openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & Co

29.10.201808:55 UhrKunst & Kultur
Bild: Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & Co
Karin Ferrari - DECODING Katy Perry?s Dark Horse (THE WHOLE TRUTH)
Karin Ferrari - DECODING Katy Perry?s Dark Horse (THE WHOLE TRUTH)

(openPR) Talk mit Britta Peters (DE), Leiterin von "Urbane Künste Ruhr"

Konzert mit Miri Cat (UK) und Julia del Río (ES)

Screenings zu Arbeiten von Karin Ferrari (IT/AT), Susanna Flock (AT), Isabella Auer (AT) und Bernhard Garnicnig & Jamie Allen (AT/CA)



Do, 22. November 2018, 18 Uhr   
Salzamt Linz, Obere Donaulände 15, Linz


Seit geraumer Zeit können wir beobachten, wie unsere altbekannten physischen Räume mehr und mehr von feinmaschig vernetzten, virtuellen und digitalen Räumen überlagert werden. Im selben Moment erleben wir räumliche Einschränkungen und Erweiterungen, die zu einer Vielzahl an Brüchen, Verschiebungen und Verwerfungen in dem führen, was wir gemeinhin unter Realität verstehen. Unsere von der globalen Digitalisierung geprägte Gegenwart definiert die Erfahrung von Zeit, Körper und Ort radikal neu und damit auch die Erfahrung von Kunst außerhalb von institutionellen und geschlossenen Räumen. Doch was bedeutet das für die Gesellschaft, für die Kunst und für die Räume?

Am Donnerstag, den 22. November 2018, wird der Prolog ab 18 Uhr im Salzamt Linz einen Einstieg zu diesen und ähnlichen Themen bringen, die Ende März 2019 in konzentrierter Form bei LINZ FMR 19 zu erleben sein werden. Der Prolog besteht aus einem Talk mit Britta Peters (DE), einem Konzert mit Miri Kat (UK) und Julia del Río (ES) und Screenings der Arbeiten „DECODING Katy Perry’s Dark Horse (THE WHOLE TRUTH)“ von Karin Ferrari (IT/AT), „Fetish Finger“ von Susanna Flock (AT), „Need Room“ von Isabella Auer (AT) und „MY HOLY NACHO?“ von Bernhard Garnicnig & Jamie Allen (AT/CA).

Ende März 2019 wird LINZ FMR 19 für wenige Tage ephemere Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen im oberösterreichischen Linz verhandeln. Kern des Formats ist eine Ausstellung im öffentlichen und offenen Raum mit Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit Kunst in digitalen Kontexten auseinandersetzen. Begleitend wird ein Rahmenprogramm mit Spaziergängen, Vorträgen, Filmen, Konzerten und Gesprächen aufgesetzt, um sich neuen Ansätzen, Arbeitsweisen und Entwicklungen in Zusammenhang mit Kunst in digitalen Kontexten zu widmen.

Kuratiert und organisiert wird LINZ FMR von den beiden Linzer Kunst- und Kulturinitiativen qujOchÖ und servus.at, dem Atelierhaus Salzamt, der Abteilung Kulturwissenschaft der Kunstuniversität Linz und der STURM UND DRANG GALERIE. Unterstützt wird LINZ FMR u. a. von der Stadt Linz als UNESCO City of Media Arts, dem Land Oberösterreich und dem Bundeskanzleramt für Kunst und Kultur.

Links:
https://qujochoe.org/prolog-linz-fmr-19-lecture-concert-screenings
http://urbanekuensteruhr.de
https://mirikat.bandcamp.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1024277
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & Co“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von qujOchÖ

Bild: Linzbased #01: Julia Hinterberger & Georg PinteritschBild: Linzbased #01: Julia Hinterberger & Georg Pinteritsch
Linzbased #01: Julia Hinterberger & Georg Pinteritsch
Bei internationalen Ausschreibungen, Calls und Bewerbungen oder bei der englischen Übersetzung von biografischen Angaben ist es nicht unüblich, die Herkunft mit der Nennung des Lebens- und Arbeitsmittelpunkts, ergänzt um ein „based“ anzugeben. Was bedeutet es aber, dieses „Linzbased“? Das Linzer Kunstkollektiv qujOchÖ macht sich auf die Suche danach. In regelmäßigen Abständen werden dazu in Linz lebende und arbeitende Kunstler_innen zu einem Gespräch eingeladen. Dabei wird nicht nur erörtert, woran die Kunstler_innen derzeit arbeiten, welch…
21.11.2018
Bild: Miss Magnetiq: Präsentation des weltweit ersten Kochbuchs zu magnetischer KücheBild: Miss Magnetiq: Präsentation des weltweit ersten Kochbuchs zu magnetischer Küche
Miss Magnetiq: Präsentation des weltweit ersten Kochbuchs zu magnetischer Küche
Kim Kardashian, Tom Hanks und Taylor Swift schwören auf diesen neuen Trend aus Linz: die Magnetic Cuisine! Diese „magnetische Küche“ geht weit über bisherige physikalische und chemische Verbindungsversuche im kulinarischen Feld hinaus. Molekularküche, Niedriggaren oder Nano Cooking erscheinen ihr gegenüber wie erste Gehversuche mit einem Chemiebaukasten für Kinder. So nutzt die magnetische Küche neueste wissenschaftliche Erkenntnisse wie Hochtemperatursupraleitung, Quantenlevitation oder diamagnetische Effekte in Nano-Karbon-Röhren. In ihr v…
22.10.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Wahre Schönheit kommt aus Leonding bei Linz
Wahre Schönheit kommt aus Leonding bei Linz
Dr. Philipp Mayr und Mag. Julia Mayr wissen, was es für natürlich schöne Ergebnisse braucht. Plastisch-ästhetische Chirurgie trifft auf medizinische Kosmetik: Der renommierte Schönheitschirurg Dr. Philipp Mayr und die medizinische Kosmetkspezialistin Mag. Julia Mayr sorgen für natürlich schöne Ergebnisse im Koppelweg 2 in Linz-Leonding. Plastisch-ästhetische …
Bild: Finissage im „Haus am Mierendorffplatz“ mit „kaiserlichen Anmerkungen“, Samstag, 17. 12. 2011 um 16:00 UhrBild: Finissage im „Haus am Mierendorffplatz“ mit „kaiserlichen Anmerkungen“, Samstag, 17. 12. 2011 um 16:00 Uhr
Finissage im „Haus am Mierendorffplatz“ mit „kaiserlichen Anmerkungen“, Samstag, 17. 12. 2011 um 16:00 Uhr
… Anmerkungen“, die der Kaiserin Augusta zum Abschluss ihres 200. Geburtstags-Jahres von Ulrich Kirschbaum und Barbara Apel in den Mund gelegt und von Britta Schürmann dargebracht werden, endet die erste Gemeinschaftsausstellung von KunstInsel.InselKunst mit einer Finissage. Ausgestellt waren Werke von Irena Boettcher, Christina Heike, Lotti Nass, Friedhelm …
Bild: Erstes Orang-Utan-Baby seit 31 Jahren geborenBild: Erstes Orang-Utan-Baby seit 31 Jahren geboren
Erstes Orang-Utan-Baby seit 31 Jahren geboren
Riesenfreude im Erlebnis-Zoo Hannover. Riesige Freude im Erlebnis-Zoo Hannover: Am Sonntag, 9. Juni, brachte Orang-Utan-Weibchen Miri (23) einen Jungen zur Welt – es ist der erste Nachwuchs der Sumatra-Orang-Utans im Zoo Hannover seit 31 Jahren! Der Zoo hatte mit der Geburt nicht gerechnet. Zwar waren Deckakte beobachtet und in den Tagesberichten vermerkt …
Bild: Bewerbungsstart für den Location Award 2021Bild: Bewerbungsstart für den Location Award 2021
Bewerbungsstart für den Location Award 2021
… „Beste Hybrid Eventlocation“ bis zum 11.06.2021 bewerben. Mehr Infos zu den Bewerbungsanforderungen und dem -verfahren finden Sie hier: www.location-award21.com Die Award Show im LivestreamWenn die von Julia Bauer moderierte Award Show ab 20 Uhr online geht, erwartet die geladenen Gäste vor Ort und das virtuell teilnehmende Publikum ein unterhaltsamer …
Bild: LINZ FMR 19 wirft einen Blick auf Kunst in digitalen KontextenBild: LINZ FMR 19 wirft einen Blick auf Kunst in digitalen Kontexten
LINZ FMR 19 wirft einen Blick auf Kunst in digitalen Kontexten
LINZ FMR ist ein biennales Format für Kunst, die den ephemeren Charakter der digitalen und vernetzten Gegenwart reflektiert. Die erste Ausgabe findet von 27. bis 30. März 2019 in Linz, Österreich, statt. LINZ FMR ist ein Format, eine Plattform, vielleicht sogar eine Art Festival, das sich gerne als LINZ EPHEMER ansprechen lässt. Es macht sich auf die …
Bild: Miri Miri Spa by Clarins: St. Regis Bora Bora präsentiert neue Luxus-OaseBild: Miri Miri Spa by Clarins: St. Regis Bora Bora präsentiert neue Luxus-Oase
Miri Miri Spa by Clarins: St. Regis Bora Bora präsentiert neue Luxus-Oase
Bora Bora/Frankfurt, im März 2013: Gäste des Fünf-Sterne-Resorts St. Regis Bora Bora freuen sich ab sofort im neuen „Miri Miri Spa by Clarins“ über exklusive Anwendungen zur Verjüngung und Regeneration des Körpers. Durch eine neue Partnerschaft mit der Marke Clarins präsentiert sich das Luxus-Spa inmitten einer türkisblauen Lagune, auf einem separaten …
Bild: FMR 23: Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen/ 6. - 11. Juni 2023 / LinzBild: FMR 23: Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen/ 6. - 11. Juni 2023 / Linz
FMR 23: Festival für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen/ 6. - 11. Juni 2023 / Linz
…  S()fia Braga (IT)   ViaOral (NL)   TinTin Patrone (DE)   Justin Tyler Tate (CA)   Dennis de Bel & Anton Linus Jehle (NL / DE)   Mitra Azar (IT)   Julian Stadon (AU)   Clemens Stöttinger (AT)   Swaeny Nina Kersaan (NL)   raumarbeiterinnen (DE / AT)... und anderen mehr.Begleitend zur Ausstellung im öffentlichen Raum gibt es ein mehrtägiges Programm …
Bild: Zeichen & Wunder baut New Business Bereich ausBild: Zeichen & Wunder baut New Business Bereich aus
Zeichen & Wunder baut New Business Bereich aus
Julia Peglow-Peters steigt ab Januar 2009 bei Zeichen & Wunder ein München, 17. Dezember 2008. Die Kommunikations- und Design-Agentur Zeichen & Wunder kann sich über eine neue Mitarbeiterin freuen: Julia Peglow-Peters wird zukünftig die Geschäftsleitung in den Bereichen New Business und strategische Beratung unterstützen. Die Agenturchefs Irmgard …
Bild: Michael Vagedes vergrößert sein TeamBild: Michael Vagedes vergrößert sein Team
Michael Vagedes vergrößert sein Team
… kräftig ein. Im September begrüßte das 30-köpfige Team um Gründer und Inhaber Michael Vagedes zwei neue Auszubildende als Account Assistants: Julia Damm (28) und Luise Peters (23). Julia Damm ist diplomierte Musicaldarstellerin und hat die letzen beiden Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Ihr organisatorisches Talent wird sie bei Vagedes zukünftig für …
Bild: Linzbased #01: Julia Hinterberger & Georg PinteritschBild: Linzbased #01: Julia Hinterberger & Georg Pinteritsch
Linzbased #01: Julia Hinterberger & Georg Pinteritsch
… Gibt es so etwas wie eine „Linzer Kultur“? Was bedeutet Linzbased für einen selbst? Und überhaupt: What’s a Linz? Für die erste Ausgabe von „Linzbased“ sind Julia Hinterberger und Georg Pinteritsch zum Gespräch geladen. --- Julia Hinterberger, geb. 1985, lebt und arbeitet in Linz, juliahinterberger.com: 2004 - 2007 Studium der Theologie an der KTU Linz. 2006 …
Sie lesen gerade: Prolog LINZ FMR 19: Britta Peters, Miri Kat, Julia del Rio & Co