens Stöttinger (AT)
   Swaeny Nina Kersaan (NL)
   raumarbeiterinnen (DE / AT)

... und anderen mehr.

Begleitend zur Ausstellung im öffentlichen Raum gibt es ein mehrtägiges Programm mit Artist Talks, Rundgängen und Konzerten (u. a. mit SØS Gunver Ryberg (K), Floating Spectrum (TW), Antenes (US) u. a. m.).

Die Eröffnung findet am Dienstag, den 6. Juni 2023 um 18 Uhr beim Vereinshaus des Kleingartenvereins Linz-Ost statt – einem der Schauplätze des Festivals neben dem hello yellow Velodrom by Schachermayer, der Linzer Stadtalm oder dem Hollabererhof mit der Klimaoase Linz-Lustenau.

FMR 23, Südliches Hafenviertel, Linz
Dienstag, 6. bis Sonntag, 11. Juni 2023

Eröffnung: Dienstag, 6. Juni 2023, 18:00 Uhr
Vereinshaus des Kleingartenvereins Linz-Ost, Prinz-Eugen-Straße 40
anschließend Guided Tours und Opening Night

Weitere Informationen unter https://linzfmr.at
 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1242710
 546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FMR 23: Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen/ 6. - 11. Juni 2023 / Linz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ferienhaus Oberösterreich: Zur Ars Electronica nach LinzBild: Ferienhaus Oberösterreich: Zur Ars Electronica nach Linz
Ferienhaus Oberösterreich: Zur Ars Electronica nach Linz
Wie jedes Jahr lockt auch heuer eines der weltweit größten Festivals für digitale Medien tausende Besucher nach Linz, Oberösterreichs Bundeshauptstadt. Das internationale Festival für Medienkunst, die Ars Electronica, findet dieses Jahr vom 3. bis 7. September 2015 statt. Mit ihren kuriosen Ausstellungen und Konzerten ist für jeden was dabei. Die UNESCO …
Bild: Die Wiener Medienfestivals sound:frame und coded cultures laden nach BerlinBild: Die Wiener Medienfestivals sound:frame und coded cultures laden nach Berlin
Die Wiener Medienfestivals sound:frame und coded cultures laden nach Berlin
… das deutsche Festival für Medienkunst und digitale Kultur. In einem offenen Format soll anhand folgender Fragestellungen mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Kontexten diskutiert werden: • Wie lassen sich Vektoren eines „Festivalization Turn“ anhand von sozio-kulturellen Entwicklungen in postindustriellen Ländern beobachten? • Wieso besteht …
Bild: digital sparks 08 - Wettbewerb und Talent Scout für Studentische MedienprojekteBild: digital sparks 08 - Wettbewerb und Talent Scout für Studentische Medienprojekte
digital sparks 08 - Wettbewerb und Talent Scout für Studentische Medienprojekte
… drei Produktionsstipendien vergeben. Eine unabhängige Experten-Jury wählt die GewinnerInnen aus, die Gelegenheit erhalten, ihre Arbeiten vor internationalem Fachpublikum zu präsentieren. 2003 fand die Preisverleihung auf dem Ars Electronica Festival in Linz statt, 2006 anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Kunst Computer Werke" im ZKM in Karlsruhe.
ARS Electronica zu Gast beim GOLDENEN SPATZ
ARS Electronica zu Gast beim GOLDENEN SPATZ
… Electronica aus Linz, Österreich, eine weltweit einmalige Plattform für digitale Kunst und Medienkultur. Der GOLDENE SPATZ hat es geschafft, die digitalen Künstler nach Gera zum Festival zu holen. In der eigens für das Festival entwickelten Show „DIGITALE PHANTASIEWELTEN“ werden Michaela Obermayer und Mitra Gasvini von ARS Electronica am Montag, den …
Bild: „Augen-Blicke“ - Irisologie® und Farbenlehre – ein bunter Mix rund um die AugengesundheitBild: „Augen-Blicke“ - Irisologie® und Farbenlehre – ein bunter Mix rund um die Augengesundheit
„Augen-Blicke“ - Irisologie® und Farbenlehre – ein bunter Mix rund um die Augengesundheit
Wien, 10.08.2009 – Unter dem Motto „Augen-Blicke“ findet das erste Festival der Sinne Linz vom 14. bis 15. November 2009 statt. Die seit 7 Jahren in Wien und seit 4 Jahren in Graz beliebte Wellness- und Gesundheitsmesse kommt nun endlich auch nach Oberösterreich! Ins Hotel Kolping, Gesellenhausstraße 5, 4020 Linz. Der Eintritt ist frei. Ausprobieren …
Kunst-OP am offenen Herzen
Kunst-OP am offenen Herzen
… taiwanesische Medienkünstlerin Yen Tzu Chang präsentiert das Ergebnis ihrer Künstlerresidenz am Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS. Performance „Whose Scalpel“ auf dem Ars Electronica Festival 2017, Linz, Austria am 7., 9. und 11. September. --- Yen Tzu Chang ist die Gewinnerin der Künstlerresidenz, die gemeinsam von Fraunhofer MEVIS …
Bild: LINZ FMR 19 wirft einen Blick auf Kunst in digitalen KontextenBild: LINZ FMR 19 wirft einen Blick auf Kunst in digitalen Kontexten
LINZ FMR 19 wirft einen Blick auf Kunst in digitalen Kontexten
… Kontext von künstlerischer Arbeit langsam auch die letzten Bastionen klarer Medien- und Disziplinenzuschreibungen. LINZ FMR ist ein biennales Format für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, kuratiert und organisiert von qujOchÖ, servus.at, dem Atelierhaus Salzamt, der Abteilung Kulturwissenschaft der Kunstuniversität Linz und der STURM …
Bild: Spendenaufruf zum fokus Festival – online und offlineBild: Spendenaufruf zum fokus Festival – online und offline
Spendenaufruf zum fokus Festival – online und offline
Am 8. September findet in Görlitz zum bereits siebten Mal das fokus Festival statt. Der Second Attempt e.V. präsentiert dazu auch in diesem Jahr gemeinsam mit einem breiten Netzwerk von Partnern, Initiativen und Institutionen aus Deutschland und Polen eine bunte Plattform für junge Kunst und Kultur von beiden Seiten der Neiße. Auf dem Programm stehen …
Bild: Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & CoBild: Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & Co
Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & Co
… Auer (AT) und „MY HOLY NACHO?“ von Bernhard Garnicnig & Jamie Allen (AT/CA). Ende März 2019 wird LINZ FMR 19 für wenige Tage ephemere Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen im oberösterreichischen Linz verhandeln. Kern des Formats ist eine Ausstellung im öffentlichen und offenen Raum mit Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die …
Bild: Medien Fassaden Festival 2010 startet im August in sieben europäischen MetropolenBild: Medien Fassaden Festival 2010 startet im August in sieben europäischen Metropolen
Medien Fassaden Festival 2010 startet im August in sieben europäischen Metropolen
… europaweit mehr als 30 von Künstlern und Mediendesignern entwickelte Screening- Projekte auf 15 digitalen Großbildschirmen zu sehen. Diese werden als Joint Broadcasting Events während des Festivals in den teilnehmenden Städten gezeigt, um das Überschreiten der Grenzen in einer digitalen Welt gemeinsam erleben zu lassen. Public Art Lab war schon 2008 Initiator …
Sie lesen gerade: FMR 23: Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen/ 6. - 11. Juni 2023 / Linz