(openPR) LINZ FMR, das biennale Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, findet im Juni diesen Jahres zum dritten Mal statt. Nach FMR 19 entlang der Linzer Donaulände und FMR 21 rund um den Linzer Mühlkreisbahnhof wird mit FMR 23 dieses Mal das südliche Linzer Hafenviertel von zahlreichen Künstler*innen in einen offenen und frei zugänglichen Kunstraum transformiert. Das Festival widmet sich dabei insbesondere den Topics #ephemeralization, #blackout, #circularity, #cooling und #decoupling.
Gezeigt werden Arbeiten von ...
Studer / van den Berg (CH)
Constant Dullaart (NL)
Clusterduck (IT / FR / DE)
Marisa Olson (US)
!Mediengruppe Bitnik (CH / UK)
Anne Fehres & Luke Conroy (NL / AU)
S()fia Braga (IT)
ViaOral (NL)
TinTin Patrone (DE)
Justin Tyler Tate (CA)
Dennis de Bel & Anton Linus Jehle (NL / DE)
Mitra Azar (IT)
Julian Stadon (AU)
Clemens Stöttinger (AT)
Swaeny Nina Kersaan (NL)
raumarbeiterinnen (DE / AT)
... und anderen mehr.
Begleitend zur Ausstellung im öffentlichen Raum gibt es ein mehrtägiges Programm mit Artist Talks, Rundgängen und Konzerten (u. a. mit SØS Gunver Ryberg (K), Floating Spectrum (TW), Antenes (US) u. a. m.).
Die Eröffnung findet am Dienstag, den 6. Juni 2023 um 18 Uhr beim Vereinshaus des Kleingartenvereins Linz-Ost statt – einem der Schauplätze des Festivals neben dem hello yellow Velodrom by Schachermayer, der Linzer Stadtalm oder dem Hollabererhof mit der Klimaoase Linz-Lustenau.
FMR 23, Südliches Hafenviertel, Linz
Dienstag, 6. bis Sonntag, 11. Juni 2023
Eröffnung: Dienstag, 6. Juni 2023, 18:00 Uhr
Vereinshaus des Kleingartenvereins Linz-Ost, Prinz-Eugen-Straße 40
anschließend Guided Tours und Opening Night
Weitere Informationen unter https://linzfmr.at