openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spendenaufruf zum fokus Festival – online und offline

10.08.201209:43 UhrKunst & Kultur
Bild: Spendenaufruf zum fokus Festival – online und offline
Impressionen vom fokus Festival 2011. (Foto: Michael Lippold)
Impressionen vom fokus Festival 2011. (Foto: Michael Lippold)

(openPR) Am 8. September findet in Görlitz zum bereits siebten Mal das fokus Festival statt. Der Second Attempt e.V. präsentiert dazu auch in diesem Jahr gemeinsam mit einem breiten Netzwerk von Partnern, Initiativen und Institutionen aus Deutschland und Polen eine bunte Plattform für junge Kunst und Kultur von beiden Seiten der Neiße. Auf dem Programm stehen u.a. Streetart und Graffiti, Skateboarding, BMX und Breakdance, Visuals und Workshops, Filme und Musik zwischen Indie und Electro – live und vom Plattenteller. Begleitend zum Festival gibt es außerdem von Juli bis Dezember verschiedene Workshops, Seminare und Netzwerktreffen für die regionale Jugend- und Kulturszene. Dabei sind das Tagesprogramm des Festivals und die Teilnahme an den meisten Veranstaltungen im Rahmenprogramm kostenfrei.

Gefördert wird das fokus Festival 2012 u.a. von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk, der Doris Wuppermann Stiftung, der Jugendstiftung Sachsen, der Stadt Görlitz sowie dem Lokalen Aktionsplan im Landkreis Görlitz (kurz LAP) im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“. Allerdings kann das Projekt von Stiftungen und öffentlichen Fördertöpfen nicht vollständig finanziert werden. Um dennoch auf Eintrittseinnahmen weitestgehend verzichten zu können, haben die Macher in diesem Jahr verschiedene Spendenaktionen gestartet. So kann man das fokus Festival mit einer Spende online auf der Plattform www.betterplace.org oder klassisch per Überweisung unterstützen.

Unterstützung für das fokus Festival kommt auch von acht Gastronomen aus Görlitz, die sich an der Aktion "Görlitzer Gastronomen für Jugend und Visionen" beteiligen. Die Betreiber der Galerie 13, des Restaurant & Pension Destille, des St. Jonathan, des Filetto, der Rathauskantine, des Jacobis Färbe, des Hotel Börse und der Schwarzen Kunst haben in ihren Räumen eine Spendenbox aufgestellt und investieren selbst bis zum Festival jeden Tag zwei Euro aus der eigenen Tasche. Jede Zugabe von Gästen ist natürlich willkommen.

Weitere Informationen zum fokus Festival und zu den Spendenaktionen gibt es im Internet unter www.fokusfestival.eu.


Online Spenden:
www.betterplace.org/de/projects/9487-fokus-festival-360deg

Spendenkonto:
Second Attempt e.V.
Betreff “fokus Festival 2012´´
Konto: 3 100 010 549
BLZ: 850 501 00
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

Video:
Der Teaser zum fokus Festival 2012.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654810
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spendenaufruf zum fokus Festival – online und offline“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Second Attempt e.V.

Bild: Volles Programm von Breakdance über Streetart bis LivemusikBild: Volles Programm von Breakdance über Streetart bis Livemusik
Volles Programm von Breakdance über Streetart bis Livemusik
Am 10. September findet in Görlitz zum sechsten Mal das „fokus Festival“ statt. Der Second Attempt e.V. präsentiert an der deutsch-polnischen Grenze wieder die Vielfalt junger Kunst und Kultur und jugendliches Engagement von beiden Seiten der Neiße. Zu sehen, erleben und ausprobieren gibt es auf dem Areal des Alten Schlachthofes, einer Industriebrache im Stadtzentrum, tagsüber bei freiem Eintritt u.a. einen Breakdance Contest, ein Funsport-Areal mit Skateboarding, BMX, Bike-Trial und Parkour, Street Soccer, eine Streetart Session mit Künstler…
Bild: Fokus Festival veröffentlicht Programm und startet Spendenaktion im InternetBild: Fokus Festival veröffentlicht Programm und startet Spendenaktion im Internet
Fokus Festival veröffentlicht Programm und startet Spendenaktion im Internet
Am 10. September findet in Görlitz zum bereits sechsten Mal das deutsch-polnische Jugendkulturprojekt „fokus Festival“ statt. Hinter den Kulissen wird intensiv an den Vorbereitungen und der Gestaltung des Festivalareals auf dem Alten Schlachthof, einer Industriebrache im Stadtzentrum, gearbeitet. Ein Großteil des Programms steht bereits und bietet einige Highlights wie den Auftritt der Hamburger Band 1000 Robota, das Double Trouble Breakdance Battle, Streetart mit Künstlern aus Deutschland, Polen und Mexico, einen Workshop im Skateboarding mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: weinor-Mitarbeiter spenden für die Kölner TafelBild: weinor-Mitarbeiter spenden für die Kölner Tafel
weinor-Mitarbeiter spenden für die Kölner Tafel
… uns über die hohe Bereitschaft in unseren Reihen, zu unterstützen und zu spenden.“ Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von weinor waren Mitte Dezember dem Spendenaufruf der Personalabteilung gefolgt und hatten Pakete mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und Spielzeug für bedürftige Familien gepackt. Angestoßen wurde die Spendenaktion von Angelika Freericks-Jäkel, …
Bild: Kunst für Kinder - Künstler der Online-Galerie mygall Spenden Kunstdrucke an Kinderklinik in LeipzigBild: Kunst für Kinder - Künstler der Online-Galerie mygall Spenden Kunstdrucke an Kinderklinik in Leipzig
Kunst für Kinder - Künstler der Online-Galerie mygall Spenden Kunstdrucke an Kinderklinik in Leipzig
… können Künstler ihre Werke online in Galerien ausstellen und verkaufen. Was lag also näher, als denn Kindern ein wenig Wohnlichkeit zu spenden. Auf mygall.net wurde ein Spendenaufruf gestartet mit dem Ziel, dem Krankenhaus 10 gerahmte Kunstdrucke spenden zu können. Die Resonanz auf diesen Spendenaufruf war riesig. Bereits kurz nach dem Start der Aktion …
Bild: Seniorenzentrum Großmehring nimmt Bewohner des Senioren- und Pflegeheims St. Georg nach Hochwasserschäden aufBild: Seniorenzentrum Großmehring nimmt Bewohner des Senioren- und Pflegeheims St. Georg nach Hochwasserschäden auf
Seniorenzentrum Großmehring nimmt Bewohner des Senioren- und Pflegeheims St. Georg nach Hochwasserschäden auf
… es uns sehr, dass der Austausch unter den Senioren gefördert wird und neue soziale Kontakte entstehen können."Das Pflegeheim St. Georg hat einen dringenden Spendenaufruf gestartet, um die notwendigen Reparaturen und Unterstützung zu finanzieren. Das Seniorenzentrum Großmehring unterstützt diesen Aufruf. Spenden können auch über den im Beitrag bereitgestellten …
Bild: Spendenaufruf zur Unterstützung von bedürftigen Studierenden am Berlin Career CollegeBild: Spendenaufruf zur Unterstützung von bedürftigen Studierenden am Berlin Career College
Spendenaufruf zur Unterstützung von bedürftigen Studierenden am Berlin Career College
… Universitäten und des studierendenWERKS BERLIN, bislang keine öffentlichen Hilfen gibt. Die Universität der Künste Berlin hat deshalb zur Hilfe in akuten Notlagen einen Spendenaufruf gestartet, der allen Studierenden der vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie der beiden hochschulübergreifenden Zentren für Tanz und …
Bild: Mit Tee für Japan spendenBild: Mit Tee für Japan spenden
Mit Tee für Japan spenden
… und über 340.000 wurden obdachlos. Wie so oft gehören Kinder zu den schwächsten Opfern einer solchen Katastrophe. Hilfe kommt von der Ashinaga-Stiftung, deren jüngstem Spendenaufruf Midori T. folgt. Seit über 40 Jahren hilft die japanische, nichtstaatliche Organisation Ashinaga Kindern, die ihre Eltern bei Naturkatastrophen verloren haben. Benannt ist …
Bild: Praxisdienst unterstützt Geburtshaus München mit TherapieliegenBild: Praxisdienst unterstützt Geburtshaus München mit Therapieliegen
Praxisdienst unterstützt Geburtshaus München mit Therapieliegen
… Umzug fand im Juli 2016 statt. Durch die enormen Kosten des Projekts war das Geburtshaus München auf Spenden angewiesen und startete deswegen einen großen Spendenaufruf für Geld- und Sachspenden. Der Spendenaufruf erging nicht nur öffentlich, sondern auch gezielt an diverse Firmen. Auch der Medizinversandhandel Praxisdienst, bei dem das Geburtshaus …
Spendenaktion bei G&S-Büroservice erfolgreich
Spendenaktion bei G&S-Büroservice erfolgreich
Stolberg, 18.04.2005. Drei Monate nach der Flutkatastrophe in Asien zieht die G&S-Büroservice GbR als kooperierender Partner von UNICEF eine erste Bilanz: Der Spendenaufruf über die Internetseite war sehr erfolgreich, keine andere Seite im Internetangebot des Sekretariatsdienstleisters aus Stolberg (Rhld.) hatte höhere Zugriffszahlen zu verzeichnen. …
Bild: Spendenaufruf zur Unterstützung von bedürftigen Studierenden am Berlin Career CollegeBild: Spendenaufruf zur Unterstützung von bedürftigen Studierenden am Berlin Career College
Spendenaufruf zur Unterstützung von bedürftigen Studierenden am Berlin Career College
Spendenaufruf zur Unterstützung von bedürftigen Studierenden am Berlin Career College / Zentralinstitut für Weiterbildung der Universität der Künste Berlin im digitalen Sommersemester 2020 Zu den Folgen der Covid-19 Pandemie gehören für zahlreiche Studierende am Berlin Career College / Zentralinstitut für Weiterbildung große finanzielle Schwierigkeiten. …
Bild: „Toilets“ – Ein ganz besonderes Filmprojekt braucht Deine HilfeBild: „Toilets“ – Ein ganz besonderes Filmprojekt braucht Deine Hilfe
„Toilets“ – Ein ganz besonderes Filmprojekt braucht Deine Hilfe
KinderLeben e.V. unterstützt Spendenaufruf KinderLeben Botschafterin Teresa Weißbach spielt in dem neuen, bisher noch nicht final fertigen Film „Toilets“ mit. Dieser Film ist ein No-Budget-Projekt der beiden Hamburger Sören Hüper und Christian Prettin. Und auch wenn bisher No-Budget „draufsteht“ soll dieser Film abschließend nicht so aussehen. Dazu ist …
Bild: MGC interactive entwickelt Social-Kampagne zur Hilfe krebskranker KinderBild: MGC interactive entwickelt Social-Kampagne zur Hilfe krebskranker Kinder
MGC interactive entwickelt Social-Kampagne zur Hilfe krebskranker Kinder
… Investmentbank unterstützt die Frankfurter Werbeagentur MGC interactive den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“. Am 16. Mai erscheint die Anzeige zum Spendenaufruf in der Financial Times Deutschland. Basierend auf dem Anzeigenkonzept ist auch eine großangelegte Plakataktion im Rhein-Main-Gebiet geplant, um möglichst viele Spenden für …
Sie lesen gerade: Spendenaufruf zum fokus Festival – online und offline